Zitat von Keymaster
Beitrag anzeigen
oder ist Wesley nur eine Teilverkörperung des Schöpfers von ST
du merkst wohl gerade das du durch deinen Beitrag eine Menge Fragen bei mir aufgeworfen hast
, Tja für mich ändert diese Tatsache aber immernoch nichts daran das ich denn Charakter Wesley Crusher nicht wirklich ab der dritten Staffel TNG vermisse.
, Tja für mich ändert diese Tatsache aber immernoch nichts daran das ich denn Charakter Wesley Crusher nicht wirklich ab der dritten Staffel TNG vermisse.
Auch die Argumentation das TNG eine reine Kinderserie ist "die ein Kind für die Zielgruppe benötigt" schlucke ich nicht so ohne weiters
immerhin war TOS in vielen Dingen sehr viel "kindlich naiver" als seine Nachfolgeserie, seien es die Charaktere oder die Handlungen alles wirkte nicht nur wegen dem damaligen Zeitgeist überzeichneter. Auch die ersten drei SW-Filme kommen getrost ohne Kind im Hauptcast aus, obwohl die Filme wohl zumeist von kindern gesehen wurde.

) war ganz normal.
, deshalb fällt meine Wertung für diese Folge wohl auch noch gnädig aus, von mir gibts **** Sterne. Denn aus der Feld,Wald und Wiesen Szene mit dem reitenden Picard, war die Folge leider trotzallem ziemlich kontrovers und klischeebehaftet. 
Es überrascht mich hier schon, dass 30 + jährige Fachleute so völlig ohne Zähneknirschen Befehle vom wohl unsympathischten 16 Jährigen des bekannten Universums entgegennehmen. Ok, es war sein Team, aber dann stellt sich wieder die Frage, wieso jemand da freiwillig einsteigen will. Ich hätte den Handlungsstrang besser gefunden, wäre Wesley tatsächlich einmal gescheitert, denn nur weil man ein Supergenie ist, muss man noch lange nicht über die Soft Skills einer Führungspersönlichkeit verfügen (was man an Wesley ja auch beobachten kann). Gut gefallen hat mir eigentlich nur die Diskussion zu Beginn, wo die Frage behandelt, was man mit Wesley eigentlich anstellen will (und auch hier hat mir Pulaski wieder besonders gut gefallen).
Einen Kommentar schreiben: