Bester Kinofilm der TNG-Crew? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Kinofilm der TNG-Crew?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Ptah Beitrag anzeigen
    Platz 2: 7 - Treffen der Generationen
    Platz 3: 10 - Nemesis
    Platz 4: 9 - Der Aufstand
    "Der erste Kontakt" landet ja häufig ganz vorne , aber die Reihenfolge dahinter fand ich interessant. Warum kommt "Der Aufstand" denn bei Dir so schlecht weg? Ich fand, der hatte ziemlich viele gute "Serienelemente" ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ptah
    antwortet
    Also ich habe eindeutig für First Contact gestimmt, da ich finde dass das einfach der beste ST Film ist, nicht nur der TNG Crew. (Habe ich im entsprechenden Threat ausgeführt.)

    Hier ein Ranking:
    Platz 1: 8 - Der erste Kontakt
    Platz 2: 7 - Treffen der Generationen
    Platz 3: 10 - Nemesis
    Platz 4: 9 - Der Aufstand

    Wobei ich mir bei den letzten beiden schwer getan habe. Eigentlich finde ich alle TNG Filme gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Godzilla-2000
    Ebenso fand ich es seltsam, wie wenig die verbliebenen Romulaner offenbar Shinzon entgegenzusetzen hatten. Ganze zwei (oder waren es drei?) Raumschiffe, die Shinzon im Handumdrehen manövrierunfähig geschossen hat, obwohl er es gleichzeitig noch mit der Enterprise zu tun hatte.
    Ja, das gehört auch zu den "Merkwürdigkeiten" bezüglich der Darstellung der Romulaner, die mich irritiert haben. Was ist mit der ganzen romulanischen Flotte? Wie haben die Remaner die in den Griff bekommen? Indem sie die Führung kontrolliert haben? Das hat ja schon nicht so recht geklappt ...

    Zitat von martok140877
    Der Aufstand war für mich der schlechteste, der zieht gleich mit ST V, der war von den alten der schlechteste.
    Dein Urteil über ST9 ist ja vernichtend! Was im Besonderen hat Dir daran denn nicht gefallen? Insbesondere als TNG-Serienfan bin ich da voll auf meine Kosten gekommen. Hat Dir die "Erzählweise" nicht zugesagt? Oder war's was anderes???

    Einen Kommentar schreiben:


  • martok140877
    antwortet
    ST VIII
    ST X
    ST VII
    ST IX

    Der Aufstand war für mich der schlechteste, der zieht gleich mit ST V, der war von den alten der schlechteste. Der erste Kontakt war einfach spitze und Nemesis fand ich auch nicht schlecht wie man sonst immer so hört.
    Generation war auch sehr gut wobei mich immer stört das die Enterprise, wurscht welche, immer von Schiffen die ihr eigentlich unterlegen sind so schwer mitspielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Godzilla-2000
    antwortet
    [QUOTE=Himmelsläufer;1607686]Ich fand ihr Auftreten ja prinzipiell auch sehr gut, aber die Darstellung de rRomulaner hat mir nicht so zugesagt. Meine Güte, so mir nichts dir nichts haben die Remaner mal eben die Macht übernommen ... ***kopfschüttel***[QUOTE]

    DAS hat mich allerdings auch irritiert! Ebenso fand ich es seltsam, wie wenig die verbliebenen Romulaner offenbar Shinzon entgegenzusetzen hatten. Ganze zwei (oder waren es drei?) Raumschiffe, die Shinzon im Handumdrehen manövrierunfähig geschossen hat, obwohl er es gleichzeitig noch mit der Enterprise zu tun hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Weyoun 5 Beitrag anzeigen
    Ist es nicht so, dass die ST-Filme mit den ungeraden Nummern allgemein weniger gemocht werden als die mit geraden Nummern? Star Trek 8 würde voll in dieses Schema passen als beliebtester TNG-Film (übrigens auch mein Favorit vor Star Trek 9, 7 und 10), aber Star Trek 10 wäre der erste Film, der aus diesem Schema ausbricht.

    Also entweder geht´s ab jetzt anders rum, dass fortan die Filme mit den ungeraden Ziffern Erfolge werden - dann müssten wir uns um den kommenden Film, Star Trek 11, keine Gedanken machen ... oder aber es bleibt alles, wie es ist, und Nemesis war ein bedauerlicher Ausrutscher... dann müssten wir um den Erfolg von Star Trek 11 bangen ...
    Also ich würde schon sagen, dass das letztere Konzept das richtige ist, immerhin haben wir 4 Beispiele, die dafür sprechen, also Teil 2, 4, 6 und 8, wobei ich den Directors Cut Special DVD Edition Teil 1 auch in die Liga einbringen möchte, denn es ist einfach ein wirklich schöner und mystischer Film...allein die viertel Stunde, die die Enterprise durch die Wolke kurvt, und das bei dem surrealen Track von Goldsmith...göttlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    Ist es nicht so, dass die ST-Filme mit den ungeraden Nummern allgemein weniger gemocht werden als die mit geraden Nummern? Star Trek 8 würde voll in dieses Schema passen als beliebtester TNG-Film (übrigens auch mein Favorit vor Star Trek 9, 7 und 10), aber Star Trek 10 wäre der erste Film, der aus diesem Schema ausbricht.

    Also entweder geht´s ab jetzt anders rum, dass fortan die Filme mit den ungeraden Ziffern Erfolge werden - dann müssten wir uns um den kommenden Film, Star Trek 11, keine Gedanken machen ... oder aber es bleibt alles, wie es ist, und Nemesis war ein bedauerlicher Ausrutscher... dann müssten wir um den Erfolg von Star Trek 11 bangen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose
    Eher stark mittelmässig. Vor allem die Umsetzung von Pazifismus und Rebellion waren grottenschlecht.
    Dass der Film "mittelmäßig" war, fand ich nicht. Für meinen Geschmack war er schon deutlich überdurchschnittlich. Aber so ist das halt mit den "Geschmäckern" ... jeder hat einen anderen.

    Zitat von Miles O´Brien
    Star Trek - Der Film, Star Trek - Auf der Suche nach Mr. Spock und vor allem Star Trek - Am Rande des Universums waren auch keine Highlights, aber immer noch anschaubar und Star Trek like
    Naja, wie man's nimmt. ST1 war recht "langweilig" ... aber wunderschön gefilmt und ein "Highlight" als "Wiederbelebungsfilm" sozusagen. ST3 war schon recht ansehnlich und durch Kirks Sohn interessant. Die "Suche nach Spock" selbst hat mich damals als Grundthema nicht so vom Hocker gerissen. ST5 und die "Suche nach Gott" ... tja ... der Film prügelt sich in meiner persönlichen Hitliste immer wieder mit ST10 um den Platz des "Worst Movie" sozusagen. Von einigen guten Szenen abgesehen eine grausam inszenierte Geschichte. Daher würde ich ST10 da nicht ganz so einsam am Ende sehen.

    Aber geht's hier nicht um den besten Film???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles O´Brien
    antwortet
    Es ist schon verblüffend, dass mit Star Trek X so daneben gegriffen wurde, dass er wirklich völlig abgeschlagen auf dem letzten Platz rangiert Star Trek - Der Film, Star Trek - Auf der Suche nach Mr. Spock und vor allem Star Trek - Am Rande des Universums waren auch keine Highlights, aber immer noch anschaubar und Star Trek like; Nemesis hingegen ist ein fürchterlicher Flop in allen Belangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Naja, um den "Jungbrunnen" selbst ging's bei der Aussage dieser Geschichte im grunde auch nicht, oder?!?
    Die Aussage des Films war in Ordnung. Der Film an sich war auch nicht wirklich schlecht. Eher stark mittelmässig. Vor allem die Umsetzung von Pazifismus und Rebellion waren grottenschlecht. Das ging in der Serie besser und das wäre auch hier besser zu lösen gewesen. Das die TNG-Crew gut "funktioniert" hat, bestreite ich nicht. Aber das ist eben nur die halbe Miete. Wenn der Rest fehlt, das ist es eben nur Mittelmaß.


    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaube, ich habe auch genug drauf rumgehauen! Also lassen wir's ... obwohl ... neue Aspekte liest man ja doch immer wieder gerne ...
    Nach dem Wüstenrennen dachte ich, es kann nicht mehr dümmer werden. Nach dem Flug mit nem Gleiter durch die Gänge des Megaraumschiffs dachte ich, na ja, hast dich halt geirrt. Es geht immer noch dümmer. Aber nachdem Picard seinen Klon im Stile der Arthus-Saga abserviert hatte, war mir klar: Das hier ist "Versteckte Kamera" oder der Stafan Raab hat das Drehbuch geschrieben.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Godzilla-2000
    Ich hatte damals, suggeriert durch die gesehenen Trailer, einen wirklichen All-Out-SF-Kriegsfilm erwartet, mit weit mehr Raumschlachten wie jener der Föderationsflotte gegen den Borgwürfel. Solches sehe ich sehr gerne, und davon hätte es mehr geben müssen/dürfen/sollen.
    Naja gut ... jeder legt halt auf andere Dinge Wert. Für meinen Geschmack wäre ich dann sicher nicht so zufrieden mit dme Film gewesen. Eine gute Geschichte und exzellente Charakterzeichnungen ... darauf kommt's mir meistens an ... und da trumpft der Film ja nun wahrlich auf.

    Zitat von Godzilla-2000
    Mittlerweile ist mir klar, dass dies wohl zu sehr gegen die Star-Trek-Formel verstösst (...).
    Ich würde sowas bezüglich der Filmbewertung gar nicht einmal so formulieren, da das als "Totschlagargument" doch ziemlich eindimensional ist ... dieses "so und nicht anders muss Star Trek sein". Dem einen gefällt's so, dem anderen anders. Dass auch meiner Meinung nach "Star Trek" mehr ist und auch immer sein sollte als toll inszenierte Raumschlachten, daraus mache ich aber keinen Hehl. Deshalb kann das aber trotzdem in einem Kinofilm zum Tragen kommen, wenn dadurch die Filme (und ST) "am Leben" erhalten werden. Meistens ist es doch einfach eine Frage des "Maßes".

    Zitat von Godzilla-2000
    Ein typischer TNG-Plot, wie er auf ähnliche Weise auch in der Serie mehrere Male vorkam.
    Dann sehen wir das wohl ähnlich.

    Zitat von Godzilla-2000
    Hätte Jonathan Frakes den Film inszeniert, wäre er wohl um einiges besser herausgekommen.
    Also DAS steht für mich auch außer Frage!

    Zitat von Godzilla-2000
    Trotzdem, Picard mit einer Romulanerin zusammenarbeiten zu sehen, das war schon ein Highlight für mich
    Sicher. Ich fand ihr Auftreten ja prinzipiell auch sehr gut, aber die Darstellung de rRomulaner hat mir nicht so zugesagt. Meine Güte, so mir nichts dir nichts haben die Remaner mal eben die Macht übernommen ... ***kopfschüttel***

    Zitat von Admiral Ahmose
    Nummer 9 fällt dagegen schon ab. "Jungbrunnen" ??? Ach nöö, dat hätte nicht sein müssen.
    Naja, um den "Jungbrunnen" selbst ging's bei der Aussage dieser Geschichte im grunde auch nicht, oder?!?

    Zitat von Admiral Ahmose
    Aber auf den Film wurde nun schon so oft eingeprügelt, das ich das nicht auch noch tun muss.
    Ja, ich glaube, ich habe auch genug drauf rumgehauen! Also lassen wir's ... obwohl ... neue Aspekte liest man ja doch immer wieder gerne ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Also bei mir ist es:

    1 Star Trek VIII
    2 Star Trek VII
    3 Star Trek IX
    4 Star Trek X


    Ich glaube Nummer 8 wurde schon oft genug gelobt. Da gibts eigentlich nicht viel anzufügen. Klar hat der Film auch seine Fehler, aber die kann ich verzeihen. Also ganz klar der beste TNG-Kinofilm.

    Nummer 7, nun ja, mir hat der "irre Professor" gut gefallen. Das die Duras-Schwestern sterben mussten und Kirk wieder auftaucht... na ja. Aber insgesamt meiner Meinung nach ein guter Film.

    Nummer 9 fällt dagegen schon ab. "Jungbrunnen" ??? Ach nöö, dat hätte nicht sein müssen.

    Nummer 10 ist für mich absoluter Schrott. Aber auf den Film wurde nun schon so oft eingeprügelt, das ich das nicht auch noch tun muss.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Godzilla-2000
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Was war denn für Dich "enttäuschend"???
    Ich hatte damals, suggeriert durch die gesehenen Trailer, einen wirklichen All-Out-SF-Kriegsfilm erwartet, mit weit mehr Raumschlachten wie jener der Föderationsflotte gegen den Borgwürfel. Solches sehe ich sehr gerne, und davon hätte es mehr geben müssen/dürfen/sollen. Mittlerweile ist mir klar, dass dies wohl zu sehr gegen die Star-Trek-Formel verstösst (und ausserdem mehr gekostet hätte, als Paramount aufzuwenden bereit war).
    Zudem fand ich Lilys Charakter und ihr rechthaberisches Benehmen Picard gegenüber bisweilen irritierend. Aber ich habe längst gelernt, den Film zu lieben, so wie er ist. Ich stimme selten mit der Mehrheit, doch von den TNG-Filmen bleibt "Der erste Kontakt" auch für mich die klare Nr. 1.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Sicher. Mich hat's vor allem an TNG - die Serie - erinnert. Was kam Dir denn so bekannt vor?
    Genau. Ein typischer TNG-Plot, wie er auf ähnliche Weise auch in der Serie mehrere Male vorkam.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Äh ... ja, sicher ... fand ich ja auch längst überfällig ... aber das "WIE" ...
    Hätte Jonathan Frakes den Film inszeniert, wäre er wohl um einiges besser herausgekommen. Trotzdem, Picard mit einer Romulanerin zusammenarbeiten zu sehen, das war schon ein Highlight für mich Auch der Look des Films gefällt mir sehr. Aber TNG hatte schon immer ein tolles Produktionsdesign.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Godzilla-2000
    Nach den tollen Trailern damals eine leichte Enttäuschung
    Was war denn für Dich "enttäuschend"???

    Also ich lasse mich diesbezüglich ja überhaupt nicht von Trailern im Vorfeld beeinflussen. Die picken sich ja - verständlicherweise - einen haufen beste, hochdramatische und/oder actionreiche Szenen raus. Dass ein Film insgesamt nicht so ist, dürfte man ja wissen. Deshalb sind das vielleicht ganz nette "Appetitanreger" ... aber mehr doch eben nicht.

    Zitat von Godzilla-2000
    doch definitiv ein Film, den man immer und immer wieder sehen kann.
    Absolut ... ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich ST 8 schon gesehen habe.

    Zitat von Godzilla-2000
    Die Story kommt einem nicht ganz unbekannt vor
    Sicher. Mich hat's vor allem an TNG - die Serie - erinnert. Was kam Dir denn so bekannt vor?

    Zitat von Godzilla-2000
    Und endlich, endlich, ENDLICH die Romulaner in einem Kinofilm!
    Äh ... ja, sicher ... fand ich ja auch längst überfällig ... aber das "WIE" ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Godzilla-2000
    antwortet
    1. Star Trek – Der erste Kontakt
    Spannend, emotional und originell. Nach den tollen Trailern damals eine leichte Enttäuschung, doch definitiv ein Film, den man immer und immer wieder sehen kann.

    2. Star Trek – Der Aufstand
    Die Story kommt einem nicht ganz unbekannt vor, ansonsten punktete dieser Film bei mir zugegebenermassen vor allem wegen seiner visuellen Effekte. Einfach toll anzusehen.

    3. Star Trek – Nemesis
    Ein Film voller verschenkter Möglichkeiten. Welch einen Höhepunkt hätte man alleine schon aus dem Eintreffen der Enterprise am Romulus inszenieren können! Eine alles andere als alltägliche Situation, doch stattdessen gibt es nur einen schnöden Off-Kommentar von Riker aus dem Computer-Logbuch.
    Die seltsam unmotiviert wirkende Regie kostet den Film Punkte. Trotzdem – insgesamt noch immer gut. Und endlich, endlich, ENDLICH die Romulaner in einem Kinofilm! ^_^

    4. Star Trek – Treffen der Generationen
    Die Fans wollten es (jedenfalls viele davon), und sie bekamen es. Ein interessanter Film ist auch dieser, doch die Story bleibt an den Haaren herbeigezogen und die Motivation der Klingonen für ihr Handeln bei dieser Geschichte bleibt mir schleierhaft.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X