If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Bei letzterer find ich immer so witzig, dass man einen Globus als Erde genommen hat, auf dem aber auch nicht die kleinste Wolke zu sehen ist und der farblich dann doch auch ein wenig zu dunkel und gelbstichig ist
Gott bist du pingelig. Demnächst kommst noch mit der Story das man bei der Enterprise teilweise durch die triebwerke die Sterne sieht.
Die Frage klingt, als ob es irgendwie peinlich wäre, TOS zu gucken .
Ich habe seit ein paar Monaten die drei TOS-Staffeln auf DVD (auf dem Flohmarkt günstig bekommen) und komme jetzt endlich in den Genuß, mir die Serie mal komplett von vorne bis hinten anzuschauen! Bisher kannte ich nur die eine oder andere Folge, und natürlich die Kinofilme.
Seit ein paar Wochen schaue ich jetzt also TOS regelmäßig und muß sagen, daß es echt Spaß macht! Hat den Charme der 60er Jahre, die Special Effects sind teilweise echt drollig (was damals eben möglich so möglich war), aber es sind durchaus gute Stories dabei!
So gesehen bin ich also relativer TOS-Neuling .
Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~ "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!" "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
(Tolkien: Das Silmarillion)
Mit TOS verbinden mich schöne Kindheitserinnerungen. Einmal in der Woche versammelte sich die ganze Familie vor dem Fernseher und schaute sich Raumschiff Enterprise an. Kirk, Spock, Pille und die anderen bekannten Mitglieder der Brückencrew waren meine Helden.
Mitte der 90er habe ich dann alle Episoden, leider zum Teil recht stark gekürzt, auf VHS-Kassetten aufgenommen und mir immer wieder angeschaut. Meine Lieblingsfolge heißt "Griff in die Geschichte". Das ist die Episode, in der Joan Collins (als Edith Keeler) mitspielt.
Letztes Jahr habe ich mir dann alle Staffelboxen zugelegt.
三人行,必有我师 (sān rén xíng, bì yǒu wǒ shī)
In einer Gruppe, bestehend aus drei Personen, gibt es immer einen, von dem ich lernen kann. Konfuzius
wer guckt TOS?
ich natürlich! bin schon in den 70ern mit schnuller vor dem fernseher gesessen und hab TOS geguckt - wahrscheinlich sind meine synapsen damals komisch zusammengewachsen... jedenfalls bin ich bis heute TOS-fan und kann fast alle folgen auswendig
für mich sind die neon-farben, die grausigen 60er-klamotten und die papp-felsen einfach kult!!!!
"Das Denken und die Methoden der Vergangenheit konnten die Weltkriege nicht verhindern,
aber das Denken der Zukunft muß Kriege unmöglich machen." (Albert Einstein)
Wenns noch kommen würde im FreeTV, dann würd ichs sicher auch noch gucken. Die kamen regelmässig am Sonntag, doch jetzt ist nichts mehr mit TOS... sehr schade eigentlich.
"Er ist tot, Jim."
You're in the Navy. It's not a job, it's an adventure.
Er wird nie Sterben.
Ich gucke TOS auf jeden Fall, ich habe es immer geguckt und werde es immer gucken. Wenns jetzt bald mal endlich wieder im Free TV laufen würde!
Let's make sure history never forget the name ENTERPRISE
Scotty wir werden dich nie vergessen
ich kenne alle TOS folgen.
fan bin ich, weil mir die charaktere symphatisch sind
außerdem haben viele folgen politische oder gesellschaftliche hintergründe.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann. (Sprichwort der Cree-Indianer)
Manchmal läuft das ganze Leben auf eine irrwitzige Entscheidung hinaus (James Camerons "Avatar", Jake Sully)
Ich machs fast eher umgekehrt. Erst TOS auf ZDF neo und dann evtl. noch TNG auf Tele 5. Z.B. wenn ne TOS-Folge kommt, die ich mir dann doch einfach mal über hab.
Wie oft ich die einzelnen Folgen schon gesehen hab, kann ich gar nicht sagen. 15 Mal? 20 Mal? 30 Mal? Öfter? Keine Ahnung. Manche Folgen kann ich einfach immer wieder schauen.
ich guck tos auf zdfneo im moment immer wenn bei tng auf tele5 werbung ist.
Würde ich auch eher umgekehrt empfehlen. Aus zwei Gründen:
1. TNG wird seit über einem Jahrzehnt fast in Endlösschleife auf irgend einem Sender wiederholt, während TOS recht selten ausgestrahlt wird (sprich es weniger Gelegenheiten zum Gucken gibt)
2. TOS wird erstmals in seiner Remastered-Fassung ausgestrahlt (sprich so wie die Folgen jetzt gezeigt werden, hat man sie außerhalb der DVDs/Blue-Rays noch nie im TV gesehen)
Jepp. Zwar läuft TOS auf ZDF Neo auch in "Endlosschleife", aber ich entdecke da auch immernoch was "neues", dank der remastered. Inzwischen hab ich sogar endlich mal - nachdem ich die ersten 1 oder 2 Male den Anfang verpasst hab - Amok Time sehen können. Und nicht den "Weltraumfieber"-Quatsch. Und dank der "Endlosschleife" läuft da jetzt ja auch "Patterns of Force" längst wie ne "normale" Folge, dass ich mich frag, wieso das nicht schon eher ging und ob man dann nicht auch endlich fehlende Folgen anderer Serien zeigen kann. (Von MacGyver gibts ja z.B. glaub gleich 2 Folgen, eine sogar mit James Doohan, die noch nie im Free TV liefen.)
Würde ich auch eher umgekehrt empfehlen. Aus zwei Gründen:
1. TNG wird seit über einem Jahrzehnt fast in Endlösschleife auf irgend einem Sender wiederholt, während TOS recht selten ausgestrahlt wird (sprich es weniger Gelegenheiten zum Gucken gibt)
2. TOS wird erstmals in seiner Remastered-Fassung ausgestrahlt (sprich so wie die Folgen jetzt gezeigt werden, hat man sie außerhalb der DVDs/Blue-Rays noch nie im TV gesehen)
is schon traurig, sat1 war doch mal "der startrek sender" heute tangiert mich da wirklich gar nix mehr reinzugucken
deswegen bin ich auch tele5 extrem dankbar sich als deutscher scifi-free-channel zu etablieren. und natürlich zdfneo mit tos. wenn jetz noch seltenere serien wie space 2063, farscape (ich weiss, anixe) oder so was wie beispielsweise earth 2 von tele5 gekauft wird wäre das perfekt
Kommentar