Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News zu Star Trek: Strange New Worlds (ST:SNW)
Einklappen
X
-
Der Teaser schaut ganz nett aus. Ob man diesmal meht Wert auf Kontinuität als bei den ersten beiden Staffeln DSC legt, wird man noch sehen
-
Ich hab gestern Abend den Teaser ebenfalls gesehen. Erstaunlicherweise mal nicht US Only wie sonst die meisten Clips im Internet zu den neuen ST Serien. Mir ist aufgefallen das wir zum ersten Mal Windräder in ST sehen und wir haben ein Überarbeitetes Classe F Shuttle zu sehen bekommen. Wie Dominion schon sagte hätte ich bei der Beamsequenz eher eine Klasse M Welt bevorzugt um den Cast in den richtigen Uniformen zu sehen aber davon bekommen wir im May ja noch genug.
Was Discovery angeht.. Die Erste Staffel hat am Anfang viel Hate abbekommen besonders wegen dem neuen Design der Klingonen und dem Generellen Look der Sternenflotte. SNW scheint diesmal die Wünsche der Fans zu respektieren. Das merkt man an den uniformen, dem oben genannten Shuttle. Dieses Handeln hat man in der 2. Staffel von Discovery gemerkt. Die Überarbeiteten Uniformen der Enterprise Crew, Der D7 Kreuzer der Klingonen und die Haare der Klingonen. Jedoch war das auch schon alles. Die Story und das generelle Feeling der ersten 2 Staffeln passte einfach nicht ins Universum. Anfangs wurde theoretisiert dass sich Discovery in der Kelvin-Timeline befände. Das wurde aber von CBS / Paramount verneint und der Prime-Timeline zugeordnet. Dann hieß es Discovery sei ein Redcon der TOS Era. Meiner Meinung nach hätte Discovery mit der 3. Staffel anfangen sollen. Damit meine ich dass die Serie von Anfang an im 32. Jahrhundert hätte spielen müssen. Damit hätte es keine Continuitätsprobleme gegeben, die Designs hätte man einfacher verdauen können. Ich glaube der meiste Hat kam von den Fans die nicht verstehen oder akzeptieren wollten / konnten das Discovery 10 Jahre vor Kirk und co spielen sollte.
Naja hoffen wir mal das sie SNW nicht in den Sand setzten.
Ich freue mich schon auf die ganzen Youtube Videos von Typen die Alles aus den Episoden zerlegen und alles schieße finden werden. Die meisten Titel seien wie: Schlimmste Star Trek Folge, Star Trek ist tot, Star Trek Discovery ruiniert alles, Star trek ist für mich endgültig gestorben... EIn Klassiker hierfür ist der Englische Kanal Midnights Edge. Laut denen hätte CBS schon 2017 Star Trek wieder eingestampft. Nach jeder Staffel Hieß es die Serie wird eingestampft.
Ich versuch das immer gelassen zu nehmen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
Dem kann ich nur zustimmen. Die rund 70 Jahre zwischen Star Trek VI / Intro von Star Trek VII und TNG Staffel 1 sind immer noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. In diese Zeit fällt ja sowas wie die "Goldene Ära" der Föderation. Der Konflikt mit den Klingonen wird dank des Opfers der Enterprise C überwunden, die Romulaner haben sich in ein selbst gewähltes Exil begeben und die Sternenflotte wandelt sich von einer sehr militärisch geprägten Organisation hin zu der forschungsorientierten Sternenflotte aus TNG.
Ich würde durchaus gerne mehr aus dieser Epoche sehen - und Serientechnisch hätte man durchaus mehr Freiheiten als bei solchen Prequels der Marke 10 Jahre vor Kirk oder wie jetzt bei Strange New Worlds die direkten Jahre auf der Enterprise vor Kirk...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand den Trailer eigentlich ganz atmosphärisch, allerdings wird der Anfang so, als wenn man hier einen großen Teil der ersten Episode gezeigt hat.
Chris lebt zurückgezogen in den Bergen, und soll zu enterprise oder so .. verstehe Englisch ja nicht so richtig...
Die Weltraum Szenen und so weiter haben wir eigentlich ganz gut gefallen..
allerdings hätte ich eine andere Beam Szene genommen, Stadt die Leute in raumanzügen zu zeigen, hätte ich sie auf einen normalen Klasse m Planeten gebeamt gezeigt, sodass man von Pike Spock und so weiter die normalen Uniformen sieht..
Das hätte den nostalgiefaktor noch mal erhöht..
Ich bin gespannt auf die serie.
Schaue mir gerade noch mal die erste Staffel discovery an, und bis jetzt finde ich sie eigentlich ganz nett, bis auf die optische Verunglimpfung der Klingonen, und dass die die ganze Zeit Untertitel babbeln...
Ansonsten gefällt mir die serie...
Und ab Staffel 3 und 4 ist die serie für mich sowieso ziemlich gut geworden..
Aber ich glaube dass mir strange new world viel besser gefallen wird..
Vielleicht wird das ja mal wieder ein ganz normales klassisches star trek.
Obwohl ich derzeit noch viel schärfer auf das konkurrenzprodukt The Orville bin.. endlich die 3. Staffel haben wolle
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi, ja das Frage ich mich auch immer, warum man nie die zweit zwischen TOS Film 6 bis TNG S1 thematisiert hat...
Gerade diese Zeit erscheint mir wichtig...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenDie ganze Krux besteht eben darin das man sich nach ENT ob in den Filmen oder in den neuen Serien auf die TOS-Zeit gestürzt hat und jeder Produzent dachte seine persönliche "moderne" und neue Sicht einbringen zu müssen. Dabei ist die Zeit nach klassischen bis TNG noch ein fast weißer Fleck. Da hätte man sich tummeln können ohne in der Kontinuität Schaden zu machen. Es wird wie bei der 10. Musketierverfilmung. Sie werden immer schlechter und haben immer weniger mit Dumas Stoff zu tun..
Ich würde durchaus gerne mehr aus dieser Epoche sehen - und Serientechnisch hätte man durchaus mehr Freiheiten als bei solchen Prequels der Marke 10 Jahre vor Kirk oder wie jetzt bei Strange New Worlds die direkten Jahre auf der Enterprise vor Kirk...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Augments wurden im Labor gezeugt. Sprich kann der neue Char nur aus direkter Linie von Khan stammen. Es erscheint seltsam, dass ne (Halb-)Augment nicht bei der Flucht der BotanyBay 1996 dabei war und friedlich auf der Erde weiterlebt.
Dazu kommt, dass man in TOS dann erwähnen hätte müssen, dass bis vor kurzem ne Nachfahrin Khans auf der Enterprise diente.Zuletzt geändert von Holger58; 08.02.2022, 06:43.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich kann SNW bisher nicht beurteilen, da die Serie nicht mal gesendet wurde... Also halte ich einfach den Ball flach und lass mich überraschen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
Hm, Stimmt. Ich hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass Strange New Worlds ja auf der Enterprise spielt. Aber gut, Star Trek Charaktere sind offenbar sehr gut im Vergessen, weswegen sich Sarek und Spock später absolut nicht mehr an die Lieblings-Adoptivtochter bzw. Lieblings-Adoptivschwester erinnern können...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDazu kommt, dass man in TOS dann erwähnen hätte müssen, dass bis vor kurzem ne Nachfahrin Khans auf der Enterprise diente.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dominion Beitrag anzeigenWas habt ihr bei Khan nur, das einzige was es also Info gibt ist bei ENT und bei TOS.. alles okay, wenn da noch was bei raus kommt, Hauptsache die Story stimmt und ist trekkig
Dazu kommt, dass man in TOS dann erwähnen hätte müssen, dass bis vor kurzem ne Nachfahrin Khans auf der Enterprise diente.
Sprich Kurtzman opfert mal wieder Logik / Kontinuität für das, was er für Fanservice hält.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Was habt ihr bei Khan nur, das einzige was es also Info gibt ist bei ENT und bei TOS.. alles okay, wenn da noch was bei raus kommt, Hauptsache die Story stimmt und ist trekkig
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDas mit Khan ist kontinuitätsmässig völliger Schwachsinn, dass jegliches Interesse (sofern je vorhanden) bei mir schon wieder dahin ist. Fürchte das eintig gute ST wirds weiterhin nur im Animationsbereich geben, wovon sich Kurtzman weitgehend raushält.
In Strange New Worlds werde ich schon reinschauen. Ich würde nur gerne wissen, wie bei uns die Veröffentlichungsmodalitäten aussehen. Eigentlich habe ich keine Lust auf ein Sky-Abo, aber eventuell würde ich mal in einen Monat oder zwei investieren, um in die Show reinzuschauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit Khan ist kontinuitätsmässig völliger Schwachsinn, dass jegliches Interesse (sofern je vorhanden) bei mir schon wieder dahin ist. Fürchte das eintig gute ST wirds weiterhin nur im Animationsbereich geben, wovon sich Kurtzman weitgehend raushält.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: