Zitat von ChrisArcher
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 3 : Auf der Suche nach Mr. Spock
Einklappen
X
-
-
Spock ist einer der besten Freunde von Kirk. Ich glaube daher nicht, dass ihm so etwas egal ist.
Aber selbst wenn dem so wäre: Warum weiß dann Admiral Morrow nichts über vulkanische Katras?
@Tibo: Woran machst Du fest, dass Kirk intolerant gegenüber anderen Kulturen ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenIch denke, es ist eher umgekehrt.
Vulkanier, besonders der Halb-Vulkanier Spock, verheimlicht vieles über die vulkanische Kultur, man denke an TOS Amok Time. Während TOS kamen Infos über die Vulkanier doch nur tröpfchenweise. Z. B. war man ja auch erstaunt, als man sah, dass Romulanier wie Vulkanier aussehen, da sie sich von Vulkan separiert haben.
Die mentalen Kräfte werden auch nur scheibchenweise eingeführt.
Vieles wird gerade von Spock als private Angelegenheit, auch gegenüber Kirk und McCoy, geheim gehalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke, es ist eher umgekehrt.
Vulkanier, besonders der Halb-Vulkanier Spock, verheimlicht vieles über die vulkanische Kultur, man denke an TOS Amok Time. Während TOS kamen Infos über die Vulkanier doch nur tröpfchenweise. Z. B. war man ja auch erstaunt, als man sah, dass Romulanier wie Vulkanier aussehen, da sie sich von Vulkan separiert haben.
Die mentalen Kräfte werden auch nur scheibchenweise eingeführt.
Vieles wird gerade von Spock als private Angelegenheit, auch gegenüber Kirk und McCoy, geheim gehalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenIch hätte mal eine Frage: Warum wissen Admiral Morrow und Kirk nicht über vulkanische Katras Bescheid? Das Katra eines sterbenden Vulkaniers zu sichern ist ja offenbar ein essentielles kulturelles Paradigma in der vulkanischen Kultur, da sollte man doch annehmen, dass dies auch bei den Menschen bekannt ist?
Kirk ist kein besonders toleranter Mensch, er interessiert sich nicht groß für andere Kulturen, nicht mal die von Freunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte mal eine Frage: Warum wissen Admiral Morrow und Kirk nicht über vulkanische Katras Bescheid? Das Katra eines sterbenden Vulkaniers zu sichern ist ja offenbar ein essentielles kulturelles Paradigma in der vulkanischen Kultur, da sollte man doch annehmen, dass dies auch bei den Menschen bekannt ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von schwalbe Beitrag anzeigender schluss machte den eindruck, dass der drehbuchschreiber noch ein paar minuten rausquetschen wollte. das gleiche gilt auch für ein paar andere szenen.
Mir gefällt der Film sehr gut. ST-III ist eine gute Fortsetzung von ST-II. Kirk und die anderen setzen für eine Chance, Spock zurückzubringen, ihre Karriere aufs Spiel, und auf tragische Weise kommt Kirks Sohn ums Leben. In der Reihe der TOS-Filme ist der Film wichtig, sonst gäbe es eben Spock nicht mehr, und der Tod von Kirks Sohn hat noch ein Nachspiel in Star Trek VI. Die Rückkehr zur Erde mit dem BoP in Star Trek IV ist als Folge von ST-III auch ziemlich gelungen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich finde den film zwar gut, aber für die höchstwertung reichte es doch nicht.
in ST 3 kam zwar mein lieblingsnebencharakter (Saavik) vor, auch einige witzige szenen waren vorhanden, aber der schluss machte den eindruck, dass der drehbuchschreiber noch ein paar minuten rausquetschen wollte. das gleiche gilt auch für ein paar andere szenen.
Einen Kommentar schreiben:
-
So. ich reiche das jetzt mal noch nach, bevor ich ins Bett gehe. Das hat mich wirklich bissl gewurmt. Also
Folgendes stammt aus der Deutschen Übersetzung
Kirks Logbuch
Die von uns erlitten Gefechtsschäden sind in der Zwischenzeit größten teils rapariert und wir sind fast wieder zu Hause.
Dennoch ist mir seltsam zu Mute und ich frage mich warum.
Vielleicht liegt es daran, dass mir dies Schiff auf einmal so leer vorkommt. Die meisten Mitglieder unserer Trainingscrew sind bereits abgerufen und versetzt worden. Lt. Saavik und mein Sohn David erforschen den Planeten Genesis, an dessen Schaffung er beteiligt war und die Enterprise kommt mir vor, wie ein Haus, dass von allen Kindern verlassen wurde. Nein, sogar noch leerer.
Kirk: Uhura. Schon eine Reaktion vom Flottenhauptquartier auf unsere Anfragen bezüglich des Genesisprojektes?
Uhra: Nein Sir, bisher keine Antwort.
Kirk: Das ist wirklich eigenartig.
In diesem Sinne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenDas kann ich beim besten Willen nicht glauben. Es wäre vollkommen fahrlässig ein solch unterbesetztes Schiff zu einer Mission zu schicken. Und dann auch noch mit Kadetten. Ebenfalls bin ich der Meinung, dass wenigsten noch 2 Dutzend "normale" Crewmen anwesend sein müssen. Wenn man sie auch nicht unbedingt gesehen hat.
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenJetzt hab ich es. Der Planet wurde unmittelbar zur Sperrzone erklärt. Niemand durfte ihn betreten. Nur die USS Grissom hatte den Auftrag ihn zu untersuchen. Weil Marcus und Saavik sich halt gut damit auskannten, hat man sich unterwegs getroffen.Zuletzt geändert von irony; 02.04.2012, 17:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kann ich beim besten Willen nicht glauben. Es wäre vollkommen fahrlässig ein solch unterbesetztes Schiff zu einer Mission zu schicken. Und dann auch noch mit Kadetten. Ebenfalls bin ich der Meinung, dass wenigsten noch 2 Dutzend "normale" Crewmen anwesend sein müssen. Wenn man sie auch nicht unbedingt gesehen hat.
Wenn dem so wäre, wie von dir beschrieben, wäre die Föderation im 23 Jhd. eigentlich ne Lachnummer. Kein Schiff da, außer die Enterprise mit 40 Kadetten. Das kann und will ich einfach nicht glauben.
Vielleicht wollte Kirk David einfach noch ein bisschen bei sich haben um zu erzählen. Vielleicht haben sie auch zusammen die genesisaufzeichnungen gemacht. Wer weiß.
So wie es geschah war es jedenfalls nicht ganz unlogisch. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass man in StarTrek nicht den besten Weg wählt.
An ein Shuttle hab ich gar nicht mehr gedacht....
Jetzt hab ich es. Der Planet wurde unmittelbar zur Sperrzone erklärt. Niemand durfte ihn betreten. Nur die USS Grissom hatte den Auftrag ihn zu untersuchen. Weil Marcus und Saavik sich halt gut damit auskannten, hat man sich unterwegs getroffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenSobald die Raparturen abgeschlossen waren, hat man sie an die Grissom übergeben. Sie einfach auf dem Planeten zurücklassen? Wie herzlos
Ich fand es schon nett, das man sie wenigstens an ein anderes Schiff übergeben hat. Man wusste ja bis Dato gar nicht über diesen Planeten. Vollkommen ohne Möglichkeit bei Gefahr auf ein Schiff zu beamen. Wie doppelt herzlos
Außerdem, gerade bei Genesis hätte es Sinn gemacht, direkt dort zu bleiben, da sich der Planet schnell verändert hat. Wenn man erst mal wegfliegt, verpasst man viele wissenschaftliche Daten.
Es wäre logischer gewesen, die Wissenschaftler mit ihrer Ausrüstung dort zu lassen.
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenNehmen wir mal an, auf dem Schiff waren 200 Leute. ca. 10 wurden bei der Schlacht getötet.
weitere 80 verletzt. Bleibt noch ein Rest von 110.
Was mit denen passiert ist. Ja ok. Ich gebe zu, dass es reichlich wenig Leute waren, die vom Admiral begrüßt wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich guck mir heute nochmals den Anfang genau an. Dann kann ich es dir sagen. Ich meine, das Kirk sagt, sie hätten die Reparaturen soweit abgeschlossen. Aber ich vergewissere mich nochmal.
Die Sache mit den 400 Mann hab ich ja nur überspitzt formuliert. Saavik darf halt gehen, weil die Vulcanierin ist. Was nützt dir ein Wissenschaftsoffizier, gut, Kommandoffizier, auf einem Schiff, das nach Hause fliegt. Sobald die Raparturen abgeschlossen waren, hat man sie an die Grissom übergeben. Sie einfach auf dem Planeten zurücklassen? Wie herzlos
Ich fand es schon nett, das man sie wenigstens an ein anderes Schiff übergeben hat. Man wusste ja bis Dato gar nicht über diesen Planeten. Vollkommen ohne Möglichkeit bei Gefahr auf ein Schiff zu beamen. Wie doppelt herzlos
Außerdem konnten sie so noch ein wenig helfen, die Enterprise zusammen zu kleben.
Nehmen wir mal an, auf dem Schiff waren 200 Leute. ca. 10 wurden bei der Schlacht getötet.
weitere 80 verletzt. Bleibt noch ein Rest von 110.
Was mit denen passiert ist. Ja ok. Ich gebe zu, dass es reichlich wenig Leute waren, die vom Admiral begrüßt wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenDu sagst es. Die Enterprise wurde rapariert.
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenAlso ist es kaum notwendig 400 Mann Besatzung zum Raumdock zu bringen.
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenWieso sollte man also zwei gute Wissenschaftler mit zum Raumdock nehmen um sie dann umständlich zu Genesis zu bringen, wenn doch ein Forschungsschiff bereits dorthin entsandt wurde
Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenAber soweit ich mich erinnere wurde Genesis vollkommen aus dem Nichts erschaffen. Kahn zündete Genies mittem im ??Multara??-Nebel. Da war doch gar kein Planet oder irre ich mich?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenDas Komische daran ist, dass das Schiff (mit schweren Schäden) unterwegs repariert wird, aber bei dem Mangel an qualifiziertem Personal (hauptsächlich Kadetten, Spock tot), kann man es sich plötzlich leisten, zwei Wissenschaftler und einen der ganz wenigen Offiziere (Lt. Saavik) und vielleicht sogar noch mehr als die Hälfte der Kadetten von Bord zu beamen.
Also ist es kaum notwendig 400 Mann Besatzung zum Raumdock zu bringen. Ebenso bei den Wissenschaftlern. Sie sind es doch, die sich am besten mit Genesis auskennen. Und Saavik als Vulcanierin ist sowieso prädestiniert.
Selbe Frage wie oben. Wieso sollte man also zwei gute Wissenschaftler mit zum Raumdock nehmen um sie dann umständlich zu Genesis zu bringen, wenn doch ein Forschungsschiff bereits dorthin entsandt wurde und man sich unterwegs treffen kann.
Die Enterprise wurde repariert und sollte zum Raumdock zurück. Ich würde da als Personaler auch nicht gerade die volle Besatzung mit 1a Wissenschaftler dafür einsetzen....
Zitat von irony Beitrag anzeigenNoch viel weniger passte dies bezüglich Davids Tod. David und Carol Marcus haben nicht nur wissenschaftlich zusammen an Genesis gearbeitet, sondern Carol Marcus war auch Davids Mutter, die ihren Sohn all die Jahre kannte, wohingegen Kirk ihn gerade mal im Film zuvor kennen gelernt hatte. Man erfährt so zum Beispiel auch nicht, wer Carol Marcus die Nachricht vom Tod ihres Sohnes überbracht hat. Wenigstens in Star Trek IV, V oder VI hätte man ihr noch eine Szene geben können.
Naja, das stört mich jetzt auch weniger. Sie in anderen Teilen zu erwähnen hätte gezwungen gewirkt. Sie hat einfach nicht mehr hineingepasst. Aber dass sie in StarTrek III nicht auftraucht ist schon verwunderlich. Ist es doch eigentlich IHR Planet.
Kurz notiert.
Hätte Genesis nicht sowieso keine Überlebenschance gehabt? Eigentlich sollte doch ein lebloser Planet transformiert werden, in dem das Projektil auf die Planetenoberfläche geschossen wurde. Aber soweit ich mich erinnere wurde Genesis vollkommen aus dem Nichts erschaffen. Kahn zündete Genies mittem im ??Multara??-Nebel. Da war doch gar kein Planet oder irre ich mich?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: