Eine seltsame Folge....
Gut aufgebaut von der Spannung her, aber der Rest, das Setting, die Gottes-Darstellung, der Inhalt... weird!
Gut zum einmal gucken, aber mehr halt nicht. Hinterlässt keine Spuren.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[008] Das Gesetz der Edo - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
TJa, mal wieder ein komischer Halbgott... ein Gene Roddenberry Plot und viel "Sexy Sexy" outfit.. Planet der Swinger hätte es auch getroffen.
DAs Gesetz der Edo ist dämlich. .und mal ehrlich unserem Wesley hätte schon was anderes einfallen können als "Ballspielen" womit man "Gesetze" Übertritt.
Wer dazu die "Entwürfe" kennt als aus einem der Star TRek Bücher über TNG und co... der weiß das dies hier die schwächste Variante ist. von den Ideen die Vorlagen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Von der Idee durchaus zum Ansehen. Der naive Wesley passte zwar in das lockere Flockige, aber das ist von der Darstellung nicht mein Ding. Daher ist auch TOS "Reise nach Eden" meine ungeliebteste klassische Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh weh oh weh auch beim erneuten schauen kommt diese Folge nicht über 2-Sterne hinweg..
Die grundidee ist durchaus interessant aber die Umsetzung... Nee auch hier waren die Autoren wohl ein wenig drüber.. dieses Mal haben sie wohl nicht zu viel Joints geraucht sondern wohl zu viel gekokst
Allerdings lustig die leicht bekleideten Leute dort zu sehen
Eine Welt mit einer bekifften Hippie Kommune
Aber aber dann doch mit einem extrem strengen gesetz was ganz und gar nicht hippi mäßig ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenUnabhängig vom Vergleichsmaßstab erhält diese Folge von mir allerdings nicht mehr als 1 Stern. Selbst im Vergleich zum Rest der Staffel (die, wenn nicht Star Trek auf dem Etikett gestanden hätte, vermutlich das Serienende herbeigeführt hätte) ist das schwach
Ich weiß, dass "Das Gesetz der Edo" für viele als sogar eine der schwächsten Folgen dieser Staffel zählt. Mir persönlich hat die Folge allerdings immer recht gut gefallen (jetzt keine Top-Folge, aber sehenswert). Ich fand immer, dass durch den aufgebauten Gewissenskonflikt (soll man Weasley einfach hochbeamen oder die Gesetze der Edo respektieren), die Folge recht viel TNG-Feeling hatte. Auch finde ich deren Strafsystem, welches auf dem Panopticon-Prinzip beruht (man weiß nie wo Überwachungszone ist und deshalb gibt es kaum Verbrechen) interessant. Und der Planet ist optisch einfach ein Paradies (alleine das blonde Edo-Mädchen *sabber*).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Von dem her wäre es IMO auch nicht fair DSC mit einer Serie aus den 80ern 1:1 zu vergleichen, sondern eher mit anderen heutigen Produktionen. Wie gesagt, würde "Das Gesetz der Edo" 1:1 in einer heutigen Produktion erscheinen, gäbe es sicherlich keine 4 Sterne.
Bei Kinofilmen finde ich verhält es sich aktuell eher umgekehrt und finde ich viele Produktionen der 80er und 90er deutlich besser als heutige.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ist daran grottenschlecht in Sachen Logik und Sinn? Ein derartiger "Sexurlaub" ist doch völlig logisch und würden im realen Leben auch viele Leute gerne machen.
Die Elite der selbslosen Menschen auf Sexurlaub? Q hatte vielleicht doch recht...
Vielleicht sieht man Sex im 24. Jhd einfach entspannter als heute (Neubewegung der Hippies). Wobei man in der Episode auch keinen der Charaktere Geschlechtsverkehr haben sieht. Ein paar Umarmungen, Küsse und fertig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenEs geht nicht um Gefahr, es geht einfach darum das es Grottenschlecht ist, bzgl Logik, Sinn, Ausführung, Verhalten der Charaktere und auch für Staffel 1 ist es noch schlecht, sogar wenn ich Tos Masstäbe anlege.
Die "Ausführung" ist für eine 80er Serie, welche in der Episode "Sexuelle Ausbeutung" nicht zum Thema hatte ok. Es wird einfach alles sehr harmlos dargestellt. Für heutige Verhältnisse natürlich zu harmlos, aber solche Maßstäbe darf man IMO nicht anlegen.
Einzig das Verhalten der Charaktere ist wohl kritisierenswert, in wie weit es zu den TNG-Gutmenschen passt. Andererseits machen diese auch gerne mal Sex-Urlaub auf Risa. Vielleicht sieht man Sex im 24. Jhd einfach entspannter als heute (Neubewegung der Hippies). Wobei man in der Episode auch keinen der Charaktere Geschlechtsverkehr haben sieht. Ein paar Umarmungen, Küsse und fertig.
Im Übrigen finde ich viele TOS-Folgen besser als diese. Aber auch etliche schlechter (sage nur "Spocks Gehirn" und Konsorten). Würde die erste Staffel TNG sowieso unter den TOS-Schnitt stellen (besser als die dritte Staffel, aber schlechter als Staffel 1 und 2). Und ja, gerade im Anbetracht seiner Zeit, würde ich die erste Staffel DSC aktuell (kann sich ja in der zweiten Hälfte noch was ändern, wenn man qualitativ da weitermacht wo man im Finale aufgehört hat) noch unter die dritte Staffel TOS als bisher schlechteste ST-Staffel sehen, weil ich etliche Folgen dort, im Gegensatz zu "Das Gesetz der Edo" für "grottenschlecht" erachte.
Einen Kommentar schreiben:
-
lar gibt es auch in Filmen Sachen wie z. B. Gewaltverherrlichung, über die man mal reden kann (oder muss), aber bei einer Folge wie "Die Gesetze der Edo", die ja jetzt doch sehr harmlos ist, vorschreiben zu wollen, wie man die jetzt zu finden hat, ist schon... na ja, zumindest auf mich wirkt das immer ein wenig befremdlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen... und kann nur feststellen: Wir sind mit unseren modernen Serien wirklich verwöhnt.
Von dem her wäre es IMO auch nicht fair DSC mit einer Serie aus den 80ern 1:1 zu vergleichen, sondern eher mit anderen heutigen Produktionen. Wie gesagt, würde "Das Gesetz der Edo" 1:1 in einer heutigen Produktion erscheinen, gäbe es sicherlich keine 4 Sterne.
Bei Kinofilmen finde ich verhält es sich aktuell eher umgekehrt und finde ich viele Produktionen der 80er und 90er deutlich besser als heutige.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Verhalten der Enterprise-Besatzung erinnert an den westlichen Sextouristen, der triebgesteuert nach Thailand fliegt und nach 2 Tagen wegen lautstarker Majestätsbeleidigung im Knast landet, weil er sich nicht die Mühe einer noch so oberflächlichen Recherche gemacht hat.
Der Unterschied ist nur, dass Picard frei ist, die einheimischen Gesetze nicht nur zu ignorieren, sondern auch noch den moralischen Zeigefinger über die unflexible Regelauslegung zu schwingen.
Ich habe mir die letzten Wochen wegen dem Remastering auch einige alte TNG-Folgen und einige V-Die Besucher-Folgen (leider keine Entschulding hier) angesehen und kann nur feststellen: Wir sind mit unseren modernen Serien wirklich verwöhnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Klar gibt es auch in Filmen Sachen wie z. B. Gewaltverherrlichung, über die man mal reden kann (oder muss), aber bei einer Folge wie "Die Gesetze der Edo", die ja jetzt doch sehr harmlos ist, vorschreiben zu wollen, wie man die jetzt zu finden hat, ist schon... na ja, zumindest auf mich wirkt das immer ein wenig befremdlich
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigenjaja, das ist echtes Star Trek, ich glaube da hatte der Meister selbst seine Hände im Spiel, mag sein das es Zeiten und Lebensphasen gab wo Halbnackte Willige auf einem Planeten als Unterhaltung gelten, aber dafür ist es dann immer noch zu seicht. Von TNG ist es eigentlich eine der schlechtesten Folgen ever..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
jaja, das ist echtes Star Trek, ich glaube da hatte der Meister selbst seine Hände im Spiel, mag sein das es Zeiten und Lebensphasen gab wo Halbnackte Willige auf einem Planeten als Unterhaltung gelten, aber dafür ist es dann immer noch zu seicht. Von TNG ist es eigentlich eine der schlechtesten Folgen ever..
Und auch das Alter entschuldigt diesen Unsinn nicht wirklich. Star Trek meets Barbarella.. allerdings in total schlecht. Mag sein das man aber nicht jeder den hohen Anspruch hinter dieser Folge versteht.
Und zumindest gab es von der Story her (außer eben der Erstkontakt und dass Weasley NATÜRLICH in die Blumenkiste fallen muss) keine großen Fremdschämmomente wie in manchen DSC-Folgen. Die Halbnackten wurden dank der Kultur der Edo auch im Gegensatz zu der Reibekammer bei ENT und so mancher halbnackten Beauty bei TOS in die Story integriert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wer keine anderen Geschmäcker akzeptieren kann genauso.
Und auch das Alter entschuldigt diesen Unsinn nicht wirklich. Star Trek meets Barbarella.. allerdings in total schlecht. Mag sein das man aber nicht jeder den hohen Anspruch hinter dieser Folge versteht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: