[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..." - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FPI
    antwortet
    Zitat von SF-Junky
    Obendrein merkt man bei nahezu allen Szenen, dass diese Episode für die dritte Staffel geschrieben wurde und die Herren B&B wohl zu faul waren, das dann wenigstens noch an die 4. anzupassen.
    Ja du hast absolut recht!
    Mittlerweile war Berman so clever und hat sogar selber mitgeteilt, dass das Script der Episode schon feststand bzw geschrieben war, bevor die Absetzung der Serie bekannt wurde. Und das war ja bekannterweise schon recht früh in der Staffel geschehen.

    @JLP: Absolutes dito!

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLP
    antwortet
    ich kann dem ganzen nur noch meine persönlichen Erfahrungen mit Star Trek der letzten Jahre hinzufügen.

    VOY war und ist für mich wie hier schon gesagt wurde zum Grossteil Bull...t, dann kam Nemesis was genauso schlecht war, ENT dümpelte so vor sich hin die ersten Jahre lang, das Thema Star Trek war für mich praktisch schon ad acta gelegt, da ich der Überzeugung war Paramount bzw. Bermaga kommen aus diesem Tief nicht mehr heraus.

    TATV zeigt das Berman & Brage auch nicht mehr aus ihrem Tief herauskommen werden.

    Doch die vierte Staffel von ENT, auch v.a. durch das Mitwirken von Manny Coto, hat mich wieder zurück zu Star Trek gebracht, Woche für Woche habe ich mich über jede neue Folge gefreut und wurde auch im Verlaufe der Staffel abgesehen von den Space-Nazis, dem Transporter-Opa und eben TATV nicht enttäuscht, ja im Gegenteil hat es Star Trek geschafft mich seit dem Ende von DS9, was ja immerhin schon 6 Jahre her ist, wieder in seinen Bann zu ziehen.

    Doch diese schöne Scheinwelt war nur von kurzer Dauer, schon bald war klar das ENT abgesetzt wird, gerade jetzt wo es mir seit Jahren das erste Mal wieder Spass macht Star Trek zu sehen. Und was ich vor einem Jahr nicht für möglich gehalten hatte trat ein: Ich trauere einer Serie nach die ich praktisch 2 Jahre lang fast vollständig und auf Grund der Qualität auch berechtigt ignoriert hatte.

    Man spürt den Aufwind in Staffel 4, und gerade als es aufwärts ging dreht Paramount den Geldhahn zu. Es ist wirklich eine Schande!

    Hätte man sich nur das Geld für 7 Staffeln VOY und die letzten beiden Filme gespart ( ist natürlich Utopie... ) , ja vielleicht wäre es jetzt möglich gewesen das es mit Star Trek wieder bergauf ging... aber so ist das Wohl das (vorläufige) Ende von Star Trek, durch die Übersättigung der letzten Jahre und der erschreckend schlechten Einschaltquoten kommt es auch nicht überraschend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von Valen
    So? Also wenn ich vor Ausstrahlung dieser Folge 20 Meinungen gehört habe, dann habe ich 19 Mal Bashing gehört. Ohne das jemand was gesehen hat.
    Ich will das gar nicht verneinen, denn schon als ich erstmals von der Idee hörte Riker und Troi für das Enterprisefinale zurückzubringen, war ich alles andere als begeistert. Meiner Meinung nach gehören die Beiden eindeutig zu den schwächeren TNG Charakteren und eine Episode die sich um sie dreht, war für mich daher von vornherein nicht sonderlich interessant. Außerdem war ich enttäuscht, dass uns durch solch ein Finale praktisch eine weitere richtige Enterpriseepisode verloren gehen würde und Manny Coto dadurch die Chance genommen wurde, eine weitere eigene Geschichte zu erzählen. Und das wo dank B&B die 4. Staffel schon mit überflüssigen Space-Nazis eröffnet werden musste. Natürlich gäbe es keine Garantie, dass die Coto Episode nun ein United und nicht ein Daedalus geworden wäre, aber ich hätte sie gerne gesehen. Logischerweise kam dann noch der B&B Faktor hinzu, der meine Erwartungen im Vorfeld in den Keller stürzen lies. Nachdem was die beiden in den letzten Jahren abgeliefert haben, haben sie eben nicht mehr den "benefit of the doubt".

    Ich hoffe das erklärt etwas, warum ich (wie andere sicherlich auch) schon im Vorfeld eine solche negative Einstellung gegenüber These are the Voyager entwickelte, die vielleicht auch einer wirklich objektiven Bewertung der Folge im Wege steht. Dennoch kann ich eben nur sagen, dass nach meinem Empfinden TATV einfach Mist ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT
    (selbst spidy1980 schließt sich der allgemeinen Beurteilung an)
    Moment mal! Das klingt ja so als ob ich normalerweise jede ENT-Folge schönrede. Das stimmt so nicht. Schau dir nur mal meine Kommentare zu Episoden aus Staffel 3 an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    @Harm (& Bynaus ) : Natürlich gucke ich mir die vierte Staffel an. Das interessiert mich dann ja schon, was da tatsächlich dran ist an dem Herrn Coto. Ich habe es allerdings nicht eilig damit, ETP hat keine Toppriorität.

    Dass es möglich gewesen wäre, gutes Star Trek zu machen, habe ich nie bestritten, dass aber zumindest in Staffel 1 bis 3 keins gemacht worden ist, habe ich ja mit eigenen Augen gesehen. In der dritten Staffel wurde es besser, aber die schon wirklich oft erörterten Grundprobleme blieben bestehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von Valen
    [...](PS: Ich hab jetzt absolut Null Bock auf eine Grundsatzdiskussion! Dieser Thread ist zur Meinungsdarstellung der Folge da und dafür habe ich dies auch geschrieben. Und ich denke meine Meinung hat dieselbe Daseinsberechtigung wie alle anderen hier. Auch wenn ich nicht mit dem Strom schwimme.)
    Also nun mal langsam!
    Du bist es doch, der dieses in eine Grundsatzdiskussion lenkt. Ich verstehe beim besten Willen nicht, was du eigentlich willst?
    Du sagst selbst, dass es hier um Meinungsäußerungen geht und das genau passiert doch auch.
    Ich kann hier nirgendswo in diesem Thread ein Bashing erkennen. Alle haben sich doch zeimlich einhellig dazu geäußert, dass es schade ist wie diese Serie am Ende mit einem wirklich schlechtem Drehbuch verhunzt wird und dieses eine Ohrfeige in Richtung aller Fans in sich birgt.

    Ich habe lange gewettert gegen Archer und musste mir mehr oder weniger direkt oder indirekt auch eine Form des Bashing vorwerfen lassen. Doch nun habe ich doch wirklich die Episode "Terra Prime" gewürdigt als einen versöhnlichen Abschluss. Das nun über alle "Grenzen" der Meinungsvertreter (selbst spidy1980 schließt sich der allgemeinen Beurteilung an) diese letzte Folge als überflüssig oder zumindest einfach schlecht gemacht hingestellt wird, sind Meinungsäußerungen und keine Grundsatzdebatten.

    Wenn du nun "TATV" passabel findest, dann OK, es ist deine Meinung! Aber ich kann wirklich beim besten Willen nicht erkennen, wie hier irgend jemand Bashing betreibt oder auf Grundsatzdebatten aus ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    *Harmakhispostingunterschreib*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Ich finde man muss die vierte Staffel allein deshalb sehen - wenn sie dann in Deutschland veröffentlich wird - um anzuerkennen, wo die Probleme bei Staffel 1-3 von ENT lagen und inwiefern das PräTOS-Konzept etwas taugt.

    Die ganze Serie kann Staffel vier natürlich nicht retten, aber Staffel Vier ist in meinen Augen der Silberstreif am Horizont des ST-Universums, der zeigt, dass in Star Trek noch jede Menge Potential steckt und auch im PräTOS-Konzept jede Menge Möglichkeiten stecken, die aus purer Dummheit und Arroganz drei Jahre nicht genutzt worden sind.
    Staffel Vier zeigt, dass es möglich ist den mutigen Weg von DS9 weiter zu gehen und interessante, charakterbezogenes und gleichzeitig modernes Star Trek zu präsentieren, ohne dass man krampfhaft versucht TNG zu kopieren - wie VOY als Ganzes und Staffel 1-3 von ENT.

    Letztlich haben alle schlechten ST-Serien - die IMO da wären VOY und ENT - das Problem, dass sie einfach nicht das sein wollen, was sie vorgeben zu sein. VOY hat nie akzeptiert "ab vom Schuß" zu sein und war deswegen größtenteils Bullshit, mehr noch war es im Bezug auf das zentrale "Wir sind allein am Arsch des Universums" Element absoluter Mist. Staffel 1-3 von ENT haben es niemals akzeptiert eine PräTOS Serie mit all den Konsequenzen, die sich daraus ergeben, zu sein.
    Staffel vier hat das weitgehend hinbekommen - aber reisst natürlich die Sache nicht mehr raus.

    Trotzallem muss man Staffel vier sehen, um ernstgenommen zu werden, wenn man über ENT und das "moderne" Star Trek urteilen will. Wenn jemand einen Film im Kino nicht zu Ende schaut und früher geht, dann nehme ich die Beurteilung dieser Person auch nicht ernst.
    Ich habe bisher jedem Film (und als Sneakgänger bedeutet das ganz schön was) und fast jeder SciFi-Serie, und vor allem jeder ST-Serie wenigstens das Recht eingeräumt, erst zu urteilen, wenn ich alles kenne. Und ich finde das sollte man als vernünftiger Mensch auch so tun.

    Ansonsten steht einem zwar jederzeit die Meinung zu, zu sagen, dass es einfach nicht "mein Fall" war, aber eine abschließende Beurteilung des betreffenden Werkes ist dann sicherlich nicht möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von endar
    Okay, wenn sie gelaufen wäre, darf man auch fragen 'Hast du da schonmal reingeguckt', aber zu verlangen, dass sich jemand, der eine Fernsehserie nicht leiden kann, sich aus "Gerechtigkeitsgründen" erst eine ganz Staffel aus dem Netz holen soll, bevor er sich ein Urteil bildet, ist doch etwas viel verlangt!
    Das habe ich nicht gesagt. Ich habe lediglich darum gebeten Aussagen wie "ENT ist kein ST" sein zu lassen solang man noch nicht alles von der Serie gesehen hat.
    Was die hochgelobte vierte Staffel anbetrifft, warte ich erstmal ab. Ich kann mich noch dran erinnern, wie sehr die dritte gelobt wurde und - naja, so sehr konnte ich mich da nicht wiederfinden.
    Zu der Zeit war ich noch nicht hier. Aber ich hätte Staffel 3 sicher nicht so gelobt wie jetzt Staffel 4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Wenn man 25% von megak****e abzieht, bleibt k***e über, oder nicht?
    Und wenn das bisher also eher nicht so wirklich gut fand (s.o.)...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass die 4. Staffel ETP an sich besser macht. Auch nicht, dass sie das abschliessende Gesamturteil zur Serie mit mehr als 25% beeinflusssen sollte.

    Ich sag nur, dass ich die 4. Staffel im Gegensatz etwa zur 3., die wohl von keinem ST-Fan "geliebt" werden dürfte, wirklich "im Schnitt" gut fand. Natürlich gab es auch da Episoden, die man getrost hätte weglassen können - aber wesentlich mehr solche, die man nicht vermissen möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Also ich kann Uhurababe sehr gut verstehen und finde eure Vorbehalte etwas sonderbar.

    Denn immerhin lief die vierte Staffel von ETP noch nicht im deutschen Fernsehen. Okay, wenn sie gelaufen wäre, darf man auch fragen 'Hast du da schonmal reingeguckt', aber zu verlangen, dass sich jemand, der eine Fernsehserie nicht leiden kann, sich aus "Gerechtigkeitsgründen" erst eine ganz Staffel aus dem Netz holen soll, bevor er sich ein Urteil bildet, ist doch etwas viel verlangt!

    Was die hochgelobte vierte Staffel anbetrifft, warte ich erstmal ab. Ich kann mich noch dran erinnern, wie sehr die dritte gelobt wurde und - naja, so sehr konnte ich mich da nicht wiederfinden. Ob das bei der vierten anders ist, werde ich irgendwann sehen, aber natürlich bilde ich mir auch vorher meine Meinung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLP
    antwortet
    Zitat von spidy1980
    Ich habe früher über ENT ähnlich gedacht wie du.
    Jo, habe ich auch! Aber Staffel 4 hat einiges verändert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von AlHarad
    Wenn einem drei von vier Staffeln nicht gefallen dann ist nicht falsches daran, die Serie insgesamt als Müll zu bezeichnen. TNG hatte IMHO drei ziemlich mäßige bis schlechte Staffeln (1,2 und 7), aber 3-6 waren großartig. Da fällt das Gesamturteil dann auch besser aus.
    Genau das meinte ich. Uhurababe dagegen argumentiert, um mal bei diesem Beispiel zu bleiben, als ob er/sie Staffel 3-6 nicht sehen will. Nach dem Motto: "Ich meckere über das Schlechte und verschließe meine Augen vor den guten Dingen."

    Mein Gesamturteil über diese Serie ("Kein Star Trek!") wird sie jedoch kaum noch entscheidend beeinflussen können.
    Sag sowas bitte erst, nachdem du es gesehen hast.
    Ich habe früher über ENT ähnlich gedacht wie du.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uhurababe
    antwortet
    Es ist ja jetzt nicht so, daß die Kritik die 4. Staffel in den Himmel gehoben hat, mag sie möglicherweise auch besser gewesen sein als die - grottenschlechten - Staffeln 2+3. Insofern kann ja keine Rede davon sein, daß die 4. Staffel die Serie als ganzes noch retten könnte. Ebenso wenig wie die ersten drei Staffeln wird man die 4. Staffel isoliert betrachten dürfen.

    Ich werde mir die 4. Staffel gelegentlich vielleicht noch wohlwollend reinziehen :-). Mein Gesamturteil über diese Serie ("Kein Star Trek!") wird sie jedoch kaum noch entscheidend beeinflussen können. Insofern greift der Vorhalt, man könne TNG auch nicht aufgrund der ersten beiden Staffeln beurteilen, nicht durch. Denn TNG war zu 70% gut, ENT zu 70% schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X