Mir hat der Pilotfilm von Deep Space Nine sehr gut gefallen, denn er lässt viel Potential erahnen.
Die Situation auf Bajor ist brisant: Ein Bürgerkrieg steht bevor.
Sisko verarbeitet den Tod seiner Frau im Wurmloch. Hier wird also vor allem Wert auf Sisko gelegt, die anderen Charaktere werden erst in den nächsten Folgen etwas näher beleuchtet. Ich finde das besser, als das gezwungene beleuchten von jedem einzelnen Hauptcharakter.
Genügend Action ist auch vorhanden und mit dem Wurmloch gibt es viele Möglichkeiten.
Rundum sehr gut also.
Nachdem ich mir jedoch nun die nächsten acht Folgen angeschaut habe, weiß ich auch, wieviel Potential wieder verschenkt wird.
Bajor und Bürgerkrieg? Außer bei den Khon-Ma eigentlich vergessen.
Wurmlochwesen? Noch nicht wieder gehört.
Charaktere und Tief? Auch nicht wirklich.
Andere Seite des Wurmloches? Noch nicht gesehen. Der erste Besucher ist Tosk und das ist nicht wirklich berrauschend. Ansonsten redet man ständig von Forschern und Händlern, die durch das Wurmloch reisen. Nur sehen tut man sie nie (auch nicht an den Andockringen).
Das finde ich sehr schade, denn man ist nicht einmal dabei, wenn die erste Expedition in den Gamma-Quadranten geht.
Hier hat man meiner Meinung nach viel verspielt.
Aber vielleicht spart man sich die besten Sachen ja noch für die folgenden Staffeln auf. Heutzutage wäre es dann wahrscheinlich schon zu spät...
Dennoch ist diese Folge sehr gut und macht (noch) Lust auf die weiteren!
Die Situation auf Bajor ist brisant: Ein Bürgerkrieg steht bevor.
Sisko verarbeitet den Tod seiner Frau im Wurmloch. Hier wird also vor allem Wert auf Sisko gelegt, die anderen Charaktere werden erst in den nächsten Folgen etwas näher beleuchtet. Ich finde das besser, als das gezwungene beleuchten von jedem einzelnen Hauptcharakter.
Genügend Action ist auch vorhanden und mit dem Wurmloch gibt es viele Möglichkeiten.
Rundum sehr gut also.
Nachdem ich mir jedoch nun die nächsten acht Folgen angeschaut habe, weiß ich auch, wieviel Potential wieder verschenkt wird.
Bajor und Bürgerkrieg? Außer bei den Khon-Ma eigentlich vergessen.
Wurmlochwesen? Noch nicht wieder gehört.
Charaktere und Tief? Auch nicht wirklich.
Andere Seite des Wurmloches? Noch nicht gesehen. Der erste Besucher ist Tosk und das ist nicht wirklich berrauschend. Ansonsten redet man ständig von Forschern und Händlern, die durch das Wurmloch reisen. Nur sehen tut man sie nie (auch nicht an den Andockringen).
Das finde ich sehr schade, denn man ist nicht einmal dabei, wenn die erste Expedition in den Gamma-Quadranten geht.
Hier hat man meiner Meinung nach viel verspielt.
Aber vielleicht spart man sich die besten Sachen ja noch für die folgenden Staffeln auf. Heutzutage wäre es dann wahrscheinlich schon zu spät...
Dennoch ist diese Folge sehr gut und macht (noch) Lust auf die weiteren!




.
. Picard als Abgesandter ...
Persönlich finde ich da hätte man mehr drauß machen können. Die restlichen Drehkörper sind im Verlauf der Serie einfach da. Bis auf zwei Drehkörpern sieht man nicht wie der Rest den Bajoranern übergeben wurde bzw. von Sisko und seiner Crew wiedergewonnen wurde. Das finde ich schade denn hier hätte man sehr spannende Geschichte (Geschichten im Format von Geheimdienst; Indiana Jones; etc. Stories) machen können. Und zum Schluss hätte die Zusammenführung aller neun Drehkörper irgendetwas bewirken müssen. Aber nein die Drehkörper sind im Verlauf der Serie einfach da. Finde ich schade.

Kommentar