Also ich fande sie etwas langweilig...
Warum?
Die Folge war einfach wieder eine volle Kopie von der sache bei TNG von Data.
Genau der selbe Blödsinn..
Das war etwas nervend. weil man doch schon von anfang wusste.. Wenn Data ein eigenes Individuum ist, ist es doch auch der doc.... Somit war es zwar mal wieder eine billige Kopie von einer Guten folge...
Die Nebenhandlung mit Kim na ja Paris war mal nett...
Seven hat auch mal Gefühle gezeigt in dem sie Harry helfen wollte!
1 punkte auf Grund von kopieren!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[166] "Die Veröffentlichung"/"Author, Author"
Einklappen
X
-
Es ging auch nicht um die Benachteiligung des Doc sondern seiner "Brüder".Denkst du man kämpft für Prinzipien ohne jeglichen Nachdruck.Der Doc hätte es sein lassen können als er darauf hingewiesen wurde,aber er lässt sich nicht leicht unterkriegen.Ich denke der Doctor weiß das er doch recht viele Freiheiten hat,denn er meuterte diese mal nicht was er sicherlich hätte tun können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab der Folge lediglich 2 Sternchen gegeben!
Erstmal fand ich es total lächerlich, dass der Doc nicht begreifen will, dass sich seine Kollegen böse verarscht vorkommen. Die waren doch mittlerweile der Meinung, dass der Cod sich eben NICHT mehr benachteiligt fühlt!
Und dann war der Aufbau der Episode schlecht: Eine halbe Stunde lang versuchen wir die Geschichte vom misshandelten Hologramm zu stellen, und dann bleiben noch 13 Minuten übrige, um die Folge "Wem gehört Data" schlecht nachzuerzählen.
Überaus langweilig und schlecht strukturiert. Ich mag die Folge nicht besonders.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann bei der Folge 6* einfach nicht vertreten, weil der Doktor mir viel zu naiv vorkommt, weil das Thema einfach schonmal da war (keiner kann mir sagen, dass der Autor die Episode "wem gehört data" nicht kennt), und weil sie imho ein "an der oberfläche kratzen" - Gefühl hinterlässt.
Man deutet zwar mal mit dem Zeigefinger drauf hin, aber die Unterhaltung steht nach wie vor im Vordergrund...ein Fehler!
Entweder, man nimmt das Thema ernst, oder man lässt es.
Das ist das Problem der Folge...(ganz davon abgesehen, dass das Ende vorhersehbar war und der Folge jegliche Spannung abging)...deswegen auch nicht mehr, als knappe 4* von mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
also ich fande die folge sehr gut.die folge hatte änlichkeit mit der tng folge "wem gehört data".in der folge war sowasänliches auch aber nur als android
4,5*/6*
Einen Kommentar schreiben:
-
Geschmäcker können verschieden seinMir gefiel Janeway auch so besser.Das passten auch die schwarzen Haare zu
Mich würde aber mal interessieren ob den Hologrammen später doch noch mehr Rechte zugesprochen wurde.Bei Endgamen heiratet ja der Doktor auch noch...
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ja, wenn ich das Voting sehe mit den vielen Höchstnoten die vergeben wurden, dann hab ich wohl die falsche Folge gesehen.
Maximal mit "Durchschnitt" kann man stimmen.
Abgesehen davon, das es ein einfacher Abklatsch von "Wem gehört Data" ist, war auch die aufgesetzte Rahmenhandlung nicht besonders.
@Colmi Dax
In der TNG-Folge ging es ob einer künstliche Lebensform die gleichen Rechte wie einer organische Lebensform zu steht und nicht ob die kI aus mechanischen Teilen oder Photonen besteht.
Des Doktors Matrix ist mal wieder auf Abwegen, zwar schließt er sich diesmal keinen Rebellen an, aber die, wenn auch überzogene, Darstellung der Crew in seinen Holoroman ist doch sehr Beleidigend für Kollegen und Freunde. Sein Unverständnis, das andere "Leser" einen Bezug zu der Voyager und dessen Crew trotz der deutlichen Beschreibung nehmen, ist völlig unglaubwürdig.
Einziges Bonbon war die einzig ware Darstellung von Katys (Charakter) Bereitschaftsraum mit all den Waffen an der Wand
3 * maximalZuletzt geändert von Chief O'Brien; 19.01.2002, 02:11.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von kuno
Ganz einfach, für mich war das ein Abklatsch von "Wem gehört Data" (Einer wirklich guten Folge), der man lediglich eine andere Nebenstory angedeihen lies. Das diese Nebensory teilweise tiefe Einblicke in das Privatleben der Crew brachte, ist zwar interessant, aber für eine Rettung der Folge schlicht und einfach zuwenig!
In "Wemn gehört Data?" geht es ja eigentlich nur darum, ob Data eine Maschine oder ein Mensch ist. Okay in "Die Veröffentlichung ist es ähnlich, allerdings liegt der Schwerpunkt der Handlung etwas anders. Es geht nicht primär um die Verhandlung, es geht primär um den Doc selbst. ...
Die Nebenstory hat sich doch denke ich dann gut in diesen Rahmen eingefügt und das ganze nur noch besser in Szene gesetzt.
Und was heist hier gute Doktor Folge?Aber es hätte bei gleicher Thematik auch prima mit Seven als ehemalige Borg oder mit B'Elanna als Halbklingonin oder mit einigen anderen Charakteren geschehen können. Ich würde das nicht am Doc "festnageln". ...
Hätte der Doc bewußt versucht etwas für seine "Kollegen" Hologramme zu bewirken, dann hätte das deutlicher herausgestellt und vor allem mehr im mittelpunkt stehen müssen. Das dem nicht so war, zeugt leider wiedereinmal nur von einer schlimmen verflachung, oder der angst der Autoren Bewußt Parrallelen zu Problemen unserer Zeit aufzuführen!
Und das die Autoren das nicht direkt ansprechen ...
Ich finde das ist gerade das gute an einer SF-Serie wie Star Trek, welcher es immer wieder gelingt, die Kritik an der heutigen Gesellschaft geschickt zu verschachteln. Gerade das macht Star Trek für mich so besonders ... (Aber das ist Ansichtssache.)
Das hätte eine Aussage der Folge sein können, aber (ich wiederhole mich), sie wurde leider vertan!
Für reine Unterhaltung aber, fehlte mir Humor und/oder Spannung. Ein reiner tieferer Einblick in Familiäre Hintergründe ist ja schön und gut, aber für 45 min, einfach zu wenig, dann doch lieber Bill Crosby, da kann man wenigstens noch bei Lachen!
Ach woher denn, wenn immer alle einer meinung währen, währs doch langweilig!
Also ich kann nur nochmal sagen: Die Folge ist genial und das einzig schlechte an ihr war, das sie schon nach 45 Minuten vorbei war und durch eine Fette Sat1 Einbeldung gestört wurde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nunja, ein typischer Plot von Star-Trek aus besseren Tagen, künstliche Lebensform kämpft um ihre Rechte.
Kennen wir das nicht irgendwo her?
Nunja, mir fällt dazu die TNG Folge "Wem gehört Data?" ein und wenn ich die vom Grundprinzip recht gleichen Stories vergleiche, dann muss ich sagen, dass mir Picard samt Crew deutlich besser gefiel in der Situation.
Also würde ich mal sagen, die Story war nicht neu und auch nicht wirklich originell umgesetzt.
Der einzige Lichtblick war wohl, dass Captain Jane im Roman des Doktors ihr wahres Gesicht endlich enhüllen konnte: "Der Patient ist tot!"
Insgesamt also eher Durchschnitt diese Episode und daher 3*.
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Colmi Dax
@kuno
Jeder hat seine Meinung, aber Frage: Hast du mein Posting gelesen? Wenn ich mir überlege, was für Anspielungen da überall drin waren, kann ich gar nicht nachvollziehen, wie man die Folge nicht gut finden kann ...
Ganz einfach, für mich war das ein Abklatsch von "Wem gehört Data" (Einer wirklich guten Folge), der man lediglich eine andere Nebenstory angedeihen lies. Das diese Nebensory teilweise tiefe Einblicke in das Privatleben der Crew brachte, ist zwar interessant, aber für eine Rettung der Folge schlicht und einfach zuwenig!
Und was heist hier gute Doktor Folge?
Hätte der Doc bewußt versucht etwas für seine "Kollegen" Hologramme zu bewirken, dann hätte das deutlicher herausgestellt und vor allem mehr im mittelpunkt stehen müssen. Das dem nicht so war, zeugt leider wiedereinmal nur von einer schlimmen verflachung, oder der angst der Autoren Bewußt Parrallelen zu Problemen unserer Zeit aufzuführen!
Denn wie du schon im anderen Posting sagtest:
...Man nehme anstatt der Hologramme auf dem Asteroiden heutzutage die Leute die von vielen in der Gesellschaft diskriminiert werden ... (Die Menscheit wird sich in mancher Hinsicht vielleicht nie ändern ...)
Für reine Unterhaltung aber, fehlte mir Humor und/oder Spannung. Ein reiner tieferer Einblick in Familiäre Hintergründe ist ja schön und gut, aber für 45 min, einfach zu wenig, dann doch lieber Bill Crosby, da kann man wenigstens noch bei Lachen!
Original geschrieben von Colmi Dax
P.S.
Nicht persönlich nehmen ...
Lebt lange und in Frieden
Kuno
Einen Kommentar schreiben:
-
ich vergebe 5 sterne.
tolle doc-folge mit etlichen lachern aber auch ernsten momenten.
Es freut mich, endlich wieder tom zu sehen!
Einen Kommentar schreiben:
-
@kuno
Jeder hat seine Meinung, aber Frage: Hast du mein Posting gelesen? Wenn ich mir überlege, was für Anspielungen da überall drin waren, kann ich gar nicht nachvollziehen, wie man die Folge nicht gut finden kann ...
P.S.
Nicht persönlich nehmen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh man, was ein Sch***!
Man nehmen etwas *Wir sind alle gute Freunde, auch wenn einer mal etwas macht was uns nicht so gefällt* und gebe einen ordentlichen Schuss "Wem gehört Data?" dazu, schon ist die Unterhaltungspampe ala "Paramountresteverwertung" abgedreht, der Doofe Pantoffelkinoliebhaber wirds schon schlucken!
Es gibt IMHO nur eine schlechtere Folge, das war "Der Kampf"!
Lebt lange und in Frieden
Kuno
Einen Kommentar schreiben:
-
Seit vieleb Nonaten habe ich wieder eine Untrerhaltungssendung im gesehen. Werbung...
Die Episode kam mir beim 2. Sehen lustiger und unterhaltsamer vor als beim 1. Mal. Mir ist aufgefallen, welche Botschaft dabei vermittelt wird:
Janeway ist die Megamoralmeisterin die der bösen Föderation etwas über Ethik beibringt. *lol*Das ist zwar in dieser Episode OK, aber man kann es nicht verallgemeinern. Diese Episode kann alleinstehend IMO als bösartig gemeinte Veralberung der ST-Philosophie gedeutet werden! In Bezug auf Janeways Verhalten in den anderen Episoden. Ich korrigiere meine Wertung von 3* auf 2,5*.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine phantastische Folge.
Sie war sehr unterhaltsam und dennoch auch tiefgründig...
Ich gebe sechs Sterne, ich habe selten eine so gute Episode gesehen, besonders in Bezug auf Voyager.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: