Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News zu Star Trek: Strange New Worlds (ST:SNW)
Einklappen
X
-
Das mit Khan ist kontinuitätsmässig völliger Schwachsinn, dass jegliches Interesse (sofern je vorhanden) bei mir schon wieder dahin ist. Fürchte das eintig gute ST wirds weiterhin nur im Animationsbereich geben, wovon sich Kurtzman weitgehend raushält.
-
Ich finde, dass dieses Poster einfach nur schlecht und billig aussieht. Wirkt als wäre es die Arbeit eines Praktikanten.
Dass eine Verwandte von Khan auf dem Schiff dient, ist natürlich großer Schwachsinn.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also das Poster ist atmosphärisch, kommt drauf was aus der Serie wird.. die ENTE sieht gut aus, Nähe am original
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein erstes Poster zur Serie, das die Enterprise und offenbar Captain Pikes Heimatstadt Mojave (oder im Vordergrund zumindest die Umgebung) zeigt:
Am Schiffsdesign scheint sich seit DSC-Staffel 2 nichts Auffälliges verändert zu haben, also keine weiter Annäherung Richtung TOS.
Dass die im Vorstellungsvideo gezeigte La'an Noonien-Singh - dargestellt von Christina Chong - eine Verwandte von Khan ist, wurde auch bestätigt.
https://trekmovie.com/2022/02/01/sta...ails-revealed/
Einen Kommentar schreiben:
-
Zumindest bin ich ein wenig neugierig auf Strange New Worlds. Anson Mount als Captain Pike ist großartig. Der Andorianer und Erica Ortegas wirken auf mich interessant. Nur Spocks Ohren wirken in dieser Promo einfach lächerlich wie Plastik.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann kommt das ja früher als ich dachte. Bin von der 2. Hälfte des Jahres ausgegangen.
Schauen wir mal was wir da geboten bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde auch denken, dass die Serie tendenziell nach der zweiten DSC-Staffel spielt. Zum einen weil man sich sonst möglicherweise ein zu enges Zeitkorsett geschaffen hätte mit dem Rahmen zwischen The Cage und DSC-Staffel 2 und zum anderen ist ja Uhura laut Memory Alpha erst 2239 geboren, wäre also zu The Cage grad mal 15 Jahre alt. Wäre der Start von SNW beispielsweise 2260, wäre sie 21. Das würde eher passen. Zu Pikes grauen Haaren muss man dazu sagen, dass er bzw. Anson Mount auch schon im Short Trek Q&A (nach meiner Erinnerung) deutlich grauer war als noch in DSC-Staffel 2.Zitat von MFB Beitrag anzeigenAuch frage ich mich, wann die Serie zeitlich einzuordnen ist. Spocks Frisur ist im Gegensatz zum Finale von DSC-Staffel 2 sehr deutlich Nimoys weniger dichter Haarpracht aus "The Cage" nachempfunden, aber Pike wiederum ist stark ergraut seit seinem letzten Auftritt. Ob das aber auch einen längeren Zeitraum hinweist der vergangen sein soll?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir gefallen die Uniformen nicht, warum konnten die nicht die TOS Uniformen aus Discovery behalten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Kelvin-Timeline kann es nicht sein, weil die Enterprise ja nur eine Mission unter Pike hatte und "Strange new worlds" auch sicher eine Fortsetzung der 2. DSC-Staffel sein wird. Aber ein paar Ästhetische Unterschiede sind schon merkwürdig; wie gesagt würde ich den Transporterraum sofort auf der neuen Enterprise-A am Ende von "Beyond" vermuten, aber nicht auf dem Schiff, dessen "TOSige" Farbästhetik wir in DSC sahen.
Ein paar Änderungen sind - abgesehen vom schon erwähnten neuen Transporterraum - aber schon auffällig; so ist die Brücke jetzt etwas "verkleinert" worden bzw. sind zumindest die Turbolifttüren näher zur Mitte gerückt, weshalb es dort seitlich keinen Zugang mehr zu dem Servicekorridor gibt, der hinter den Konsolen rund um die Brücke herum führte. (Ob es den Zugang neben der Wissenschaftsstation noch gibt sieht man nicht; grundsätzlich aber spräche nichts dagegen; in den alten Blueprints von Franz Joseph Schnaubelt ist ein solcher Korridor zu sehen und in "Enterprise" gab es - wenn auch selten genutzt - auch Zugänge zu einem solchen Korridor auf der Brücke.)
Auch frage ich mich, wann die Serie zeitlich einzuordnen ist. Spocks Frisur ist im Gegensatz zum Finale von DSC-Staffel 2 sehr deutlich Nimoys weniger dichter Haarpracht aus "The Cage" nachempfunden, aber Pike wiederum ist stark ergraut seit seinem letzten Auftritt. Ob das aber auch einen längeren Zeitraum hinweist der vergangen sein soll?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat mich auch verwirrt, dann dachte ich so: "Naja, vielleicht Kelvin-Timeline." Obwohl Discovery spielt ja auch nicht in der Kelvin-Timeline.Zitat von human8 Beitrag anzeigenDer Spock geht gar nicht, und Uhura unter Pike ? Hmm, und ein Noonien-Singh Charakter? Ich befürchte mal wieder nix gutes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Spock geht gar nicht, und Uhura unter Pike ? Hmm, und ein Noonien-Singh Charakter? Ich befürchte mal wieder nix gutes.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Star Trek-Tag gibt es zu "Strange new Worlds" ein Video, in dem der Main Cast sich und seine Rollen kurz vorstellt, wobei man auch einen Blick auf die neuen Uniformen werfen kann und den Transporterraum sieht. (Trotz Prime-Universe-Setting scheint man in der Serie ästhetisch mehr Richtung Kelvin-Timeline zu gehen, was ich etwas verwirrend finde. Zumal mir der - damals aus dem DSC-Set improvisierte - Transporterraum im "Short Trek" Q&A als Set-Redress eigentlich sehr gut gefiel.)
Neben Pike, Spock und Nummer 1 erfahren wir auch, dass einige Besatzungsmitglieder aus Kirks 5-Jahres-Mission bereits unter Pike dienten. So sehen wir in "Strange new Worlds" Kadettin Nyota Uhura, Dr. MBenga und Christine Chapel an Bord. Dazu kommen auch neue Crewmitglieder, darunter auch jemand mit irritierend vertraut wirkendem Nachnamen.
https://intl.startrek.com/videos/wat...g-announcement
https://trekmovie.com/2021/09/08/mee...ge-new-worlds/
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Nachbearbeitung wird sicher noch einige Monate dauern. Aber da ja noch im Juli die virtuelle ComicCon auf dem Programm steht, gibt es vielleicht schon bald einen ersten Teaser-Trailer mit Ausschnitten aus der Serie.Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenDie Dreharbeiten der ersten Staffel sind wohl so gut wie beendet...:
http://www.robots-and-dragons.de/new...hern-sich-ende
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: