Zitat von VerkorksterKirk
Beitrag anzeigen
Du kannst aber sehr wohl Wirkungspotentiale von einzelnen Szenen aufzeigen, herausarbeiten und beschreiben indem du eine Filmsezene umfassend (indem du alle Mittel des Films berücksichtigst) und ohne voreingenommene Meinung untersuchst. Das ist ein sehr umfangreiches Unterfangen und deshalb solltest du dich dabei auf eine längere oder einige wenige kürzere Szenen beschränken.
Dein Ergebnis kann aber nicht belegen, ob eine der von dir herausgearbeiteten möglichen Wirkungen die einzig richtige ist. Aber ich denke, dass dir das bewußt ist.
Mit der zugegeben etwas verworren wirkenden Aussage will ich folgendes thematisieren: Oft sind gerade die Filme, die eine "Aussage", eine "Moral" vor sich hertragen, die inhaltleersten. Sie dringen nicht zur Substanz vor. Nicht im Sinne einer Geschichte und ihrer Komplexität. STIV ist dafür ein gutes Beispiel. Die Botschaft ist "Schützt die Wale". Tatsächliche Aussage des Films ist aber eher a) "Ohne Wale könnte nämlich in einer Zeit, die wir alle nicht mehr erleben werden, eine Sonde wütend werden und den Planeten vernichten" bzw. b) "Alles egal, durch eine Zeitreise können wir in Zukunft auch Umweltprobleme lösen - und Spaß macht es obendrein".
Es ist also die Aussage eines Predigers, die "realitätsfern" bleibt - und zwar auch bezogen auf die Realität des Films und seiner Story.
Es ist also die Aussage eines Predigers, die "realitätsfern" bleibt - und zwar auch bezogen auf die Realität des Films und seiner Story.
Ich kann das gleiche auch mit STII machen: Die Botschaft ist: "Denkt über die Konsquenzen nach, wenn ihr in die Ordnung der Natur eingreift." oder "Spielt nicht Gott". Tatsächliche Aussage: "Durch die Manipulation der Natur können irgendwann mal in einer fernen Zukunft genetische Supermänner die Kontrolle über die Erde übernehmen, aber macht euch keine Sorgen, denn der Mensch wird durch seine Gerissenheit immer als Sieger vom Platz gehen." (das zieht sich noch aus "Space Seed" in den Film.
Speziell STII und das Genesis-Prjektil: "Jede technologische Errungenschaft kann positiv oder negativ benutzt werden." Tatsächliche Aussage ist "Irgendwann in einer Zukunft, die wir nicht mehr erleben werden, könnte die Menschheit durch ein technisches Gerät in der Lage sein Planeten in Sekundenschnelle bewohnbar zu machen und Gott spielen. Aber macht euch keine Sorge, denn es sieht einfach toll aus und die Menschheit wird sich so weit entwickeln, dass nur Wahnsinnige aus der Vergangheit diese Erfindung als Waffe missbrauchen können und die können wir dann aufgrund ihrer Unerfahrenheit aufhalten."
Dies ist jetzt völlig wertfrei.
Sehe ich nicht so. II behandelt ewige Themen wie Altern, Verlust, Tod, Freundschaft. IV hingegen entstammt dem Zeitgeist und geht darüber hinaus nicht in die Tiefe.
McCoy ist nicht der einzige, der auf das Thema verweist. Die Angst, dass das Projekt in falsche Hände gerät, ist dauernd präsent (durch die Wissenschaftler selbst, die Geheimhaltung und dass Khan es haben möchte ...). Der Konflikt Militär - Wissenschaft ist präsent. Am Ende wird das Projekt als Waffe eingesetzt, die das Leben aller bedroht und zum Tod führt (Spock, Khan), aber auch Leben erschafft.

Wie billig wäre es, Stellung zu beziehen! Es würde bedeuten, das Denken abzuschalten, weil eine Lösung gefunden ist. Langweilig, banal - und eben keine "Aussage", die es wert wäre, gehört zu werden.
STIV möchte das Thema Umweltbewusstsein eben beim breiten Publikum bekannter machen. Und dabei kann auch der Otto-Normal-Bürger mithelfen. D.h. es ist wesentlich cleverer, wenn man das ganze eben nicht im Subtext versteckt, den eben nicht alle verstehen.
Nope. Das Dilemma wurde mitnichten aufgehoben, nur weil McCoy überwältigt ist (was wäre das für ein primitives Geschreibsel! - es geht nicht um McCoy!). Es lebt übrigens bis heute und in Zukunft fort, Stichwort Genmanipulation (Khan ist genmanipuliert, das Genesisprojekt ist pure Gentechnik) und Ethik, die mit den Möglichkeiten nicht mitwachsen kann.

Aber das Problem ist nicht, dass die Technik nicht funktioniert, sondern DASS sie funktioniert! Das schafft das Dilemma der Menschheit - und es wird durch einen kleingeistigen Film wie III einfach negiert: Kein Problem, Leute, die Menschen sind nicht nur ethisch nicht so weit, sondern vor allem technisch ziemliche Loser - wir brauchen uns also keine Gedanken machen.
Ja, so primitiv ist III: Der Ehrgeiz eines Wissenschaftlers wird angeprangert! Wäre er nicht getrieben gewesen von diesem Ehrgeiz, hätten wir in aller Ruhe warten können, bis diese Super-Lebens-Waffe entsteht und wären jetzt nicht so enttäuscht, sie nicht zu haben!
Ja, so primitiv ist III: Der Ehrgeiz eines Wissenschaftlers wird angeprangert! Wäre er nicht getrieben gewesen von diesem Ehrgeiz, hätten wir in aller Ruhe warten können, bis diese Super-Lebens-Waffe entsteht und wären jetzt nicht so enttäuscht, sie nicht zu haben!
@ Souverign und transportermalfunction:
Ich werde später auf euren Beitrag eingehen. Dieser Beitrag hat schon wieder viel zu lange gedauert.
Einen Kommentar schreiben: