Ich fand die Folge genial.
Entwicklungsgeschichte im Zeitraffer zu zeigen ist eine tolle Idee.
Die Charaktere haben gut gespielt und sehr interessant und unterhaltsam.
gebe 6 Sterne
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[132] "Es geschah in einem Augenblick"
Einklappen
X
-
Tolle episode, hat mir sehr gut gefallen. Endlich mal was wirklich orginelles bei Voyager. Ich vergebe 5 Sterne. Es wären sechs geworden, wenn man ein bisschen mehr über das Volk erfahren hätte und eventuell auch über den Aufenthalt des Doctors auf dem Planeten oder wie sich der Pilot nach 50 Jahren Abwesenheit wieder einfinden musste. Ich fand es auch ein bisschen sehr extrem, wie sie dann doch so schnell die nötige Technologie entwickeln konnten, um Voyager da rauszuziehen. Wie auch immer: Die Episode war spannend und interessant, mal was neues. Die wenigen Informationen die man über das Volk bekam waren schon faszinierend. Sehr interessant, wie allein die Anwesenheit der Voyager die Leute inspiriert hat...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie einige schon erwähnten, ist der Austausch der Sportergebnisse mit eine der besten Szenen und die Erlebnisse des Docs kommen wirklich zu kurz....
.... aber ich habe in späteren Folgen darauf gewartet, das dieses Volk die VOY evtl. einholt und nochmal kontaktet.... die haben doch so eine wahnsinns Entwicklung gemacht...
Schade... eine verpasste Chance....
Einen Kommentar schreiben:
-
**** finde die folge ist gut und das mit dem planten ist witzig. finde nur komuisch das der holografische doktor wärend er auf dem plantene war ein kind bekommen hat. wie geht das
Einen Kommentar schreiben:
-
Wiegesagt, eine der besten Voyagerfolgen, aber gestern fiel mir eine kleine Ungereimtheit auf. Jane und Seven gucken sich den Planeten an: Jane sagt so etwas, wie: The seasons seem to change every second. Blabla. Und Seven meint dann: For each second that passes on Voayger nearly a day goes by on the planet. Gleichzeitig sieht man aber, wie unten die Jahreszeiten im Sekundentakt wechseln. Hat Seven sich verrechnet? LOL. Das macht auch keinen Sinn, wenn unten tausende von Jahren vergehen, müsste prinzipiell pro Sekunde mehr als ein Tag vergehen, oder? Kann das mal jemand, der in Mathe mehr bewandert ist als ich, nachrechnen?
Das würde mich schon interessieren o.Ô
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine der besten Voyagerfolgen überhaupt. Und eine der traurigsten. Es gibt eigentlich kaum eine Story im Fernsehen, die mich so berührt, wie diese Folge, die mir so mein Leben vor Augen führt. Das ist eigentlich mehr ein Gefühl. Diese Traurigkeit. Wie der Typ ( Name vergessen :O ) am Ende unten auf dem Planeten sitzt und nach oben schaut wie Voyager wegfliegt, obwohl oben nur 2 Stunden vergangen sind. Kann das jemand nachvollziehen?
6 Sterne für diese wunderbare Folge!
Einen Kommentar schreiben:
-
5*, die idee war wirklich sehr gut und der doc hats gut gespielt auch den techn. fortschritt einer zivilisation über 2,3 hundert jahre zu sehen war interresant.
@supernova: in einem zweiteiler hätte man schon schöner die gefühle des doc's darstellen können, aber er wäre denke ich doch etwas langatmig geworden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wirklich eine der besten Ideen, die es bei Voyager gab. Wie Zefram und Metathron schon sagten, wäre es wirklich schön gewesen, wenn man mehr davon gesehen hätte. Vor allem das Leben des Doktors auf dem Planeten stelle ich mir sehr interessant vor. 3 Jahre sind doch eine lange Zeit, in der er auch eine Frau und einen Sohn hatte...mich wunderte es, wie leicht er sich davon trennte. Hätte man eine Doppelfolge draus gemacht, hätte man sicher auf die Emotionen des Doktors diesbezüglich besser eingehen können.
Auch die verschiedenen Entwicklungsstufen fand ich höchst interessant und wie sie alle das "Himmelsschiff" anbeteten, egal welche Kultur es war. Dass es schlußendlich auch welche gab, die auf das Schiff schießen wollten, spiegelt denke ich auch die Situation auf unserer Welt wider.
Extrem coole Folge!
5 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Beide Daumen hoch für eine der mit SIcherheit besten fünf VOY-Folgen überhaupt. Absolut genial! Vor allem die Szenen auf dem Planeten. Hier kann ich nur die Höchstpunktezahl geben.
6 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine der besten VOY Folgen überhaupt!
Die Thematik ist interesant und auch mal neu. Und auch die Umsetzung ist gelungen, aber wie Zefi denke ich auch das man ohne Probleme eine Doppelfolge daraus hätte machen können, denn über das Volk erfährt man leider nur sehr wenig!
5*
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge war gut, ich gebe 4 Sterne mit Tendenz zu 5.
Es ist wirklich schade, dass man hieraus keine Doppelfolge gemacht hat, da wie in kaum einer anderen Episode das Potential dazu da war, 90 Minuten zu füllen, ohne zu langweilen. Man hätte viel näher auf das Volk und vor allem auf die 3 Jahre, die der Doktor auf dem Planeten verbrachte, eingehen können. Ich bin mir relativ sicher, dass ich dann auch 5 oder gar 6 Sterne vergeben hätte.
So jedoch musste zuvieles einfach "gekürzt" werden, indem man einfach nur drüber berichtete.
Schade drum, aber immernoch eine sehr unterhaltsame Folge
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine gute Folge.
Witzig fand ich die Szene, als der Doc nach einigen Minuten wieder vom Planeten zurück gebeamt wurde und dann Janeway überschwenglich begrüßt, weil auf dem Planeten inzwischen 30 Jahre vergangen sind.
4*
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand die Folge sehr gut, allein der gedanke das es Planeten gibt für die die Zeit viel schneller läuft als für uns war, sagen wir faszinierend !
Einen Kommentar schreiben:
-
Dies ist mal eine hervorragende Folge, ohne großes Technogebabble und Rumgeballere.
Auch die Storyidee ist neu, also wenn sich die Autoren mal anstrengen, kommt auch etwas gutes heraus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einer besten Folgen von Star Trek. Sie hätte einen 2-Teiler verdient um solche Aspekte wie das Leben des Docs auf den Planeten zu beleuchten.
Sie hat mich an die TNG Folge "The Inner Light" erinnert. Schade, dass solche Höhepunkte bei Voyager eher die Seltenheit sind.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: