Nope.
Star Trek: The Dominion War Part 12 "Sins of a Soldier"
YouTube - Star Trek The Dominion War - Part Twelve -
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Projekt - Star Trek: The Dominion War
Einklappen
X
-
Ist das der Part der unter dem Titel "The Dominion War - Episode 12: The Dominion Stikes back" zu finden ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann sein das ich den einen oder anderen Part nicht vorgestellt haben.
Bei YouTube ist er jedenfalls Online.
Einen Kommentar schreiben:
-
Möglich das ich nur mit Blindheit geschlagen bin, aber kann es sein das es keinen Part - Twelve - gibt? Hab ich beim durchblättern des Threads was übersehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenKleines Update:
Mein PC ist jetzt wieder annähernd auf dem Stand von vor zwei Tagen, die für das Projekt relevanten Daten konnten tatsächlich alle gerettet werden.
Mein Videoprogramm hat die Sicherungsaktion und die Änderung der Adresspfade gefressen und ist damit wieder voll auf Höhe.
Was aber nicht heißt, das der nächste Clip in den nächsten Tagen fertig wird...
Kleiner Scherz am Rande...
Bin froh, dass die wichtigen Daten gerettet werden konnten. Bei solchen Recoveryaktionen geht es echt um jede Sekunde...Naja, auf jeden Fall solltest Du Dir wirklich ruhig Zeit lassen, um die Qualität zu wahren, denn Quali muss sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kleines Update:
Mein PC ist jetzt wieder annähernd auf dem Stand von vor zwei Tagen, die für das Projekt relevanten Daten konnten tatsächlich alle gerettet werden.
Mein Videoprogramm hat die Sicherungsaktion und die Änderung der Adresspfade gefressen und ist damit wieder voll auf Höhe.
Was aber nicht heißt, das der nächste Clip in den nächsten Tagen fertig wird...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenVon den "alternativen" Videos gefiel mir Part 10 (?) deutlich besser als Part 16.
Dazu noch dieser wunderbar passende Song - da kann garnichts schiefgehen.
Dagegen war Part 16 das reinste Aufwischen und Zusammenpappen. So nach dem Motto, du hast zwar keine Zeit, mach aber trotzdem was bevor man dich löchert.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenDie Eurovisions-Melodie ist vielleicht auch einfach zu bekannt. Schade, dass du Battlestar Galactica Soundtrack hast. Z.B. "A good Lighter" und "Reuniting the Fleet" wären mir anhand der Szene (die allerdings wirklich toll und stimmig in einanderübergehen) sofort in den Sinn gekommen.
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAuch die Szenen aus Starship Troopers fand ich passend. Finde ich besser, als MACOs zu verwenden, da man diese Szenen zu eindeutig ETP zuordnen kann. Es ist immer recht schwer "fremdes" Bildmaterial einfließen zu lassen (weiß ich aus eigener Erfahrung), hier ist das absolut gut gelungen.
Und etwas das mit so einem großen Projekt automatisch kommt: Liegen und reifen lassen. Einen Fundus erstellen und Ideen sammeln. Irgendwas hopplahopp zu verwenden oder irgendwas wo reinzuzwingen kann mitunter nicht gut ankommen.
So habe ich diese Aramageddon-Szene seit Monaten für Ferenginar vorgesehen gehabt. Und vieles lagert auch noch. ZB Szenen von Stargate Atlantis (welche womöglich nie verwendet werden, das gibt es natürlich auch) oder eine gewisse Szene eines bestimmten Filmes von der ich hoffe das sie eines Tages eine super Bodenschlacht ergeben wird.
Filme wie Armaggeddon oder Starship Troopers sind zudem einfach eine riesige Quelle. Da schneidet man einfach mal munter drauflos x Szenen aus und hebt sie einfach auf.
Einen Nachteil hat das ganze aber: Ich schaue Filme jetzt schon mit der Frage im Hinterkopf was ich denn davon alles für mein Projekt verwenden könnte.
Und ich bin soweit, das ich mir manche Filme allein deswegen kaufe
Zitat von MFB Beitrag anzeigenAuch ist mir aufgefallen, dass du überdurchschnittlich viele Szenen gespiegelt hast. Das ist ein Stilmittel, das ich auch gerne verwende, weil die Szene dann "neu" wirkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Von den "alternativen" Videos gefiel mir Part 10 (?) deutlich besser als Part 16. Die Eurovisions-Melodie ist vielleicht auch einfach zu bekannt. Schade, dass du Battlestar Galactica Soundtrack hast. Z.B. "A good Lighter" und "Reuniting the Fleet" wären mir anhand der Szene (die allerdings wirklich toll und stimmig in einanderübergehen) sofort in den Sinn gekommen.
Auch die Szenen aus Starship Troopers fand ich passend. Finde ich besser, als MACOs zu verwenden, da man diese Szenen zu eindeutig ETP zuordnen kann. Es ist immer recht schwer "fremdes" Bildmaterial einfließen zu lassen (weiß ich aus eigener Erfahrung), hier ist das absolut gut gelungen. Auch ist mir aufgefallen, dass du überdurchschnittlich viele Szenen gespiegelt hast. Das ist ein Stilmittel, das ich auch gerne verwende, weil die Szene dann "neu" wirkt.
Alles in allem ist es ein gutes Video. Die Eurovisions-Melodie ist eigentlich so ziemlich das einzige, das negativ auffällt - dafür halt gleich am Anfang.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigenDas ich das Eurovisions Theme unpassend finde liegt wohl daran das ich es auch so nie besonders gemocht habe. Die Gründe für das Theme (düstere zeiten vorbei) sind schon einleuchtend, aber da hätte es vieleicht auch was im Stil von Fluch der Karibik oder Gladiator getan.
Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigenWobei schlechter als die anderen heist in Schulnoten ausgedrückt : 2-
Das projekt gehört definitiv in die obere Liga
Es war nicht geplant dieses Clip besonders gut zu machen. Das kann man nur machen wenn es das Material an sich auch hergibt.
So ist er bewusst als Pause nach dem letzten großen Erzählblock gesetzt. Jetzt kommen mit Part 17 (Die Glorreichen Ferengi) und Part 18 (Section 31) noch zwei reine Story-Folgen und danach das zweiteilige, große Finale. Was dann auch impliziert, das sich bis Part 20 die Verwendung von Musikstücken mit Gersang auf ein Minimum reduzieren wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenInteressant wie sich die Geschmäcker unterscheiden. Es gibt andere die sind von der Musikwahl überaus begeistert.
Das Eurovisions habe ich schon bewusst so eingesetzt. Es ist nunmal nach dem Kriegseintritt der Romulaner ein Punkt erreicht wo die dunklen, hoffnungslosen Zeiten ein Stück weit vorbei sind. Der Krieg ist dabei zu kippen, man hat wieder Hoffnung und die Moral der Truppen bessert sich. Entsprechend ändert sich die Musikauswahl. "Traurige" Musikuntermalung wird es jetzt nicht mehr so sonderlich häufig geben, die Grundstimmung ist eine andere.
Und was das wichtigste ist: Mir gefällt die Musik und ich finde sie passend. Was das Thema für mich so ziemlich erledigt
Was Warriors of the World angeht: Kann man die plötzlichen Schnitte wirklich so gut raushören? Ich mein, ich weiß ja wo sie sind, von daher fehlt mir da die richtige Perspektive. Es sei gesagt das ich den Song ganz bewusst geschnitten habe. Der vollständige Originaltext passt nämlich bestenfalls noch auf die Klingonen oder meinetwegen Jem Hadar, keinesfalls jedoch auf die Fed-Allianz.
Den zweiten Teil der Armageddon-Szene hat mein PC übrigens aus dubiosen Gründen verschluckt. Kurz vor "Stardate XYZ" sollte da noch was kommen, da zeigt er jetzt nur Black-Screen. Hab ich erst gemerkt als es schon auf YouTube war und da war ich dann zu faul es nochmal zu machen...
Wie gesagt, interessant wie die Meinungen auseinandergehen. Auf YouTube kam der Part überdurchschnittlich gut an. Man kann es halt nie jedem recht machen
Aber es ist dein Projekt, und damit ist das Thema gegessen.
Die Schnitte treten imho schon hervor. Mag aber daran liegen das ich mir dieses Video schon so oft reingezogen habe das es mir halt eher auffällt.
Wobei schlechter als die anderen heist in Schulnoten ausgedrückt : 2-
Das projekt gehört definitiv in die obere Liga
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenUnd die größte aller Fragen...Wie zum Geier hast Du das geschafft?! Also eine Partition zu eliminieren...
Ich wollte von der Partition einen kleinen Teil abtrennen und ihn Fat32 anstatt mit NTFS laufen zu lassen. Hätte auch prima funktioniert wenn ich es nicht geschafft hätte den Computer während des Arbeitsprozesses crashen zu lassen. Das hatte die liebe Kiste dann halt garnicht gern, als Folge war die Partition beschädigt und nicht mehr abrufbar.
Die Hälfte meiner Recovery-Programme hat nicht mal mehr gewusst das es die überhaupt noch gibt...
Zitat von picard2893 Beitrag anzeigenZum letzten Teil. Nun, ich muss sagen, er ist nicht schlecht, aber er gehört nicht zu den besten Arbeiten, da es so wirkt, als müsstest Du den Ablauf der Geschichte vorspulen durch die vielen Szenen ohne Dialoge und dafür mit mächtig Musik und co...so eine Art Lückenfüller, auch wenn er sehr informativ ist und auch gut gemacht ist, was die Schnitttechnik angeht, so hoffe ich doch, dass man beim nächsten Mal wieder die gewohnte Dialogqualität/quantität sieht, die die Geschichte weitererzählt...
Das einfachste ist es die Szenen einfach zusammenzuschmeißen und Musik draufzuklatschen. Natürlich wird Part 17 im gewohnten Format weitergehen.
Irgendwann, wenn wieder alles läuft...
Zitat von Admiral PietPart 16 finde ich nicht so gut gelungen wie die vorgänger. Liegt irgendwie an der Musik.
Imho passt das Eurovisions theme nicht zu Star Trek, besonders nicht zum DW. Den 2 Song "Warriors of the World" fand ich schon viel besser, aber die Plötzlichen schnitte in der Musik wirken sehr störend.
Dafür ist der rest gut. Die Szenen aus Armageddon und Starship troopers sind gut eingesetzt
Part 16 ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut imho.
Das Eurovisions habe ich schon bewusst so eingesetzt. Es ist nunmal nach dem Kriegseintritt der Romulaner ein Punkt erreicht wo die dunklen, hoffnungslosen Zeiten ein Stück weit vorbei sind. Der Krieg ist dabei zu kippen, man hat wieder Hoffnung und die Moral der Truppen bessert sich. Entsprechend ändert sich die Musikauswahl. "Traurige" Musikuntermalung wird es jetzt nicht mehr so sonderlich häufig geben, die Grundstimmung ist eine andere.
Und was das wichtigste ist: Mir gefällt die Musik und ich finde sie passend. Was das Thema für mich so ziemlich erledigt
Was Warriors of the World angeht: Kann man die plötzlichen Schnitte wirklich so gut raushören? Ich mein, ich weiß ja wo sie sind, von daher fehlt mir da die richtige Perspektive. Es sei gesagt das ich den Song ganz bewusst geschnitten habe. Der vollständige Originaltext passt nämlich bestenfalls noch auf die Klingonen oder meinetwegen Jem Hadar, keinesfalls jedoch auf die Fed-Allianz.
Den zweiten Teil der Armageddon-Szene hat mein PC übrigens aus dubiosen Gründen verschluckt. Kurz vor "Stardate XYZ" sollte da noch was kommen, da zeigt er jetzt nur Black-Screen. Hab ich erst gemerkt als es schon auf YouTube war und da war ich dann zu faul es nochmal zu machen...
Wie gesagt, interessant wie die Meinungen auseinandergehen. Auf YouTube kam der Part überdurchschnittlich gut an. Man kann es halt nie jedem recht machen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigenPart 16 finde ich nicht so gut gelungen wie die vorgänger. Liegt irgendwie an der Musik.
Imho passt das Eurovisions theme nicht zu Star Trek, besonders nicht zum DW. Den 2 Song "Warriors of the World" fand ich schon viel besser, aber die Plötzlichen schnitte in der Musik wirken sehr störend.
Dafür ist der rest gut. Die Szenen aus Armageddon und Starship troopers sind gut eingesetzt
Part 16 ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut imho.
Einen Kommentar schreiben:
-
Part 16 finde ich nicht so gut gelungen wie die vorgänger. Liegt irgendwie an der Musik.
Imho passt das Eurovisions theme nicht zu Star Trek, besonders nicht zum DW. Den 2 Song "Warriors of the World" fand ich schon viel besser, aber die Plötzlichen schnitte in der Musik wirken sehr störend.
Dafür ist der rest gut. Die Szenen aus Armageddon und Starship troopers sind gut eingesetzt
Part 16 ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut imho.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenSuper-Gau gerade noch verhindert...
Kein Grund im nachhinein zu erschrecken, aber:
Der Fortbestand meines Projekts hing gestern an einem mehr als nur seidenen Faden.
Eigentlich hatte ich schon jede Hoffnung aufgegeben.
Was war passiert?
Ich habe es geschafft eine meiner 150GB-Partitionen zu schrotten. Auf eine höchst delikate Art und Weise. An sich keine allzu schlimme Sache, nur war halt dumm, das darauf 25% meiner Dateien zum DW-Projekt zu finden sind (also die Filmauschnitte). Dummerweise eben dann auch die der neusten und kommenden Episoden. Hätte ich die verloren wäre mein Projekt um mindestens 3 Monate zurückgeworfen worden. Brisant wurde das ganze dann als 3 Recovery-Programme nicht gegriffen haben (Scherze wie Systemwiederherstellung nicht mitgerechnet). To Cut a long Story short, ich musste mir zwar die Nacht um die Ohren schlagen, letztlich habe ich es aber doch geschafft ca. 50% der Partition zu retten. Die gute Nachricht: Alle DW-Daten sind gerettet.
Die schlechte Nachricht: Durch den anderweitigen Datenverlust (zumeist irgendwelche Programme) wird sich mein Projekt verzögern. Ich muss erst mein System wieder herrichten.
Was aber verglichen mit dem was hätte passieren können Peanuts ist.
Na, da bin ich ja froh, dass die gesammelten Daten was DW angeht, gerettet wurden. Ic weiß wie schwierig die Wiederherstellung ist, selbst mit richtig guten Recoverysystemen...manoman, Du machst Sachen.
Zum letzten Teil. Nun, ich muss sagen, er ist nicht schlecht, aber er gehört nicht zu den besten Arbeiten, da es so wirkt, als müsstest Du den Ablauf der Geschichte vorspulen durch die vielen Szenen ohne Dialoge und dafür mit mächtig Musik und co...so eine Art Lückenfüller, auch wenn er sehr informativ ist und auch gut gemacht ist, was die Schnitttechnik angeht, so hoffe ich doch, dass man beim nächsten Mal wieder die gewohnte Dialogqualität/quantität sieht, die die Geschichte weitererzählt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Super-Gau gerade noch verhindert...
Kein Grund im nachhinein zu erschrecken, aber:
Der Fortbestand meines Projekts hing gestern an einem mehr als nur seidenen Faden.
Eigentlich hatte ich schon jede Hoffnung aufgegeben.
Was war passiert?
Ich habe es geschafft eine meiner 150GB-Partitionen zu schrotten. Auf eine höchst delikate Art und Weise. An sich keine allzu schlimme Sache, nur war halt dumm, das darauf 25% meiner Dateien zum DW-Projekt zu finden sind (also die Filmauschnitte). Dummerweise eben dann auch die der neusten und kommenden Episoden. Hätte ich die verloren wäre mein Projekt um mindestens 3 Monate zurückgeworfen worden. Brisant wurde das ganze dann als 3 Recovery-Programme nicht gegriffen haben (Scherze wie Systemwiederherstellung nicht mitgerechnet). To Cut a long Story short, ich musste mir zwar die Nacht um die Ohren schlagen, letztlich habe ich es aber doch geschafft ca. 50% der Partition zu retten. Die gute Nachricht: Alle DW-Daten sind gerettet.
Die schlechte Nachricht: Durch den anderweitigen Datenverlust (zumeist irgendwelche Programme) wird sich mein Projekt verzögern. Ich muss erst mein System wieder herrichten.
Was aber verglichen mit dem was hätte passieren können Peanuts ist.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: