Enterprise heißt wieder Star Trek: Enterprise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enterprise heißt wieder Star Trek: Enterprise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    20 Folgen von 79...das ist jede vierte...klar, das ist nicht "jede" Folge, aber das ist schon beeindruckender Schnitt, das muss man schon sagen!

    Trotzdem ist natürlich TOS über jede Kritik erhaben
    "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
    "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

    Member der NO-Connection!!

    Kommentar


      #62
      Das bestreite ich nicht dass es viel ist, aber so maßlose Übertreibungen finde ich trotzdem nicht okay! Außerdem sind es, wenn ich es streng berechne, nur 17 Folgen.
      Wenn ich bei DS9 sage: "Da wird in jeder Folge geballert", wäre es genauso übertrieben.
      Zuletzt geändert von supernova; 19.08.2003, 17:36.
      Bei Graptars Hammer! Was für Sonderangebote...

      Kommentar


        #63
        Nunja, also ich finde aber auch, dass es eine beachtliche Leistung ist, wenn der Hauptdarsteller in über 25 % aller Folgen jeweils mit einer anderen Dame rumknutscht.

        Da kommt sicherlich weit und breit keine halbwegs bekannte Serie auch nur ansatzweise mit. Wer es so übertreibt, hat halt Pech.

        Kommentar


          #64
          Original geschrieben von fancydestroyer
          Tos und "platt" ?

          *PROTEST!!!!*

          Es war kitschig, witzig & voller Charme.

          Dazu waren das fast alles Folgen, von denen sich TNG> EINIGES hätten abschneiden können.

          Warum ?

          Simpel: Möge die Begleit-Musik auch klingen und krachen in feinsten Mono - es WAR Musik!
          Fast sämtliche TOS-Folgen waren so "mini-Sci-fi-Filmchen" (das sagt übrigens auch die OFFIZIELLE Kritik), die mittels Musik & Charme der Darsteller zum Gründer eines heute weltweiten Kultes geführt haben.
          TOS-Folgen waren auch GUT gemacht & man setzte alle damals bekannten, filmischen Effekte ein (ich meine jetzt aber NICHT Special-Effects!!!).

          Fimische Effekte sind eine ganz eigenes paar Schuhe und umfassen Schnitt, Musik, Beleuchtung, Zeitlupen usw..
          Filme kommen auch ohne solche filmische Effekte aus - aber sind dann meist aber auch schlechter.

          AUCH deswegen ist TNG> schlechter. Habt ihr da mal Musik gehört, außer am Anfang ?
          NEIN.
          Auch so, sogar in den Movies ist kaum Musik zu hören - und WENN, dann isses so ein recht sinnloses Gedüdel, daß nix aussagt.

          Hört euch mal den TOS-Soundtrack an.
          *wow* - is auch OHNE Bilder mitreißend & sehr gut.

          Wenn wer mal das GENAUER mitkriege will, schaut sich TOS-Planetenkiller und dazu dann die ähnliche Folge in TNG mit diesem Lore-Kristallinwesen an.
          Ihr werdet STAUNEN, was solche filmische Effekte für WIRKUNG haben - dabei sind sind sie vergleichsweise billige & simpelste Elemente & Werkzeuge in der Welt der Filme...

          AUCH ein Grund, weshalb TOS so kultig ist:
          Es reißt einfach mit. Kultige Figuren, kultige Musik, kitschig-charmante-witzige Handlung.

          Und was hamma in TNG> ? Kultige Figuren ? Fehlanzeige! Musik ? KAUM! Handlung ? Baywatch II im Weltall und von a bis z mit Soap-Elementen gespickt und so nur allzuoft sehr, sehr langweilig!
          Also es stimmt nicht, dass in den TNG Kinofilmen keine Musik zu hören ist. Erst in Nemesis wurde war viel Hintergrudnmusik zu hören.
          Auch, dass es in TNG keine kultige Figuren gab, halte ich für falsch (Data, Q). Mir persönlich gefällt TNG besser als TOS, weil Roddenberry hier siene Vision wohl besser "verarbeiten" konnte, als zu TOS Zeiten. TOS kommt bei mir genau hinter TNG.

          Im vorzeitigen Ruhestand.

          Kommentar


            #65
            Ich habe langsam den Eindruck, ihr wollt mich nicht verstehen!

            Ich habe jetzt schon 2 mal gesagt, dass ich auch finde, dass die Romanzen oft vorkommen. Mag schon sein, das keine andere Serie da mitkommt.
            Alles was ich ausdrücken wollte war, dass die Aussage

            Original geschrieben von HanSolo
            Es gab kaum ne TOS-Folge in der Kirk nicht mit ner halbnackten Außerirdischen schmusen durfte.
            ein BISSCHEN übertrieben ist. (Und wenn wir ehrlich sind gewaltig übertrieben).

            Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft weismachen, dass sie nicht übertrieben ist, oder?

            Immer, wenn jemand TOS kritisiert kommen diese klischeehaften, einfach unwahren Aussagen wie zB "Kirk, der Cowboy, der schießt immer zuerst, bevor er denkt", usw..

            Und nein @notsch, TOS ist ganz und gar nicht jeder Kritik erhaben (falls du damit gemeint hast, dass ich das finde), aber was falsch ist, ist einfach falsch! Und das sage ich dann auch.
            Bei Graptars Hammer! Was für Sonderangebote...

            Kommentar


              #66
              Nun, "fast jede" Folge ist sicherlich wörtlich nicht richtig, aber HanSolo meinte diese Formulierung wohl eher als rhetorisches Mittel mit dem er seine Beobachtung, die nicht zu bestreiten ist, zuspitzen wollte: Kirk hat eben unzählige Kurzaffären, was nicht gerade sehr abwechslungsreich und auch nicht sonderlich tiefsinnig ist, was TOS laut vielen Aussagen ja in hohem Maße sein soll.
              “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
              They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
              Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

              Kommentar


                #67
                Original geschrieben von fancydestroyer
                AUCH deswegen ist TNG> schlechter. Habt ihr da mal Musik gehört, außer am Anfang ?
                Ja, in fast jeder Folge. Es dürfte über ein Dutzend Soundtracks zu Folgen geben, bei TOS sind es nur 2 oder 3 die man kaufen kann.

                NEIN.
                Auch so, sogar in den Movies ist kaum Musik zu hören - und WENN, dann isses so ein recht sinnloses Gedüdel, daß nix aussagt.
                Das ist natürlich teilweise Geschmackssache, aber IMO bist du da alles andere als objektiv und zerreisst dir Musik nur weil du sie zerreissen willst

                Hört euch mal den TOS-Soundtrack an.
                *wow* - is auch OHNE Bilder mitreißend & sehr gut.
                Und oft hemmungslos 60ies. Da reisst bei weitem nicht alles mit, ähnlich wie bei Orion. Naja, ausser man favorisiert nur die Musik der Sechziger... dürften die wenigsten tun.

                Und was hamma in TNG> ? Kultige Figuren ? Fehlanzeige! Musik ? KAUM! Handlung ? Baywatch II im Weltall und von a bis z mit Soap-Elementen gespickt und so nur allzuoft sehr, sehr langweilig!
                Wenn das dein Ernst war kann man dir nicht mehr helfen. Sicher, es ist keine TOS Kopie, aber die Soap Elemente waren in TOS bei weitem nicht kleiner... wo haben wir denn ein Sitcom Trio wie live aus Friends? Wo sind die Romanzen mit wechselnden Planetengirls denn wichtiger als andere Folgeninhalte?
                Und Baywatch im All? lol, das trifft vielleicht auf 3-4 Folgen zu, bei TOS auf 45 oder so

                Ehrlich gesagt: Jede TNG- oder andere moderne ST Folge die einer TOS Dramaturgie gefolgt wäre und so peinliche Figuren präsentiert hätte, würde man hier im Forum zerreissen.
                Dass man aber auf filmische Kunstgriffe verzichtet hätte ist eine gezielte Lüge! Es hat sich lediglich einiges im Stil verändert in den letzten 40 Jahren. Wie es auch in weiteren 40 Jahren gegenüber heute verändert sein wird.

                TOS ist nicht schlecht, aber auch alles andere als heute noch zeitgemäß. Dennoch erkenne ich seinen Charme natürlich gerne an. Aber es hier zum Höhepunkt der Filmschaffenskunst hochzustilisieren ist nur eins: L-Ä-C-H-E-R-L-I-C-H !
                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                Kommentar


                  #68
                  Original geschrieben von Sternengucker

                  Ehrlich gesagt: Jede TNG- oder andere moderne ST Folge die einer TOS Dramaturgie gefolgt wäre und so peinliche Figuren präsentiert hätte, würde man hier im Forum zerreissen.
                  Jep, so ist es !
                  Gerade deshalb wird ja auch die erste TNG Staffel, die in weiten Teil nur eine Art TOS mit leicht besseren Kulissen war, von allen Staffeln von TNG am meissten kritisiert.


                  Aber es hier zum Höhepunkt der Filmschaffenskunst hochzustilisieren ist nur eins: L-Ä-C-H-E-R-L-I-C-H !
                  *unterschreib*
                  Jeder hat einen eigenen Geschmack , und wenn einem da eben TOS am besten gefällt ist das sicher völlig unproblematisch. Aber was man hier teilsweise lesen muss das geht ja schon in die Richting eines "TOS-Fundamentalismus" !
                  “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                  They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                  Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                  Kommentar


                    #69
                    Naja, also ich kann nicht erkennen, dass die Figuren in TNG besser gestrickt wären, als in TOS.
                    Lore z.B. - da war Kitt's böser Bruder in Knight Rider aber besser. Lwaxana Troi oder Barcley sind beides höchstgradig eindimensionale Charaktere - Barcley wurde immer auf der Kiste geholt, wenn man einen Spinner brauchte und Troi, naja, das wisst ihr ja selbst.
                    Nicht besser ist es mit Q, wobei der wenigstens die Wahrheit gesagt über, z.B. über Deannas "penetrantes Psychogebabbel". Oh, Wesley lasse ich mal aus, ebenso wie Alexander.
                    Dann gibt es noch Mr. Überperfekt Picard, Commander Bad-Joke Riker, die Pinnocchio-Adaption etc.
                    Guinan ist immer ein echter Pluspunkt gewesen.

                    Aber mit Spock z.B. kommt keiner von denen mit.

                    Was ich an TOS schätze, ist das Zusammenspiel von Kirk, Spock und Mc Coy, welche zusammen eben einfach gut geschrieben sind. Etwas derartiges gab es danach höchsten noch bei DS9.
                    Zudem hat TOS, was z.B. Zitate anbetrifft, die Nase weit voraus. Allein die Dialoge zwischen Mc Coy und Spock... bei TNG gab es da dann Picards Schauspielunterricht für Data.
                    Ansonsten würde ich TOS dritteln - ein Drittel ist wirklich spitzenklasse, ein Drittel ist gut und ein Drittel wäre besser gar nicht erst gedreht worden.
                    Ähnlich ist es aber bei TNG - Folgen wie "Genesis" oder "Der Komet" hätte man sich auch verkneifen können. Oder wie war das, als Data von den Borg (angeblich) entführt wurde und Picard fast die ganze Mannschaft auf dem Planeten suchen ließ, während Dr. Crusher das Kommando übernommen hat? Sind das gut geschriebene Drehbücher, die nun sooo weit über "Spocks Gehirn" stehen?

                    Übrigens haben beide Serien eine parallele Entwicklung, finde ich - die "mittigen" Episoden waren die besten, zum Ende der Serie verflacht es bei beiden.

                    Musikalisch ist TOS allerdings weitaus besser als das Einheitsgeklimper von Andrew Mc Carthy, das ist ja so öde, was der Mann zusammenkomponiert.

                    Also wenn ich beim Durchzappen auf Kabel 1 TOS sehe, gucke es eher als TNG. Beides kenne ich mittlerweile so, dass ich kaum eine Videokassette einlegen würde, aber TNG muss ich nicht mehr sehen, da es nicht minder antiquiert ist wie TOS. Z.B. die Frisur von Tasha Yar...

                    TOS jedenfalls schaue ich beim Durchzappen noch ganz gerne. Dass es prinzipiell frauenfeindlich ist, ist kein Wunder, es ist eine Serie aus den 60ern. TNG ist aber nicht wirklich viel weiter, mit Ausnahme von Tasha gab es dort auch in erster Linie nur Ärztinnen und Psychologinnen zu sehen.

                    Wie hat Spock doch so schön zu Lt. Rand gesagt: "Es geht doch eben nichts über das Original."
                    Republicans hate ducklings!

                    Kommentar


                      #70
                      Original geschrieben von Will Riker
                      Also es stimmt nicht, dass in den TNG Kinofilmen keine Musik zu hören ist.


                      Ich rede doch von der SERIE, du fehlgeleitete KI!!!
                      Und soooviel Musik ist auch in den Movies nicht zu hören.
                      Blieb jedenfalls nix "hängen". Also ist die Musik zu "schwach", um bleibenden Eindruck zu hinterlassen, seit TNG.

                      Der "harte, kantige" Marsch, wenn Klingonen auftauchen in z.B. ST: Der Zorn des Kahn klingt bis heute (!!) in meine Ohren nach - detto andere Musik aus TOS-Filmen.

                      Von TNG> ist genau NIX an Musik "hängen" geblieben. Kein Wunder. Auch bei genauen Hinhören, hörte ich bloß 08/15 Gedüdel, das gar nicht "hängen" bleiben KANN.

                      Ausnahmen bestätige die Regel: Die Doppelfolge um Species 3778 (oder was das war) hatte Musik, die ich bemerkte, weil sie "gut" war...

                      Auch, dass es in TNG keine kultige Figuren gab, halte ich für falsch (Data, Q).
                      Data und KULT ? *hhäähhhh* ? Ein Roboter auf fast dauernder "Selbstfindung", der unbedingt ein Mensch sein will ?
                      SOLL DAS EIN WITZ SEIN ??????
                      Schau dir mal den Androiden von Andromeda an - DAS ist wenigstens ein Android, wie er sich gehört!!!
                      Jedenfalls kein verliebter Blechhaufen, der Sachen nachrennt, die er nicht erreichen kann, da er keine Gefühl hat *Punkt*.
                      Data sollte viel lieber, der Crew helfen, als mit Frauen rummachen. Wie gesagt - in Andromeda wird das sehr gut & anschaulich gezeigt

                      Und, denk mal, wie sinnnllossss diese "Selbstfindung eigentlich ist". Da hat Data endlich mal diesen Gefühlschip *HURRAAA!* - und was ist ? Das erste, was er machen muß, ist diesen zu deaktivieren, damit er keine Angst hat! (So gesehen in ST8)
                      Also war er die ganze zeit UMSONST auf langweiligem selbst-findungs-Trip! An seinem Ziel kommt er drauf, daß das ganze ihm letztendlich nix bringt. *kluger Junge* SUPER!

                      Und zu Q:
                      Der Kerl ist doch wirklich unter aller Kritik. Kultig ? WO denn ? Hast schon IRGEND einen sich beziehen sehen, auf diese nervige, arrogante und auch noch völlig unlogisch/unrealistische Figur ?
                      NEIN! Kult ? KEINE SPUR! Den kenn man NUR in St-Kreisen, während TOS-Kult-Figuren wirklich JEDER kennt und an allen möglichen und unmöglichen Stellen auftauchen (zuletzt z.B. in "Cableguy")

                      Und warum unlogisch/unrealistisch ?
                      Q hat die totale Allmacht.
                      1.: WO bitte ist sein Schiff ? Hat der seine ganze Allmacht im Körper, oder was ?
                      2.: Q hat scheinbar alle technischen Errungenschaften seines Volkes per Fingerschnippen parat. UNFUG, oder geben wir jedem unserer Leute auch ne Atombombe zur freien Verfügung ????

                      Wobei natürlich die beiden oberen Punkte zu diskutieren wären..aber KULTIG ist er nit!

                      Gerade mal Picard ist a bissl kultig - aber lange nicht so kultig, wie Kirk & co.
                      Seine eher langweile Art und sein steriles, fliegendes Hotel ohne kultige "Kanten & Mecken" "sorgen dafür"


                      Mir persönlich gefällt TNG besser als TOS, weil Roddenberry hier siene Vision wohl besser "verarbeiten" konnte, als zu TOS Zeiten. TOS kommt bei mir genau hinter TNG.


                      Ach, eecchhhtttt ?
                      Na, dann verfolge mal eine Diskussion mit einem anderen TrekkIE, wo ich ein wenig was über dieses Thema geschrieben habe...:


                      In TNG vernaschen & heiraten die Frauen aber so einige der Crew:
                      Ds9:
                      Eine GANZE Staffel geht darum kriegt Worf Dax oder doch nicht ?

                      Troi & Riker sind ein Pärchen bzw. verdammt nahe befreundet.

                      Troi wird von Aliens "vergewaltigt" & gebiert eine so ein geister-Alien

                      Heirat (oder war's ne Kindgeburt ?) O'brian & Japanerin + Zeremonie über FOLGEN HINWEG Ds9

                      Kindgeburt in Voy *arrrrggggg* das gehört NICHT in ne sci-fi Serie!!!!

                      Data bum... Tasha Jar usw...

                      Picard findet im Movie ne Frau, mt der er wohl ne Affäre hat


                      Wenn Troi tot umfällt, merkt das keiner. Hätte sie nicht ihr nerviges Panscherl mit Riker, wäre sie TOTAL unwichtig.
                      Und ich finde, daß Liebe, Affären, Kinder und Heiraten NICHTS in einer sci-fi-serie zu suchen haben (EGAL, wie groß die Mannschaft ist!)
                      . Wenn das doch alles da ist -> SOAP. Und das ist ST nach Tos halt.

                      Die sollen wie in Andromeda oder SG oder B5 gefälligst die Galaxis erkunden, und nicht regelmäßig ihre unwichtigen, persönlichen Bez. pflegen.
                      Wenn ich Letzteres suche, schaue ich Soaps & Talkshows an.

                      Und 1,2 Folgen, wo Troi wichtig ist - ist VÖLLIG EGAL. Das hat jeder noch so kleiner Neben-Darsteller früher oder später!
                      Sämtliche weiblichen Figuren der Rommie kommen aber REGELMÄßIG zu "wichtigen" Ehren.
                      Beka, die Pilotin, Trance der geheimnisvolle "Seher" und Rommie die Amazone fürs EXTRA Grobe...

                      Troi kämpft nichtmal. Dann und wann ne wichtigere Sprechrolle..das war's.
                      Im Rest befleißt sie sich ausschlißelich als geiler Dekolltè-Ständer


                      Wir könnten diese Unterhaltung jetz ins Entlose fort führen, ich sag halt dass du TNG nicht ganz verstanden hast. Troi kämpft nicht weils in TNG nicht um Nahkämpfe geht sondern um Technik Rätsel, Mysterien des Alls und Schiffs Gefechte und um erlich zu sein, du kannst die mehrere tausend Besatzung eines Forschungskreuzers nicht mit einem Kriegsschiff mit 6 Personen an Board vergleichen.



                      Da muß ich dir einfach recht geben.
                      Dennoch: Sieh die Trance an. Kämpft auch nicht gerade viel gegen Feinde. DENNOCH beeinflußt sie mit ihren übersinnlichen Fähigkeiten Rommie MASSIVST.
                      Troi hat auch nette Fähigkeiten, aber ihr Einfluß ist nicht gegeben.
                      Sie ist und bleibt UNWICHTIG!

                      Zitat:

                      Damit du nichts falsches denkst, ich hasse SOAPS bis ins unendliche und bin der Meinung dass Serien wie GZSZ die Zuschauer charakterisch ins negative zerren. Und SOPA elemete gehören nicht nur in keine SF Serie sondern überhaupt nirgendwo hin.



                      Dann versteh ich nicht, warum TNG, Ds9 und Voy mögen kannst:

                      TNG: Vergwaltigung, Liebelei bis zum Abwinken, DATA, der verliebte Android, Kinder in nervigen Rollen

                      Voy: Kindergeburt, Dreickecks Bez., dauer-Liebelei *nerv!* *ödesse!!* von Paris & der halb-Klingonin usw.

                      Ds9: Vorbereitung auf Heirat Worf/dax, Heirat Worf/Dax, Bajo-Rituale für Kinder oder Heirat und Kinderkriegen war auch dabei.
                      Und das FOLGEN lang. Und eben die ganze STAFFEL: Kriegt Dax Worf oder nicht.
                      Sorry, du magst Soaps .- sofern sie halt nit in der jetzt-Zeit spielen.

                      Dax ist ja auch PROBLEMLOS nach Ds9 zu ner Soap gewechselt. Sie war nur froh, endlich nimmer das techno-gebrabbel auswendig lernen zu müssen .- welches auchn der größte Unterschied von Baywatch zu ST seit TNG ist

                      GZSZ ist ne ultra tiefe Soap. Sooo tief ist ST nicht. St ist keine Soap wie GzSZ, sondern kommt nach Baywatch...

                      Zitat:

                      Und denoch ist es absolut logisch dass auf einem so riesigen Schiff wie der Enterprise mit seiner riesigen Besatzuing sich Leute näher kommen, Nächte zusammen verbringen wenn möglich und heiraten. Das ist nur logisch und das muss nunmal mit einbezogen werden.



                      Ja, und wieso interssiert das ? Da draußen ist ein UNiversum VOLLGESTOPFT mit Wunder.
                      Was interessiert mi da das Bett von Troi ??????????
                      Was interessiert da, daß Data unbedingt ein Mensch sein will ??????

                      Diese Soap-Elemente führen TNG> ja AD ABSURDUM!
                      Draußen das Abeneteuer - in den Kabinen NUR die Langweile und Liebelei, die ich ÜBERALL sehe, in jedem Film, in JEDER Serie!
                      Wozu also ST ansehen. Wer-kriegt-wen seh ich überall.
                      LIEDER konzentriert sich aber TNG> auf die Kabinen und das Privat-Leben. WOZU eigentlich. Das Abenteuer, das Interessante ist DRAUßEN, wo die Gefahr lauert, wo das Unbekannte, das Universum lauert. Und NICHT daheim in der Kabine, im Bett usw.!!!!

                      Zitat:

                      Wenn ich TNX schaue kommt fast nie irgendwas mit Lieb u.s.w. vor und Troi ist jka wohl alleine schon wegen ihrer Fähigkeiten unverzichtbar.



                      TNX ? Meinst ENT ? Naja, stimmt nicht ganz. Relativ schnell kriegte T'Pol ihr pon farr und wurde sehr geil.

                      Troi: Naja, sie ist unverzichtbar, weil diese schwulen Födis nen Moraloffizier brauchen, da sie von der Raumakademie nicht ordentlich auf das harte, gefährliche Pflaster Weltraum vortbereitet wurden.

                      Dennoch: Denk dir Troi weg & subtrahiere ihre wenigen Licht-Blick-ich-bin-auch-mal-wichtig Folgen von TNG.
                      Gibt's ne gröbere Veränderung ? NEIN. Würd keinen auffallen!

                      Kommentar


                        #71
                        Original geschrieben von endar


                        Aber mit Spock z.B. kommt keiner von denen mit.
                        So, wieviel Charakteraufbau hat es in TOS zu Spock gegeben?

                        Was ich an TOS schätze, ist das Zusammenspiel von Kirk, Spock und Mc Coy, welche zusammen eben einfach gut geschrieben sind. Etwas derartiges gab es danach höchsten noch bei DS9.
                        Zudem hat TOS, was z.B. Zitate anbetrifft, die Nase weit voraus. Allein die Dialoge zwischen Mc Coy und Spock... bei TNG gab es da dann Picards Schauspielunterricht für Data.


                        Ich bleibe dabei, wieviel Charakterepisoden gab es in TOS? Wirklich gut wurde nur Kirk auseinandergesetzt - der Rest? Wo blieb Sulu, wo blieb Chekov? Wo blieben die ganzen Redshirts?

                        Ähnlich ist es aber bei TNG - Folgen wie "Genesis" oder "Der Komet" hätte man sich auch verkneifen können. Oder wie war das, als Data von den Borg (angeblich) entführt wurde und Picard fast die ganze Mannschaft auf dem Planeten suchen ließ, während Dr. Crusher das Kommando übernommen hat? Sind das gut geschriebene Drehbücher, die nun sooo weit über "Spocks Gehirn" stehen?

                        Da ist natürlich das ständige sterben eines Mitgliedes der TOS Crew viel besser.
                        Wieviele Redshirts braucht man um eine Aussenmission zum Abschluss zu bringen? Ist doch egal, stirbt eh jeder.....

                        Musikalisch ist TOS allerdings weitaus besser als das Einheitsgeklimper von Andrew Mc Carthy, das ist ja so öde, was der Mann zusammenkomponiert.

                        Das liegt wohl im Auge des Betrachters, ich persönlich finde die Musik der früheren Jahre eher störend.


                        Wie hat Spock doch so schön zu Lt. Rand gesagt: "Es geht doch eben nichts über das Original."


                        TOS hatte ganz genauso seine Schwächen und damit meine ich nicht outdated Effekte.
                        Doch TOS litt unter seinen eigenen Schwächen; wie jeder der Serien es auch tat.
                        Star Trek hat eines relativ gut hinbekommen bis jetzt, jede Serie hatte etwas eigenes - kombiniert mit einer Ausgewogenheit von Geschichten, Dramen, Action und/oder Allegorien auf unser aller Leben.

                        TNG, DS9 und auch sogar VOY konnten das mindestens so gut wie TOS. Enterprise hinkt hinterher - ohne Frage - aber Folgen wie 'The Cogenitor', können es mit jedem aufnehmen.

                        --------------

                        Allgemein betrachtet habe ich das Gefühl das viele ihre Serie etwas zu stark favorisieren, wodurch ein Rosa Brillen Effekt auftritt - man ist einfach nicht mehr fähig zu differenzieren oder Fehler die auftreten, anzuerkennen. Im Gegenzug fallen einem Fehler auf der anderen Seite en Massé auf.
                        We speak it here, 'neat starlight's sheen
                        One truth that all who live must learn.
                        From first to last and all between
                        Time is the fire in which we burn.
                        - El Aurianisches Sprichwort

                        Kommentar


                          #72
                          Original geschrieben von NicolasHazen
                          Nun, "fast jede" Folge ist sicherlich wörtlich nicht richtig, aber HanSolo meinte diese Formulierung wohl eher als rhetorisches Mittel mit dem er seine Beobachtung, die nicht zu bestreiten ist, zuspitzen wollte: Kirk hat eben unzählige Kurzaffären, was nicht gerade sehr abwechslungsreich und auch nicht sonderlich tiefsinnig ist, was TOS laut vielen Aussagen ja in hohem Maße sein soll.
                          Tja, mag sein, daß Kirk ne Menge Affären hatte & viel rumknutschte.

                          Aber, mal GANZ EHRLICH: Hat das wen "gestört" ? Hat das den Plot "gestört" ????

                          Nein.

                          Diese Romanzen waren gut eingebaut und Kirk hat sehr oft einfach seinen Charme dazu eingesetzt, um die Probleme zu lösen.
                          Kirk hat machohaft die Alien-Damen ausgenützt, um an seine Ziele zu kommen. *pfui !* *sehr breites grinsen*

                          Und was geht in TNG> ab ? Werden da mit Liebelei Probleme gelöst ?
                          NEIN! Die Liebelei IST der Plot! Wer's noch immer nicht glaubt, liest mal mein Posting über dieser Message.

                          Und wie zur Hölle kommst du auf die Idee, daß für uns TOS-Fans TOS wegen den Romanzen "abwechslungsreich sei ? *HÄH?*

                          Kirk hat einfach viel mehr Monster, Aliens und böse Buben gejagt, als alle in TNG> zusammen *lacht herzhaft*
                          DAS war daran die Abwechslung.

                          Kirk war halt alles Recht, um seine Ziele zu erreichen. Herumzuballen (z.B. WIE finde ich den getarnten Romulaner ? *hmmm* Phaser auf Streuschuß und die ganze nähere Umgebung bestrichen - *aufleuchten* - *gefunden, ätsch!*), herumknutschen (z.B. wo Kirk von Aliens mal entführt wurde) und irgenwelche irre Tricks aufführen, die man als alter Weltraum Fuchs halt so drauf hat...

                          UND: Kirk war auch auf irren Welten (Wilder Westen, Feuerwelt usw.) - aber das OHNE Holodeck. Wie hat er das bloß gemacht ?
                          Antwort: Es geht auch ganz ohne super-mega TNG-Tech!

                          DAS machte TOS so kultig & abwechslungsreich.
                          Kirk hatte NIE ein problem-löse-Knöpchen oder irgend ne neue super-Tech, um seine Probleme zu lösen.

                          Er IMPROVISIERTE
                          Er bluffte
                          Er ballerte um sich
                          Er schlug auch mal selbst beherzt zu
                          Er schummelte sich durch (Test aus ST: Das unentdeckte Land)

                          = Er war ein MENSCH, ein Käptain, ein General, dem mann gerne in die Schlacht folgt.

                          Picard z.B. würd ich NIEMALS in die Schlacht folgen: Spätestens seit dem er bei einem anfliegenden, angriffsbereiten Romulaner erstmal mit denn kommunizieren wollte, anstatt sofort & schnell alarm stufe rot zu geben und die Schilde noch schneller hochzufahren

                          Oder seit dem er so richtig schwul war und ne tolle, alte geheim-Födi-Tech bergen konnte (nämlich das Gerät, wo man durch feste Materie durchfliegen kann) und sich dann vor Romulanern enttarnte. SUPER IDEE! Statt, daß er das heimlich still und leise bei sich einbaut, um mal sich und seiner CREW eines schönen Tages den Ar... zu retten oder vielleicht, wenn es mal RICHTIGEN Ärger mit Klingonen oder Romulanern gibt, das gegen sie einzusetzen.
                          Picard ist kein verantwortugsvoller Commander, sondern ein schwuler Gutmensch, der sich an Födi-Protokolle hält!
                          Und DUMM dazu! Denn grad in der Folge ware die Romulaner nicht grad "nett" zu ihm und hätten ihn glatt in dem Asteroiden sterben lassen.


                          Kirk erlebte noch ABENTEUER! Monster - groß, klein, geisterförmig, affenartig, übermächtig, freakig, gruslig...es war einfach ALLES dabei.

                          Er KÄMPFTE mit Klingonen, Monstern, Planetenkillern, verfüherischen Aliens, Politik, Moral, Födi-Richtlinien, sich selbst (Kirk / 2 = ?) und wasweißichwasnochalles

                          DAS isses, was mann an TOS schätzt!

                          Wo bitte ist sowas dann bei TNG> ?
                          Naaaa ?????

                          TNG>
                          Klingonen sind eher schwul - mit Worf Mr. Schlappschwanz an der Spitze. Bitteeee, seht euch mal Andromedas Tyr in d erste Staffel an. SO sieht ein Klingone aus in seinem Handeln!

                          Monster: Im Weltraum - ein paar. Doch grad so eines - das gefährlichste - das Kristallinwesen alias Planetenkiller mußte nach langem blabla erst von ner OMA (!!!) an Bord gekillt werden *oh, GOTT!!!!* Picard, du schwuler Gutmensch, was hast du dir dabei eigentlich gedacht ? Wolltest mit dem Planetenkiller erstmal ein Versöhnungstässchen Tee schlürfen ? Das Ding ernährt sich von Planeten und kann jederzeit über bewohnte Födi-Planeten herfallen! Und du überlegst lange, was machen sollst!

                          Sonst hab ich in TNG> weder besondere Monster, noch irgendwelche Aliens (non-Humanoide!) gesehen.
                          Dafür 1Mio homo-Humos mit Plastikaufsatz und ne Menge Häuser & noch mehr Kabinen der Enterprise.

                          Rund ging es nicht, Abenteuer habt ihr..weder sonderlich spannende, noch sonderlich sci-fi mäßige erlebt...
                          Dafür weiß ich ne MENGE über Klingonen, Bajoraner, Cardassianer und Ferengi - und zwar über ihre Kultur, Reifeprozess, wie sie Heiraten und daß z.B. ein häßliches Alien mit Horn nen Menschen schwängert (Voy) sowie wie Formwandler bzw. Dominianer es treiben (Ds9 als Odo für den super-guten Fi... mit einer Dominaierin, der Födi-Feindin, Hochverrat beging und dafür von Kira grad mal "zusammengesch..." wurde )

                          Wer jetzt meint, "*oohhhhh*, also wen nur genügend Monster geplattet werden, dann ist das super & mann ist dann gleich TOS-Fan" - der IRRT sich!

                          TOS war Abenteuer!

                          TNG> zu mehr als 80% eine Liebesgeschichte (offiziell sind die privaten Bez. in TNG> im Mittelpunkt) und als perverser Schluß (Ds9) auch noch eine kriegsverherrlichende Serie, wo sämtliche Roddenberry Ideen für Quoten-Geld über Bord geworfen wurden.

                          Glaubt ihr nicht ???

                          Latinum auf Ds9 = Wir haben wieder Reichtum & Armut. Wie war das nochmal in TOS mit dem "aus für die 2 Klassengesellschaft ????"

                          Krieg mit Dominion = Nix mehr mit dem Friede-Freude-Eierkuchen-Universum von Roddenberry.
                          Babylon 5 darf Krieg führen, Andromeda darf Krieg führen und SG auch, wenn sie lustig sind.
                          ST NICHT!!!! (im Übrigen hätten sie es auch lassen SOLLEN. So nen unlogischen, dummen fehlerthaften Krieg im Weltall hab ich noch nie gesehen)

                          Man beweise mir, daß i TNG> meehrr ABENTEUER drin steckt, als in TOS..dann sehen wir weiter

                          *ist da mal gespannt* *lacht herzhaft & wünscht vieelllll Spaß*
                          *BUUAAHHAAAAAAAAA*

                          Kommentar


                            #73
                            @fancydestroyer:
                            Ich warte auf eine Entschuldigung, "fehlgeleitete KI" halte ich für eine Beleidigung und auf solch eine Weise kann keine Diskussion zu Stande kommen, wenn du deine mienung anderen aufbärden willst, mit beleidigenden verbalen Spielereien und zig !.

                            Ich frage mich wieso du ST überhaupt magst und ob du es verstanden hast. (Bei den Sätzen von dir, in denen das Wort 'schwul' vorkommt, hätte Roddenberry wohl den Kopf geschüttelt)

                            Im vorzeitigen Ruhestand.

                            Kommentar


                              #74
                              Original geschrieben von Sternengucker
                              Ja, in fast jeder Folge. Es dürfte über ein Dutzend Soundtracks zu Folgen geben, bei TOS sind es nur 2 oder 3 die man kaufen kann.


                              Musik war ja vielleicht da, in den Folgen - aber WAS für eine!
                              08/15 Gedüdel ohne "Pfiff!"


                              Das ist natürlich teilweise Geschmackssache, aber IMO bist du da alles andere als objektiv und zerreisst dir Musik nur weil du sie zerreissen willst
                              Nein, ich zerreiß sie nicht, weil ich sie nicht mag, sondern weil, es Gedüdel ist.
                              Bis auf Voy mit der Rasse 2378 (oder wie sie heißt) und vielleicht TNG "Angriff der Borg" war es nur Gedüdel.
                              Es ist nicht eine Frage des Geschmackes, sondern des "Könnens" des Komponisten, der die Emotion des Bildes "einfangen" konnte.

                              Vergleich: Warum hat Terminator 1 ne 1a Atmosphäre und Terminator 3 nicht ?
                              Tm1 hat nen 1a Soundtrack, der den eher düsteren Film genial untermalte, der die Emotion "einfing"
                              Tm3 hat nur schwaches, kaum wahrnehmbares Gedüdel & kaum Atmosphäre.
                              Tm1 ist KULT, Tm3 ein guter Action-Film. Nicht mehr! Natürlich lags nicht NUR an der Musik, aber faktisch völlig fehlende filimische Effekte..gehen dem ab. DAS unterscheidet Tm1 das Kunstwerk, den Kultfilm und Tm3 das "gute Handwerk".

                              ÄHNLICH ist es mit TOs vs TNG>: Tng> hat kaum filmische Tricks und faktischkeine Musik, die mann "registrieren" würde für die Atmosphäre.

                              Oder, daß ihr es versteht: Tos, Planetenkiller, wo Kirk über die Herkunft des Planetenkillers philosophiert: Die Musik machte die 1/2 des Monologs aus. Ohne die düstere Hintergrundmusik...wär das nur wieder ein Gebrabbel von unserem einzige wahren Cpt. gewesen.

                              Oder, ganz einfach: Vergleicht Tm1 mit Tm3 und HÖRT zu! Und ihr wißt, was Musik und filmische Effekte alles ausmachen!


                              Und oft hemmungslos 60ies. Da reisst bei weitem nicht alles mit, ähnlich wie bei Orion. Naja, ausser man favorisiert nur die Musik der Sechziger... dürften die wenigsten tun.
                              Sorry, du IRRST dich! Ich halte relatib wenig von den 60ern.
                              Was SOLL dieser Blödsinn eigentlich ?
                              Ist denn TOS Musik was aus der Hitparade, wie z.B. das Lied aus ENT aus der heutigen Hitparade sein könnte ? NEIN!
                              Also komm mir nicht mit 60er!

                              TOS Musik ist zeitlos.
                              Sie paßte zu TOS, wurde dafür geschrieben und fing einfach die Atmosphäre ein.

                              Natürlich könnte TNG AUCH Musik haben, die "hängen" bleibt, wo man schon an der Hintergrundmusik erkennt - hoppla a.) es gibt ärger oder b.) Rasse x taucht gleich am Schirm auf
                              Aber DAZU hätte sich einer MÜHE machen müssen, ein KÖNNER die passende Musik schreiben müssen.

                              So kommt es ganz natürlicher Weise zu einem "Qualitätsabfall" - wie bei Tm1 vs Tm3.

                              Musik ist wesentlich mehr, als du glaubst, mein Freund!

                              Oder glaubst du z.B. Wing Commander hat nur so zum Spaß beim Auftauchen der Gegner die Hintergrundmusik geändert ?
                              NEIN, es war aus atmosphärischen Gründen.
                              So fühlte man sich gleich viel eher als z.b. der unerschrockene Pilot Han Solo, der mit einem "Yihaaaa!" die bösen Buben abballert

                              Glaub mir, TNG> wär mit ner passenden Musik plötzlich um EINIGES anders, als jetzt. Besser..bedingt, da der Plot eben TNG war, und nicht das Abenteuer TOS...

                              Wenn das dein Ernst war kann man dir nicht mehr helfen.
                              Wenn DU das nicht weißt, kann ich DIR nicht mehr helfen.
                              Dann bist du einfach zu oberflächlich & läßt dich primär nur berieseln..SO entgeht dir die Hälfte des Spaßes..

                              Sicher, es ist keine TOS Kopie, aber die Soap Elemente waren in TOS bei weitem nicht kleiner... wo haben wir denn ein Sitcom Trio wie live aus Friends?


                              TNG:
                              Data, der regelmäßig verliebte Pechvogel, der doch nie seine echte Liebe abkriegen KANN.
                              2. Aufgabe: Mit sinnlosen Gebrabbel / zuviel Gebrabbel für billig Lacher sorgen

                              Troi, die sich regelmäßig mit ihrem scharfen Oberbau in die Kamera schiebt und sagt "ich spüre *stöhn* ich spüre *stöhn* eine unbekannte Macht

                              Riker, der dauernd Troi nachrennt und dann endlich ihr im Movie näher kommen darf!

                              Das wär mal das Trio.

                              Pici ist der gute Großvater und Hüter der Moral, der sich strikt an die Traditionen (Födi-Protokolle) hält.
                              (Da war Kirk noch moderner und Dylan aus Andromeda weiß KAUM, wie man Vorschriften überhaupt schreibt)


                              Wo sind die Romanzen mit wechselnden Planetengirls denn wichtiger als andere Folgeninhalte?
                              TNG> EINWANDFREI!
                              Bsps gefällig ? Geordi hat sich mal ne Frau für n technisches Problem als Holo programmiert: DAS gab aber Ärger, als nach 1/2 Folge techno-gebrabbel da die echte drauf kam!

                              Die Mutter von Troi sabbert Pici beim jeder Gelegenhet nach

                              Troi, ihre Vergewaltigung durch ein geister-Alien und die Geburt des Alien-Nachwuchses - eine GANZE Folge lang! BAYWATCH, Soap usw. HOCH 3!

                              Picard und die Doktorin (telepathisch verbunden). 1 Folge lang nur liebesgeflüster.

                              Ds9: Kriegt Worf Dax oder kriegt er sie nit ? STAFFEL INHALT!!!

                              Voy: B'elana & Paris: Liebelei hin & her die halbe Zeit + Heirat, wenn mich nicht alles täuscht.

                              ENT: EXTRA dämlich: Ein Mann macht a bissl rum mit nem Alien und wird schwanger *arrrrrrrrggggg*!!!!

                              Ds9: Heirat + Vorbereitung auf Heurat MEHRERE (!!!) Folgen lang Worf +Dax, Kindgeburt von einigen Figuren, Heirat/Kindgeburt O'brian+Keiko

                              Voy: Kindgeburt

                              usw...

                              Die Liste liese sich noch fortsetzen.

                              Ganze FOLGEN lang und sogar in ganzen STAFFELN dreht es sich um Heirat, wer-kriegt-wen und Kindergeburten.

                              Wo sind die Romanzen mit wechselnden Planetengirls denn wichtiger als andere Folgeninhalte?
                              Haken wir diese Meldung als SAUBLÖDE Frage deinerseits ab....
                              *BUAAHHAAAAAAAAAA*

                              Und Baywatch im All? lol, das trifft vielleicht auf 3-4 Folgen zu, bei TOS auf 45 oder so
                              Haken wir das als Geständnis deiner Oberflächlichkeit ab. Sonst, siehe oben..
                              *BUAAHHAAAAAAAAAA*

                              Ehrlich gesagt: Jede TNG- oder andere moderne ST Folge die einer TOS Dramaturgie gefolgt wäre und so peinliche Figuren präsentiert hätte, würde man hier im Forum zerreissen.
                              *hmmmmm*

                              DAS erscheint mir aber GENAU umgekehrt.
                              Wir wissen bereits, daß du sehr oberflächlich bist.
                              Nun würde ich mal sagen, daß in deiner KI einiges falsch läuft.


                              ENT folgt 1:1 (soger indem es Ds9 folgen SAMT Darsteller z.B im Geisterschiff übernimmt) der TNG> Idee.

                              Die Belohnung ?

                              Ein schöner, roter Faden, den wohl jeder Volltrottel sieht:
                              ENT ist sch..., blöd, langweilig, ideenlos usw.. Kegrönt wird das noch von: Setzt ENT ab! - Geschrieben von ST-Fans (ja, ich kann es ja selbst kaum glauben)

                              So, und WAS macht ENT..naaaa ? *trommelwirbel*

                              Es geht GENAU TNG> nach.

                              Und weißt du, was das beste ist, wenn man so Kritiken zu ENT liest.
                              WAS verlangen die ENT-Fans ?
                              Eben KEIN TNG> Konzept
                              Eben ABENTEUER!

                              Die fangen an zu SCHREIEN, wenn die was aus TNG> in ENT sehen!
                              Und kooommmischerweise erinnern alle Vebesserugsvorschläge EHER an TOS, denn an TNG>.
                              Es ist keiner heiß, z.B. schon wieder TNG> Ferengi zu sehen, geschweige denn mehr von ihnen zu erfahren.

                              Und wo waren die lertzte Abenteuer der Menschheit...*äähhh* mein natürlich von ST ?

                              Naaaa ? *trommelwirbel*

                              NIcht in TNG>
                              Also, was bleibt noch übrig ? TOS
                              *BUAHHAAAAAAAAAAA*

                              Und isses nicht irgendwie kkkooommmiiscchhhh, daß alle Wünsche der Fans so kooommmiisscchhhhh an TOS erinnern ?

                              Dass man aber auf filmische Kunstgriffe verzichtet hätte ist eine gezielte Lüge! Es hat sich lediglich einiges im Stil verändert in den letzten 40 Jahren. Wie es auch in weiteren 40 Jahren gegenüber heute verändert sein wird.
                              Ist KEINE Lüge.
                              Es WIRD faktisch völlig auf filmische Kunstgriffe verzichtet:

                              Statt Kamera-Weichzeichnen & romantischer Musik um die Damen erotisch darzustellen, laufen die Frauen mit mega-Ausschnitt bzw. halb nackt rum und Troi drückt immer wieder stöhnend ihren Busen ins Bild.
                              Was 7of9 macht, pfeifen schon LÄNGST die Spatzen von den Dächern: Erhöhung des Titten & Ärsche Quotienten
                              *BUUAHHAAAAAAHAAA*

                              Ansonsten, klär mich dich mal auf, WO sind denn die kunst-Zeitlupen in TNG> ?
                              WO sind die Monologe a là Kirk in Planetenkiller ?
                              WO reißt einem der Schnitt gekoppelt mit Musik & Dynamik des Plots vom Hocker ?

                              Wo ist denn ganz allgemein "emotionalisierende" Hintergrundmusik in TNG> in mehr als 1-2 Folgen ? Naaaa ???

                              Wenn Du mir das verraten KANNST, dann verrate es mir.

                              *läßt sich gern belehren - aber BITTE mit Beweisen, so wie ich euch meinen Standpunkt & Kritik beweisen kann...*


                              TOS ist nicht schlecht, aber auch alles andere als heute noch zeitgemäß.
                              Meinst ? Und warum ertönt dann, wenn jemand sich z.B. in Werbung auf ST bezieht TOS Musik ?
                              Naaaaaa ???
                              Warum gibt's undzählige Bezüge auf TOS und fast keine auf TNG außerhalb von ST ?

                              Warum kennt JEDER Kirk und Spock und Scotty sowieso und fast keiner Data, Picard und O'Brian/Giordi ??????
                              Naaaa ???

                              Dennoch erkenne ich seinen Charme natürlich gerne an. Aber es hier zum Höhepunkt der Filmschaffenskunst hochzustilisieren ist nur eins: L-Ä-C-H-E-R-L-I-C-H !
                              Du irrst dich. Tos hat den Kult geboren und wurde mit TNG> oft kopiert - und NIE erreicht.
                              Tiefpunkt der immer schlechter werdenden Kopie ist ENT, wo nicht nur Plot eine Katastrophe ist, nicht nur die Titelmusik ein Baywatch-Murks ist, sondern auch die Crew farblos und 100%ig fehlebesetzt ist.
                              Nichtmal T'Pol wirfd akzeptiert. Die Crew wird als Fähnlein-Fieselschweif-Pfadfinder angesehen und Archer ist Cpt. werde-entführt.

                              Ich glaube, viel schlimmer kann es nimmer werden.
                              Wandle auf TNG> Spuren und du wirst ausgebuht.

                              Und, doch TOS ist IMMERNOCH filmisch der Höhepunkt des ganzen Genres.
                              Die offizielle Kritik sagt es: "Goldene Zeit", ECHTE Scifi-Autoren usw.
                              TOS wurde mit LIEEBBEE gemacht und die Jungs damals MUßTEN gut spielen, bzw. der Cutter & Nachbearbeiter sich was einfallen lassen in Sachen "Filmischer Kunst", weil sie sonst schneller weg vom Fenster gewesen wären, als sie "Raumschiff Enterprise" hätten sagen können

                              TOS hat Atmosphäre, hat seinen EIGENEN, kultigen Stil und da ist einfach ECHTES Abenteuer drin!

                              Was meint ihr, was z.B. Star wars, Zurück in die Zukunft oder Indiana Jones "groß" gemacht hat ?
                              Die TRicks ? NEIN!

                              Das ABENTEUER, der Charme, der Humor und die stimmungsvolle MUSIK (vorallem DIE!!!!!), samt kunstvolle Nachbearbeitung.

                              Und was hat TNG> ? Bessere Tricks *Punkt*. *aus*

                              Glaubt ihr nit ?

                              Na, denn mal raus mit den Beweisen, meine spacigen Damen und Herren!



                              *wartet derweil mal auf Godot*

                              *BUAHHAAAAAHAAAA*

                              Kommentar


                                #75
                                Original geschrieben von Will Riker
                                @fancydestroyer:
                                Ich warte auf eine Entschuldigung, "fehlgeleitete KI" halte ich für eine Beleidigung und auf solch eine Weise kann keine Diskussion zu Stande kommen, wenn du deine mienung anderen aufbärden willst, mit beleidigenden verbalen Spielereien und zig !.

                                Ich frage mich wieso du ST überhaupt magst und ob du es verstanden hast. (Bei den Sätzen von dir, in denen das Wort 'schwul' vorkommt, hätte Roddenberry wohl den Kopf geschüttelt)

                                Nana, *tz,tz*.

                                Beleidigend sollte das nicht sein.

                                Auf "deutsch" hätte das geheißen sowas wie "du Kipf du" oder allerhöchstens "Intelligenzbolzen"

                                Aber auf alle Fälle nett & freundschaftlich - und nicht beleidigend.

                                Ich liebe es, meinen Chargon an das jeweiige Thema "anzupassen".


                                Sorry, daß da was mißverstanden hast.

                                Wenn ich beleidigend werden wollte, hätte ich so wie in alten Zeiten sowas wie "geistloses Subraumloch" geschrieben.




                                Allerdings....deine Reaktion PAßT - du bist echt n Typ wie Riker...*grinst soooo komisch breit*
                                *spielt mit einem ausgesprochen unschuldigen Gesicht mit seiner Ehrengardelanze & lehnt sich dabei lässig an die Wand*

                                Übrigens: Zum Thema "Roddenberry" würd bei meinen Worten den Kopf schütteln.

                                NA UND ?

                                Bei dem, was diese Idioten aus seinem Erbe gemacht haben, DREHT ER SICH GANZ GLATT IM GRAB UM - und zwar gleich MEHRMALS (z.B. bei Ds9's Krieg)

                                *BUUAAHAAAAAAAAA*

                                Und als "Riker" würd i mi nit grad auf ausgerechnet Roddenberry beziehen...
                                Zuletzt geändert von fancydestroyer; 21.08.2003, 03:07.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X