TOP 5, der stärksten Rassen im ST-Universum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TOP 5, der stärksten Rassen im ST-Universum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was, wieso sollen die cardiss in "nächster" Zeit eine Bedrohung für die Föd oder allgemein den AQ darstellen?

    Durch den Dominionkrieg brauchen die bestimmt die nächsten 20 Jahre um sich wieder aufzubauen....wenn die Föd, Romis und Klingonen sie lassen, was ich bezweifle.

    Die einzige Chance für die Cardiss ist ein brökelndes Bündniss dieser drei Mächte und ein Krieg zwischen ihnen, aber ich glaube kaum das dass passiert. Spätestens mit der Shinzonkrise dürfte ein Romulanisch-föderaler Krieg abgewendet sein.
    Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

    Kommentar


      hab ich Cardassianer geschriebn ?

      Meinte natürlich die Romulaner ....
      Gez. Lieutanent Braker
      Vom Star Trek Chat RPG
      Flight Controll Officer, Zweiter Offizier und Zweiter Mentor der USS Heimdall
      Stellvertretender Leiter des Starfleet Research Institute - Department of Media and Programming

      Kommentar


        wenn man die alternative Zeitlinie von VOY berücksichtigt (Endspiel I)...

        1. Vereinigte Föderation der Planeten
        Ich habe die Q nicht auf Platz 1 gesetzt, weil es um die militärische Stärke geht. Da die Q (mit Ausnahme ihres Bürgerkrieges) keinen Krieg geführt haben, kann man sie schlecht einsetzten.

        2. Die Borg
        Ich muss dazu wohl nichts mehr sagen...

        3. Das Dominion
        Eine Macht, welche einen kompletten Quadranten mit eiserner Fausr regiert, die über 200 Jahre alte Föderation geradezu überrennt und nur durch Verrat ihrer Verbündeten besiegt werden konnte ist auf keinen Fall zu unterschätzen.

        3. Spezies 8472
        Teilt sich mit dem Dominion den Dritten Platz.

        5. Romulanisches Sternenimperium
        Die Großmacht des Beta-Quadranten mit den überlegenen Warbirds ist eine ernstzunehmende Bedrohung.

        6. Klingonen
        Die Kriegerrasse des Alpha-Quadranten kämpft todbringend bis zum Ende.

        Kommentar


          Eindeutiger Sieger ist die Föderation, denn die haben die Drehbuchschreiber.
          Sieht man ja an Voyager als Janeway im Alleingang Borg und Spezies 8472 vernichtet hat.

          Kommentar


            Zitat von Darkfire Beitrag anzeigen
            Eindeutiger Sieger ist die Föderation, denn die haben die Drehbuchschreiber.
            Sieht man ja an Voyager als Janeway im Alleingang Borg und Spezies 8472 vernichtet hat.
            Wobei diese Alleingänge nicht unbedingt für die Qualitäten der Drehbuchschreiber sprechen.

            Dass die VFP ernsthaft in Gefahr gerät, ist eher selten der Fall. Am ehesten konnte man den Domninion-Krieg noch als glaubhafte Darstellung hinnehmen.
            "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
            die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
            (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

            Kommentar


              Bei mir ist die Föderation auf Platz 1. da es sich hierbei um die Organisation mit denn meisten Welten und der wohl größten Anzahl an Schiffen handelt.

              Platz 2. belegen die Borg als undurchsichte und wohl fast nicht besiegbare Macht. In FC wird ja ziemlich deutlich das die Borg durchaus auch taktisch nicht zu unterschätzen sind.

              Platz 3. belegen die Romulaner und das Dominion. Beide agieren ziemlich häufig im verborgenen und durch kleine Intrigen und Infiltrationen. Wobei das Dominion auf offensiv eine Bedrohung darstellt.

              Kommentar


                Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                Platz 2. belegen die Borg als undurchsichte und wohl fast nicht besiegbare Macht. In FC wird ja ziemlich deutlich das die Borg durchaus auch taktisch nicht zu unterschätzen sind.
                Also mal ehrlich, die Borg besitzen sicher viel mehr Welten als die Föderation, und gehen mit ihren Ressourcen auch viel effizienter um. Außerdem ist ein Borg Kubus einem Sternenflottenschiff zig mal überlegen.
                Und dann noch, welche taktische Meisterleistung haben die Borg in FC vollbracht?
                Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                Kommentar


                  Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                  Also mal ehrlich, die Borg besitzen sicher viel mehr Welten als die Föderation, und gehen mit ihren Ressourcen auch viel effizienter um. Außerdem ist ein Borg Kubus einem Sternenflottenschiff zig mal überlegen.
                  Und dann noch, welche taktische Meisterleistung haben die Borg in FC vollbracht?
                  Nunja die Föderation besitzt ca 150 Mitgliedwelten, wobei man die Dunkelziffer Der Borgwelten nicht einmal grob anschätzen kann, obwohl ich der Meinungbin, das es die Borg vorziehen eine Welt auszubeuten, also quasi die Rohstoffe auszuschöpfen um neue Kuben zu bauen. Ein Kubus scheint einem 0815 Schiff der Förderation natürlich überlegen zu sein, was man auch in FC sieht, jedoch haben die Borg eine große Schwäche, nähmlich das sie nicht selbst neue Technologien entwickeln können, also nicht Forschen so wie die Förderation, was beweißt das sie sich erst nach einem Angriff auf eine neue Situation einstellen können, außerdem zeigen z.B die Defiant-klasse-Schiffe das die Föd durchaus in der Lage ist, Schiffe zu entwickeln die es mit Kuben aufnehmen können. Schließlich ist Kreativität eine weitere Grundeigenschaft die Individuenn auszeichnet . Was das taktische Verständnis der Borg betrifft so glaube ich das es die Absicht der Borg war in FC eine Sphäre in die Vergangenheit zu schicken um die Menschheit auf einen Schlag zu assimilieren, anstatt "nur" eine Welt unter vielen anzugreifen, das ist jedenfalls meine Meinung.

                  Kommentar


                    Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                    Was das taktische Verständnis der Borg betrifft so glaube ich das es die Absicht der Borg war in FC eine Sphäre in die Vergangenheit zu schicken um die Menschheit auf einen Schlag zu assimilieren, anstatt "nur" eine Welt unter vielen anzugreifen, das ist jedenfalls meine Meinung.
                    Ich verstehe da nicht ganz die Logik dahinter.
                    Die Borg forschen nicht selbst, also assimilieren sie einfach die Völker die sie wissenschaftlich voranbringen.
                    Es war doch irgendwie immer Grundsatz, das die Borg nicht aus Machtstreben fremde Rassen assimilieren, sondern weil sie Wissen sammeln wollen?

                    Wenn also die Borg plötzlich das Wissen der Menschheit als wert befinden assimiliert zu werden, warum vernichten sie dann die entscheidenden 150 Jahre.
                    Ich steige doch nicht in einen Tresorraum ein der noch im Bau ist, nur weil ich glaube das es für mich so leichter ist ?

                    Wenn ich so scharf auf dieses Wissen bin, warum hohl ich dann nicht einfach noch einen zweiten Würfel her und hohl mir das Wissen auf dessen Höhepunkt, sie haben doch angeblich Millionen von denen ?

                    Außerdem, wenn es nur um das Wissen geht, reicht ihnen doch auch die Erde, da dort eh alles wichtige ist.
                    Was wollen die dann noch mit den Kolonien, ihr Wissen steigt durch diese Assimilation rein gar nicht.
                    Im Grunde haben sie durch eine total sinnlose Operation, wertvolles Wissen vernichtet, daß sie locker erlangen können hätten, wären sie wirklich so mächtig wie man es vor FC dargestellt hat.

                    Kommentar


                      So gesehen hast du nicht ganz unrecht, aber FC entspricht sowieso etwas dem Bild, das man von denn Borg hat, nicht nur weil die Borg einfach wertvolles Wissen verschmähen sondern weil aus einem Kolletiv eine zickige Diva quasi die Borgqueen wird. Nunja wenn die Borg durch die Zeitreisen können frage ich mich warum sie nicht bewusst darauf warten bis eine Spezies weit genug entwickelt ist um ihnen vom Nutzen seien zu können, vielleicht haben sie das ja auch schon getan und haben sich was die Menschheit die Rosinen bereitz aus dem Kuchen gepickt, was die Technologien angeht gibt es vielleicht nicht s mehr interessantes somit will man einen lästigen Kontrahenten vielleicht einfach nur los werden. Man kann über Gründe wohl nur spekulieren schließlich reicht unser begrenzter Intellekt nicht um die annährede Perfektion der Borg zu verstehen .

                      Kommentar


                        Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                        Nunja die Föderation besitzt ca 150 Mitgliedwelten,
                        Das darf man aber nicht überschätzen, 150 Mitgliedsvölker heißt nicht, dass jedes dieser Völker solch einen Einfluss hat wie Menschen oder Vulkanier. Ich bin mir fast sicher, über 90% der Mitglieder haben ungefähr solch einen Einfluss wie heutzutage zB Westsamoa, Lesotho oder Bhutan. Sprich sie tragen weder wirtschaftlich, wissenschaftlich oder militärisch was zur Föderation bei. Einzig, sie bringen einfach neue Kulturen (Kunst, Musik, Literatur,...) ein, aber ansonsten sind sie eher ein Klotz am Bein der Föderation.


                        Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                        obwohl ich der Meinungbin, das es die Borg vorziehen eine Welt auszubeuten, also quasi die Rohstoffe auszuschöpfen um neue Kuben zu bauen.
                        Sehe es genau so. Die Borg scheren sich nicht um Umweltgesetze etc. Da wird ein Planet wohl einfach ausgeplündert um neue Kuben zu bauen bzw. die Bevölkerung assimiliert um neue Drohnen zu erhalten.


                        Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                        außerdem zeigen z.B die Defiant-klasse-Schiffe das die Föd durchaus in der Lage ist, Schiffe zu entwickeln die es mit Kuben aufnehmen können.
                        Nein, also was man bis jetzt onscreen gesehen hat, ist die Föderation noch weit davon entfernt, Schiffe zu bauen, welche es mit einem Kubus aufnehmen können. Man braucht stets eine ganze Flotte, um eine Chance zu haben. (Ausnahme diese Wunderwuzzis, welche die Voyager im Serienfinale benutzte)


                        Zitat von Keymaster Beitrag anzeigen
                        Was das taktische Verständnis der Borg betrifft so glaube ich das es die Absicht der Borg war in FC eine Sphäre in die Vergangenheit zu schicken um die Menschheit auf einen Schlag zu assimilieren, anstatt "nur" eine Welt unter vielen anzugreifen, das ist jedenfalls meine Meinung.
                        Gut wenn man es aus diesem Blickwinkel betrachtet hast du natürlich recht. Aber die Ereignisse in FC stehen wohl nicht in Einklang mit der normalen Borgtaktik. Außerdem steht der Film auf meiner "Logikskala" eher weiter unten.
                        Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                        Kommentar


                          Was wäre eigentlich, wenn die Borg versuchen würden das Dominion zu assimilieren? Die Gründer könnten sie ja schlecht assimilieren und die assimilierten Jem'Hadar-Drohnen würden aufgrund von Ketracel-White-Mangel wohl recht schnell durchdrehen und eingehen.

                          Kommentar


                            @ Mr.Viola:

                            FC war was den Borgangriff angeht tatsächlich ungewöhnlich. Keiner kann mich wohl davon überzeugen das die Borg tatsächlich versucht haben mit einem einzigen Kubus die gesamte Sternenflotte zu plätten.

                            Auch ich denke das es wirklich nur um diese eine Sphäre ging. Das die Ente in den Zeitstrudel mithineingezogen wurde war ungewollt.

                            @ meinen Vorredner mit dem unschreibbaren Namen:

                            Das Szenario eines Borg-Dominion-Krieges wurde schon oft behandelt. Weis nich obs da noch Treads gibt die offen sind.

                            Tatsächlich sind die Borg vermutlich stark im Vorteil. Durch die Transwarptechnologie sind sie in der Lage Ort und Zeit jeder Schlacht zu bestimmen. Die Jem'Hadar würden wohl immer das Nachsehen haben. Die Assimilierung der Jem'Hadar währe möglich (sinvoll) wenn die Borg das Weith replizieren könnten, wozu wie ich denke sie sicher in der Lage währen.

                            Die einzige Chance für das Dominion sind meiner Meinung die Kamikazeangriffe ihrer Schiffe. Wenn so ein Schlachtkreuzer in einen Kubus kracht dürfte das einen ziemlich großen Schaden anrichten. Aber auf die Dauer währen die Borg einfach im Vorteil. SIe können wahrscheinlich mehr Schiffe in die Schlacht schicken und diese auch schneller nachproduzieren. Das Dominion würde ausbluten wenn es keinen Trumpf mehr im Ärmel hat.


                            .
                            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                            Paddy* schrieb nach 1 Minute und 51 Sekunden:

                            @ meinen Vorredner mit dem unschreibbaren Namen:
                            sorry, hab DEN vergessen
                            Zuletzt geändert von Paddy*; 19.11.2010, 16:21. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                            Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

                            Kommentar


                              Zitat von Paddy* Beitrag anzeigen
                              FC war was den Borgangriff angeht tatsächlich ungewöhnlich. Keiner kann mich wohl davon überzeugen das die Borg tatsächlich versucht haben mit einem einzigen Kubus die gesamte Sternenflotte zu plätten.
                              Wieso? In dieser TNG-Doppelfolge war es doch auch nur ein Kubus.

                              Kommentar


                                Ich meine das sie tatsächlich nur auf die Sphäre aus waren um Verluste zu vermeiden.
                                Die Demokratie ist die schlechteste Reigierungsform, abgesehen von allen anderen. Winston Churchill

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X