Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..."
Einklappen
X
-
man muß halt einfach terra-prime als letzte folge ansehen und schon hat die serie ein würdiges ende gefunden; eine ergäzung bzw. fortführung der serie werden wir eh niemals zu gesicht bekommen
-
mit etwas bauchschmerzen vier sternchen... als "krönenden abschluss" hätte ich doch etwas mehr erwartet. interessant fand ich die verbindung zu TNG, riker wurde auch gut "importiert". trips tod (unabhängig von kommenden büchern betrachte ich ihn für diese episode jetzt mal als wirklich tot) war einerseits unnötig - da hat er schon unzählige gefährliche situationen überlebt und zum schluss sowas - andererseits auch gar nicht so verkehrt, denn so gab es mal kein typisches happy-end.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es stimmt doch das Manny Coto den Zweiteiler "Dämonen" und "Terra-Prime" geschrieben(Oder produziert?)hat.Und "These are the voyages" haben dann wiederum Rick Berman und Brannon Brag gemacht.Also da sieht man doch wieder den Unterschied.Ich finde Manny Coto hätte viel früher bei Enterprise mitmachen müssen.Er kam leider viel zu spät.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenIch lese gerade den Roman "Last full measure". Und weil ich die Angewohnheit habe, die letzte Seite zuerst zu lesen, habe ich schon einen guten Überblick über die Rahmenhandlung.
SPOILERDa besucht nämlich ein alter Mann mit einem jungen Sternenflottenkonstrukteur (der nebenbei die Constitution-Klasse entworfen hat) ein Monument, das zum Gedenken der Toten im Xindi-Konflikt und im Romulaner-Krieg errichtet wurde. Die Gedanken schweifen ab und eine Geschichte wird erzählt, die am Anfang der Xindi-Mission war.
Am Ende kehren die Gedanken wieder zurück zum alten Mann vor dem Monument (der nebenbei mit einen Jungen namens Jimmy Kirk plaudert).
Naja, dann am Schluss wird der alte Mann noch "Trip" von seinem Begleiter genannt. Muss ich noch mehr sagen?
PS: In einem weiteren, zukünftig erscheinenden Buch sollen meines Wissens die Umstände geklärt werden. Es geht um eine Mission von Trip während des romulanischen Krieges. Mehr weiß ich noch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde, man hätte am Ende ein bisschen was von Achers Rede zeigen müssen, das Ende kam so abrupt.
Und eigentlich hätten manche Offiziere etsmal ein bisschen abspecken müssen ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr.ViolaSo habe mir die Folge jetzt nochmal angesehen, einfach grauenhaft. Wenn ich nochmal abstimmen könnte, würde ich anstelle der 3 Sterne noch noch Einen geben.
Zitat von Mr.ViolaIch finde es schon schade, dass alle Charaktäre kein bisschen gealtert scheinen, vor allem bei Porthos, der ja nicht solch eine hohe Lebenserwartung hat, war das echt störend.
Zitat von Mr.ViolaAußerdem war es ein bisschen weit hergeholt, wie Riker in die Rolle des Schiffskochs schlüpfte, dass da plötzlich jeder Crewman der Enterprise über seine Probleme mit dem Schiffskoch sprach, wobei dies vorher noch nie erwähnt wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
So habe mir die Folge jetzt nochmal angesehen, einfach grauenhaft. Wenn ich nochmal abstimmen könnte, würde ich anstelle der 3 Sterne noch noch Einen geben. Ich finde es schon schade, dass alle Charaktäre kein bisschen gealtert scheinen, vor allem bei Porthos, der ja nicht solch eine hohe Lebenserwartung hat, war das echt störend.
Außerdem war es ein bisschen weit hergeholt, wie Riker in die Rolle des Schiffskochs schlüpfte, dass da plötzlich jeder Crewman der Enterprise über seine Probleme mit dem Schiffskoch sprach, wobei dies vorher noch nie erwähnt wurde.
Und zum Schluss, es ist einfach unglaublich bei ENT nur ein 40minütes Finale zu machen, schlimm schlimm ist das.
Naja, ich sehe auch einfach die Doppelfolge rund um "Terra Prime" als ein würdiges Finale an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFBIch lese gerade den Roman "Last full measure". Und weil ich die Angewohnheit habe, die letzte Seite zuerst zu lesen, habe ich schon einen guten Überblick über die Rahmenhandlung.Und ich gebe zu, dass mir die Entwicklung durchaus behagt ... wobei mich die entsprechenden Entwicklungen zu einem solchen Ergebnis schon sehr interessieren würden. Vielleicht sollte ich doch mal anfangen, ST-Romane auf Englisch zu lesen. Da verstecken sich noch "unendliche Weiten", wo noch nie ein Himmelsläufer zuvor gewesen ist.
Und auf Deutsch ist ja eh' derzeit so gut wie nichts mehr zu erwarten.
Besten Dank jedenfalls nochmal!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
Nein?!? Jetzt machst Du mich aber neugierig! Ich lese nur die deutschen Romane (vielleicht ein Fehler ...), daher weiß ich nichts. Reiss doch bitte mal was an ....................
SPOILERDa besucht nämlich ein alter Mann mit einem jungen Sternenflottenkonstrukteur (der nebenbei die Constitution-Klasse entworfen hat) ein Monument, das zum Gedenken der Toten im Xindi-Konflikt und im Romulaner-Krieg errichtet wurde. Die Gedanken schweifen ab und eine Geschichte wird erzählt, die am Anfang der Xindi-Mission war.
Am Ende kehren die Gedanken wieder zurück zum alten Mann vor dem Monument (der nebenbei mit einen Jungen namens Jimmy Kirk plaudert).
Naja, dann am Schluss wird der alte Mann noch "Trip" von seinem Begleiter genannt. Muss ich noch mehr sagen?
PS: In einem weiteren, zukünftig erscheinenden Buch sollen meines Wissens die Umstände geklärt werden. Es geht um eine Mission von Trip während des romulanischen Krieges. Mehr weiß ich noch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
mir ist aufgefallen das keine Star Trek episode so Polarisiert hat...
Entweder die einen mögen TATV oder sie hassens...
Ich liebe die FolgeIst doch nur ne geile TV Serie...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkyfireNein im ernst. Ich will eigentlich nur sagen, dass man das Thema Enterprise noch mal aufgreifen könnte und diese Episode hier, schließt ein alternatives Ende für Enterprise nicht aus.ich bin schon irgendwie Deiner Meinung. Es war ja "Nur" 'ne Holodeck-Story ... wie oft mischt sich da Fiktion mit Wirklichkeit? Wo wird da bei der Übermittlung von generation zu Generation was weggelassen, hinzugefügt, ausgeschmückt, es gehen Details verloren, werden falsch rekonstruiert usw. Nun, ich denke, dass der ENT-Teil seigentlich im Kern schon den "Tatsachen"
entsprechen müsste ... aber nicht unbedingt im Detail. Also kann durchaus in der "Realität" das eine oder andere Ereignis in abgeänderter Art und Weise stattgefunden haben.
Wer weiß?????????Sind nicht Spekulationen was Wunderbares???
Zitat von MFBIch persönlich denke auch, dass man diese Wiedererzählung der letzten Reise nicht als fix ansehen sollte. Es besiert ja alles auf Logbucheinträgen oder Biographien der dargestellten Personen. Dinge, die der Geheimhaltung unterliegen, dürften gar nicht in einem "öffentlichen" Logbuch enthalten sein. Somit könnten die Erlebnisse auf dem Holodeck auch nur eine Art "Tarngeschichte" bzw. Alibi gewesen sein..
Zitat von MFBIch würde auch nicht unbedingt von Trips Tod ausgehen.Oh Mann, meiner Fantasie gehen gerade die Gäule durch.
Nein, im Ernst: Ich halte sowas alles für denkbar, wenn irgendjemand ENT tatsächlich nach Folge 97 und unter annähernder Berücksichtigung von Folge 98 fortführen möchte ... wer und wie auch immer.
Zitat von MFBDie Romanautoren tun das übrigens auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skyfire Beitrag anzeigenWäre doch cool, wenn in einer nächsten Star Trek Seríe plötzlich ein Wrack der Enterprise auftaucht und man sich auf die Suche nach den wahren Ereignissen macht, für das wahre Ende der ersten Enterprise.
Ich persönlich denke auch, dass man diese Wiedererzählung der letzten Reise nicht als fix ansehen sollte. Es besiert ja alles auf Logbucheinträgen oder Biographien der dargestellten Personen. Dinge, die der Geheimhaltung unterliegen, dürften gar nicht in einem "öffentlichen" Logbuch enthalten sein. Somit könnten die Erlebnisse auf dem Holodeck auch nur eine Art "Tarngeschichte" bzw. Alibi gewesen sein. Ich würde auch nicht unbedingt von Trips Tod ausgehen.
PS: Die Romanautoren tun das übrigens auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge ist ok, aber kein würdiger Abschluss von Enterprise.
Interessanter Aspekt: Die Holodeck Simulation auf der Enterprise D muss ja nicht unbedingt die wirklichen Ereignisse der Mission und das wirkliche Ende von Enterprise wieder geben. In den Jahren zwischen Archer und Picard ist ja einiges passiert. Ich hab mal irgendwo gehört, dass in Star Trek 4, während der vielen Turbolenzen, einige Archive der Sternenflotte durcheinander gewirbelt worden sind ^_°
Nein im ernst. Ich will eigentlich nur sagen, dass man das Thema Enterprise noch mal aufgreifen könnte und diese Episode hier, schließt ein alternatives Ende für Enterprise nicht aus.
Wäre doch cool, wenn in einer nächsten Star Trek Seríe plötzlich ein Wrack der Enterprise auftaucht und man sich auf die Suche nach den wahren Ereignissen macht, für das wahre Ende der ersten Enterprise. Halte es sogar für möglich die alten Charaktere wieder zu holen. Sulu kam ja auch in Voyager wieder ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand diese, leider letzte, Folge vorallem wegen der Verknüpfung zu TNG interessant. Auch wenn die story an sich doch eher etwas langweilig war, kamen doch auch einige interessante Szenen darin vor, und sogar noch etwas action. Trotzdem hätte ich mir von einem Serienfinale mehr erwartet.
Trotz alldem hab ich der Folge, wenn doch eher aus Sentimentalität, 5 Sterne gegeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das war also der Abschluss von Star Trek, die (vorerst) letzte Episode. Für mich leider nur Durchschnitt und ein unwürdiges Ende für Star Trek Enterprise. Mir kam diese Episode vor wie eine TNG-Episode. Der Fokus wurde viel zu sehr auf Riker gelegt als auf die bevorstehende Gründung der Vereinigten Föderation der Planeten. In einer Finalen Episode sollte der Fokus nochmal voll und ganz auf den Hauptcharakteren liegen und eine sehr gute Story haben. Dies war nur eine durchschnittliche Story, übernommen aus "Das Peasus-Projekt" aus TNG. Wer will wissen wie sich Riker fühlt???
In einer letzten Episode möchte ich gerne wissen was mit den Charakteren passiert, eventuell was sie weiterhin machen; das war einfach nicht der Fall in dieser Episode.
Ein ziemlich schwaches Ende für Star Trek Enterprise und für Star Trek im Allgemeinen.
Schade eigentlich.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: