Zitat von caesar_andy
Beitrag anzeigen
Letztendlich stützen sich meine Ansichten in erster Linie auf die Erfahrungen, die ich während der letzten Jahre im Internet mit Star Trek-Fans gemacht habe. Dabei bin ich eigentlich zu der Überzeugung gelangt, dass die Mehrheit der Fans (die fast ausschließlich männlich ist) weibliche Charaktere hauptsächlich nach ihrem Aussehen bewertet. Ich will damit natürlich auf keinen Fall sagen, dass alle männlichen Fans so denken. Aber rein subjektiv betrachtet scheint es schon eine große Anzahl an Fans zu sein, die eher oberflächliche Maßstäbe anlegt.
Zitat von caesar_andy
Beitrag anzeigen
Das Problem ist einfach, dass die ersten Episoden einer Serie oft lange Zeit vor der Produktion der eigentlichen Serie erdacht werden müssen. Also arbeiten die Autoren mit den ursprünglichen Charakterkonzeptionen, die zu diesem Zeitpunkt nur auf dem Papier existieren und noch nicht durch einen Darsteller zum Leben erweckt wurden. Für die Autoren ist das natürlich eine schwierige Aufgabe; man muss die "Stimme" eines Charakters finden, bevor dieser überhaupt eine richtige Form hat.
Bei Jadzia war die ursprüngliche Konzeption einfach ein alter, weiser Mentor im Körper einer jungen, hübschen Frau. Jadzia sollte kluge Ratschläge geben und Lebenserfahrung zeigen. (Am ehesten sieht man das, denke ich, in der Episode "Dax".) Doch wie sich herausstellte, passte dieses Konzept eigentlich gar nicht zur Darstellung von Terry Farrell. Also hat man den Charakter etwas abgeändert.
Einen Kommentar schreiben: