[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..." - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Das Ergebnis dieses Experiments würde mich echt interessieren. Ich habe es mir ja auch schon mal vorgenommen, aber irgendwie hatte ich dann doch nie Lust dazu, meinen PC so zu belasten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zur Erinnerung: Nächsten Samstag läuft "The Pegasus-Project" auf Sat 1.

    Ich habe vor "These are the Voyages" in die Folge reinzuschneiden (habe dafür extra 30 Minuten davor und 30 Minuten danach auf meiner VHS-Aufnahme freigelassen). Mal schaun wie's so passt.

    Vielleicht kommt ja ein ganz anständiges 90-Minütiges Crossover dabei heraus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Slowking
    antwortet
    Da ich die ersten 3 Staffeln nicht gerade prickelnd fand (ums mal freundlich auszudrücken) habe ich die 4. Staffel erst jetzt gesehen und war verdammt positiv überrascht. Schon zur Hälfte konnte ich gar nicht mehr verstehen warum irgend jemand eine so geniale Serie absetzen würde. Die letzte Folge hat mir das dann leider wieder ins Gedächtnis gerufen und zwar mit einem Faustschlag mitten ins Gesicht.
    Ich meine stimmt an dieser Folge überhaupt irgendetwas?
    - Trip und T'Paul sind nicht mehr zusammen. Warum? Erfährt man nicht. Gut hier kann man sich _vielleicht_ erklären, dass es etwas mit dem Verlust des Kindes zu tun hat, aber trotzdem kommt es einem irgendwie nicht richtig vor.
    - Shran ist ein Verbrecher. - Öhm ja ne is klar.
    - Riker und Troi sind noch jung und knackig und das ganze spielt zu TNG-Zeiten. - siiiiiiicher. Hier wäre "nach Nemesis" als Zeitpunkt wesentlich glaubwürdiger gewesen. Zudem hätten die beiden weniger Screentime in einer ENT-Abschlussfolge kriegen dürfen.
    - Die Wraith haben angeblich nur ein Warp 2 Schiff, dass sich dann im Endefekt als Warp 6 Schiff herausstellt, was es zu einem der schnellsten in der Gegend machen würde. Als sie dann später das Schiff entern saugen sie dem Captain nichtmal das Leben mit der Hand aus. Hups falsche Serie....
    Aber mal im Ernst: Wie kommen Verbrecher an ein so schnelles Schiff, dass dann auch noch die Waffenpower hat um die Enterprise schwer anzukratzen. Wozu brauchen die Shrans Stein? Die scheinen ja schon ordentlich Knete zu haben.
    - Dann wird das Schiff von vier Leuten geentert und irgendwie ist keiner da. Wo bleiben die Makos? Auf den internen Sensoren sollte man die Eindringlinge schließlich sehen. Zweifelhaft, dass diese ausgeschaltet wurden. Selbst nach einigen Minuten sind sie noch nciht da und Trip sprengt sich zusammen mit den "Bösen" in die Luft. Das Schiff ist schon öfter mal geentert worden, von weitaus mächtigeren Gruppen. Warum hat er das vorher nie gemacht? -.- Das war wohl das sinnloseste der ganzen Episode. Es kam einem so vor als wollte man nochmal jemanden umbringen so wie es einem die ersten Staffeln so vor kam als wollte man ST umbringen.
    - Die Trauerarbeit: Bei Arscher war ja wohl gar nichts. Zwar denke ich, dass er eher der Typ ist der nach außen auf hart macht und hitner verschlossenen Türen weint, aber man hat ja wirklich nichts gesehen. Es war nichtmal in kurzen momenten zu sehen, dass er kämpfen muss um die Fassade aufrecht zu erhalten, oder dass er irgendwie unter Schock stand. Er war einfach so wie immer. Da war in der Folge als Hoshi und Trip kurzzeitig gestorben sind viel mehr da.
    Auch T'Paul hätte ich da gern etwas ungefasster gesehen. Gut sie ist Vulkanierin, aber wie ihre Mutter schon sagte, lagen ihre Emozionen immer dicht unter der Oberfläche. Aber nunja sie kann man durchgehen lassen.
    - Die Gründugn der Föderation war ja wohl auch eine Frechheit. Da wird die ganze Folge drauf hingearbeitet und am Ende sieht man nicht davon. Na schönen Schrank auch.
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    Hier hätte etwas heroischen rein gemusst, ein Kampf kurz vor der Gründung gegen Rassenhass, usw. Eine logische Fortsetzung von "Terra Prime" - sozusagen ein letzter Versuch der Isolationisten à la "Star Trek 6 - Das unentdeckte Land", wäre sehr zu begrüßen gewesen. Und natürlich hätten wir gerne die Rede gesehen, und wie sich die Unterzeichner aller Spezies die Hand schütteln und zum Salut die Enterprise in Formation mit Vulkaniern, Andorianern usw. über den Überzeichnungsort fliegen.
    Warum konnte man sowas nicht zeigen, warum konnte man nicht zeigen, wie alle am Ende bei der großen Feier nach der Unterzeichnung zusammenstehen, sich tränenerfüllt anschauen - Trip am Leben, im Arm von T'Pol - und in den Sonnenuntergang schauen, wo sich das neue Warp 7-Schiffe erhebt, um neue Welten und unbekannte Zivilisationen zu entdecken und dorthin zu gehen, wo noch nie jemand gewesen ist?!
    Glaubs mir oder nicht, aber als ich das gelesen habe, lief alles vor meinem geistigem Auge ab und ich habe derbe Gänsehaut bekommen. So hätte auch für mich das Ganze aussehen müssen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Ulrike27
    betrachtet man die folge nur aus der perspektive von der enterprise, ist sie recht schwach ausgefallen. als crossover zu TNG allerdings eine tolle ergänzung.
    Ich habe die Episode sicher nicht nur aus der Sicht von ENT gesehen ... im Gegenteil: Ich bin ja "bekennender TNG-Fan" ... und trotzdem - oder gerade deshalb? - fand ich gerade dieses Crossover misslungen! Nicht "als solches" allerdings: Die Idee eines Crossovers war gut! Die letzte Szene ... wunderbar! Zum Heulen! Die Ausführung hat mich nur so maßlos enttäuscht. Allerdings: Auch wenn man ein Crossover zu TNG bzw. die Einbeziehung der "anderen Serien" wollte ... die Folge spielt nunmal in der Serie ENT. Da sollte ENT auch der Löwenanteil der Handlung gebühren. Ist jedenfalls meine Meinung ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulrike27
    antwortet
    ich glaube, kaum eine andere folge polarisiert so sehr wie "these are the voyages". ich habe vor einer weile schon eine kritik von yann-patrick schlame dazu im internet gelesen. betrachtet man die folge nur aus der perspektive von der enterprise, ist sie recht schwach ausgefallen (@himmelsläufer: ich gebe dir recht, trips tod hinterläßt einen faden geschmack auf der zunge - mal abwarten, ob oder was sich noch entwickelt). als crossover zu TNG allerdings eine tolle ergänzung.
    da wird es mit der bewertung ziemlich schwierig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von logray3000
    das buch erscheint im april, und ist leider erstmal wieder nur auf englisch
    Bei der Veröffentlichungspolitik in Deutschland kannst Du das "erstmal" vermutlich streichen. Ich glaube zumindest nicht mehr daran, dass dieser Roman - wie so viele andere - bei Heyne erscheint. Es ist echt schade ...

    Zitat von Ulrike27
    ... denn so gab es mal kein typisches happy-end.
    Naja, aber mit so einem "Anti-Happy-End" als ST-Fan von "den Serien" (was ja wohl so gedacht war) verabschiedet zu werden, hinterlässt aber - bei mir jedenfalls - einen ganz schön bitteren Beigeschmack! Das hätte gerade in dieser "allerletzten" Folge sicher nicht sein müssen!

    Zitat von Cave
    du hast doch nicht wirklich grad eine ST Folge mit Drogen verglichen, oder!
    Nein, hat er nicht! Er hat nur ein Beispiel gesucht, um Dir zu verdeutlichen was er meinte ...

    Zitat von Cave
    Klar sind Drogen scheiße - ich lass mir hier nichts unterstellen, klar?
    Roman hat Dir nichts unterstellt. In keiner Weise. Er wollte nur einen Vergleich ziehen, um Dir zu erklären, was er in Bezug auf die subjektive Episodenbewertung meinte (ob der Vergleich sinnvoll war, sei dahin gestellt ...).

    Du solltest den Kontext hinterfragen und nicht sofort einen "persönlichen Angriff" vermuten. Sowas wäre mir gerade von Roman auch sehr sehr neu!!!

    Zitat von Cave
    ... es waren auch viele Leute für das dritte Reich. Ist es deshalb was gutes? Ich glaub eher nicht
    Hier ziehst Du einen Vergleich, der schwer hinkt! Und zudem noch wesentlich fragwürdiger ist ...

    P.S.: Ich gehöre zu denen, die diese Episode - gerade als "Schlussfolge" - überhaupt nicht "abkönnen"! Die Gründe dafür stehen asuführlich ein paar Seiten weiter. Wem Sie gefällt ... der hat Glück gehabt und einen anderen Geschmack als ich. Das ist völlig ok.
    Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 14.01.2007, 17:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulrike27
    antwortet
    ja, so in etwa meine ich das. der erste eindruck ist imo nicht immer der beste. auf den ersten blick kann eine bestimmte sache, wie zb diese folge einen guten eindruck machen. der kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es logisch betrachtet an allen ecken und enden mangelt. wie gesagt, was logische zusammenhänge betrifft, möchte ich mich jetzt nicht allzuweit aus dem fenster lehnen, weil ich die anderen st-serien nicht kenne. es geht nur ums prinzip. aber selbst wenn ich nur auf meinen bauch höre, habe ich bei dieser folge nur ein 4-sterne-gefühl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Offenbar willst du mich nicht verstehen.
    Wie Ulrike schon richtig sagte, war das mit den Drogen eine Metapher, und keine Unterstellung. Das ist auch aus meinem Post klar ersichtlich.


    TATV krankt an extrem großen Fehlern in der Logik.
    Ein paar der größten konzentrieren sich dabei auf die Szenen um Trips Tod.

    Ich mag die Folge ja auch. Merk dir das mal.
    Zitat von Ulrike27 Beitrag anzeigen
    für manche hat sie ihr ziel erreicht und ist mit gut bis sehr gut zu bewerten, wenn man vor dem fernseher nicht einschläft, sondern mitfiebert und von dem geschehen bewegt ist. und rein dramaturgisch gesehen war die folge sicher nicht dumm gemacht.
    Das ist fast genau das, was ich dir zu sagen versuche.
    Ich war so begeistert von der Folge, dass ich hier mit 6 Sternen dafür gestimmt habe.

    Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Glaubwürdigkeit wichtiger Handlungsstränge verdammt schlimm hinkt.


    Aber du wirst wohl einsehen, dass der reine Unterhaltungswert der Episode nicht über ihre substanziellen Qualitäten hinaus Gültigkeit hat.

    Tust du das nicht, dann sind dir Glaubwürdigkeit und Logik wohl egal. Davon gehe ich aber nicht aus.

    Das wiederum bringt mich zu meiner Aussage von der Realitätsverweigerung, wenn du die wirklich vorhandenen Mängel der Episode zwar siehst, aber nicht nachvollziehen willst.
    (Wenn du weiter darauf beharrst, dass du es einfach nicht könntest, muss aber wohl die wirklich Behauptung Gültigkeit erlangen, dass dir Logik und Glaubwürdigkeit - zumindest bei dieser Episode - vollkommen egal sind.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    danke, genau das wollt ich sagen. Ich sprech ja niemandem seine Meinung ab, im Gegenteil.

    komplett off topic, aber wo du das einschlafen schon mal erwähnst: ich bin am Wochenende in Casino Royal tatsächlich zei oder drei Mal für ein paar Minuten eingeschlafen. Mein Kumpel hat sich immer einen abgelacht, wenn er mich angestubst hat .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulrike27
    antwortet
    im grunde genommen kommt es doch darauf an, was man von einer solchen serie/folge erwartet, oder? für manche hat sie ihr ziel erreicht und ist mit gut bis sehr gut zu bewerten, wenn man vor dem fernseher nicht einschläft, sondern mitfiebert und von dem geschehen bewegt ist. und rein dramaturgisch gesehen war die folge sicher nicht dumm gemacht.

    für andere ist es aber auch explizit wichtig, dass das ganze "drumherum" stimmt (ich drücke mich hier absichtlich wage aus, weil ich nicht nachvollziehen kann, wie die folge nicht in den kontext passt, da ich zb TNG nie gesehen habe). und wenn die erste begeisterung abgeklungen ist, denkt man eben auch über solche dinge nach. der bezug zu den drogen sollte da wohl eher eine metapher als eine unterstellung sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    oO
    du hast doch nicht wirklich grad eine ST Folge mit Drogen verglichen, oder?
    abgesehen davon hinkt der Vergleich, weil ich nicht was negatives befürworte sondern was positives verteidige bzw. meine Meinung dazu äussere. Klar sind Drogen scheiße - ich lass mir hier nichts unterstellen, klar?

    Abgesehen davon: nur weil 99 Prozent (oder ein anderer, beliebiger Prozentsatz über 50) sagen, das etwas angeblich schlecht sein soll.... es waren auch viele Leute für das dritte Reich. Ist es deshalb was gutes? Ich glaub eher nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Es ist aber so, dass die Folge stellenweise extrem stupid ist - und diese Stupidität (verknüpft mit totaler Unlogik) ist sogar essentiell für die Handlung!!

    Ich mag TATV auch...habe sie sofort nach der dt. Erstausstrahlung hier mit 6 Sternen bewertet...weil ich so bewegt war.

    Aber diese Begeisterung ist (zu recht) abgekühlt.

    Die Folge krankt an allen erdenklichen Ecken und Enden.
    Dass man sie trotzdem mögen kann, stelle ich nicht in Abrede. Ich habe sie ja, wie gesagt, auch mit 6 Sternen ausgezeichnet, und auch, wenn ich das heute nicht mehr tun würde, kann und will ich nicht leugnen, dass mich die Folge wirklich unterhalten und vor dem Fernseher gehalten hat.


    Also, mögen tu ich sie auch.
    Aber zu sagen, du könntest nicht nachvollziehen, warum manche die Episode nicht mögen (und dafür gibt es mehr als nur einen guten Grund), grenzt deshalb an Realitätsverweigerung, weil genau die Mängel der Episode der Grund sind, warum sicher 99% der Kritiker sie als den Unsinn bezeichnen, die sie stellenweise leider wirklich ist.


    Oder würdest du behaupten, du könntest nicht nachvollziehen, wieso so viele Menschen z.B. Drogen ablehnen.

    Klar, Drogen machen das Leben kurzfristig schön....aber ansonsten sind sie absoluter Scheiß.


    Genau das ist auch das Problem von TATV.
    Unterhalten kann die Folge. Bewegen kann sie auch.

    Aber sie ist logischer Schwachsinn.
    Darum mögen so viele sie nicht.

    Das nicht nachvollziehen zu können, ist deshalb aus meiner Sicht Realitätsverweigerung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    nicht "nicht wollen" sondern "Nicht können". Das nennt man dann wohl eigener Geschmack, is ne tolle Erfindung.

    kleines Beispiel: Episode 1 The Phantom Menace hat auch Fans und ich kann's nicht verstehen. So ist das halt. Deshalb sag ich aber zu diesen Leuten auch nicht, dass ihr "Verhalten" an Realitätsverweigerung grenzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Roman
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass TP besser sein soll als TATV;
    Oh doch, ist gut möglich.
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Ich kapier einfach nicht, wie man die folge NICHT mögen kann.
    Ich mochte die Folge zwar, aber die Handlung ist teilweise dermaßen stupide und unlogisch, dass es fast schon an Realitätsverweigerung grenzt, wenn du die Gründe derer nicht nachvollziehen willst, die von der Folge nur wenig bis gar nicht angetan waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    eigentlich IST Terra Prime die Abschlussepisode. TATV war gar nicht als Finale von Enterprise geplant, sondern erfrischenderweise als letze Folge der vierten Staffel ohne Cliffhanger. Des weiteren gilt TATV ja auch beid en Produzenten eher als Ende von ST als von ENT. Terra Prime hab ich übrigens nicht gesehen und hab keine Ahnung worum'S geht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass TP besser sein soll als TATV; dafür mag ich TATV viel zu sehr Ich kapier einfach nicht, wie man die folge NICHT mögen kann.
    Übrigens: auf den Roman würd ich nicht warten - bei uns kommen ja gar keine bis fast keine Romane mehr

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X