Zitat von Anvil
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News zu Star Trek: Strange New Worlds (ST:SNW)
Einklappen
X
-
-
Vielleicht liegts auch daran, dass die Forennutzerzahl gefühlt im einstelligen Bereich ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm. Keinerlei Reaktion auf die Mitteilung, dass die tolle Serie Strange New Worlds sang- und klanglos abgesetzt wird? Nicht einmal ein „schade“ oder ein „traurig“? Große Begeisterungsstürme hat die Serie ja wohl eh nie ausgelöst, aber gar keine Kommentare? Es wird doch nicht doch so sein, dass NuTrek einfach nur so belanglos ist, dass es hier gar keinen mehr interessiert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
'Star Trek: Strange New Worlds' to End With Season 5
Die 5. Staffel wird nur 6 Folgen haben und ist demzufolge auch die letzte. Paramount macht wohl reinen Tisch für den Skydance-Merger. Ich denke das wird auch die anderen Kurtzman-Star Trek-Serien (Academy und die Comedy-Serie) betreffen, die wohl ihre bestellten Staffeln erhalten aber nicht darüber hinaus verlängert werden.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hier eine Übersicht der Veröffentlichungstermine der einzelnen Folgen der 3. Staffel mitsamt den jeweiligen originalen Episodentiteln:
17.07. Hegemony, Part II
17.07. Wedding Bell Blues
24.07. Shuttle to Kenfori
31.07. A Space Adventure Hour
07.08. Through the Lens of Time
14.08. The Sehlat Who Ate Its Tail
21.08. What is Starfleet?
28.08. Four-and-a-Half Vulcans
04.09. Terrarium
11.09. New Life and New Civilizations
Wie schon berichtet erscheinen die ersten beiden Folgen am gleichen Tag, danach geht es im Wochenrhythmus weiter.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Startdatum ist nun bekannt: Am 17. Juli startet die 3. Staffel mit zwei Folgen, in den Wochen darauf erscheint jeweils eine neue Folge. Ein neues Poster gibt es ebenfalls:
Hochauflösend und auch in anderen Formaten unter folgendem Link:
https://snw.trekcore.com/gallery/thu...s.php?album=99
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Garak23 Beitrag anzeigenVor allem ist der Cliffhanger mit den Gorn überhaupt kein Thema mehr. Dazu noch der erste unsägliche Teaser mit peinlichem Humor vor knapp einem Jahr, wo alle zu Vulkanier mutiert sind. Das alles wirkt auf mich nicht überzeugend. Schade die erste Staffel hat mir noch gut gefallen...
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen
Was viele Streaming und Kinofilme angeht, da gebe ich dir weitestgehend recht. Fast nur noch schlimmes Popcornkino.
Bei Serien muss man aber auch sagen, dass es auch heute noch sehr viele hervorragende neue Serien gibt. Egal ob jetzt im Scifi Bereich, als auch außerhalb davon. Nur die neuen Trek Serien sind allesamt wirklich unterirdisch schlecht, und da wundert sich der kurze Mann ernsthaft noch nach eigener Aussage, dass die Leute das Interesse an Star Trek verloren haben!
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von QeyliS II Beitrag anzeigenDie Serie krankt nicht daran, dass sie zu wenig Episoden hat. Wie viele heutige Filme und Serien krankt sie an schlechten Drehbüchern, völliger Oberflächlichkeit und der Unfähigkeit der Beteiligten, ein strukturiertes Konzept zu entwickeln, geschweige denn brauchbare eigene Ideen einzubringen. Wie man ja am Trailer sieht, wird nun auch die Idee der Holodeck-Folgen aus TNG kopiert, obwohl das zur TOS-Ära überhaupt nicht passt.
Bei Serien muss man aber auch sagen, dass es auch heute noch sehr viele hervorragende neue Serien gibt. Egal ob jetzt im Scifi Bereich, als auch außerhalb davon. Nur die neuen Trek Serien sind allesamt wirklich unterirdisch schlecht, und da wundert sich der kurze Mann ernsthaft noch nach eigener Aussage, dass die Leute das Interesse an Star Trek verloren haben!
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Serie krankt nicht daran, dass sie zu wenig Episoden hat. Wie viele heutige Filme und Serien krankt sie an schlechten Drehbüchern, völliger Oberflächlichkeit und der Unfähigkeit der Beteiligten, ein strukturiertes Konzept zu entwickeln, geschweige denn brauchbare eigene Ideen einzubringen. Wie man ja am Trailer sieht, wird nun auch die Idee der Holodeck-Folgen aus TNG kopiert, obwohl das zur TOS-Ära überhaupt nicht passt.
Ich hatte mir gegenüber tausend Eide geschworen, dass ich mir den Star-Trek-Kurtzman-Blödsinn nicht ansehen werde. Doch als SNW auf dem SyFy gezeigt wurde, hat wohl irgendein Dämon von mir Besitz ergriffen und ich habe doch tatsächlich die Pilotfolge eingeschaltet. Tja, man kann da leider weder stilistisch, optisch, noch inhaltlich einen Unterschied zu dem Discovery-Mumpitz erkennen.
Der Captain des Flaggschiffs der Föderation sagt zum Außenteam „Scheiß auf die oberste Direktive“, der 1. Offizier begrüßt ihren Captain mit „Sie sehen aber scharf aus.“, die Khan-Frau ignoriert die Befehle des vorgesetzten Offiziers und wird dafür auch noch gelobt. Dies zeigt sehr gut das sprachliche Niveau und das fehlende Verständnis der Autoren für eine hierarchische Kommandostruktur. Es macht halt keinen Sinn, die Mannschaft in Uniformen zeigen und „ja, Sir“ plappern zu lassen, wenn niemand die Autorität des Captains anerkennt und die Befehle einfach ignoriert, weil jeder meint, er wüsste alles besser. Obwohl das bei diesem Pike auch nicht wirklich schwierig ist.
Optisch sieht das auch nicht anders aus als bei Disco. Glänzende Oberflächen und Lensflare, die Enterprise ist genau wie die Pilz-Discovery eine Tardis, von innen größer als von außen. Das Quartier von Pike hat eine lustige Feuerstelle zum Kochen und ist gefühlt 100 mal größer als das von Kirk und auch von Picard, obwohl die Enterprise D fast doppelt so groß ist. Alles aber ordentlich poliert und steril.
Inhaltlich glänzt schon die Pilotfolge mit einer extrem tollen Story um eine „Warpbombe“. Also einer „Stundenkilometerbombe“ oder einer „Benzinmotorbombe“. Und die Idee zum Bau kam den Bewohner eines Planeten, weil sie irgendein Tralla-Hoppsassa-Ding am Himmel beobachten konnten, welches die Disco-Rumpelcrew und die Enterprise da irgendwann fabriziert haben. Aha. Und um das Problem zu lösen, „scheißt“ man halt auf die oberste Direktive und protzt in bester Abrams-Manier mit dem Auftauchen der Enterprise. Auch hier kein wesentlicher Unterschied zu Disco, bei dem wir ja auch in der Pilotfolge gelernt haben, dass man halt die Klingonen erst angreifen muss, bevor man mit ihnen verhandeln kann.
Ach, hinsichtlich von „Star Trek aus der Sicht anderer Personenkreise und anderen Stilen“ arbeiten bereits extrem kreative Köpfe, also eine drittklassige Komikerin und ein drittklassiger Regisseur an einer solchen Sache:
Das Star-Trek-Universum wagt sich in unbekannte Gefilde: Eine Live-Action-Comedy-Serie ist in Entwicklung. Tawny Newsome und Justin Simien bringen Humor ins 25. Jahrhundert - mit einem Twist.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigenFinde nicht, dass SNW darunter leidet, bisher wneige Folgen zu haben. Mit den neuen Folgen wird man die Serie auf 30 Hochschrauben, was schonmal mehr Folgen sind als die allermeisten Serien, die ich bisher gesehen habe (meist rund 13 oder 24/26 Folgen). Finde ich also völlig unproblematisch und auch durchaus gut so, dass es nicht elend lang wird mit zu vielen Folgen, die am Ende belanglos wirken. Zumal man im Universum von „star trek“ schon so immens viel erzählt hat, dass die Chance für Dopplungen der Thematik durchaus hoch ist. Ich finde, dass es gut ist, dass man bei „star trek“ nicht mehr ganz so viele Episoden pro „crew“ hat. So hat man mehr Zeit, andere Sachen zu machen. Ich hoffe wirklich mal auf Serien in „star trek“ aus der Sich von anderen Personenkreisen und andere Stilen. Wie wärs mit einer Politkrimiserie mit Romulus? Vlt. sowas wie „Tatort Romulus“ oder sowas im Stile von „Sherlock“? Oder man macht mal so eine Serie wie „band of brothers“, nur mit Klingons in einem krassen Krieg mit einer unbekannten Spezies auf der anderen Seite des empires? Gibt viele krasse Serien mit nur wenigen Folgen. Ich fände es mega, wenn man darüber mal andere Aspekte des Universums von „star trek“ zeigen könnte, wo die federation of planets nicht viel mit zu tun hat. Wenn SNW nach 30 Folgen Schluss und man eine knackige, gute Serie dadurch hat, dann finde ich das durchaus gut und man hätte Kapazitäten frei für was neues. So fesch ich manches bei VOY auch fand, ich kann mich ehrlich gesagt an 2/3 der Folgen so gut wie gar nicht mehr erinnern und bei TNG gehts mir durchaus genauso.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigenWenn SNW nach 30 Folgen Schluss und man eine knackige, gute Serie dadurch hat, dann finde ich das durchaus gut und man hätte Kapazitäten frei für was neues.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: