News zu Star Trek: Strange New Worlds (ST:SNW) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News zu Star Trek: Strange New Worlds (ST:SNW)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • One of them
    antwortet
    Also erst mal: Ich hab die 1. Folge eben gesehen und sie hat mir erstaunlich gut gefallen.


    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Von den 17 aktuell erfassten Rezensionen auf Rotten Tomatoes fallen allesamt wohlwollend aus, sodass sich auf der Plattform bis dato ein perfekter Score von 100 Prozent (!) positiver Stimmen ergibt. Und auch die Publikumswertung liegt mit 92 Prozent nicht weit darunter​​​​​​
    Zu Rotten Tomatoes:
    Auch da muss man etwas aufpassen. Bzw. wissen wie das System da funktioniert. Ich finde dieses etwas irreführend.

    Bei den Kritikern funktioniert es so: Die vergeben 1-10 Punkte. Alles über 5 ist positiv, alles darunter ist negativ.
    Die Prozentzahl berechnet sich dann nur aus positiv oder negativ. D.h. egal ob 6 oder 10 Punkte, beides ist einfach nur positiv.
    Sind alle Bewertungen positiv (also über 5) ergibt das 100%.
    (Extrem-)Beispiel: 20 Kritiker, alle vergeben 6 von 10, d.h. alle sind positiv und der Film bekommt 100%. Obschon der Durchschnitt nur 6 / 10 ist.

    Die Benutzer-Wertung geht so:
    Nutzer geben 1-6 Sterne. 1-3 ist negativ, 4-6 ist positiv. Auch hier könnte der Durchschnitt theoretisch bei 4 liegen aber der Score trotzdem 100% betragen.

    Ich bin ehrlich gesagt kein Fan dieser Berechnungsmethoden.

    Was die aktuell 92% Publikumswertung anbelangt, die ist nur wenige Stunden nach Veröffentlichung der 1. Folge natürlich absolut nichtssagend. Aktuell beruht sie auf gerade mal 43 Stimmen.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2022-05-06 um 00.51.32.png Ansichten: 0 Größe: 47,8 KB ID: 4596065

    Der tatsächliche Durchschnitt liegt bei den Kritikern bei 8.1 von 10 und beim Publikum bei 4.6 von 6 (bei wie gesagt erst 43 Stimmabgaben).
    Zuletzt geändert von One of them; 06.05.2022, 02:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Ich habe einfach nur auf Antworten geklickt... Und soooo schlimm sind ja "Text-Walls" auch nicht, muss man halt Mal scrollen
    ​​​​​​

    Hier noch paar Feedbacks
    https://www.pcgames.de/Star-Trek-Str...mount-1394514/
    Ob nun „Star Trek: Discovery“ oder „Star Trek: Picard“, viele Trekkies haben eher gemischte Gefühle, wenn es um die neuen Realserien des Sci-Fi-Franchises geht. Bei „Star Trek: Strange New Worlds“ könnte das nun aber endlich wieder anders sein...


    Zitat:
    "Von den 17 aktuell erfassten Rezensionen auf Rotten Tomatoes fallen allesamt wohlwollend aus, sodass sich auf der Plattform bis dato ein perfekter Score von 100 Prozent (!) positiver Stimmen ergibt. Und auch die Publikumswertung liegt mit 92 Prozent nicht weit darunter[...]"

    Übrigens kann ja sein das manche Wertungen gekauft sind, aber ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.. ich vermuten daß mir SNW besser als PIC gefallen wird ..

    Ach ja eine Sache gefällt mir bei den neuen Star Trek aber nicht, wenn die raumschiffe auf Warp gehen sonst sind das immer nur noch so Weiß/Blaue Streifen, da fand ich die normalen Streifen im schwarzen Weltraum schöner.

    Aber das ist jetzt lediglich geschmackssache.
    ​​​​​​
    Zuletzt geändert von Dominion; 05.05.2022, 23:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Es gibt aber auch gute Reviews:
    Die Reviews da oben sind ja nicht durchgehend schlecht, aber sie weisen halt auch auf die Mängel hin.
    Solche Reviews scheinen mir bedeutend ehrlicher als jene, die pauschal alles in den Himmel loben, und wo man dann oft genug eine finanzielle Verknüpfung zu den Produktionsstudios findet wenn man mal hinter die Kulissen blickt. Heutzutage muss man leider auch darauf achten, von wem und vor allem wo etwas geschrieben wird.

    moviepilot
    Moviepilot gehört der Firma Webedia. Die Firma ist spezialisiert darauf, Studios und Produzenten mit Zielgruppen zu verbinden. Da ist es kein Wunder dass die fast alles immer hochloben. Dies wird übrigens von den Nutzern dort oft genug in Kommentaren immer wieder kritisiert.

    Zu Webedia gehört auch der US-Ableger von Moviepilot, den sie 2017 übernahmen.
    Und siehe da:
    Movie Pilot and Super News partner with movie studios like Warner Bros and 20th Century Fox, as well as streaming services such as Netflix and Hulu to promote their new movies and TV shows with custom video content and shoulder content formats on various digital platforms. In 2017, they have produced live shows, custom content and social video series for partners like Hulu, Netflix, Sony Home Entertainment, Paramount, BBC America, Lionsgate and Focus Features.

    "We are very happy to continue and strengthen our partnership with Webedia - the same company that bought our German business back in 2014 and became our lead investor of the US business in 2015," says Tobi Bauckhage, co-founder of Movie Pilot.

    Fakt ist, die beiden Reviews oben beklagen unabhängig voneinander die gleichen Schwächen: Viel Drama, viel Trauma, mittelmässige Dialoge und Logiklöcher.
    Also genau das, was man schon von PIC und DSC kennt. Es stecken halt eben die gleichen Leute dahinter.


    Ich gehe nicht gleich negativ auf die Serie zu...
    Und von mir gibt's keine Vorschuss-Lorbeeren. Nicht nach dem, was ich bisher von diesen Produzenten geboten bekommen habe.


    (Und bitte! Man muss nicht einen riesigen Textwall zitieren nur um 2 Zeilen drunter zu schreiben...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Hier 2 Reviews, die mich nach PIC nicht wirklich zuversichtlich für SNW stimmen.
    Beide Reviewer haben die ersten 5 Folgen zu sehen bekommen.


    'Star Trek: Strange New Worlds' has promise, and the usual frustrations

    There's a fun show in there, buried under clanky dialogue and odd plotting.

    Auszüge:

    It’s also a slightly bewildered response to the criticism of its predecessors, Discovery and Picard, made by the same people behind those two shows. In short, it’s designed to appeal to people who, when asked what their favorite live-action Trek show is, unironically say The Orville.

    Then there’s Cadet Uhura, whose semi-canonical backstory is now firmly enshrined as a Dead Parent / Troubled Childhood narrative.

    Security chief La’an Noonien-Singh. From what we learn of her so far, she also gets saddled with a Troubled Childhood / Dead Parent narrative, as well as a case of the nasties.

    Everyone is now Hot and Horny, because this isn’t just Star Trek, it’s Star Trek that isn’t afraid to show characters in bed with other people.

    Having now seen the first half of the first season (a second is already in production) I can say that Strange New Worlds will be a frustrating watch for fans. Frustrating because there are the bones of a really fun, interesting Star Trek series buried deep inside Strange New Worlds. Sadly, it’s trapped in the usual mix of faux-melodrama, clanging dialogue and dodgy plotting with the usual lapses in logic. Many writers are blind to their own flaws, which is why it’s so amusing that this is what Kurtzman and co. feel is a radical departure from their own work.

    At least three episodes feature conclusions that either aren’t clear or take place entirely off screen, explained away with a line of dialogue.

    Now, nü-Trek dialog has always been awkward and/or impenetrable, but it’s beyond dreadful here. Kurtzman and co. forgot the whole “show, don’t tell” nature of screenwriting, and so characters just stand there and tell you everything, constantly.

    ...a traumatic experience in childhood.


    Quelle & ganze Review: engadget.com




    Star Trek: Strange New Worlds Review

    Learning to Lighten up

    Auszüge:

    Reviewers were given five episodes to preview, and it’s easy to see why. Only by the fifth episode does it really hit the right mix of optimism, science fiction, humor, and character-based adventure a good Trek show needs. Prior episodes have some of those things — just not in the right proportions.

    Goldsman also wants the viewer to know that he’s doing political allegory, with an explanation point. It’s initially quite unsubtle, using actual January 6th footage to make a point about societal divisions.

    Surprise — nearly everyone has some sort of hidden trauma they won’t talk about. At first. Until they don’t stop talking about it.


    Quelle & ganze Review: superherohype.com



    Das tönt leider schon sehr nach dem altbekanntem Kurtzman-Trek-Muster in neuen hübschen Uniformen.

    Schleppende Plots, schlechte Dialoge - und schon wieder Traumata ohne Ende
    Mit anderen Worten: Dasselbe schlechte Writing wie gewohnt.

    Die Show bekommt von mir eine Chance, aber auch nicht mehr. Wenn es sich nach 2-3 Episoden nach wie vor nach dem gleichen Schrott anfühlt wie PIC und DSC, bin ich raus. Und dann endgültig. Ausser es sollte doch noch irgendwann die ganze Rumpeltruppe ausgewechselt werden.

    Übrigens, wie schon bei Picard: 22 Produzenten! 22!!
    Langsam wird schon klar, wohin all das Budget verschwindet...
    Es gibt aber auch gute Reviews:
    Diese Woche startet Star Trek: Strange New Worlds in den USA und die ersten Kritiken sind euphorisch: Die Sci-Fi-Serie bietet Kontrastprogramm zu Discovery und Picard.


    Ich gehe nicht gleich negativ auf die Serie zu... Mal sehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Datas Kopf
    antwortet
    Zitat von Nelthalion87 Beitrag anzeigen
    Was ist denn da los, dass die alle Traumata haben? Meine Güte...

    Denken die Autoren, dass schwere Kindheiten und so tolle Charaktere ausmachen?

    Ist eigentlich schon bekannt wer auf welches Geschlecht steht? Wer divers ist und so weiter?

    Das scheint ja mittlerweile sehr wichtig zu sein...
    Ja Scifi ist selbstverstädlich Nebensache in einer Science Fiction Serie. Warum sollte man das auch anders machen, und sich dieses abwägigen Themas in einer Scifi Serie annehmen? Als nächstes wird bei einer Fußball WM wohl auch noch Fußball gespielt oder was?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Was ist denn da los, dass die alle Traumata haben? Meine Güte...

    Denken die Autoren, dass schwere Kindheiten und so tolle Charaktere ausmachen?

    Ist eigentlich schon bekannt wer auf welches Geschlecht steht? Wer divers ist und so weiter?

    Das scheint ja mittlerweile sehr wichtig zu sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Hier 2 Reviews, die mich nach PIC nicht wirklich zuversichtlich für SNW stimmen.
    Beide Reviewer haben die ersten 5 Folgen zu sehen bekommen.


    'Star Trek: Strange New Worlds' has promise, and the usual frustrations

    There's a fun show in there, buried under clanky dialogue and odd plotting.

    Auszüge:

    It’s also a slightly bewildered response to the criticism of its predecessors, Discovery and Picard, made by the same people behind those two shows. In short, it’s designed to appeal to people who, when asked what their favorite live-action Trek show is, unironically say The Orville.

    Then there’s Cadet Uhura, whose semi-canonical backstory is now firmly enshrined as a Dead Parent / Troubled Childhood narrative.

    Security chief La’an Noonien-Singh. From what we learn of her so far, she also gets saddled with a Troubled Childhood / Dead Parent narrative, as well as a case of the nasties.

    Everyone is now Hot and Horny, because this isn’t just Star Trek, it’s Star Trek that isn’t afraid to show characters in bed with other people.

    Having now seen the first half of the first season (a second is already in production) I can say that Strange New Worlds will be a frustrating watch for fans. Frustrating because there are the bones of a really fun, interesting Star Trek series buried deep inside Strange New Worlds. Sadly, it’s trapped in the usual mix of faux-melodrama, clanging dialogue and dodgy plotting with the usual lapses in logic. Many writers are blind to their own flaws, which is why it’s so amusing that this is what Kurtzman and co. feel is a radical departure from their own work.

    At least three episodes feature conclusions that either aren’t clear or take place entirely off screen, explained away with a line of dialogue.

    Now, nü-Trek dialog has always been awkward and/or impenetrable, but it’s beyond dreadful here. Kurtzman and co. forgot the whole “show, don’t tell” nature of screenwriting, and so characters just stand there and tell you everything, constantly.

    ...a traumatic experience in childhood.


    Quelle & ganze Review: engadget.com




    Star Trek: Strange New Worlds Review

    Learning to Lighten up

    Auszüge:

    Reviewers were given five episodes to preview, and it’s easy to see why. Only by the fifth episode does it really hit the right mix of optimism, science fiction, humor, and character-based adventure a good Trek show needs. Prior episodes have some of those things — just not in the right proportions.

    Goldsman also wants the viewer to know that he’s doing political allegory, with an explanation point. It’s initially quite unsubtle, using actual January 6th footage to make a point about societal divisions.

    Surprise — nearly everyone has some sort of hidden trauma they won’t talk about. At first. Until they don’t stop talking about it.


    Quelle & ganze Review: superherohype.com



    Das tönt leider schon sehr nach dem altbekanntem Kurtzman-Trek-Muster in neuen hübschen Uniformen.

    Schleppende Plots, schlechte Dialoge - und schon wieder Traumata ohne Ende
    Mit anderen Worten: Dasselbe schlechte Writing wie gewohnt.

    Die Show bekommt von mir eine Chance, aber auch nicht mehr. Wenn es sich nach 2-3 Episoden nach wie vor nach dem gleichen Schrott anfühlt wie PIC und DSC, bin ich raus. Und dann endgültig. Ausser es sollte doch noch irgendwann die ganze Rumpeltruppe ausgewechselt werden.

    Übrigens, wie schon bei Picard: 22 Produzenten! 22!!
    Langsam wird schon klar, wohin all das Budget verschwindet...

    Einen Kommentar schreiben:


  • TellarPrime
    antwortet
    Ohne jetzt nochmal Discovery schauen zu wollen (), aber haben sie die Brücke der Enterprise im Vergleich zum Redesign in DSC nochmal umdesigned? War da nicht ein Gang nach hinten weg mehr?
    Die Konsolen haben Knöpfe wie zu TOS-Zeiten. Ich versuche, dem Retcon des Designs aufgeschlossen zu sein und positive Dinge zu sehen. Es ist schwer, aber ich versuche es. Immerhin kein so massiver Bling-Bling-Lens-Flare wie im Kelvinverse. Ich bin gespannt, wie die ersten Folgen sich inhaltlich darstellen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    Zitat von One of them Beitrag anzeigen
    Möchtet ihr, dass ich Episodenthreads für Strange New Worlds erstelle, im Stil wie bei PIC?
    Für die ersten paar Folgen hätte ich die Infos grösstenteils beisammen.
    Ja, gerne Einfach der Ordnung halber Gracias

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Bilder der Sets:


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bridge.jpg
Ansichten: 350
Größe: 145,6 KB
ID: 4595880
    Brücke 1
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bridge-3.jpg
Ansichten: 344
Größe: 101,0 KB
ID: 4595877
    Brücke 2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: engineering.jpg
Ansichten: 344
Größe: 169,5 KB
ID: 4595885
    Maschinenraum 1
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: engineering-2.jpg
Ansichten: 339
Größe: 109,6 KB
ID: 4595879
    Maschinenraum 2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sickbay.jpg
Ansichten: 333
Größe: 178,0 KB
ID: 4595888
    Krankenstation 1
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: sickbay-2.jpg
Ansichten: 336
Größe: 77,3 KB
ID: 4595883
    Krankenstation 2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Sickbay-3.jpg
Ansichten: 340
Größe: 98,5 KB
ID: 4595886
    Krankenstation 3
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: corridors.jpg
Ansichten: 326
Größe: 65,6 KB
ID: 4595876
    Korridor
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: crew-lounge.jpg
Ansichten: 324
Größe: 205,8 KB
ID: 4595881
    Crew Lounge 1
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 10-Forward.jpg
Ansichten: 340
Größe: 75,6 KB
ID: 4595875
    Crew Lounge 2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Transporter-room-2.jpg
Ansichten: 328
Größe: 107,9 KB
ID: 4595887
    Transporterraum
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cargo-Bay.jpg
Ansichten: 339
Größe: 99,4 KB
ID: 4595878
    Frachtraum
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ready-room.jpg
Ansichten: 334
Größe: 76,3 KB
ID: 4595882
    Bereitschaftsraum
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: spocks-quarters.jpg
Ansichten: 348
Größe: 156,5 KB
ID: 4595889
    Spocks Quartier
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: shuttle.jpg
Ansichten: 340
Größe: 161,6 KB
ID: 4595884
    Shuttle

    Quelle: Trekcentral - Everything we know about Strange New Worlds

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich würde mich sehr darüber freuen, bitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    Möchtet ihr, dass ich Episodenthreads für Strange New Worlds erstelle, im Stil wie bei PIC?
    Für die ersten paar Folgen hätte ich die Infos grösstenteils beisammen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Anscheinend wird Robert April vom einem POC verkörpert. Damit dürfte TAS endgültig Non Canon sein. Finde ich sehr schade. Andererseits wird es in meinem Head Canon wohl eher genau umgekehrt sein, existiert dort Nu Trek nur in Form der beiden Animationsserien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TellarPrime
    antwortet
    Das Intro ist wirklich gelungen! Sowohl das Intro von PIC als von DSC fand ich immer zu surrealistisch irgendwie, nur so komische fliegende Formen. Dazu fand ich das Theme von DSC immer nicht einprägsam.
    Hier ist wohl die Titelmelodie ganz nett als auch die Aufmachung. Vom CGI und den Effekten her sieht die Serie ja schon sehr gut aus, das sah man schon an den ersten Trailern.

    Also bleiben wir mal offen, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Das Intro gefällt mir auch sehr gut und das beste Intro einer Nu Trek Realserie. Bin was die Serie anbelangt zwar immer noch skeptisch, aber zumindest ein Lichtblick

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X