[042] Zeitsprung mit Q - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[042] Zeitsprung mit Q - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mondschaf
    antwortet
    Der englische Titel ist ja toll xD

    Damit kenne ich nun auch endlich mal eine Folge mit Q und dann noch gleich die Einführung der Borg erwischt. Die wussten ja am Anfang gar nichts über die (verständlich, wenn man die zum ersten Mal sieht, aber ich selber weiß ja mehr als genug über die ), da hat eine TNG-Folge es endlich mal geschafft, mein Interesse für weitere Folgen zu wecken, speziell die Borg-Folgen.
    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Hmmm, irgendwie hatte ich doch total hohe Vorstellungen von dieser Episode. Aber so ganz wurden sie nicht erfüllt. Der Anfang mit Q war jedenfalls klasse, wiedermal ein toller Auftritt von ihm. Es bleibt die Frage, ob er es ernst gemeint hat, sich auf die Enterprise versetzen zu lassen. Auch seine scheinbare Bekanntschaft mit Guinan hätte man fortsetzen müssen, das wäre ein interessanter Nebenstrang...
    Ja und jedenfalls dann das Aufeinandertreffen mit den Borg, irgendwie wirkten sie hier noch ein wenig hölzern, man hat sie beim nächsten Aufeinandertreffen doch schon verändert, v.a. die Assmiliation wurde später eingeführt bzw. war in dieser Folge der Borg-Würfel nicht so mächtig, man hätte meinen können die Enterprise ist ihm gar nicht so extrem unterlegen.
    Auf jeden Fall keine schlechte Einführung der Borg, aber auch nicht herausragend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Sagt mal, habt ihr alle zuerst Voy gesehen oder warum wird das immer als Vergleich herran gezogen ?
    Also ich habe zuerst TNG gesehen und da war die Folge wirklich der Hammer.
    Ein völlig neuer, völlig unbegreiflicher Gegner mit unverständlicher Technik und unverständlichen Motiven.

    Das wirkte damals extrem bedrohlich.
    Leider wurden sie später immer mehr zu lächerlichen Luschen, kein Wundern, die Serie wäre ja vorbei gewesen wenn die die Förderation überrollt hätten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Largo
    antwortet
    Vor allem wegen des Auftritts der Borg ist "Zeitsprung mit Q" (so der dämliche Titel der Folge) eine sehenswerte Folge. Vieles, was wir hier über die Borg erfahren, wird in späteren Folgen wieder aufgegriffen (z.B. die Idee der kollektiven Intelligenz, die Aneignung fremder Technologien), anderes eher nicht (z.B. dass sich Borg auf natürlichem Wege - und nicht per Assimilation fortpflanzen - und ihre Babys mit Implantaten nachrüsten). Dass die Föderation nichts von den Borg weiß, ist nicht sehr plausibel, da die Borg Guinan und anderen Angehörigen ihres Volkes wohlbekannt sind.

    Ich find's etwas schade, dass das erste Zusammentreffen mit den Borg in eine Q-Folge eingebettet ist. Dadurch wird das alles etwas ins Lächerliche gezogen. Q repräsentiert für mich eher den spaßigen Teil des Star-Trek-Universums, der vom ernsten Rest (Borg, Romulaner, Klingonen, Dominion, Maquis, oberste-Direkte-Folgen usw.) weitgehend abgekoppelt ist.
    Seltsam ist vor allem die Beziehung zwischen Q und Guinan. Beide scheinen sich zu kennen und Q scheint sich vor ihr zu fürchten. Allerdings wird das alles nie wieder aufgegriffen und thematisiert. Von daher kann man das auch unter der Kategorie "Ulk" verbuchen.

    Der absolute Tiefpunkt der Folge war allerdings der Auftritt von Fähnrich Sonja Gomez. So lobenswert die Einbeziehung junger, unerfahrener Offiziere ist, finde ich ihren ganzen Ehrgeiz einfach total übertrieben dargestellt: "Ich muss immer die beste sein". Entsprechend platt sind die Dialoge zwischen ihr und Geordie. Es ist einfach nicht zu fassen, dass es den Machern manchmal gelingt, Nebenfiguren so viel Leben einzuhauchen (z.B. Chief O'Brien, Guinan, Lt. Barclay) aber an anderer Stelle derart zu versagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • holgrim
    antwortet
    Ich gebe dieser Folge 5 Sterne, sie hat mir richtig gut gefallen, ich fand sie richtige fesselnd, ausserdem waren Q ( wie immer brilliant ) und die Borg zusammen in einer Folge und schon alleine das ist 4 Sterne wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Diese Folge ist ganz klar ein TNG klassiker. Die Borg kommen das erstemal in TNG vor und die ereignisse von Die Neutrale Zone werden fortgesetzt. Auch Qs rückkehr ist im zusammenspiel mit Picard wunderbar. Was Q mit guinan zu tun hat wird leider nie geklärt. auch so ein STAR TREK mysterium. Hier beim ersten auftritt wirken die Borg noch stellenweise anders als später was ich aber nicht schlimm finde beim ersten auftritt. In dieser Folge hat einfach alles gepasst 6 sterne von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yusaku
    antwortet
    Die Borg gehen hier recht langsam vor (erst mal schauen sie sich in aller Ruhe im Maschinenraum um, dann wird die Enterprise angebohrt...). Harmlos finde ich die Borg trotzdem nicht dargestellt. Trotz der hellen Umgebung straht das Innere des Kubus m.E. schon eine gewisse Bedrohung aus.
    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Eine recht interessante Folge, in der die Borg meiner Meinung nach ein wenig harmlos gezeigt werden. Gut gefallen hat mir Q, wie er Picard wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt und zeigt, daß es extrem mächtige und gefährliche Gegner gibt, wie zum Beispiel die Borg.
    Ich vergebe fünf Sterne für diese Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    So ganz kann ich mich für die Folge nicht erwärmen...

    Die Borg werden eingeführt... ok... nett...irgendeinen neuen Feind mußte es ja mal wieder geben...
    Q wird von seinem Volk verstoßen... ich mag den Typen mit seiner Hampelei nicht...
    Guinan soll rätselhafter werden, sie bekommt, laut Q, ein paar magische Kräfte und darf Vorahnungen haben... das wird aber nicht weiter erklärt...
    Was Fähnrich Maria Gomez mit ihrer Plapperei da sollte, habe ich nicht verstanden... eine Person die völlig sinnlos ist...zum Glück auch nie wieder auftaucht....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Mein Theorie war damals, dass sie eine Q ist, die sich bewußte dazu entschieden hat menschliche Form zu übernehmen, dabei aber viele ihre Fähigkeiten beigehalten hat.
    Aber in den späteren Staffeln wird ja eingeführt, dass sie eine völlig normale, langlebige Humonoide ist, mit normalen Eltern.
    Ja, sie ist ja El-Aurianerin! Vielleicht ist halt nur so eine Art Wunderkind, die einzige die solche Fähigkeiten hat! Denn ich denke nicht, das Tolian Soran solche Fähigkeiten hatte! Es gibt aber auch verdammt wenig Infos zu den El-Aurianern!

    P.S. Was ist eigentlich mit dem Einleitungspost passiert? Passt irgendwie nicht zu der Threadüberschrift!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Aber welche beziehung hat er zu Guinan?
    Guinan ist wahrhaftig lange ein Mysterium. Es scheint hier fast so, als hätte sie eine ganz spezielle Beziehung zu den Q und könnte sich sogar gegen sie zur Wehr setzen. Eine Staffel später in "Die alte Enterprise" (auch Bestandteil des Marathons) hat Guinan auch übermenschliche Fähigkeiten, die ihr erlauben alternative Zeitlinien wahrzunehmen.

    Mein Theorie war damals, dass sie eine Q ist, die sich bewußte dazu entschieden hat menschliche Form zu übernehmen, dabei aber viele ihre Fähigkeiten beibehalten hat.
    Aber in den späteren Staffeln wird ja eingeführt, dass sie eine völlig normale, langlebige Humonoide ist, mit normalen Eltern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    5 Sterne!
    Die Folge lief ja grade im rahmen des Marathons! Q find ich jedesmal wieder herrlich! Seine art find ich genial! Aber welche beziehung hat er zu Guinan?
    Die Borg wirken in vergleich zu FC und VOY ja recht harmlos! Auch das innere des Kubus war sehr hell und freundlich!
    Warum meinte Q eigentlich zu Picard, die Borg seien geschlechtslos? Seven of Nine ist ja wohl definitiv eine Frau!
    Naja, die Folge ist aber eine der besten TNG-Episoden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Matze-
    antwortet
    6 Sterne-

    Q führt einen neuen scheinbar unschlagbaren Gegner ein: Die Borg
    Die Szenen zwischen Guinan und Q sind einfach genial.

    Ein kleiner Dämpfer für das Selbstbeswusstsein der Förderation zu diesm Zeitpunkt.

    Als Picard erkennt das die Technik der Förderation gegen die Borg wirkungslos ist bitte er Q sich und die Crew wieder zurückzubringen.

    Durch ENT weiß man ja das Q nicht die Borg zu der Erde geführt hat, sondern das sie eh auf dem Weg waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Naqadah
    antwortet
    ohne frage einer meiner absoluten lieblingsfolgen
    die einführung der borg bringt einen gefährlichen gegner hervor
    außerdem ist Q wieder voll in seinem element
    eindeutig 6 sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brunt-FCA
    antwortet
    Sehr gute Folge!Die Borg zu bringen war echt eine gute Investion in die Zukunft.Das die Enterprise den Kubus beinahe zerstört ist klar.Damals waren die Borg noch nicht so weit.Die Zukunft zeigt gut,wie sie sich weiterentwickeln zu einem der gefährlichsten gegner der Föderation werden.Übrigens Glückwunsch an John de Lancie niemand spielt Q so gut und so überheblich wie er!
    Super Handlung,düstere und packende Story und ein guter Grundstein für weitere Borg Angriffe!

    5 Sterne,Widerstand ist zwecklos!!!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X