Lieblingscharaktere von Deep Space Nine - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lieblingscharaktere von Deep Space Nine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Ja, dieses religioes fanatische, das hat etwas von erzkonservativen Katholiken. Gerade diese Winn, die versucht Kai zu werden, war ein schickes Beispiel, wie man korrupt seine Macht ueber Religion missbrauchen kann.
    O.K., das kann ich nachvollziehen.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Es ist vielleicht ein bisschen hart, gleich die ganze Rasse deswegen als unsympathisch zu beschreiben Ich revidiere meine Aussage
    Naja, "alle" aufgrund einiger Beispiele zu "verurteilen", ist ja immer so eine "Sache". Dementsprechend wird es dem einen oder anderen "religionsfernen" Bajoraner wohl nicht gerecht. Allerdings: Gesehen hat man davon kaum welche, soweit ich mich erinnern kann.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Mir gefaellt die Tatsache, dass sie doch recht verletzlich scheint unter der harten Oberflaeche
    Das kam meiner Meinung nach im Laufe der Serie auch noch deutlicher zum Vorschein und hat mir auch gut gefallen.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Rom ist derart bescheuert, dass ich mich jedesmal diebisch freue, wenn er mitspielt.
    Rom gefällt mir vor allem dann am besten, wenn er gegenüber Quark die Nase vorne hat.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Quark ist ein Dreckskerl mit Herz - soweit ich das beurteilen kann
    Ich denke, auch das wird sich noch weiter bestätigen ...

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Nog fand ich in der Folge 'Progress' herrlich, als er mit Jake zusammen die Ware seines Onkels eintauscht ^^
    Nog wird noch einen interessanten Weg nehmen, ohne den Staffeln, die Du noch nicht gesehen hast, vorgreifen zu wollen.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Schade, na dann schauen wir mal...
    Vielleicht empfindest Du's ja anders ... das weiß man ja nicht.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Das beruhigt mich wirklich. Wie gesagt, in der 2. Staffel scheint er schon wie ausgewechselt, ich habe gerade 'Cardassians' geguckt und dort wirkt er schon recht kompetent und sympatisch. Gottseidank, in der ersten Staffel haette ich den gerne ins All befoerdert ^^
    Naja, jeder hat zwar eine andere Sicht auf die Entwicklungen, aber ich denke schon, dass man das bezüglich Bashir sagen kann. Die Naivität wirst Du irgendwann nicht mehr wiederfinden! Mehr möchte ich aber nicht vorweg nehmen ... das wäre ja sonst "Spoilerei".

    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
    Sacht mal wieso kann ich Garak nicht auswählen? Und da war noch Morn!
    Ich denke, hier wollte man die Hauptcharaktere zur Wahl stellen. Es gibt einfach zu viele wiederkehrende (und häufig gelungene!) Nebencharaktere wie eben Garak, Morn, Dukat, Weyoun, Kassidy Yates, den Nagus, die Gründerin und ... und ... und ... das hätte den Rahmen einer Ankreuzliste wohl schon in der Länge gesprengt! Wie Nog allerdings da rein kommt, der ja im Grunde auch "nur" ein wiederkehrender Nebencharakter ist, weiß ich auch nicht ..........

    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
    Für mich sind:
    Bashir
    Garak
    O'Brien
    ... die besten...
    und:

    Zitat von RichBoss Beitrag anzeigen
    Also, ich favorisiere Captain Sisko, Dr. Bashir und Chief O'Brien
    Seid Ihr so nett und klärt uns auch über das "WARUM" auf?!? Nur begründete Meinungen halten ja im Grunde die Diskussion am Leben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RichBoss
    antwortet
    Also, ich favorisiere Captain Sisko, Dr. Bashir und Chief O'Brien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unferth
    antwortet
    Sacht mal wieso kann ich Garak nicht auswählen? Und da war noch Morn!


    Für mich sind:
    Bashir
    Garak
    O'Brien
    ... die besten...

    Aber Vote for Garak!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Wie meinst Du das mit dem "als Rasse unsympathisch" genau? Für mich haben sie einen zu "religionsfanatischen Touch", wenn ich das mal so salopp ausdrücken darf. Das ist mir generell etwas suspekt ...
    Ja, dieses religioes fanatische, das hat etwas von erzkonservativen Katholiken. Gerade diese Winn, die versucht Kai zu werden, war ein schickes Beispiel, wie man korrupt seine Macht ueber Religion missbrauchen kann.
    Es ist vielleicht ein bisschen hart, gleich die ganze Rasse deswegen als unsympathisch zu beschreiben Ich revidiere meine Aussage

    Kira Nerys war mir manchmal allerdings etwas zu taff und zu sehr "konfrontationsoffen" , um's mal so zu sagen. Sie hat diesbezüglich im Laufe der Zeit allerdings eine ziemliche Wandlung durchgemacht und ist mir später sympathischer geworden.
    Ja stimmt, die dreht manchmal etwas am Rad, aber mir gefaellt das. Da ist wenigstens Feuer und Konfrontation dahinter. Besser als so ein Dahingeplaetscher wie bei Dax ^^ Mir gefaellt die Tatsache, dass sie doch recht verletzlich scheint unter der harten Oberflaeche

    Bajoraner haben uebrigens die coolsten Waschbrettnasen. Stand Dax auch sehr gut in 'The Siege'.

    Naja, er zählte zumindest nicht zu meinen Lieblingen. Sisko war mir manchmal zu emotional.
    Ich finde ihn sehr weise und dennoch sehr menschlich. Mag ich



    "So irisch" klingt wie eine Bier-Beschreibung oder Butter-Werbung. Ich fand, er war ein prima Kumpel. Das alleine macht schon sympathisch ...
    Ich finde ihn schon recht 'oirish' in der Aussprache Er hat etwas sehr Ruhiges, Vertrauenswuerdiges an sich. Sicher einer, zu dem ich mich an Bord hingezogen fuehlen wuerde Ausserdem find ich es cool, wie er auch mal den Bordcomputer schlaegt, wenn der nicht so will, wie er soll

    Geht mir ähnlich. O.K., Rom fand ich sympathisch, aber nervig. Insbesondere Quark fand ich immer interessanter im Laufe der Serie.
    Rom ist derart bescheuert, dass ich mich jedesmal diebisch freue, wenn er mitspielt. Saugeil, wie er Quarks Platz in dem Evakuierungsschiff verhoekert ^^ Quark ist ein Dreckskerl mit Herz - soweit ich das beurteilen kann Nog fand ich in der Folge 'Progress' herrlich, als er mit Jake zusammen die Ware seines Onkels eintauscht ^^

    Ich hab' sie durchweg als ein wenig blass empfunden. Aber vielleicht siehst Du das im Laufe der Serie ja noch anders ...
    Schade, na dann schauen wir mal...



    Also was Bashir angeht, kann ich Dich ein wenig beruhigen. Er wird das nervige ablegen, weniger flirten und auch viele ernste Passagen bekommen ... und ich finde, er macht das alles sehr gut. Ich hoffe, das war jetzt nicht gespoilert?!? Nein, ist ja nur mein Empfinden bezüglich Bashirs Entwicklung, kein inhaltliches Vorgreifen.
    Das beruhigt mich wirklich. Wie gesagt, in der 2. Staffel scheint er schon wie ausgewechselt, ich habe gerade 'Cardassians' geguckt und dort wirkt er schon recht kompetent und sympatisch. Gottseidank, in der ersten Staffel haette ich den gerne ins All befoerdert ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Momentan sympathisiere ich am meisten mit Kira Nerys. Ich mag ihre toughe Art - auch wenn die Bajoraner als Rasse doch eher unsympathsich sind.
    Wie meinst Du das mit dem "als Rasse unsympathisch" genau? Für mich haben sie einen zu "religionsfanatischen Touch", wenn ich das mal so salopp ausdrücken darf. Das ist mir generell etwas suspekt ...

    Kira Nerys war mir manchmal allerdings etwas zu taff und zu sehr "konfrontationsoffen" , um's mal so zu sagen. Sie hat diesbezüglich im Laufe der Zeit allerdings eine ziemliche Wandlung durchgemacht und ist mir später sympathischer geworden.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Dicht gefolgt von Sisko - gibt es eine Moeglichkeit, den nicht zu moegen?? -
    Naja, er zählte zumindest nicht zu meinen Lieblingen. Sisko war mir manchmal zu emotional.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    ... und von Miles O'Brien - so irisch ^^.
    "So irisch" klingt wie eine Bier-Beschreibung oder Butter-Werbung. Ich fand, er war ein prima Kumpel. Das alleine macht schon sympathisch ...

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Komischerweise finde ich Quark auch klasse. Frueher dachte ich immer, Ferengis sind nervtoetend, aber Quark, Rom und Nog haben's mir angetan.
    Geht mir ähnlich. O.K., Rom fand ich sympathisch, aber nervig. Insbesondere Quark fand ich immer interessanter im Laufe der Serie.

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Dax ist auch recht nett, momentan aber noch sehr blass. Ich bin gespannt, wie sie sich weiterentwickelt.
    Ich hab' sie durchweg als ein wenig blass empfunden. Aber vielleicht siehst Du das im Laufe der Serie ja noch anders ...

    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Bashir - hmmmmmm...soweit war er in der zweiten Staffel ganz angenehm, aber in der ersten war er einfach zu viel am Flirten, das war dann doch etwas nervig
    Also was Bashir angeht, kann ich Dich ein wenig beruhigen. Er wird das nervige ablegen, weniger flirten und auch viele ernste Passagen bekommen ... und ich finde, er macht das alles sehr gut. Ich hoffe, das war jetzt nicht gespoilert?!? Nein, ist ja nur mein Empfinden bezüglich Bashirs Entwicklung, kein inhaltliches Vorgreifen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    Ich habe erst vor kurzem angefangen, DS9 zu gucken. Bin jetzt bei der der 5. Folge der zweiten Staffel. Ergo kann ich natuerlich nicht beurteilen, in welche Richtung sich die Charaktere entwickeln werden.
    Momentan sympathisiere ich am meisten mit Kira Nerys. Ich mag ihre toughe Art - auch wenn die Bajoraner als Rasse doch eher unsympathsich sind. Dicht gefolgt von Sisko - gibt es eine Moeglichkeit, den nicht zu moegen?? - und von Miles O'Brien - so irisch ^^.
    Komischerweise finde ich Quark auch klasse. Frueher dachte ich immer, Ferengis sind nervtoetend, aber Quark, Rom und Nog haben's mir angetan.
    Dax ist auch recht nett, momentan aber noch sehr blass. Ich bin gespannt, wie sie sich weiterentwickelt. Trills sind eine sehr ausbaufaehige Art, da kann man sicher noch einiges erleben. Dasselbe gilt fuer Odo. Seine Reibereien mit Quark sind lustig und ich bin auf die ganze Changeling-Storyline gespannt.
    Bashir - hmmmmmm...soweit war er in der zweiten Staffel ganz angenehm, aber in der ersten war er einfach zu viel am Flirten, das war dann doch etwas nervig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Jede Serie hat ja so ein kleines Licht, das nicht viel zu melden hat, wie z.B. TOS mit Chekov und Chapel, oder ENT mit Hoshi und Mayweather, oder VOY mit Harry Kim.
    Naja, "kleines Licht" würde ich dazu auch nicht unbedingt sagen. Eher "vernachlässigte Charaktere". Wobei der Fall da bei Chapel eher anders liegt, da sie ja nicht zum wirklichen "Hauptcast" gehörte, sondern eher ein wiederkehrender Crew-Charakter war ... ähnlich wie Barclay bei TNG z.B. (obwohl die beiden sich ja nun wirklich nicht entsprechen ). Aber die Verteilung innerhalb der "Truppe" war ja bei allen Serien im Grunde sehr ungleich ... ja ... Chekov war schon "vernachlässigt" ... aber Sulu und mehr noch Uhura standen ja auch nicht gerade so im Mittelpunkt. Hoshi und Mayweather sehe ich genauso. Bei VOY konnten irgendwann alle außer Janeway, Seven und dem Doc sich um einige gute Folgen kloppen. Bei TNG waren's vor allem die beiden Damen des Teams, wobei die Totalfixierung auf Picard und Data ja erst mit den Filmen besonders auffällig wurde.

    Vergleicht man das DS9, finde ich, dass dort die Anteile insgesamt wesentlich ausgeglichener waren ... meiner Meinung nach mehr als in den anderen Serien. Ich denke, das wird seinen Teil dazu beigetragen haben, dass viele die Charakterentwicklung bei DS9 als einen großen Pluspunkt sehen.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Am elitärsten ist wohl TNG, wo es nur so von Commandern und Lt. Commandern strotzt und selbst eine Flasche wie Troi befördert wird.
    Naja, zu Beginn waren Geordi LaForge und Worf immerhin noch "Lieutenants" (ich meine sogar beide "J.G." ), was sich aber recht schnell geändert hat. Mit Wechsel LaForges in den Maschinenraum ist Worf in der Nachfolge Tasha Yars (die ja ebenfalls "Lieutenant" war) der einige "Unter-Commander" geblieben ... zumindest was die Serie angeht.

    Und Troi ... nun ja ... ich denke der Gedanke ist, dass man auch in einer spezielle Fachlaufbahn entsprechend aufsteigen kann. Grundsätzlich finde ich das richtig ... warum sollen nur "Soldaten" und "Techniker" hohe Beförderungsämter erlangen? Im Sanitätsdienst der Bundeswehr ist das was die Dienstgradvergleiche angeht ja nicht unähnlich. Speziell zu Trois Qualifikationen oder diesem ominösen "Commander-Test" will ich damit nichts gesagt haben ...

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Auf DS9 kommt O'Brien als Chief sehr gut weg. Niemand redet ihm wirklich rein. Auf der Enterprise-D mit zig Ensigns und Lieutenants war das sicher anders.
    O'Briens Rang auf der "Enterprise" wird ja heiß diskutiert ... so ganz sicher ist man sich da offenbar nicht. Aber ja: In der Darstellung und im Vergleich schneidet er da schon gut ab. Und ich find's gelungen ... immerhin "macht ihm da ja auch keiner was vor".

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ich mag O'Brien als Charakter auch sehr, vor allem weil er mal einen Unteroffizier verkörpert, der im Rampenlicht steht. Das ist bei ST - den "Offiziersserien" - ja nicht unbedingt üblich.
    Stimmt. So habe ich das bisher noch nicht so wirklich gesehen. Star Trek ist ja eigentlich eine ziemlich elitäre Offiziers-Angelegenheit. Jede Serie hat ja so ein kleines Licht, das nicht viel zu melden hat, wie z.B. TOS mit Chekov und Chapel, oder ENT mit Hoshi und Mayweather, oder VOY mit Harry Kim .

    Am elitärsten ist wohl TNG, wo es nur so von Commandern und Lt. Commandern strotzt und selbst eine Flasche wie Troi befördert wird.

    Auf DS9 kommt O'Brien als Chief sehr gut weg. Niemand redet ihm wirklich rein. Auf der Enterprise-D mit zig Ensigns und Lieutenants war das sicher anders.
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Also bleibt mein Lieblingscharakter abgesehen von den Cardassianern, die hier ja nicht erwähnt sich Jadzia Dax. Irgendwie war sie ein bisschen ein Freigeist, selbstbewußt und interessant.
    Schade, daß sie nicht bis zum Schluß dabeigeblieben ist, Ezri war kein adäquater Ersatz
    Interessant, dass jemand Jadzia gut findet. Freigeist und selbstbewusst kann man schon sagen, wenn man es positiv formuliert . Mich hat Jadzia ab und zu auch mal genervt, weil ich den Eindruck hatte, dass sie ihren eigentlichen Dienst nur nebenbei und ihr Getratsche mit Kira usw. wichtiger ist. Interessant fand ich sie auch nie wirklich, trotz ihrer Trill-Natur. Die Trill-Folgen fand ich nicht besonders gut. Aber es hätte schlimmer sein können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Also bleibt mein Lieblingscharakter abgesehen von den Cardassianern, die hier ja nicht erwähnt sich Jadzia Dax. Irgendwie war sie ein bisschen ein Freigeist, selbstbewußt und interessant.
    Schade, daß sie nicht bis zum Schluß dabeigeblieben ist, Ezri war kein adäquater Ersatz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Nog und Rom fand ich trotz aller Bemühungen einfach farblos. So ähnlich wie Wesley Crusher nur nicht ganz so nervig
    Natürlich waren das überhaupt keine typischen Ferengi mehr, und damit haben sie im Gegensatz zu Quark jegliches Profil eingebüßt.
    Also nervig fand ich die durchaus auch ... manchmal.

    Rom fand ich irgendwie "bemüht untypisch" und damit nicht so gelungen. Nog war halt der Versuch, die Ferengi irgendwie "an die Sternenflotte zu binden" (sozusagen ein "alle dürfen mitspielen" ) ... wirklich gelungen fand ich's nur teilweise. Er war zwar offensichtlich technisch beschlagen, aber so den überintelligenten Eindruck hat er auf mich nie gemacht ... und wenn ich sehe, dass ein Wesley Crusher sogar mal durchgefallen ist, fand ich das doch ziemlich unglaubwürdig, quasi im Sinne von "da kann ja jeder kommen". "Farblos"? Hmmmm ... ja, ein wenig schon. Aber man hat's halt versucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Nog und Rom fand ich trotz aller Bemühungen einfach farblos. So ähnlich wie Wesley Crusher nur nicht ganz so nervig
    Natürlich waren das überhaupt keine typischen Ferengi mehr, und damit haben sie im Gegensatz zu Quark jegliches Profil eingebüßt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Ausserdem ist Quark der einzige Ferengi, dem wirklich ein Charakterprofil gegeben wurde, alle anderen Ferengi scheinen mir immer nach dem selben Strickmuster aufgebaut, zumal ich dieses Strickmuster auch nicht mag.
    Naja, nicht ganz, finde ich. Gerade in DS9 hat man ja einigen Ferengi etwas mehr Profil gegeben (wenn auch nicht so ausgiebig wie Quark) ... und insbesondere auch Nog und Rom waren ja alles andere als "typische Vertreter". Das typische Ferengi-Strickmuster, in das ja z.B. eher Brunt gut passt, mag ich auch nicht wirklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Odo und Quark haben ja ein äußerst ambivalentes Verhältnis zu einander. Ausserdem ist Quark der einzige Ferengi, dem wirklich ein Charakterprofil gegeben wurde, alle anderen Ferengi scheinen mir immer nach dem selben Strickmuster aufgebaut, zumal ich dieses Strickmuster auch nicht mag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    O'Brien mag ich am liebsten. Zum einen, weil er ein Durchschnittstyp ist und immer leiden muss, aber auch weil er von manchen Leuten so schön genervt sein kann. Ich denke, er hat auch viele sehr gute Folgen bekommen. Und wenn es in der Serie Technobabble gibt, der Schauspieler (Colm Meaney) kann das eigentlich sehr gut rüber bringen. O'Brien kaufe ich das alles ab, im Gegensatz zu Jadzia Dax, die dem Star Trek Klischee leider zu sehr entspricht.

    Neben O'Brien mag ich Bashir, Quark und Odo im Grunde fast genauso gern.
    Er steht also nicht völlig einsam oben in meiner Liste.
    Ich mag O'Brien als Charakter auch sehr, vor allem weil er mal einen Unteroffizier verkörpert, der im Rampenlicht steht. Das ist bei ST - den "Offiziersserien" - ja nicht unbedingt üblich. Ich finde vor allem sein Zusammenspiel mit Julian Bashir wunderbar ... die Folgen, in denen beide zusammen agieren gefallen mir davon meistens mit am besten.

    Ähnlich ist das mit Odo und Quark. Quark fand ich am Anfang ... nun ... sagen wir "gewöhnungsbedürftig". O.K., ich mag nicht alle Folgen mit ihm (insbesondere die reinen Ferengi-Folgen sind nicht so mein Ding ... ich weiß ... andere lieben sie ... ist ja auch in Ordnung!), aber gerade die Folgen in denen sich die beiden beharken und noch mehr die, in denen sie zwangsweise zusammenarbeiten müssen, sind einfach klasse!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Hier sieht meine Reihenfolge so aus :

    1) Miles O´Brien
    2) Quark
    3) Julian Bashir
    4) Odo
    5) Kira Nerys
    6) Worf
    7) Benjamin Sisko
    8) Jake Sisko
    9) Ezri Dax
    10) Jadzia Dax
    11) Nog

    O'Brien mag ich am liebsten. Zum einen, weil er ein Durchschnittstyp ist und immer leiden muss, aber auch weil er von manchen Leuten so schön genervt sein kann . Ich denke, er hat auch viele sehr gute Folgen bekommen. Und wenn es in der Serie Technobabble gibt, der Schauspieler (Colm Meaney) kann das eigentlich sehr gut rüber bringen. O'Brien kaufe ich das alles ab, im Gegensatz zu Jadzia Dax, die dem Star Trek Klischee leider zu sehr entspricht.

    Neben O'Brien mag ich Bashir, Quark und Odo im Grunde fast genauso gern.
    Er steht also nicht völlig einsam oben in meiner Liste.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X