Hm, war diese Umfrage nicht alleine zur Titelmusik? OK, zum Video selbst wurde da auch viel gepostet, v.a., dass es schon anmaßend ist, dass die Amis fast ausschließlich eigene Leute und Technik bringen, obwohl es doch die Russen waren, die zuerst im All waren.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Enterprise Intro: Amerikaner im Vordergrund
Einklappen
X
-
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
-
Warum? Paramount wirbt auch nicht für Star Wars Filme und Microsoft preist auch nicht Linux an.Original geschrieben von Spocky
Hm, war diese Umfrage nicht alleine zur Titelmusik? OK, zum Video selbst wurde da auch viel gepostet, v.a., dass es schon anmaßend ist, dass die Amis fast ausschließlich eigene Leute und Technik bringen, obwohl es doch die Russen waren, die zuerst im All waren.
Das ist doch selbsterklärend und voll verständlich lieber Szenen aus seiner eigenem Volk zu nehmen.
Kommentar
-
Die Reihe heißt immer noch Star Trek und nicht "Amis im All". Die Sternenflotte ist international. Reed ist ja auch Engländer. Wenn sie schon die Entwicklung der Menschheit zeigen, dann auch die gesamte.Original geschrieben von Logic
Warum? Paramount wirbt auch nicht für Star Wars Filme und Microsoft preist auch nicht Linux an.
Das ist doch selbsterklärend und voll verständlich lieber Szenen aus seiner eigenem Volk zu nehmen.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Doch es ist "Amis im All". ST besteht doch zum größten Teil aus Ami Elementen und da es ja auch von Amis für Amis geschaffen ist, kann man das doch auch einfach nachvollziehen.Original geschrieben von Spocky
Die Reihe heißt immer noch Star Trek und nicht "Amis im All". Die Sternenflotte ist international. Reed ist ja auch Engländer. Wenn sie schon die Entwicklung der Menschheit zeigen, dann auch die gesamte.
Kommentar
-
Wieso, das tun sie doch... alle Entwicklungsfähigen Raumfahrtprogramme die den dritten Weltkrieg überlebt haben, werden gezeigt, Europa, Japan, China, Indien und Russland haben wohl nicht überlebt und kein Warp entwickeln könnenDie Reihe heißt immer noch Star Trek und nicht "Amis im All". Die Sternenflotte ist international. Reed ist ja auch Engländer. Wenn sie schon die Entwicklung der Menschheit zeigen, dann auch die gesamte.
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Und außerdem sind ja auch alle wichtigen Gebäude von Starfleet in der heutigen USA. Und die Bezeichnung sind auch wieder amerikanisch.Original geschrieben von Raven
Ja außerdem wurden die größten Entwicklungen im Bezug auf das All von den Amis gemacht und Chochrane war ja auch Amerikaner oder? Die Amis haben faktisch also auch den Warpantrieb erfunden.
Kommentar
-
Soso, die Raumfahrt als solche ist also nicht entwicklungsfähig... Das muss ich aus deiner Aussage folgern, nachdem ja die Russen die raumfahrt entwickelten. Die ersten richtigen Raketen stammten aus Deutschland, warum wurden die nicht gezeigt? Nicht, dass ich unbedingt eine V2 im Vorspann sehen möchte. Wernher von Braun entwickelte die Saturn V, warum zeigt man nicht ihn, sondern Alan B. Shepard in einem Apollo-Raumanzug. Gut, er war der erste Ami im All, aber dann hätten sie ihn auch bitteschön in einem Mercury-Anzug zeigen sollen.Original geschrieben von Sternengucker
Wieso, das tun sie doch... alle Entwicklungsfähigen Raumfahrtprogramme die den dritten Weltkrieg überlebt haben, werden gezeigt, Europa, Japan, China, Indien und Russland haben wohl nicht überlebt und kein Warp entwickeln können
*schauder*...wenn wir jemals die Rumsfeld'sche Diplomatie anwenden sollten, werden wir in interstellaren Gemeinschaften wenig zu lachen haben.Original geschrieben von endar
Wartet nur ab, in einer der nächsten Folgen wird bestimmt ein "George W. Bush"-Center eingeführt oder die "Donald Rumsfeld-Stiftung für interstellare Diplomatie"...
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Das geht noch auf Gene Roddenberry zurück, der ja selbst im 2. Weltkrieg gekämpft hat und so ein bisschen Propagandageprägt war. Er hat nie verstanden, weshalb Spock beliebter war, als Kirk, weshalb er Kirk Spock mehrfach das leben retten lies, damit dieser im Ansehen steigen konnte.Original geschrieben von Saavic
und dieser Captain ist immer der Held. *kopfschüttel*Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Wo in den USA liegt dieses "Paris, Frankreich" jetzt genau?Und außerdem sind ja auch alle wichtigen Gebäude von Starfleet in der heutigen USA. Und die Bezeichnung sind auch wieder amerikanisch.
Welche russische, europäische oder japanische, chinesische oder indische Raumfahrterrungenschaft wurde nach dem dritten Weltkrieg erwähnt? Da ist einfach nichts mehr Das mag schlechter Stil sein aber handlungsintern ist es konsequent...Soso, die Raumfahrt als solche ist also nicht entwicklungsfähig... Das muss ich aus deiner Aussage folgern, nachdem ja die Russen die raumfahrt entwickelten. Die ersten richtigen Raketen stammten aus Deutschland, warum wurden die nicht gezeigt? Nicht, dass ich unbedingt eine V2 im Vorspann sehen möchte. Wernher von Braun entwickelte die Saturn V, warum zeigt man nicht ihn, sondern Alan B. Shepard in einem Apollo-Raumanzug. Gut, er war der erste Ami im All, aber dann hätten sie ihn auch bitteschön in einem Mercury-Anzug zeigen sollen.
Man sagt eben: Das was ENT zeigt geht direkt aus amerikanischen Wurzeln hervor, nicht aus polynesischen und nicht aus südafrikanischen sondern aus us-amerikanischen.
typischer US Patriotismus eben...»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Ja super und Gagarin war erst nach dem dritten Weltkrieg oben?Original geschrieben von Sternengucker
Welche russische, europäische oder japanische, chinesische oder indische Raumfahrterrungenschaft wurde nach dem dritten Weltkrieg erwähnt? Da ist einfach nichts mehr Das mag schlechter Stil sein aber handlungsintern ist es konsequent...
Nene, also wenigstens so weit hätten die Amis ja mal aus ihrer eigenen Haut rausgekonnt. Die brechen sich dabei ja keinen ab und ihr eigenes Volk merkt ohnehin nicht vom Hinsehen, dass es sich nicht um eine amerikansiche errungenschaft handelt...Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar






Kommentar