Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[041] Brieffreude - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Also bei dieser Folge konnte man nur wie O´Brien zu sagen pflegt " Ich döse eine wenig." Sie war nämlich absolut langweilig. Einzig die gute Darstellung des Konfliktes mit der ersten Direktive hat die Folge noch auf drei Sterne hüpfen lassen. Mir ist aufgefallen das Worf in der zweiten Staffel dch recht aggressiv wirkt. Das kann durchaus nerven. Genau wie Wesley, der keine Komplexe hat sondern selber einer ist und bei anderen einen aulöst. Season 3 i am waiting for you...
-
Ich find die Folge gar nicht so übel.
Wie Data sich für Sarjenka einsetzt finde ich gut. Die Folge hat IMO sogar etwas Witz. Wo steht uns das Wasser jetzt? und O'Brian es ist zeit für ihren Mittagsschlaf.4*
Einen Kommentar schreiben:
-
Re: [041] Brieffreude
Original geschrieben von V'ger
Einfach nur mies, mein persönlicher Star Trek Tiefpunkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vom moralischen Standpunkt her, sicher eine Folge, die zum Nachdenken anregt.
Die Umsetzung fand ich allerdings recht schwach.
Am besten waren noch Picard's Reitstunden auf dem Holodeck.
3*
Einen Kommentar schreiben:
-
Leider kann hier auch Brent Spiner (Data) die Kohle nicht aus dem Feuer holen, dazu ist einfach der Inhalt der Folge zu schwach und zu dünn gesät. Ich habe der Folge die zweitschlechteste Wertung abgegeben. Datas Einsatz ist es zu verdanken, dass ich dieser Folge nicht die schlechteste Wertung gegeben habe.
Viele Grüsse von Matthew Bluefox.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sehe es ähnlich wie Narbo,
3 Wochen nach dem Erstkontakt alles zu erzählen, erscheint mir etwas zu unrealistisch.
Dass Data Befehle ignoriert...gibts sonst eigentlich nur, wenn vorher offensichtlich jemand auf ihn geschossen hat, und seine ethischen und moralischen Subroutinen die Kontrolle über ihn übernehmen.
Sofern man Data mag, kann einem diese Folge imho eigentlich nur, zumindest etwas, gefallen.
3 Sterne sind denk ich angebracht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde diese Folge nicht sehr berauschend, möchte daher nur *** von *** *** Sternen geben. Data hat zwar einen seiner größten Auftritte in dieser Folge, aber da sich fast die gesamte Folge nur um ihn und seine kleine Freundin dreht, wurde es mir persönlich schnell langweilig.
Das Design, in dem Datas kleine Brieffreundin Auftrat, fand ich nicht so schön..fast ein bissi billig
Liebe Grüße, Deanna
Einen Kommentar schreiben:
-
Als ich diese Folge zum ersten Mal sah, das war vor etwa 10 Jahren, hat mich Data hier so fasziniert, dass ich durch diese Folge damals eigentlich Fan geworden bin.
Ich finde die Folge einfach Klasse!! DATA als Android erschien mir am menschlichsten von der ganzen Crew. Allein seine Ausstrahlung ist einzigartig. Seine Kommentare, seine Art zu komunizieren ist auch genial. Hach und er ist sooo lieb. *lächel*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde due Folge irgendwie gut!
Data und eine "Brieffreundin"- das ist eine gute Idee und ich fand die Folge im Endeffekt "niedlich" und auch schauspielerisch sehr ansprechend!
4 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
nicht besonders überragende Folge. Eher durchschnitt. Die Story mit Wesley war ganz interessant. Gut noch ander Sache mit Data war, dass er menschliche Regungen zeigt wie Mitgefühl und Hilfsbereitschaft, was seinen Charakter mehr aufbaut. Ansonsten war die Welsley-Handlung ein wenig besser gemacht(). Irgendwie war er gar nicht so nervig wie sonst. Nett fand ich auch noch den Araber von Picard. Ich liebe Pferde!!! Außerdem: Endlich wurde mal wieder die Oberste Direktive verletzt: Juchuuu!!!
Die Folge bekommt 3* und einen halben
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Ansatz mit der gebrochenen Hauptdirektive war zwar gar nicht schlecht erdacht, aber IMHO scheitert die Episode an der ausführung: Data erscheint schon zu menschlich und dass er bewusst Befehle ignoriert, obwohl er auf sie geschworen hat, halte ich auch für wage. Dass er genauso wie alle anderen in diese Situation geraten ist, rechne ich ihm an, aber das er Picard nach 3 Wochen von einem Erstkonatkt erzählt, fand ich unglaubwürdig! Der Reset-Knopf wird am Ende viel zu schnell und reibungslos gedrückt und IMHO ist "who watches the Watchers?" die bessere Folge.
Der Wesley-Plot war gut gelungen, wenn auc nervig, da hier wirklich deutlich wurde, was Autorität bedeutet. Das Wesley etwas lernen muss, und sich schwer damit tut, fand ich angenehm. Trotzdem war die Storyline unwichtig und ich gebe insgesamt:
2 von 6 Sternen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Also zumindest 3 von 6 Sternen. Ich würde die Tendenz zu vieren allerdings feststellen. Ich mag Wesley nicht... die Nebenhandlung werde ich dennoch nicht nur wegen des Wes-Heads verreissen. Die war ganz okay... kein Glanzlicht, aber es war akzeptabel, vorallem weil man sah, dass es auch auf der Enterprise echte Pappnasen gab (der Ökologe der sich direkt mal für das Kommando anbot... und wenn schon als erster gefragt werden wollte) und man Wes mal nicht so selbstsicher und störrisch wie sonst (man denke, auch wenn er Recht hatte, daran wie er auf die Data-Lore Sache reagierte).
Und die Data - Sarjenka Story fand ich, anders als einige hier, ziemlich gut. Zumindest den Ansatz, da hier das runterbeten der "Prime Directive" noch nicht so ausgeleiert war wie es das heute ist (mal gespannt wie die neue Serie die Storylöcher füllen will... keine spinnenden Holodecks, keine Diskussionen über die PD). In dem Sinne war der Konflikt zwischen Data und Picard schon spannend, da man beide Positionen verstehen konnte und sich Picard sichtlich unwohl fühlte mit seiner harten Position (gut von Steward gespielt). Dennoch war sie verständlich.
Ebenso wie Datas Handeln verständlich war und es stellt sich hierdurch die Frage ob denn nun die Oberste Direktive nicht manchmal zu biegen ist und ob sie Sinn macht wenn man dadurch eine Rasse wirklich zum Untergang verurteilen würde.
Das Ende jedoch, wo Sarjenka das Gedächtnis gelöscht wird, ist ein zu einfaches Mittel um die Folge schön abzuschliessen so das alle zufrieden sind (auch wenn Data es bedauert...) und sich keine Komplikationen ergeben. Sicher wäre es interessant gewesen zu sehen wie es weitergegangen wäre mit dem Wissen, dass sie da draussen sind.
BTW: Ist Gedächtnislöschung ein probates Mittel? Scheint ja sehr präzise zu sein? Macht man das öfter zum Beispiel um unliebsame Menschen "umzuprogrammieren"? Hmm... haben wir da wieder eines der dunklen Kapitel der Föderation aufgeschlagen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich fand dei Wes-Story echt sehr gelungen, natürlich, wenn man Wes kategorisch ablehnt hatman Pech, aber so schlecht war die Handlung um ihn wirklich nicht, zumal endlich mal aufgezeuigt wurde, wie schwer es eigentlich ist, die Entscheidungen fällen zu {müssenm was ja eigentlich ganz einfach aussieht, es aber nicht wirklich ist!
Die Sarjenka-Handlung fand ich dagegen nicht so gut, es war ein Fehler von Picard, Data runterbeamen zu lassen, natürlich war es ein noch größerer Fehler von Data sie mitzunehmen, aber das runtebeamen war IMHO der größte Fehler, den erst ab da war für Sarkjenka klar, dass Data nicht von ihrer Welt ist (dabei sei gesagt, dass ich die Handbewegungen gut fand: "Und wo steht uns das Wasser jetzt??" *Picardrecktseinehandüberseinenkopf*).
Cool fand ich auch die Technologie, sah alles ziemlich spärlich nd technisch veraltet aus, aber Türen hatten die...boaah, geil!!
Das dann Sarjenka das Gedächtnis gelöscht wurde war IMHO zu einfach, man hätte sie wieder runterbeamen lassen sollen und sich dann bewußt werden, dass das ihr (besondes Datas und Picards) Handeln niht richtig war, aber so darf man jetzt ja beinahe jeden an Bord lassen, man muss ihm nur am Ende das Gehirn verstümmeln...
Die Gedächtnislöschung wird nochmal in "Who watches the Watchers"/"Der Gott der Mintakaner" aufgegriffen, dort geht sie allerdings schief.
Gebe *** von ******, obwohl locker 4* drinne gewesen wären!
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine ziemlich schwache Folge. Die Storyline um Data paßt überhaupt nicht zu ihm. Wäre die Folge aus der siebten Staffel könnte ich seinen Autritt ja noch nachvollziehen, aber so nicht.
Der Alphaplot wäre ja noch 3* wert, aber dann greift der Measley Faktor. Dieser Betaplot zieht das ganze locker auf 2* herunter. Unrealistisch und nervig, wie immer wenn WC auftritt. Wäre ich ihm unterstellt worden, wäre ich aber mit Warpgeschwindigkeit bei Riker aufgeschlagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Love"-Story (ich weiß, kein sehr treffender Ausdruck)
+ Wesley (diesmal ganz OK!)
+ Data (diesmal total schlecht und auch unrealistisch, wenn man bedenkt, dass er ohne zu fragen diesem Kind antwortet)
= recht schwache Folge
= 2*
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: