[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..." - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MMK
    antwortet
    Zitat von Whyme
    Schonmal an nen Schreibfehler gedacht, hm?
    Schonmal dran gedacht, dass mehr dahinter stecken könnte, hm ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Schonmal an nen Schreibfehler gedacht, hm?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Zitat von Whyme
    Als Serienfinale taugt diese Serie gar nicht.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Serie gar nicht das Finale von Star Trek darstellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    So...

    ... ich habe die Folge nun auch gesehen und möchte meine Meinung dazu kundtun. Ich möcht vorwegschicken, dass ich diese Folge aus zwei Blickwinkeln betrachten möchte:
    1. Die Folge als Folge
    2. Die Folge als Serienfinale


    Die Folge als Folge
    Die Folge hat mir großen Spaß gemacht. Der "Rückgriff" auf die TNG-Folge fand ich gelungen, weil ENT damit einen Platz im Star Trek Universum bekommt. Es ist so, als würde der große Bruder TNG damit sagen "Komm her, Du gehörst auch dazu."

    Allerdings hat die Folge eine große Schwäche: Es ist keine ENT-Folge. Der ENT-Anteil ist einfach zu klein und zu unbeutend und steht ohne jeden Kontext da. Sie ist nur dazu da um Riker als Entscheidungshilfe zu dienen. Außerdem hinterläßt dieser Teil viele Fragen. Was ist in den letzten 6 Jahren passiert? Man bekommt ein paar Einblicke (Beziehung T'Pol-Trip, Shran), aber ingesamt steht diese Folge ziemlich im Vakuum.

    Im TNG-Teil findet derweil der Spannungsaufbau statt: Rikers wichtige Entscheidung. Der kundige Fan weiß schon am Anfang, welche Entscheidung gemeint ist, für den unkundigen Zuschauer wird es später in der Folge noch erklärt. In dieser Hinsicht funktioniert diese Folge als gute Ergänzug der TNG-Folge "The Pegasus".

    Die Folge als Serienfinale
    Als Serienfinale taugt diese Folge gar nicht. Der ENT-Anteil ist dafür einfach zu gering und zu nichtssagend. Das, was man Ende von ENT erwartet hätte, nämlich die Gründung der Föderation, wurde komplett ausgespart. Es wird zwar dauernd erwähnt, dass die Allianz, aus der später die Föderation entstehen soll, gegründet wird, aber man vermißt sowohl das wie und warum als auch das eigentliche Event.

    Vielleicht hätte diese Folge besser als Pilotfilm für ENT funktioniert. Bei den vielen offenen Fragen, die im ENT-Teil der Folge übrig bleiben, wäre der Zuschauer neugierig genug gewesen um sich die Serie anzusehen.

    Whyme
    Zuletzt geändert von Whyme; 18.09.2005, 15:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Also viele mögen einige Kontinuitätsprobleme mit Enterprise haben. Ein Zitat aus dem Serienfinale von TNG möchte ich dazubringen: "Wie wenig versteht Ihr Sterblichen doch von der Zeit, müssen Sie immer so linear sein ? " (Q zu Picard).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enny
    antwortet
    Also ich will auch mal meinen Senf abgeben:

    Ich kenn die Folge (noch) nícht aber ich weiß jetzt schon dass sie mir nicht gefallen wird.
    Weil mir da erstens zu wenig Gefühle drin sind (das konnte ich soweit aus Kritiken und Beschreibungen rauslesen) und weil zweitens mein absoluter Lieblingscharakter einen total sinnfreien Tod stirbt.
    Klar es gibt noch etliche andere negative Sachen drin und dran an der Folge, aber die will ich jetzt nicht wiederholen. Also von daher mein (vorläufiges) Fazit: Kein würdiges Ende für ENT!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Interessant:

    Wer die DVD-Box zu Staffel 1 hat, dem kann ich die geschnittenen Szenen aus "Allein" empfehlen.

    In TATV wird darauf Bezug genommen, dass Trip Taucher war. In der geschnittenen Szene zu "Allein" erzählt er Malcolm von einem Tauchabenteuer und dass er Archer das Tauchen beigebracht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kitsunegari
    antwortet
    die für mich nicht existierende folge

    na supa...
    warum... warum ... warum...
    wie kann man einer serie so em ende noch verhunzen - das schmerzt...

    da hab ich gehofft - ich kann noch auf einige gute bücher hoffen...
    aber bei so einer vorlage?!

    da hab ich nach langer zeit endlich mal wieder gefallen an ner star trek serie gefunden... und dann ein so unwürdiges ende

    Einen Kommentar schreiben:


  • MikeTheMan
    antwortet
    Also die Folge an sich ist nich wirklich gut.....(kein Verlgleich zu Terra Prime)


    Es gab nur einen Moment den ich besonders hervorheben möchte.

    Tripps Tod und im nächsten Moment kommt er durch die Tür....ich hatte Tränen in den Augen so gut war das..

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Nun , Die Galauniform die er zur rede anhat , sieht fast so aus wie die normalen uniformen be Seaquest (1.staffel)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ähm, ich kann da jetzt nicht so folgen.
    Meinst du wegen der Uniform oder so? In der Hinsicht kann ich eigentlich keine Parallelen erkenn. Da ähnelten eher die normalen Uniformen jenen der SeaQuest.

    Archers Galauniform fand ich sehr gut gelungen, steht ihm sehr gut und wirkt etwas weniger "kellnerhaft" als jene aus den letzten TNG-Filmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Ist Euch schon aufgefallen , dass Archer anscheinend nach der Rede zur Gründung der Förderation , auf der Seaquest anheuern will ? ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    @Uhurababe
    Damit hast Du vollkommen recht. Die Beziehung Trip/T'Pol (Irgentwann schreib ich nochmal aus Versehen "T'Rip und Tpol" ) ging, was bezüglich Nachkommen betrifft wohl nicht in die Geschichte ein.

    Ich höre schon folgenden Dialog in meinen Ohren:
    Riker: "Alle existierenden Aufzeichnungen und Dateien über Sternenflottenmitglieder verwenden, um die Persönlichkeiten der Charaktere widerzuspiegeln."
    Computer: "Programmierung komplett, allerdings mit einer Fehlerquote, die nach 10 Sekunden 82% annimmt ..."


    Insofern: Schade, dass mit der doch nicht richtig letzten Folge fehlerhafte Eindrücke geweckt werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uhurababe
    antwortet
    Bis auf einige historische Fakten handelte es sich doch letztlich nur um eine Holodeck-Simulation. Die privaten Momente der Crewmitglieder waren daher doch nur Fiktion. Oder wird im 22. Jahrhundert die Privatsphäre jedes Einzelnen so genau überwacht, daß man 200 Jahre später alles exakt auf dem Holodeck nachspielen zu kann?

    In der Holodecksimulation waren Trip & T'Pol sechs Jahre später kein Paar mehr. Na und? Der Computer der Enterprise-D wird wohl kaum wissen, was zwischen den beiden privat gelaufen ist. Ebenso waren alle anderen privaten Gespräche zwischen den Crewmitgliedern der "Phantasie" des Enterprise-D-Computers entsprungen. Daher kann man auch nicht bemängeln, daß niemand über Trip's Tod getrauert hat.

    Wie immer, wenn auf Holodecks historische Momente nachgespielt werden, kann der Computer nur die Rahmenhandlung aus den historisch verbürgten Fakten ableiten. Der Rest ist "Improvisation" des Computers.

    Wie die Geschichte der NX-01-Crew wirklich ausgegangen ist, wissen wir daher nicht. Die letzte "reale" ENT-Episode war mithin tatsächlich "Terra Prime."

    Einen Kommentar schreiben:


  • MMK
    antwortet
    Tja an sich ist das Konzept schon etwas merkwürdig gewesen: Ein Serienfinale auf einem Holodeck...
    Gut fand ich die - das Leben geht weiter und die Wege trennen sich - Stimmung.
    Sehr schlecht fand ich die Entwicklung der Beziehung Trip/T'Pol, erst bahnt sich da was an, die beiden sind ... und haben ... haben dann ein Kind, was sie gemeinsam verlieren, und danach verläuft alles im Sande ? Einfach nichts ? Ein "Happy End" hätten viele Zuschauer gemocht.
    Jedes Crossing Over ist in Star Trek ein aufregender Moment. Hier waren ganz klar Riker, Troi zu sehen. Picard kurz zu sehen und Data zu hören. Wo Riker als "Chef" das Kochen anfängt musste ich leicht lachen - irgendwie passend.
    Shran: Dachte ichs mir, schön es hat funktioniert.
    Der Tod von Trip: An den Haaren herbeizgezogen. Wollte er sterben ?
    Die Gründung der Föderation: Alles gut und schön. Nur wäre ich gerne "persönlich dabei gewesen" und nicht auf einem Holodeck, wo Riker sagt "abschalten".
    Interessant hierbei ist auch: Ob die Serie nun 4 Staffeln hatte oder 11 bekommen hätte, das Finale wäre wohl ähnlich geblieben.
    Manny Coto als 3 Sterneadmiral und Statist ? Naja.

    Ich gebe mal eine gute Bewertung:
    Warum ? Aus Prinzip:
    Jedes Crossing Over und jedes Serienfinale hat es an sich verdient.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X