Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ehrlich - Wer schaut Enterprise?
Einklappen
X
-
Ich finde Enteprise seht gut und schaue sie mir regelmäßig an. Wenn es einmal nicht geht, wird sie halt auf video aufgenommen und dann später angeschaut. Außerdem macht Sat1 immer noch Sommerpause, die restlichen Folgen der 4ten Staffel sollen dann im Spätherbst laufen.
-
Also ich schaue jede Episode Enterprise und habe auch noch keine verpasst. Ich habe alle Episoden sogar schon 2-3 mal gesehen, mir gefällt diese Serie sehr gut und ich finde die Geschichten erfrischend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand enterprise gut!!! Sie war zwar net die beste serie überhaupt aber auch nicht sonderlich die schlechtste!!Ich habe sie mir immer angeschaut und kaum Folgen verpasst!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe ENT ziemlich regelmäßig gesehen. Am Anfang hat es mir ziemlich gut gefallen. Danach folgte ein kleiner Hänger, als es nur noch darum ging, die Xindi zu finden. Das fand ich nicht so wirklich toll und habe infolgedessen nicht mehr regelmäßig eingeschaltet. Spätestens seit der 4. Staffel (meiner Meinung nach die beste Staffel) hab ich wieder alle Folgen gesehen.
von peterpan:
Nie war das Motto, dahin zu gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist, zutreffender als bei Enterprise.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von LoreenMcKennIch fand sie bis jetzt alle gut, jede Serie hatte in seiner Zeit auch seinen berechtigten Platz. Enterprise hat für mich zu wenig die eigentlich Fragen bearbeitet (wobei ich z.Z. erst am Beginn der 4ten Staffel bin ): wie die Menschen sich entwickelt haben, die Vulkanier sich geändert haben, was geshieht mit den Klingonen und den Romulanern. Natürlich sollte Platz für ganz neue Geschichten sein, aber wir alle haben doch erwartet, Spocks Eltern kennenzulernen , oder ?
Aber dafür wird Spocks Ur-Großvater erwähnt: In "Der Laufsteg" wird gesagt, dass der erste vulkanische Botschafter auf der Erde Solkar hieß. Wir erinnern uns? "Sarek, Kind von Skol, Kind von Solkar ..."
Was das andere angeht, Vulkanier-Entwicklung, Klingonen, Romulaner ... einfach mal die 4. Staffel fertig schauen, da bekommt man alles geboten.
Einen Kommentar schreiben:
-
ja, es ist schade um die Serie...
weil ewas Star Trek irgendwie zu unser aller Leben gehört, oder ? Und in den letzten 2 Jahrzehnten sind wir mit immer neuen Filmen, Serien und Folgen aus dem Star-trek-Universum verwöhnt worden - und das nahezu unterbrechungsfrei !
Ich wäre bei enterprise nie auf die Idee gekommen auch nur eine Folge zu verpassen. Ich habe nur einmal einer StarTrek-Serie den Rücken gekehrt: DS9, während der ersten Staffel. Um dann reumütig zurückzukehren, alle verpassten Folgen nachzuholen und das Ende der 7. Staffel mit endlosem Geschluchze zu begleiten !
Ich fand sie bis jetzt alle gut, jede Serie hatte in seiner Zeit auch seinen berechtigten Platz. Enterprise hat für mich zu wenig die eigentlich Fragen bearbeitet (wobei ich z.Z. erst am Beginn der 4ten Staffel bin ): wie die Menschen sich entwickelt haben, die Vulkanier sich geändert haben, was geshieht mit den Klingonen und den Romulanern. Natürlich sollte Platz für ganz neue Geschichten sein, aber wir alle haben doch erwartet, Spocks Eltern kennenzulernen , oder ?
Vielleicht war die Serie etwas zu sehr auf einen langen Zeitraum angelegt, also 7 Jahre. Im harten TV-markt ist so etwas heute schwerer durchzuhalten. Wobei die Eingrenzung auf den amerikanischen Markt sowieso ein Riesenproblem ist. Viele eingestellte Serien oder in Amerika erfolglose Filme finden international Fans und Käufer. Aber dann ist alles zu spät, Verträge sind gekündigt, Darsteller wieder verplant.
Letztlich hat doch jede StarTrek-Serie der Neuzeit im Lauf der Zeit an Qualität gewonnen. ENTERPRISE hat einfach nicht die Zeit bekommen. Ich denke, wir haben das Beste einfach verpasst.
Übrigens ist das ja nicht nur ein StarTrek-Phänomen, dass die ersten Staffeln eher mäßig sind. Kann sich jemand noch an die grauenhaft billig gemachten Stargate Folgen der ersten Staffel erinnern ? Oder Andromeda ? Übel !
Das hat sicher auch immer etwas mit dem anfangs geringeren Budget zu tun. Ein Problem, das Enterprise sicher so nicht hatte, aber die Figuren sind anfangs neu und man versteht nur schlecht, wie sie zueinander stehen, die allgemeine Konstellation muss erklärt werden, dabei geht viel an Spannung verloren. Viele gute Serien beginnen erst am Ende der ersten Staffel damit, die eigentliche Geschichte zu erzählen.
So, nun aber genug
McKenn
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HimmelsläuferEs gibt sicher viele Serien (auch außerhalb ST), die sich mit der Zeit gesteigert haben. Bei TNG z.B. war das - meiner Meinung nach - auch der Fall. Und bei DS9 - mit der ich zu Beginn noch nicht so viel anfangen konnte - ebenfalls, wie Du schon geschrieben hast. Bei der einen mehr, bei der anderen weniger deutlich!
Trösten wir uns halt damit, dass die 4. Staffel ja - wie man hört - auch schon "nur" noch eine Art "Bonbon" war ... und das ist besonders lecker geworden!!!
Es ist echt sehr schade um die Serie.
Auch wenn sie anfangs nicht soo toll war, für mih ging sie immer in Ordnung.
Staffel 3 war sehr spannend, wenn auch nicht so tiefsinnig.
Staffel 4war dann der Hammer...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin bekennender Enterprise-Fan und habe infolgedessen meinen Hacken bei "Ja - ich sehe mir Enterprise gerne an und mir gefällt die Serie. Ich verpasse keine Folge!" gesetzt.
Mir gefällt die Serie, die zugegebenermaßen Anfangs ihre Schwächen hatte, sich aber enorm gesteigert hat und dennoch stets ihren Pioniercharakter beigehalten hat.
Nie war das Motto, dahin zu gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist, zutreffender als bei Enterprise. Keine Besatzung nach der Enterprise-Crew hatte mehr fremde Welten, unbekanntere Lebensformen und neue Zivilisationen zu erforschen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Space MarineSchauen wir uns DS9 an, das hat auch erst in den späteren Seasons richtig zugelegt...
Trösten wir uns halt damit, dass die 4. Staffel ja - wie man hört - auch schon "nur" noch eine Art "Bonbon" war ... und das ist besonders lecker geworden!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer@dubioserAdmiral: Tja, mit der "Kurzzusammenfassung" düftest Du das Fazit vieler getroffen haben!Gerade die furiose 4. Staffel hat doch immensen Hunger auf "mehr" gemacht ... der aber anscheinend ungestillt bleiben wird.
Schauen wir uns DS9 an, das hat auch erst in den späteren Seasons richtig zugelegt...
Alleine schon "In a mirror darkly" würde eine Fortsetzung der Serie rechtfertigen, finde ich
Einen Kommentar schreiben:
-
@dubioserAdmiral: Tja, mit der "Kurzzusammenfassung" düftest Du das Fazit vieler getroffen haben!Gerade die furiose 4. Staffel hat doch immensen Hunger auf "mehr" gemacht ... der aber anscheinend ungestillt bleiben wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach anfänglichen Schwächen in der 1. und 2. Staffel wurden ENTERPRISE immer besser und da ich mir jetzt mal die 4. Season auf DVD gekauft habe muss ich sagen das das schon ziemlich überzeugend war . Schade das es nicht weiter geht
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JaggerSkySo und jetzt zum Thema! Klar schaue ich mir die Folgen an, mit der oben beschriebenen Homepage geht das Klasse oder natürlich auch mal so im TV wenn ich Zeit find!
Jetzt komme ich endlich dazu jede Folge von ENT zu sehen. Einfach aufnehmen und angucken wann immer man möchte genial.
Ich hatte damals Nr. 2 angekreuzt.
Nun aber kann ich jede Folge sehen.
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
in DS9 gab's doch auch einen größeren handlungsbogen - das dominion.
ich sehe mir ENT auch gerne an. und ich verstehe immer noch nicht, warum so vielen fans eine so große abneigung gegenüber der serie haben.
ich hab das schon mal wo geschrieben, aber die ersten 2 staffeln von TNG waren nicht besser als die von ENT.
~ j. caesar ~
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mir jetzt nich alle 17 Seiten durchgelesen, aber ich schaue schon Enterprise. Endlich hat StarTrek in einer Serie mal eine grösseren Handlungsbogen und nicht mehr jede Folge ist eine Folge alleine für sich. Allein diese Tatsache macht Enterprise für mich zu einer guten Serie. Schade, dass es nur 4 Staffeln gibt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: