[042] Zeitsprung mit Q - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[042] Zeitsprung mit Q - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sandswind
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni
    immer diese Übersetztungsfehler warum hiss die folge "Zeitsprung mitQ" da wurde net durch die zeit gereist!
    Das ist eine Frage, die man nicht stellen sollte oder darf, sonst ärgert man sich nur...

    Super Folge, vor allem die Einführung der Borg war klasse. Ich schließe mich auch mal dem allgemeinen Tenor an und finde die Borg aus dieser Folge wesentlich spannender und bedrohlicher als die aus Voyager - wie so oft bei Voyager wird zu viel preisgegeben, gezeigt und "entzaubert". Mit anderen Worten: Was in dieser Folge gut anfing wurde bei Voyager verheizt (wie so viele andere Dinge...) Weniger ist eben manchmal mehr, wie die Folge zeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    immer diese Übersetztungsfehler warum hiss die folge "Zeitsprung mitQ" da wurde net durch die zeit gereist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Was sehe ich zu meinem Erschrecken: Ich habe mich zu dieser genialen Folge ja noch gar nicht geäußert !!!

    Vorweg: Ganz klar 6 ******

    Das war bis zu jenem Zeitpunkt sicher die beste TNG-Folge überhaupt und setzt neue Maßstäbe an Spannung.

    Abgesehen davon, dass Q hier richtig böse und wunderbar von John DeLancie dargestellt wird, werden hier natürlich die Borg eingeführt, die vielleicht interessanteste Spezies in Star Trek überhaupt. Sie wirken humanoid, aber sie unterscheiden sich doch gewaltig von allem vertrauten. Alleine schon der Blick auf ihren Kubus vermittelt ein Gefühl der Bedrohung - und dieses Gefühl wird noch durch die tolle Hintergrundmusik dieser Folge verstärkt.

    Absolut perfekte ST-Unterhaltung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    5 sternchen

    Jep !

    Genial Einführungsfolge der Borg in einen Q Handlungsbogen, in der auch Guinan eingefürt wird.

    Genial ! Das Borg noch etwas anderes aussehen ist mir bier wurscht, den die Folge war absolut spannedn und ließ einen mit ein wenig angst im Raum zurück...
    Was passiert jetzt ? Kommen die Borg wieder ???

    Erst dachte ich, ach mal wieder Aliens der Woche... War ja ganz nett...

    Aber nach dem dann "In den Händen der Borg/Angriffsziel Erde" gesehen habe war ich von den Borg total begeistert....

    Sie waren eben nicht nur die "Aliens der Woche"...

    Die Folge sollte dem Zuschauer den Überaschungseffekt geben, als die Borg doch wieder auftauchten

    Genial & 5 Sterne für

    "Zeitsprung mit Q"

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Zitat von Zefram
    Zum ersten Mal nach den Larifari-TOS - Zeiten...
    Wie bitte?

    Klasse, diese Folge! Q-Folgen mag ich meistens sehr, und hier wird auch noch einer der bedrohlichsten und bekanntesten ST-Feinde vorgestellt die Borg. Die Einführung dieser kann man als wirklich gelungen bezeichnen, da sie mittels des Q-Handlungsstrangs innerhalb eines weiteren unterhaltsamen und spannenden Rahmens präsentiert wurde. Dass sich das Aussehen der Borg noch etwas von den späteren Borg unterscheiden, ist klar und stört nicht so sehr.
    Auch die Miteinbindung von Guinan in die Story fand ich gelungen. Man hätte nicht gedacht, dass sie so, ich will nicht sagen mächtig, aber so "weise" ist, dass sogar Q sich etwas vor ihr zu fürchten scheint.
    Ich fand es gut, dass Picard am Schluss auf seinen Stolz verzichtete und Q um Hilfe gebeten hat. Zuzugeben, dass man nicht mehr weiter weiß und Hilfe braucht, ist auf jeden Fall eine positive menschliche Eigenschaft.
    In dieser Folge sehen wir einen so düsteren Zukunftsausblick, wie er bei Star Trek nur selten zu sehen ist. Deshalb ist er umso beeindrucker und unterstreicht nocheinmal die bedrohliche Atmosphäre der Folge.
    5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Luminara
    antwortet
    Diese Folge war Spitze. Gut war auch das Guinan Q kannte. Die Überraschung war nicht schlecht. Es leben die Borg

    Einen Kommentar schreiben:


  • MRM
    antwortet
    Hmm, nun ja aber nicht alle Borgs waren ja früher andere Wesen die dann irgendwann mal assimiliert wurden ( ich kann mich da an so Brutkästen erinnern )

    Könnte ja auch sein das die gezüchteten Borg geschlechtslos sind und die assimilierten ihr Geschlecht behalten. 7of9 ist da ja nun auch kein Gegenbeispiel, da sie ja meines Wissens als kleines Mädchen assimiliert wurde, also nicht schon als Borg auf die Welt kam ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus81
    antwortet
    die Borg haben ja sozusagen alle Geschlechter, den vorhin waren sie ja auch normale Menschen, Romulaner, usw.

    An die Folge mag ich mich nicht mehr so gut erinnern, aber das sie gut war, das weiss ich noch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Original geschrieben von Zefram
    *g*
    Naja, das ist aber schon etwas anderes. Man meinte damit sicherlich, dass die Borg sich nicht auf "gewohnte" Weise fortpflanzen
    Also Q sagt wörtlich "Es hat kein Geschlecht" und das trifft auf Seven nun wirklich nicht zu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Original geschrieben von Spocky
    Hier ist nicht die Rede von Assimilation und die Drohnen sind alle geschlechtslos. Später ist dem nicht mehr so, wie uns ja 7of9 lehrt
    *g*
    Naja, das ist aber schon etwas anderes. Man meinte damit sicherlich, dass die Borg sich nicht auf "gewohnte" Weise fortpflanzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Jaja, die erste Borgfolge...

    Gewisse Unterschiede zu später scheint es dann aber doch zu geben. Hier ist nicht die Rede von Assimilation und die Drohnen sind alle geschlechtslos. Später ist dem nicht mehr so, wie uns ja 7of9 lehrt

    Einen Kommentar schreiben:


  • DataLore
    antwortet
    Ich kann mich da nur SF-Junky voll und ganz anschließen und gebe 6* für eine der besten Star Trek Folgen überhaupt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die Folge markiert für mich den Punkt an dem es, naja, erst richtig losgeht.
    Die mysteriöse Musik in der ersten Hälfte verstärkt die spannung und man merkt bald, dass irgendetwas unheimliches bevorsteht.
    Am Anfang als die Phaser noch rictig Schaden angerichtet haben, hätte ich Worf befohlen noch 2,3 volle Breitseiten abzugeben und am besten gleich den ganzen Kubus zum Schrott verarbeitet.

    6Sterne

    P.S.: Was mich hier (und überahupt in TNG) stört ist, dass wenn ein Stück aus der untertasse geschnitten wird es nirgends wackelt und auch keine Funken fliegen oder so. Is irgendiwe langweilig. Aber damals hatte man wohl noch nocht das Geld in jeder Kampfszene das halbe Set abzufackeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Es waren ja auch nur 7.000 und nicht deren siebzig

    Naja, vielleicht haben sie nicht die vermutliche Reisezeit gerechnet sondern mit Höchstgeschwindigkeit oder sowas... Denn bei so einer Reise ist ja wahrscheinlich, dass die Enterprise nicht viel schneller als die Voyager sein würde und die hat ja bei weitem keine 3.500 Lichtjahre im Jahr geschafft (Insgesamt IMO 2.500 "normaler Flug" aber anfangs nur 500 / Jahr, erst ab Sevens Auftauchen wurde es deutlich mehr)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fermat Sim
    antwortet
    Hallo!

    Eine sehr gute, richtungsweisende, spannende Folge, die die Höchstwertung verdient; zwar gibt es einige Unstimmigkeiten (ich meine, dass Q die Enterprise 70 000 LJ durch den Raum katapultiert hat, die Enterprise aber nur 2 Jahre zur nächsten Basis brauchen soll, udgl), aber das vermindert die Qualität nicht. Auch die Effekte sind für diesen Zeitpunkt schon recht ordentlich, allen voran wie die BORG ein Stückchen aus der Hülle schneiden - das sah echt spitze aus!

    Sechs Sterne.

    MfG,
    Fermat Sim

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X