Idee zu den BORG - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Idee zu den BORG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Vieleicht hat ihnen ja die Borg Queen gefehlt.

    Die Borg Queen repräsentiert das Kollektiv vieleicht auch nur, wär doch auch noch eine Möglichkeit.
    Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

    Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
    John Le Caree

    Kommentar


      #62
      Das Kollektiv hat die Queen nicht erschaffen glaube ich es muss schon immer einen Anführer gegeben haben. Und was heißt hier Wiederstand gegen die Borg Königin......den gibt es nicht. Die Borg können sich gegen die Herrschafft der Queen überhaupt nicht währen das wollen sie auch gar nicht denn sie wurden verändert. Von Induviduen zu Borg und die Borg haben keinen Willen außer dem der Königin!

      "Inter Arma Enim Silent Leges"

      Kommentar


        #63
        Und die Borgqueen ist wiederum die Borg
        Ihr seht da eine Unregelmäßigkeit wo keine existiert

        Die Queen ist keine Oberbefehlshaberin, die aus Rache handeln würde ect.
        Sie hat bestimmte individuelle Fähigkeiten.

        Wobei die Borg vollkommen logisch handeln. Sie haben ein Ziel und das verfolgen sie. Dabei wrden Entscheidungen auf vollkommener logik basierend entschieden.

        Die Queen ist nun die verkörperung dieses Willens und des Kollektivs.
        Wobei sie einzelne Faktoren in der Entscheidung verändern kann und die Borg in gewisser Weise auch individuell beeinflusst.

        Hugh
        Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

        Generation @, die Zukunft gehört uns.

        Kommentar


          #64
          Dann müsste die Queen auch immer logisch sein, ist sie aber nich immer! Wenn die Borg logisch wären würden sie zwei Kuben zur Erde schicken......

          "Inter Arma Enim Silent Leges"

          Kommentar


            #65
            Wie schon gesagt.
            Die Borgqueen hat einen bestimmten Handlungsspielraum bei den Borgentscheidungen, die sie durch ihre Individualität verändern und konfigurieren kann.

            Wäre sie logisch, dann hätte sie wirklich schon den gesammten AQ erobern können.

            Hugh
            Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

            Generation @, die Zukunft gehört uns.

            Kommentar


              #66
              Dann müsste die Queen auch immer logisch sein, ist sie aber nich immer! Wenn die Borg logisch wären würden sie zwei Kuben zur Erde schicken......
              Wieso??

              Wenn sie logisch wären, würden sie ein Viertel der Kuben in jeden Quadranten schicken,damit es mehr Infiltrationskerne gäbe. Da sie mit Transwarp überall hin kommen können ist diese Beschränkung auf ein kleines Gebiet mit gelegentlichen Expeditionen nach draussen... unlogisch
              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

              Kommentar


                #67
                Nachdem die Borg keine Nazis, Kommunisten oder sonst was sind, stelle ich mal eine waghalsige These auf: die Borg sind Demokraten

                Für mich ist das sogar sehr offensichtlich. Sind die Borg nicht perfekte Demokraten? Es gibt keine Minderheiten mehr, eine Opposition ist gar nicht mehr nötig, jeder bekommt, was er will.

                Die Borg sind für mich eine gewagte Antithese zur Föderation. Föderation und Borg sind gleichermaßen eine Weiterführung der heutzutage herrschenden Politik. Die Föderation zum Guten - und die Borg zum Schlechten hin.

                Jetzt könnte ich sogar noch weiter gehen und behaupten, die Borg stellen eine Isolation des Bösen im Menschen/intelligenten Lebewesen dar, und durch die offensichtliche Distanzierung von ihnen können Föd und Konsorten erst "die Guten" werden

                *wild rumspekulier*

                Phelia
                Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei... freue mich immer über alte Bekannte!
                Lest *gute* Harry Potter-Fanfiction!

                Kommentar


                  #68
                  Orginal geschrieben von Hugh
                  Die Borgqueen hat einen bestimmten Handlungsspielraum bei den Borgentscheidungen, die sie durch ihre Individualität verändern und konfigurieren kann.

                  Wäre sie logisch, dann hätte sie wirklich schon den gesammten AQ erobern können.
                  Genau das habe ich gemeint. Ich hab bloß irgendwie den Nagel nicht ganz so genau auf den Kopf getroffen wie du.


                  Orgianl geschrieben von Phelia
                  Für mich ist das sogar sehr offensichtlich. Sind die Borg nicht perfekte Demokraten? Es gibt keine Minderheiten mehr, eine Opposition ist gar nicht mehr nötig, jeder bekommt, was er will.
                  Zu einer Demokratie gehört nicht nur das die Entscheidungen zu gunsten der Meinunge der Mehrheit getroffen werden und eine Opposition, sondern auch Grundrechte wie z.B. eine Meinungsfreiheit, welche ich bei den Borg jedoch vermisse.


                  Die Borg sind für mich eine gewagte Antithese zur Föderation. Föderation und Borg sind gleichermaßen eine Weiterführung der heutzutage herrschenden Politik. Die Föderation zum Guten - und die Borg zum Schlechten hin.
                  Interessannt. So hab ich das noch gar nicht betrachtet, ich glaube da ist was dran. Gute Überlegung.


                  Jetzt könnte ich sogar noch weiter gehen und behaupten, die Borg stellen eine Isolation des Bösen im Menschen/intelligenten Lebewesen dar, und durch die offensichtliche Distanzierung von ihnen können Föd und Konsorten erst "die Guten" werden
                  Nun, die Borg sind sicherlich ein negatives Element im Star Trek Universum, und auch ein krasser Gegensatz zur Föderation was beiden zueinander ein Kontrast verleit, aber die Eigenschaft nach Perfektion zu streben, eine der Hauptmerkmale der Borg, ist für mich keine Eigenschaft des Bösen Menschens von heute.
                  Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                  Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                  John Le Caree

                  Kommentar


                    #69
                    Original geschrieben von Starwatcher


                    Zu einer Demokratie gehört nicht nur das die Entscheidungen zu gunsten der Meinunge der Mehrheit getroffen werden und eine Opposition, sondern auch Grundrechte wie z.B. eine Meinungsfreiheit, welche ich bei den Borg jedoch vermisse.
                    Ich denke, die Borg sind da einen Schritt weiter als wir. Viele Grundrechte, gerade die Meinungsfreiheit, fallen einfach weg, weil sie schlicht keine bzw. nur eine "Meinung" haben.

                    Nun, die Borg sind sicherlich ein negatives Element im Star Trek Universum, und auch ein krasser Gegensatz zur Föderation was beiden zueinander ein Kontrast verleit, aber die Eigenschaft nach Perfektion zu streben, eine der Hauptmerkmale der Borg, ist für mich keine Eigenschaft des Bösen Menschens von heute.
                    Perfektion mag keine Eigenschaft des Bösen sein. Doch nach Perfektion streben auch wir, gerade in Bezug auf unser politisches System - und Perfektion ist bei den Borg die "Grundlage des Bösen"

                    Phelia
                    Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei... freue mich immer über alte Bekannte!
                    Lest *gute* Harry Potter-Fanfiction!

                    Kommentar


                      #70
                      Orginal geschrieben von Phelia
                      Ich denke, die Borg sind da einen Schritt weiter als wir. Viele Grundrechte, gerade die Meinungsfreiheit, fallen einfach weg, weil sie schlicht keine bzw. nur eine "Meinung" haben.
                      Das mag auf den ersten Blick so sein, aber sobald einzelne Borg-Drohnen vom Kollektiv getrennt wurden erwachte ihre Indivdualität erneut zum leben. Sie entwickelten dann Gedankengut das so gar nicht zum Kollektiv passte. Und in "Unimatrix Zero" wurde gezeigt das das Kollektiv von Meinungs-und Versammlungsfreiheit nicht sonderlich viel hält und auch dagegen Vorgeht wo immer es in Erscheinung tritt.
                      Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                      Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                      John Le Caree

                      Kommentar


                        #71
                        aber die Eigenschaft nach Perfektion zu streben, eine der Hauptmerkmale der Borg, ist für mich keine Eigenschaft des Bösen Menschens von heute
                        Formuliere es um:

                        Das, was man selber ist, zur Perfektion erklären und alle anderen die nicht so sind zwingen ebenfalls perfekt zu werden oder beim Wiederstand dagegen umzukommen...

                        Dann wäre es schon ein Element der "bösen Menschen von Heute"
                        »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                        Kommentar


                          #72
                          Original geschrieben von Starwatcher
                          Das mag auf den ersten Blick so sein, aber sobald einzelne Borg-Drohnen vom Kollektiv getrennt wurden erwachte ihre Indivdualität erneut zum leben.
                          So kannst du aber imho nicht argumentieren.

                          Das "Volk" der Borg definiert sich ja durch das Kollektiv. Sprich, wenn man dem Kollektiv nicht mehr angehört, ist man auch nicht mehr Borg. Was ja auch logisch ist: wenn man kein Teil des Kollektivs mehr ist, wären imaginäre Wünsche völlig egal und beträfen es nicht mehr.

                          Alle anderen Behauptungen, die in ST dagegen sprechend aufgestellt werden, sind darauf zurückzuführen, dass die ST Charaktere niemals darüber nachdachten, ob Seven jetzt Borg sind oder nicht ... sonst würden ja auch konsequenterweise Picard oder Janeway als Borg, nicht als Menschen bezeichnet.

                          Phelia
                          Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei... freue mich immer über alte Bekannte!
                          Lest *gute* Harry Potter-Fanfiction!

                          Kommentar


                            #73
                            Bei Seven ist das Problem IMHO daß sie selbst ein Problem hat, für sich festzulegen, ob sie jetzt Mensch oder Borg ist bzw SEIN WILL

                            Solange sie selbst das nicht weiß... wie soll ihr Umfeld da klar differenzieren können
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              #74
                              Ich glaube das die Borg eine Berächtigung zur Existenz haben, sie wollen die Perfektion erreichen, das sie selber aber nicht lernen können, assimilieren sie!
                              MFG
                              Das wird sicher ein Spaß!

                              Kommentar


                                #75
                                Die Borg haben IMHO nicht mehr Existenzberechtigung als ein Virus. Denn genau das sind sie. Sie haben keine Kultur, keine Individualität sie breiten sich nur Geschwürartig aus. Und ständig verbessern tut sich ein Virus ebenfalls. Auf ihrem Weg zur Perfektion assimilieren und vernichten sie ganze Spezies und ihre Kulturen.

                                Perfektion zu erreichen ist zwar ein erstrebenswertes Ziel, doch die Mittel rechtfertigen bekanntlich nicht immer den Zweck.
                                Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                                Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                                John Le Caree

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X