ST 10 : Nemesis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 10 : Nemesis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also, NEmesis ist ganz sicher nicht der schlechteste der 10 STar Trek Kinofilme - ST V bietet beleibe eine noch hanebüchenere Handlung mit noch stärkeren Logiklöchern.
    Allerdings siedle ich den Film doch eher im unteren Bereich der Trek Film an (auf Anhieb gefallen mir ST II, III, IV, VI und VIII allesamt besser als Nemesis). Dies liegt aber vor allem daran, dass der Film, vor allem für Star Trek Kenner zu viele Ungereimtheiten bietet, die einem Zuschauer, der bisher kein ST geschaut hat gar nicht auffallen (die krasse Verletzung der obersten Direktive bei der Buggyfahrt, nur weil irgendwo ein nie gezeigter Ionensturm rumgeistert; B4, dessen Herkunft nicht geklärt wird (es hieß doch immer Lore sei der erste Android mit diesem Aussehen gewesen); die unpassende Deckzahl der Souvreignklasse und das Bodenlose Loch iauf dem eh nicht vorhandenen Deck; Das Picard auf seinen Jugendbildern schon eine Glatze hat (nur um mit dem Shinzonschauspieler zusammenzupassen) - in der Serie aber klar gesagt wurde, das Picard noch bis zum Alter von ca 35 Jahren "normale" Haare hatte).
    Anderesseits bietet der Film wenigstens gute Effekte und auch Shinzon ist, mal vom Ede abgesehen nicht so schlecht, wie immer behauptet wird.

    Das größte Manko ist aber, und da gebe ich den Leuten recht, die es angemerkt haben, dass die wichtigsten TNG Abschieds und "Nostalgie"szenen geschnitten wurden - dafür hätte man gut die Buggyfahrt einstampfen können...

    So bleibt leider nur ein 3 Sterne Film, der mit den gekürzten Szenen locker auf 4 (5 ohne Buggyfahrt) gekommen wäre...

    Kommentar


      Zitat von Souvreign
      die krasse Verletzung der obersten Direktive bei der Buggyfahrt, nur weil irgendwo ein nie gezeigter Ionensturm rumgeistert
      Stimmt. Die ist mies. IMO eine der schlechtesten Szenen von ganz Star Trek.

      Zitat von Souvreign
      B4, dessen Herkunft nicht geklärt wird (es hieß doch immer Lore sei der erste Android mit diesem Aussehen gewesen)
      In der TNG-Episode "Soongs Vermächtnis" sagt Datas Mutter doch, dass Soong vor Lore auch etliche Prototype gebaut habe und sie alle wie ihren eigenen Sohn geliebt hat. Von daher hat das mit B4 schon seine Richtigkeit. Allerdings hätte mich interessiert wie es ihn von Omicron Theta an die romulanische Grenze verschlug.

      Zitat von Souvreign
      die unpassende Deckzahl der Souvreignklasse und das Bodenlose Loch iauf dem eh nicht vorhandenen Deck)
      Ist mir gar nicht aufgefallen.

      Zitat von Souvreign
      Das Picard auf seinen Jugendbildern schon eine Glatze hat (nur um mit dem Shinzonschauspieler zusammenzupassen) - in der Serie aber klar gesagt wurde, das Picard noch bis zum Alter von ca 35 Jahren "normale" Haare hatte).
      Shinzon erinnerte schon irgendwie an den arroganten jungen Picard von "Wilkommen im Leben nach dem Tod". Auch das mit der Glatze dürfte kein großes Problem darstellen. Kenne genügend Leute, die sich in ihrer Jugendzeit für kurze Zeit ne Glatze geschoren haben um "cool" zu wirken, sich später ihre Haare aber wieder wachsen lassen.

      Zitat von Souvreign
      Das größte Manko ist aber, und da gebe ich den Leuten recht, die es angemerkt haben, dass die wichtigsten TNG Abschieds und "Nostalgie"szenen geschnitten wurden - dafür hätte man gut die Buggyfahrt einstampfen können...
      Stimmt. IMO leidet "Nemesis" unter dem gleichen Problem wie ENT in seinen ersten drei Staffeln. Ich hab einfach nicht das Gefühl Star Trek sondern irgend eine andere SF-Prodution, welche nur um ST-Universum spielt zu sehen. Viele der geschnittenen Szenen (wie etwa das Gespräch zwischen Data und Picard zu Beginn des Films) hätten diesen Eindruck etwas entschärfen können.

      Außerdem gibt es zu viel Action für meinen Geschmack. Nicht nur die Boogie-Fahrt, auch das ganze letzte Drittel ist im Grunde ne einzige Aneinanderreihung diverser Action-Szenen. Action ist gut und schön, bei einem Film, welcher jedoch gerade mal 95 Minuten dauert, will ich nicht, dass ab der 65. Minute es nur noch ne Raumschlacht zu sehen gibt.

      Zitat von Souvreign
      So bleibt leider nur ein 3 Sterne Film, der mit den gekürzten Szenen locker auf 4 (5 ohne Buggyfahrt) gekommen wäre...
      Als normale TNG-Folge würd ich "Nemesis" auch so 5 Sterne geben. Als TNG-Finale gerade mal höchstens 4 (etwa auf einem Level mit "Endspiel"). Als Star-Trek-FILM ebenfalls (seh den Film etwa auf einer Ebene mit "Star Trek: Der Film" und "Am Rande des Universums" - nicht schlecht, aber eindeutig die schwächsten ST-Filme). Als normalen Kinofilm gibt's jedoch höchstens 3 Sterne. Der Film profitiert einfach vom ST-Bonus. Ansonsten wären die meisten Charaktere verdammt blass, Story gibt es auch zu wenig und eben viel zu viel Action (wo man auch schon weit bessere Stunts und Effekte gesehen hat).

      Kommentar


        ich habe den film jetzt das erste mal gesehen und fand ihn schlecht. die inszenierung ist zwar ordentlich aber in der handlung sind wirklich gewaltige logiklöcher, so dass ich dem menschen der diesen mist verbockt hat dringend eine berufswechsel nahe legen möchte

        bewertung 2/5
        This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
        "I was a victim of a series of accidents, as are we all."
        Yossarian Lives!

        Kommentar


          Zitat von HanSolo
          Shinzon erinnerte schon irgendwie an den arroganten jungen Picard von "Wilkommen im Leben nach dem Tod". Auch das mit der Glatze dürfte kein großes Problem darstellen. Kenne genügend Leute, die sich in ihrer Jugendzeit für kurze Zeit ne Glatze geschoren haben um "cool" zu wirken, sich später ihre Haare aber wieder wachsen lassen.
          Den arroganten Picard hat man doch gar nicht zu Gesicht bekommen, nur eben den verdutzten Jean Luc der Zukunft.
          Und zum Bild: Das ist doch jetzt an den Haaren herbeigezogen, dass sich der jugendliche Jean Luc mal eine Glatze habe schneiden lassen, dass zufällig eine Aufnahme davon gemacht worden sei und dass Jean Luc sich ausgerechnet(!) diese Aufnahme ansieht. Das ist schon in dem Sinne gemeint gewesen, dass der schon immer eine Glatze gehabt habe.
          Ich selbst hatte die Haare mal blond, auch davon existieren Fotos. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei einem Griff in die Fotokiste ein solches Foto erwische, ist schon eher gering.
          Republicans hate ducklings!

          Kommentar


            Die Szene mit der total sinnlosen Brücke über ein bodenloses Loch ist aber schon irgendwie geil. Immerhin wurde genau das in der Star Trek Parodie "Galaxy Quest" verarscht und dann bauen die das ein paar Jahre später in nen ernsthaften Trek Film ein
            Homepage

            Kommentar


              Zitat von HanSolo
              Ursprünglich sollte ja auch Data der neue erste Offizier sein (so hab ich zumindest jene "Sie kennen ihn alle"-Szene bei der Hochzeit interpretiert). Nachdem er jedoch tot ist musste ein neuer her.

              Doch wer könne das sein? Bei Worf bin ich mir nicht 100%ig sicher ob der nicht nur wegen der Riker/Troi-Hochzeit an Bord der Enterprise war. Möglicherweise ist unser Lieblingsklingone immer noch Botschafter auf Kronos und geht mit Kanzler Martock auf Tark-Jagt.

              Wer bleibt dann noch übrig? Beverly? B4? Ein neuer erster Offizier ist IMO die einzig realistisch/brauchbare Lösung.
              Ja das ist uns allen klar - im übrigen geht Botschafter Worf mit Kanzler Martok auf die Targh-Jagd.

              Zitat von HanSolo
              LaForge dürfte auch ausfallen. Immerhin ist er Chefingenieur des Schiffes und hat keinerlei Kommando-Erfahrung. Hierfür bräuchte er sicherlich noch so manche Zusatzprüfungen usw., welche er später ja mal machen wird (siehe VOY-Folge "Temporale Paradoxie" wo er das Kommando über die U.S.S. Chellanger hat).
              Warum ausfallen ? Kommandoprüfung ist schnell gemacht - hat ja Commander Troi in der Serie bewiesen. Und Als Chefingenieur hat LaForge reichlich Erfahrung was Führungsqualitäten im Maschinenraum betrifft.
              Es bleibt nur die Folgerung, dass LaForge sich nicht in der Lage fühlt und erstmal ablehnt: Entweder bleibt sein technisches Interesse weiter dominant bestehen und/oder er möchte nicht direkt sofort den Platz seines verstorbenen Freundes bzw. früheren 1.Offizier Riker besetzten - was in einer Trauerphase und/oder Zeiten grosser Veränderungen eine durchaus verständliche Entscheidung ist - nur wird im Film nicht mal andeutungsweise darauf eingegangen.

              Kommentar


                Ja aber Nemesis ist doch der letzte Film. Da wird man ja leider nie erfahren was passiert. Man kann nur unmengen von "was wäre wenn..." Theorien aufstellen. Aber wirklich mit Sicherheit kann man nicht sagen was sein wird
                Die meißten Frauen lachen wenn sie sehen das ich knielange Boxershorts trage. Ihnen vergeht allerdings das lachen wenn sie sehen warum
                Harald Schmidt

                Punkrock vom feinsten^^
                http://www.thegogets.com

                Kommentar


                  Zitat von Octantis
                  Die Szene mit der total sinnlosen Brücke über ein bodenloses Loch ist aber schon irgendwie geil. Immerhin wurde genau das in der Star Trek Parodie "Galaxy Quest" verarscht und dann bauen die das ein paar Jahre später in nen ernsthaften Trek Film ein
                  Ja, das habe ich auch gedacht.
                  Ich bin sicher, in Star Trek 11 sehen wir auch noch die Stampfer und die Flammenwerfer.
                  Republicans hate ducklings!

                  Kommentar


                    Wobei im Punkto "bodenloser Schacht" immer noch die Möglichkeit exsistiert, dass dies ein Gang in der Horizontale längs durch Schiff mit gedrehter Schwerkraft ist. Evtl. Entlang des Hauptdeflektors.
                    Weiterhin wäre es auch möglich das der Entertrupp des Vizekönigs eben nicht auf dem untersten Deck der Enterprise über Rikers Truppe gestolpert ist, sondern er sich schon etliche Decks nach oben gekämpft hat. So blöd sind die Remaner doch nicht und entern die Enterprise mit 6 Mann. Im Film sah man die halt die Kämpfe zwischen der Sicherheit und den Eindringlingen nicht. Aber wenn man tatsächlich annimmt, das man sich irgendwo oberhalb des unteren Drittels der Enterprise befindet kann man den Schacht schon verschmerzen.
                    Ihr seht, selbst die bodenloseste Dummheit der Autoren kann man wieder irgendwie einigermaßen zurechtbiegen

                    Kommentar


                      Die Story hat mir ganz gut gefallen, obwohl ich mich aufgrund des Klons ein wenig mich an Star Wars erinnert fühlte. Der Film erreicht bei mir aber insgesamt nur ein befriedigend, da er extrem schlecht geschnitten wurde. Leider scheint man in der langen Fassung dieses Manko ebenfalls nicht behoben zu haben.
                      三人行,必有我师 (sān rén xíng, bì yǒu wǒ shī)

                      In einer Gruppe, bestehend aus drei Personen, gibt es immer einen, von dem ich lernen kann. Konfuzius

                      Kommentar


                        find ich auch was´n zufall das das argo fahrzeug genauso beschaffen wie die fahrzeuge der anderen spezies,und warum hat das fahrzeug egientlich ein so fettes nach hinten gerichtetes fsaer gewehr, wer soll den glauben das ein fahrzeug so stark bewaffnet aber gleichzeitig ungepanzert ist.


                        hat eigentlich schon mal jemand so ein fahrzeug in st gesehen?mir is so´n ding noch nie untergekommen
                        Die Realität ist ein scheiss spiel, aber die Grafikauflösung is geil



                        http://scriptload.net/game?id=43834

                        Kommentar


                          Zitat von tobzen
                          und warum hat das fahrzeug egientlich ein so fettes nach hinten gerichtetes fsaer gewehr, wer soll den glauben das ein fahrzeug so stark bewaffnet aber gleichzeitig ungepanzert ist.
                          Ach, man kann auch alles udn jeden kritisieren wenn man sich keine Gedanken macht.
                          Das schöne Fahrzeug ist ein schnelles Späfahrzeug oder Wüstenbuggy. Ähnlich den Teilen die auch heute schon von de, US-streitkräften benutzt werden. Das ist doch kein Schützenpanzer o.ä.
                          Nur ein schnelles, leicht bewaffnetes Fahrzeug. Panzerung ist hier nicht der Schutz, sondern die Schenlligkeit und Wendigkeit.
                          Wie auch heute schon werden in der Sternenflotte halt (vielleicht auch erst im Zuge des Dominionkrieges) verschiedene Fahrzeugmuster exsistieren. Neben diesen leichten Fahrzeugen sicher auch schwereres Gerät.


                          Zitat von tobzen
                          hat eigentlich schon mal jemand so ein fahrzeug in st gesehen?mir is so´n ding noch nie untergekommen
                          Auch ganz einfach zu erklären.
                          Zum einen waren soclhe Szenen in sT doch recht selten, im allgemeinen wurde doch der Transporter benutzt. Das war halt hier aus irgendeinem Technobabble-Grund nicht möglich.
                          Weiterhin muss du dieses Fahrzeug genau wie die "Panzerfaust" in ST XI im zeitlichen Rahmen des ganzen beurteilen. Die Filem spielen während oder nach dem größten Krieg den die Förderation je erlebt hat. Da ist es ganz natürlich das die Flotte auch mitmehr "Bodenschlagkraft" ausgestattet wurde. Leichte (gepanzerte) Fahrzeuge und schwerere Infanteriewaffen. Oder willst du mir weismachen, das die Förderatiosnsoldaten die in DS9 immer so schön von A nach B durchs All kutschiert werden müssen nur mit Phasergewehren bewaffnet sind? Da könnte man auf große Konvois verzichten und die paar tausend Mann auch mit ein paar Kreuzern einfliegen.


                          Zitat von tobzen
                          find ich auch was´n zufall das das argo fahrzeug genauso beschaffen wie die fahrzeuge der anderen spezies,

                          Klar die Fahrzeuge haben alle 4 Räder und sind eher lang als breit. Da hört die Ähnlichkeit aber schon auf.

                          Kommentar


                            Ach ja, einen Pluspunkt bekommt der Film doch noch: Und zwar für die Vorstellung eines neuen Warbirds (ich meine damit die Valdore und das andere Schiff dessen Name glaube ich nicht genannt wurde). Wurde echt Zeit dass die Romulaner mal ein neues Schiff bekommen, sie sind immerhin eine der Hauptrassen in Star Trek.

                            Was haltet ihr von dem Schiff? Also mir gefällt es viel besser als der alte Warbird! Sieht sehr elegant aus, orientiert sich am romulanischen Baustil, wirkt aber nicht so unförmig wie die Warbirds der D'Deridex Klasse

                            Kommentar


                              Ich finde die neuen Warbirds nicht doll, die alten fand ich genial!

                              Vor allem: Da hat das neue Schiff einer der wichtgisten Trel-Spezies nach 20 Jahren mal nen neuen Schiffstyp und beide Schiffchen der neuen Klasse werden wie Fliegen vom Himmel geholt.
                              "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
                              Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"

                              Kommentar


                                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                                Die Darstellung von Shinzon als Bösewicht finde ich allerdings sehr gelungen. Im übrigen kann man da schon eine Ähnlichkeit mit Picard erkennen.
                                Mehr ist halt da mit normalen Aufwand nicht zu machen, der Markt an Schauspielern ist begrenzt. Und Stewart kann ja wohl schlecht beide Rollen spielen. Wäre zwar interessant aber wohl zu viel für den Schauspieler geworden.
                                Hm... ich denke ehr nicht das es zu schwer für Stewart gewesen wäre, wenn Mulgrew und Spiner es doch auch konnten, wäre halt mehr arbeit gewesen....

                                Janeway geht sogar an Janeway vorbei (siehe VOY Episode "Verdopplung")
                                und auserdem konnte Spiner das ja auch, also mit sich selbst sprechen, siehe ST 11 oder die Folgen wo Lore dabei ist.... Es geht doch...

                                Ich hätte den Shinzon Darsteller rausgelassen und dafür die Shinzon Rolle auch Stewart Spielen lassen....

                                Was meint ihr ?
                                scotty stream me up ;)
                                das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                                aber leider entschieden zu real

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X