[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..." - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galax
    antwortet
    So, ich habe auch 2 gnadensterne für dieses traurige machwerk gegeben.

    der zusammenhang zwischen Riker und der NX ist sowas von... absurd...

    Das er den koch und nen macro und sowas spielt, um zu zusehen ist so Unsinnig!

    Trips tot ist einfach katastrophal dahingeklatscht.
    Ich meine.. sowas von unlogisch..
    es waren gerade mal vier komische aliens.. jedes sicherheitsteam hätte die in nullkommanix ausgeschaltet.
    aber nein.
    es muss eine völlig verblödete selbstmordidee sein die kein bissel trauer aufwirft, sondern nur die frage hinterlässt: "Wasn das fürn scheiß?"

    Und diese frage zog sich bei mir durch die ganze episode.
    mein knapperzeug habe ich irgendwann weggelegt, als ich merkte, dass dies spannender wurde als das, was vor mir auf dem moni flimmerte.

    Das erstemal in der vierten staffel, wo ich mal wieder auf die uhr gesehen habe und mich fragte, wann der mist den endlich zuende ist.

    Sowas unwürdiges hat ENT nicht verdiehnt.
    Nicht nach dieser super staffel.
    Und Oma-Troi und Opa-Riker haben keinen einzigen Pluspunkt gesammelt. im gegenteil. Genervt haben sie. (was ned heist, dass sie in ihrer serie schlecht sind, nein nein! das heist es ned!)

    Ansonsten kann ich mich den hier schon viel gesagtem nur anschließen:
    Ne typische B&B folge ohne sinn und dem typischen elementen, die vorher schon nicht funktioniert haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gertie
    antwortet
    so mein erstes post hier und direkt ein verriss


    also ich fand die folge nun nicht wirklich berauschend um ehrlich zusein hab ich die vor ner knappen woche gesehen und schreib erst jetzt was dazu da hier ja ein gewisses niveau gehalten werden soll und ich vor einer woche eher zu fäkalausdrücken neigte.

    prinzipell fand ich die idee der folge ganz gut TNG mit Enterprise zu verbinden ähnliches gabs ja schon DS9 "Immer die Last mit den Tribbles" (ok gebe zu das ist sehr anders aber die idee gefällt mir)

    die letzten 30sek sind das einzige was diese folge zu nem würdigen serienende
    macht dummerweise stören mich die 40minten davor sehr


    also meine kritik

    1. B&B wussten nun ja schon ne weile das staffel 5 nicht geben wird, aber man macht einfach den cliffhanger zur 5 staffel, statt sich was neues ausdenken was den begriff grossartig verdient

    2. 10 jahre sind die unterwegs, mit 2 wöchentlichen enteraktionen (ihr wisst schon was ich mein, ausserirdische beamen an bord und entführen/klauen kritische systemkomponenten/crewmitglieder). hat denn irgendjemand in den 10 jahren dran gedacht dagegen ein abwehrsystem zu entwickeln (nö wozu auch) ganz davon zu schweigen das niemand sich gewundert hat das ein schiff bei warp aufschliesst und in transporter reichweite kommt ich würde schon sagen das da die alarmglocken angehen sollten (vielleicht ist die brückencrew wegen diesem zwischenfall degradiert worden alle wieder zurück auf ihren ursprünglichen rang )

    3. die ganze der koch is der ersatz psychologe fand ich ja schon an den haaren herbeigezogen was mich bei sowas immer stört kriegt der riker da nen text vorgegeben vom holodeck programm ,da ich ner interpolation des schiffscomputer ,der personalakte, der entsprechenden charakter wenig glauben schenken würde und auch nich glaube das der wortlaut solcher zusammenkünfte mit dem schiffskoch aufgezeichnet wird

    4. shran plötzlich ein kleiner gangster ... ja klar

    5. riker und troi .. zu alt um mir glaubhaft zu machen es spielt zur zeit der pegassus mission ganz zu schweigen von rikers exorbitanten guten laune obwohl er doch gerade schwer mit seinem gewissen ringen sollte

    6. trips tod wäre jetzt ok gewesen wenns weiter gegangen wäre so nach dem cliffhänger zu staffel 5 aber so erscheint es mir nur als billige methode mal auf die tränendrüse zu drücken, das der rest der crew so absulut unbeeindruckt davon ist das ein crewmitglied, mit dem mal locker 10 jahre auf engstem raum verbracht haben tod und der sie regelmäßig mit alten horrorfilmen gequält hat , ist auch sehr glaubhaft



    von mir keine sterne da ich finde enterprise endete mit terra prime und die 30sekunden würde ich da gern drankopieren

    so das wars

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karak
    antwortet
    Obwohl ich die Serie im Allgemeinen, im Gegenzug zu den vielen Kritikern, ziemlich gut fand, muss ich doch zugeben, dass dieses Serienfinale wohl zu den schlechtesten gehört, die ich je gesehen habe. Das möchte ich an folgenden Punkten festmachen. Ich habe leider nicht den ganzen Thread gelesen, daher bitte ich zu entschuldigen, falls manche Kritikpunkte schonmal gehört wurden:

    - Prinzipiell fand ich die Idee, dass Ende von Enterprise mit einer anderen Serie in Form der Holodeckaufzeichnung zu verbinden, sehr gut. Das man jedoch eine alte TNG Folge nimmt, halte ich für Schwachsinn. Schon allein das Problem, dass man die Kontinuität nicht waren kann, ärgert den Fan. Die Räume der Enterprise und nicht zu letzt Riker und Troi sehen nicht mehr zu der TNG Serie passend aus. Viel eher hätte man die Folge einfach in die Zeit verlegen können, in der Riker bsp. schon auf der USS Titan ist. So hätte man den Zuschauern plausibel zeigen können, warum nur 2 Charaktere der Serie TNG auftauchen.

    - Der Plot der Folge war an sich uninterressant. Wer interessiert sich in der letzten Folge schon dafür, dass Shrank noch so einen kleinen Nebenauftrag für die Crew hat. Viel mehr ist doch interessant, was aus den Leuten wird und geworden ist. Dazu kommt, dass noch nichtmal die vergangenen 10 Jahre richtig umgesetzt wurden. Niemand sieht älter aus. Auch wurde niemand befördert. (10 Jahre und immer noch Ensign bei Trevis und Hoshi)

    - Trips Tod wirkte ebenfalls sehr gestellt. Warum lasse ich denn einen Charakter in der letzten Folge sterben und dann noch unter so unemotionalen und sinnlosen Umständen. Da fand ich den Tod des Tripclons in der 3. Staffel noch wesentlich emotionaler.

    - Das einzige was mir in der Folge wirklich gefallen hat, waren die letzten Paar Minuten, in denen wenigstens ein Ausschnitt der kommenden Zukunft zu sehen war. Aber dort hört man noch nicht mal Archers Rede, oder bekommt zu sehen, was aus der Crew weiter wird.

    FAZIT: Ich denke, man hätte wirklich das Potenzial gehabt, nach einer Folge wie Terra Prime Enterprise eine schöne Abschlussfolge zu geben, an die sich die Fans gerne erinnern. So hat man leider nichts Gutes, was man über das Ende der Serie sagen kann. Leider.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von Harmakhis
    Was soll bitte Thomas Riker an Bord der Enterprise suchen? Der wurde doch auf die USS Ghandi versetzt, oder?
    Und selbst wenn er an Bord gewesen wäre, ist es etwas haarsträubend das einzubauen, da man davon ausgehen muss, dass dies in TNG erwähnt worden wäre, besonders da sich Thomas immer so gern an Troi rangemacht hat.
    Ich wollte auch nur spidys Gegenargument gegenüber endars Behauptung widerlegen. Dass der zusätzliche Riker dadurch irgendwie sinnvoller wird, wollte ich selbstverständlich nicht ausdrücken. War Thomas zum Zeitpunkt von "Das Pegasus Projekt" eigentlich schon Mitglied des Maquis. Vielleicht war er mit Geheimauftrag an Board der Enterprise und sollte die Tarnvorrichtung für die Terroristen/Freiheitskämpfer erbeuten.

    @Ford Perfekt: Spitzeneinwand.
    Finde ich auch. Im Übrigen, mein Nick schreibt sich Prefect

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Da hat Herr Berman mal an die Fans gedacht und hat sich gedacht: Das ist ein ganz besonderes Bonbon , aber ihr, Harm & Co. seid viel zu kleinkariert, um das künsterlische Werk von Herrn "Bonbon" Berman entsprechend zu würdigen.
    Einfach zu behaupten, dass das die Folge von Schlamperei sei, also sowas! Sowas gibt es bei "Bonbon Berman" nicht.

    @Ford Prefect ( ) : Spitzeneinwand.

    @Harm: Vielleicht hat er einfach sein Saxophon vergessen. Wer kann das wissen?
    Zuletzt geändert von endar; 20.05.2005, 15:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect
    Es soll aber "Das Pegasus Projekt" darstellen und daher passt es mit Thomas Riker schon ganz gut. Aus welcher Episode das Ausgangsmaterial stammt ist dabei doch völlig unerheblich.
    Was soll bitte Thomas Riker an Bord der Enterprise suchen? Der wurde doch auf die USS Ghandi versetzt, oder?
    Und selbst wenn er an Bord gewesen wäre, ist es etwas haarsträubend das einzubauen, da man davon ausgehen muss, dass dies in TNG erwähnt worden wäre, besonders da sich Thomas immer so gern an Troi rangemacht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von spidy1980
    Nene...das war die Folge "Menage a' Trois". Da dümpelte Thomas noch auf diesem Außenposten vor sich hin.
    Es soll aber "Das Pegasus Projekt" darstellen und daher passt es mit Thomas Riker schon ganz gut. Aus welcher Episode das Ausgangsmaterial stammt ist dabei doch völlig unerheblich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    @Spidy: Ja, das ist natürlich blöd, aber das kümmert doch Herrn Berman nicht.

    @EH: Der trägt ja auch gar keine rote Uniform. Das sieht nur so aus, wegen des komischen Lichts. Eigentlich ist die gelb, aber durch das fahle Licht erhält sie einen leichen Rotstich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    @ Spidy1980

    Danke für den Link!

    Also doch der echte Picard! Ich hatte das anfänglichst auch gedacht, traute es mich dann aber nicht so zu posten und fügte dann diese Bemerkung ein, dass es ein nicht echter Picard sein muss.

    Also auf jeden Fall ist das aus der Folge "Menage a' Trois" und der Thomas Riker trug auch niemals eine rote Uniform auf der Enterprise. Später in DS9 ja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Nene...das war die Folge "Menage a' Trois". Da dümpelte Thomas noch auf diesem Außenposten vor sich hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Das war Thomas Riker auf Besuch. [Mein Gott, jetzt verteidige ich schon so Schwachköppe wie Berman]

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    So...im folgenden Thread werden alle Fragen hinsichtlich der TenForward-Szene geklärt. Es ist tatsächlich altes Filmmaterial, in das Riker und Troi einfach reinkopiert wurden. Dummerweise wurde nicht darauf geachtet, dass Riker in dieser Szene damals ebenfalls im TenForward weilte, wodurch er zweimal auftaucht.
    Aber was red ich...hier der Link zu den beschrifteten Screencaps
    Klick...Mich...AN!

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    also diese folge macht mich noch mal richtig wütend das Enterprise so abserviert wurde.

    Ich kann es immer noch nicht glauben, dass Star Trek nun für Jahre vom Bildschirm verschwindet. Seit dem ich denken kann kam immer Star Trek im Fernsehen oder Kino.

    Nun zur Episode. Die Idee an sich ist genial gemacht. Das Einzige was nicht sein hätte müssen, ist das Tucker stirbt. Das war nun wirklich unnötig! Die Story der Episode war eher langweilig. Da war der zweite Weg mit Riker interessanter, nämlich das er sich durchringen muss Picard von der Tarnung zu erzählen.

    Im übrigen sah die Enterprise-D sehr geil aus als Computermodel.

    Auf jeden Fall vergebe ich 5 von 6 Sternen *****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Jo, also ich denke das der große Überblick wiederverwendet ist und Riker und Troi hinten im Eck reinkopiert wurden, während die Nahaufnahme natürlich in einem nachbau des Sets nochmal gedreht wurde. Ebenso wurde wohl Picard reinkopiert.

    Weshalb würden da sonst Klingonen, Ferengi, Vulkanier in Zivil und ich meine sogar ein Padlek oder ähnliches.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Also für mich sieht Picard da sehr stimmig aus. Meine auch, dass Riker und Troi dort reinmontiert wurden. In der nächsten Szene setzt sich übrigens ein Crewmitglied in goldener Uniform neben die beiden. In der Kameraschwenkszene ist von ihm nix zu sehen .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X