Was gefällt euch/gefällt euch nicht an den Cardassianern? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was gefällt euch/gefällt euch nicht an den Cardassianern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ziehe in diese Diskussion bitte nicht noch die Gallier (Kelten), Franken und Germanen hinein. Das würde sonst wirklich kompliziert.

    So, woher willst du wissen das Homer nicht recht hatte. Gibt es da irgendwelche Beweiße??? Immerhin hat Schlieman den Schatz des Priammos gefunden. Und er galt auch nur als ein Phantasieprodukt von Homer.

    Als die Danaer in Griechenland landeten bauen sie ihre erste Städte. Argos, Mykene, Sparta, Athen, Pylos, Theben usw.

    Dann begint der trojanische Krieg und der Einfall der Dorer.
    Die Dorer haben tatsächlich Griechenland geplündert, man könnte fast sagen erobert. Aber nur bis zum Golf von Korinth, da haben die Danaer nählich eine Befestigung errichtet (Isthmos von Korinth) um den Pelepones zu schützen. Die Eroberung der Halbinsel erfolgte erst später. Dann vermischten sich die Völker Thesaliens (Dorer), die ursprünglich aus Thrakien oder Anatolien kamen mit den Danaern und bildeten die uns bekannten Antikgriechen.

    Meine Geschichte mit den "Chorknaben", spielte in der Zeit bevor die Dorer an die Tür geklopft haben.

    PS: Woher willst du wissen was Mythos und Historie ist. Die ganze Geschichte begann vor ein paar tausend Jahren. Da kann nur noch sehr schwer festlegen was Mythos und Realität ist. Und in jeder Legende steckt bekannterweiße ein Körnchen Warheit.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Paddy* schrieb nach 4 Minuten und 32 Sekunden:

    @GGG:

    Gutes Bild. Übrigens heißt es Hopliten (hat nix mit Popel zu tun )

    Im übrigen aber gebe ich dir recht (Phalanx und cardassianischer Kampftaktik).
    Zuletzt geändert von Paddy*; 19.05.2008, 23:18. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
    Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

    Kommentar


      Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
      Ziehe in diese Diskussion bitte nicht noch die Gallier (Kelten), Franken und Germanen hinein. Das würde sonst wirklich kompliziert.
      Wenn du Metaphern oder Analogien nicht verstehst, ist das ehrlich gesagt nicht mein Problem.

      So, woher willst du wissen das Homer nicht recht hatte. Gibt es da irgendwelche Beweiße??? Immerhin hat Schlieman den Schatz des Priammos gefunden. Und er galt auch nur als ein Phantasieprodukt von Homer.
      Homer ist ein Dichter gewesen, kein Historiker. Ich halte mich da beispielsweise an Herodot, Plutarch und weitere sowie die Ausgrabungsergebnisse, die nicht von Schliemann stammen. Schliemann hat den tatsächlich vorgefundenen Schatz als "Schatz des Priamos" gebrandmarkt, aber macht es das tatsächlich zu diesem Schatz? Schliemann wollte "Troja" und nichts anderes finden. Deshalb hat er an der Stelle "Troja" gefunden, wo er es finden wollte, jedoch kann es sich aufgrund der unbestätigten Historie der von Schliemann gefundenen Stadt auch um etwas anderes handeln als um Troja. Interessanterweise konnte aber die spätere archäologische Wissenschaft zwar nachweisen, dass dort ein Stadtstaat existierte, jedoch ist bis heute nicht erwiesen, ob das tatsächlich Troja ist. Was unter anderem an Schliemanns stümperhafter Methodik, die auch heute noch von Archäologen kritisiert wird, welche viel Zerstörung an der historischen Stätte angerichtet hat, liegt.

      Als die Danaer in Griechenland landeten bauen sie ihre erste Städte. Argos, Mykene, Sparta, Athen, Pylos, Theben usw.
      Der Witz ist, dass Sparta eben keine danaische Stadt war. Vor den Dorern herrschten dort zwar Hellenen (die bei Homer mit den Danaern identisch sind), aber sie haben die Stadt Sparta bzw. den Staat Sparta nicht begründet und sind auch ethnisch keine Spartaner gewesen. Jede Siedlung oder politische Entität, die dort lag und die von Homer als Sparta hätte bezeichnet werden können, würde dort einen anderen Namen tragen.

      Dann begint der trojanische Krieg und der Einfall der Dorer.
      Zwei zeitlich voneinander unabhängige Ereignisse. Der trojanische Krieg, so er denn als historisches Ereignis existiert, fand etwa gegen 1600 v. Chr. statt, die dorische Wanderung um ca. 1000 v. Chr.

      Meine Geschichte mit den "Chorknaben", spielte in der Zeit bevor die Dorer an die Tür geklopft haben.
      Ja, aber diese Spartaner, die du meinst, sind keine Spartaner im Namen, im Denken oder ethnisch gewesen. Sie siedelten als Hellenen, Danaer oder genauer, Mykener an der Stelle, an der die Dorer später Sparta gründen sollten. Die Stadt Sparta trägt den Namen der Sparte, der Gemahlin des (mythischen) Stammvaters der Spartaner, Lakedaemon. Dieser Staat, die Anwesenheit der dorischen Ethnie sowie deren Geschichte fand erst mehrere hundert Jahre nach dem Trojanischen Krieg statt, so letzterer denn stattgefunden hat und einigermaßen richtig datiert ist.

      PS: Woher willst du wissen was Mythos und Historie ist. Die ganze Geschichte begann vor ein paar tausend Jahren. Da kann nur noch sehr schwer festlegen was Mythos und Realität ist. Und in jeder Legende steckt bekannterweiße ein Körnchen Warheit.
      Die Genesisgeschichte aus der Bibel ist ne Legende. Ist sie bloß aufgrund einer derartigen rhetorischen Metapher wirklichkeitsnahe?

      Zufällig kann man Mythos und Historie hier durchaus trennen, durch den Wissenschaftszweig, der sich Archäologie nennt.

      Gegenfrage: Woher willst DU wissen, was Mythos und Historie ist? Du stützt dich auf Homer und Schliemann, einem Dichter und einem destruktiven Träumer, ich mich auf Herodot und professionelle Archäologie.

      Gutes Bild. Übrigens heißt es Hopliten (hat nix mit Popel zu tun )

      Im übrigen aber gebe ich dir recht (Phalanx und cardassianischer Kampftaktik).
      Der Witz ist, dass sich die früheste Phalanxtaktik auf die Bewohner von Lagasch in Mesopotamien zurückführen lässt und die griechische Phalanx auch hier eine ursprünglich dorische / makedonische Erfindung war, die erst später von diversen Griechenstaaten aufgrund ihrer taktischen Effizienz übernommen wurde, was ca. gegen 500 v. Chr. stattfand und im peloponnesischen Krieg im Kampf Athen gegen Sparta bezeugt ist.

      Ich fasse es nochmals zusammen, vllt verstehst du dann mein Grundproblem:

      Du ziehst eine ununterbrochene Linie zwischen den Mykenern nahe Sparta um 1600 v. Chr. bis zu den Spartanern, die etwa gegen 300 v. Chr. als politische Macht untergingen, was jedoch sachlich falsch ist. Das, was heutzutage als Sparta bezeichnet wird, ist eine von Mykene unabhängige politische Entität und militärische Macht gewesen, die erst später überhaupt entstand und von einem anderen Volksstamm gegründet wurde. Die Linie ist nicht ziehbar, da es sich bei den Mykenern und Spartanern nicht um das gleiche Volk handelte.
      Zuletzt geändert von Kharzov; 20.05.2008, 12:03.

      Kommentar


        Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
        Ziehe in diese Diskussion bitte nicht noch die Gallier (Kelten), Franken und Germanen hinein. Das würde sonst wirklich kompliziert.
        Wer hat das den getan? Die Cardassianischen Flotten erinern mich eben an eine Phalanx oder von mir aus auch an die Weiterentwickelte Form Legion. Aber es macht schon Sinn Star trek Völker mir real existierenden zu vergleichen, Cardassianer haben wohl wenig ähnlichkeit mit Galliern (Kelten), Franken und Germanen.

        @GGG:

        Gutes Bild. Übrigens heißt es Hopliten (hat nix mit Popel zu tun )

        Im übrigen aber gebe ich dir recht (Phalanx und cardassianischer Kampftaktik
        Ja das weis ich hab nur die falsche Taste gedrückt. Gut wen du mir im Nachhinein recht gibst.

        Kommentar


          @ Kharzov:

          Hab die Analogie verstanden: Meine Aussage bezog sich lediglich darauf diese Analogie nicht weiter zu verfolgen.

          Über Schliemans Umgang mit aräologischem Kulturgut geb ich dir recht . Aber dein Zweifel über den Fund von Troja versteh ich nicht so wirklich. Natürlich kann man rein archäologisch gesehen annhemen das es den trojanischen Krieg gar nicht gegeben hat, aber immerhin hat Homer eine genaue Orstbeschreibung hinterlassen und ganau danach hat sich Schlieman gehalten, und eine alte Stadt gefunden. Bisschen viel Zufall oder ?


          Vor den Dorern herrschten dort zwar Hellenen,
          Wenigstens sind wir uns darüber einig:

          aber sie haben die Stadt Sparta bzw. den Staat Sparta nicht begründet und sind auch ethnisch keine Spartaner gewesen.
          Was heißt ehtnisch keine Spartaner? Sind wir keine Deutschen weil wir uns nicht mehr für "reinrassige Arier", halten. Ein Volk entwickelt sich, und vermischt sich ständig mit anderen Völkern. Natürlich sind extrem viele dorische Werte in das "neue" Sparta mit eingeflossen, aber das heißt nicht das die "Ureinwohner" keine Spartaner wahren.
          Und woher willst du wissen das sich die ursprünglichen Hellenen nicht als Spartaner bezeichnet haben. Vielleicht haben die Dorer den Namen ja nur übernommen. Denn archäologisch kann man nicht sagen woher der Name "Sparta" kommt.

          Dieser Staat, die Anwesenheit der dorischen Ethnie sowie deren Geschichte fand erst mehrere hundert Jahre nach dem Trojanischen Krieg statt, so letzterer denn stattgefunden hat und einigermaßen richtig datiert ist.
          Sagte ich doch: Die Dorer überfallen Griechenland bis Korinth, da ist erstmal Entsation. Aber vor de´m Einfall haben Spartaner bereits im trojanischen Krieg gekämpft.

          Die Genesisgeschichte aus der Bibel ist ne Legende. Ist sie bloß aufgrund einer derartigen rhetorischen Metapher wirklichkeitsnahe?
          Da besteht ein Unterschied. Die Bibel ist rein religiös aufgebaut, aber in mein Standpunkt von der Entstehung Spartas habe ich die Religion ausgeklammert. Sonst könnte ich hier gleich von den "gesähten Männern" erzählen (ich nehm mal an du weißt wovon ich rede).

          Gegenfrage: Woher willst DU wissen, was Mythos und Historie ist?
          Ich habe nie behauptet es zu wissen, im Gegensatz zu dir. Immerhin ist das ein paar tausend Jahre her. Und ich denke da kann sich keiner mehr so richtig darann erinnern .

          Du stützt dich auf Homer und Schliemann, einem Dichter und einem destruktiven Träumer, ich mich auf Herodot und professionelle Archäologie.
          Nur weil Homer ein Dichter ist heißt das nicht das er nicht Recht hatte. Wie gesagt er hat die Stelle von Troja genau angegeben, und nach dieser Angabe hat Schlieman eine Stadt gefunden (höchstwahrscheinlich Troja).
          Schlieman war natürlich ein Träumer , aber so ziemlich der berühmteste Archäologe der Geschichte der neben Troja auch noch andere Städte gefunden und freigelegt hat. Daher finde ich es auch ein bisschen anmahsend ihn im Tehma professioneller Archäologie einfach auszuklammern. Im übrigen hat Herodot c.a. 400 v.Ch gelebt, sprich, viele hundert Jahre nach den mykenischen und dorischen Kulturen, und etwa zeitgleich mit Homer. Daher können beide in ihren Erzählungen, Berichten usw. angezweifelt werden, da keiner von ihnen die dorische und mykenische Zeit miterlebt hat.

          Du ziehst eine ununterbrochene Linie zwischen den Mykenern nahe Sparta um 1600 v. Chr. bis zu den Spartanern, die etwa gegen 300 v. Chr. als politische Macht untergingen, was jedoch sachlich falsch ist. Das, was heutzutage als Sparta bezeichnet wird, ist eine von Mykene unabhängige politische Entität und militärische Macht gewesen, die erst später überhaupt entstand und von einem anderen Volksstamm gegründet wurde. Die Linie ist nicht ziehbar, da es sich bei den Mykenern und Spartanern nicht um das gleiche Volk handelte.
          Ich glaube zu verstehen was du meinst. Und ich denke in den meißten Fragen sind wir uns sowieso einig. Natürlich haben die "achaiischen Spartaner (Menelaos)", fast überhaupt nichts mit den "richtigen" Spartanern zu tun.

          Ich versuche nur zu erklären das die Dorer das "bereits vorhandene" übernommen haben (was seine Zeit braucht). Und in diese Zeit der Übernahme, vielleicht ein bisschen vorher, nachher oder mittendrin, fallen die messenischen Kriege wo die Spartaner ihre Gegner versklavt haben um ihre Hungersnot zu beendern.

          Ich denke da spielten viele verschiedene Faktoren eine Rolle die letztendlich zu dem uns bekannten, harten (vielleicht auch brutalen) Spartiaten geführt haben.
          Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

          Kommentar


            Mir gefällt schon mal Cardassia Prime nicht, heiß ,dunkel und feuchtes Klima....
            da schnappt man doch nach Luft, wenn mans nur liest!
            Die Regierungsform, das Militär an der Macht, kein bißchen Demokratie, sie achten in keiner Weise das Leben...
            Ich würde für den Maquie sympathisieren, frei nach dem Motto :Nieder mit Cardassia.
            Hessentreff 2010
            T`Pau
            Der Räucherschwabe
            T`Pau richtet sich eine SM-Ecke ein, damit Piet was zum Spielen hat

            Kommentar


              @ M.Windu:

              Der Planet würde mir auch nich so recht zusagen, das stimmt.
              Die Cardiss achten das Leben schon, aber nur das ihres eigenen Volkes .
              Wovon ich aber am wenigsten halte ist ihr Rechtssysthem. Der Beschuldigte gilt solange als Schuldig bis seine Unschuld erwiesen ist. Ganz im ernst, das ist doch verrückt .
              Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

              Kommentar


                Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
                Wovon ich aber am wenigsten halte ist ihr Rechtssysthem. Der Beschuldigte gilt solange als Schuldig bis seine Unschuld erwiesen ist. Ganz im ernst, das ist doch verrückt .
                Es gibt anscheinend einige Spezies, deren Rechtssystem keine Unschuldsvermutung kennt bsp. die Tanuganer("Riker unter Verdacht") oder die Klingonen.

                Der Schauprozess gegen O'Brien war so surreal, dass er fast schon komisch wirkte.

                O'Brien zu seinem Anwalt: "Und was ist dann ihre Aufgabe hier?"
                Anwalt: "Sie von der Weisheit des Staates zu überzeugen."

                Aber eigentlich wirklich eine sehr traurige Geschichte, wie ein so vielversprechendes Volk so tief im faschistischen Sumpf versank.


                Was mir an den Cardassianer nicht gefällt: Ihre Literatur. Diese Romane, deren repetive Moral einem durch die Beschreibung der Geschichte von zig austauschbaren Familengenerationen nahehgelegt wird, sind vermutlich noch schwerer zu verdauen als Tolstoi.
                I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                Kommentar


                  Das Rechssystem der Cardassianer ist genial, würde eher zu einer Theokratie passen aber auch zu einem Faschistischen System past es sehr gut, die Schuld ist vorherbestimmt durch die Vorsehung. das System ist sogar noch barbarischer als das von der Erde des Jahres 2079 "Tötet alle Anwälte"

                  Kommentar


                    @ GGG:

                    Wieso genial .
                    Sorry aber da bin ich jetzt ein bisschen pikiert .
                    Ich finde das absolut ungerechtfertigt und menschen (- cardassianer) unwürdig. Da klag ich einfach meinen Nachbarn an weil ich ihn nicht mag, und schon wird ihm die Schlinge um den Hals gelegt wenn er nicht beweisen kann das ich da intriegiert habe.

                    PS: Läuft ein bisschen wie bei den Chinesen denke ich. So mit Schauprozess wie gut das Rechtssysthem doch funktioniert.
                    Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

                    Kommentar


                      Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
                      @ GGG:

                      Wieso genial .
                      Sorry aber da bin ich jetzt ein bisschen pikiert .
                      Ich finde das absolut ungerechtfertigt und menschen (- cardassianer) unwürdig. Da klag ich einfach meinen Nachbarn an weil ich ihn nicht mag, und schon wird ihm die Schlinge um den Hals gelegt wenn er nicht beweisen kann das ich da intriegiert habe.
                      .
                      das stimmt schon.
                      Die Cardassianer haben noch eine Menge Umdenken vor sich, falls sie sich jemals der Föderation anschließen wöllten.
                      So geht das schon mal nicht.
                      Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                      Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                      Kommentar


                        Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
                        @ GGG:

                        Wieso genial .
                        Sorry aber da bin ich jetzt ein bisschen pikiert .
                        Ich finde das absolut ungerechtfertigt und menschen (- cardassianer) unwürdig. Da klag ich einfach meinen Nachbarn an weil ich ihn nicht mag, und schon wird ihm die Schlinge um den Hals gelegt wenn er nicht beweisen kann das ich da intriegiert habe.

                        PS: Läuft ein bisschen wie bei den Chinesen denke ich. So mit Schauprozess wie gut das Rechtssysthem doch funktioniert.
                        Genial für ein böses System... den es ist absulut Unfair Ich finde Cardassianer auch unmenschlich und würde sie bekämpfen aber der Autoritäre Staat der da gezeigt wird wurde von den Autoren gut durchdacht... also ises Genial.

                        Kommentar


                          Zitat von GGG Beitrag anzeigen
                          Genial für ein böses System... den es ist absulut Unfair Ich finde Cardassianer auch unmenschlich und würde sie bekämpfen aber der Autoritäre Staat der da gezeigt wird wurde von den Autoren gut durchdacht... also ises Genial.
                          Das heisst du vernichtest sie, aber vedrückst dir ne Träne, ob ihres genial, unmenschlichen Staatssystems.
                          Das mußte auch ich mir erst mal durch den Kopf gehen lassen, und mich köstlich amüsieren.
                          - nicht bös gemeint -
                          Hessentreff 2010
                          T`Pau
                          Der Räucherschwabe
                          T`Pau richtet sich eine SM-Ecke ein, damit Piet was zum Spielen hat

                          Kommentar


                            Zitat von M. Windu Beitrag anzeigen
                            Das heisst du vernichtest sie, aber vedrückst dir ne Träne, ob ihres genial, unmenschlichen Staatssystems.
                            Das mußte auch ich mir erst mal durch den Kopf gehen lassen, und mich köstlich amüsieren.
                            - nicht bös gemeint -
                            Würde ich im Star Trek Universum leben, würde ich sie hassen, den sie sind alles was ich ablehne. Aber als feind der Föderation und des Friedens sind sie Erste Sahne

                            Aber ich leb ja nicht auf der Enterprise sondern in der Realität.

                            Kommentar


                              Zitat von GGG Beitrag anzeigen
                              Würde ich im Star Trek Universum leben, würde ich sie hassen, den sie sind alles was ich ablehne. Aber als feind der Föderation und des Friedens sind sie Erste Sahne

                              Aber ich leb ja nicht auf der Enterprise sondern in der Realität.
                              ich fände es eine Herrausvorrderung, mit ihnen Friedensverhandlungen zu führen....
                              wenn Spock schon die Romulaner rumkriegt, dann geht das mit den Cardassianern auch. Sie haben einiges an Potential zu bieten, die wären , vorrausgesetzt sie "bessern" ihr Staatssystem, gut zu gebrauchen.
                              Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                              Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                              Kommentar


                                Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                                ich fände es eine Herrausvorrderung, mit ihnen Friedensverhandlungen zu führen....
                                wenn Spock schon die Romulaner rumkriegt, dann geht das mit den Cardassianern auch. Sie haben einiges an Potential zu bieten, die wären , vorrausgesetzt sie "bessern" ihr Staatssystem, gut zu gebrauchen.
                                Und genau da liegt das Problem, die Zeit bis aus einem Militärregime ein demokrtischer Staat wird dauert Jahrzente.

                                Weis man eigentlich ob Cardassia irgendwan nach dem Dominiokrieg der Förderation beigetreten ist
                                Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder immer Recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X