Romulaner, Cardassianer, Klingonen - Die großen Reiche - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Romulaner, Cardassianer, Klingonen - Die großen Reiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ezri Chaz
    antwortet
    Original geschrieben von TheDoctor
    Die Romulaner kommen aus dem Alphquadranten, aber sie sind in den Betaquadranten "geflohen".

    In welchem Serien- oder Filmteil wurde das gesagt?

    Oder beziehst du dich auf die Verwandschaft zwischen den Romulanern und den Vulkaniern?

    Wenn ja, dann beziehst Du Dich auf die Romane von Diane Duane, die zu meinem Bedauern hier nicht als Canon anerkannt werden.

    Ansonsten ist mir jetzt nicht wirklich bewußt, wo das mal gesendet wurde... *schulterzuck*

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheDoctor
    antwortet
    Die Romulaner kommen aus dem Alphquadranten, aber sie sind in den Betaquadranten "geflohen".

    Aber noch mal zur Karte, uaf dieser Karte isr das UFP Gebiet ziemlich klein dargestellt, ich dachte immer die UFP ist die stärkste Macht im Quadranten bzw. den Quadranten und auf anderen Karten sieht man das auch.
    Wieso ist sie hier laso so klein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • WhiteEarp
    antwortet
    Also von den Romulanern kann ich definitiev behaupten das diese nicht aus dem BQ stammen. Klingonen wohl eher - denn wie wir wissen sind oder wahren Romulaner eine splitergruppe der Vulkanier die einen anderen Lebenstiel folgten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    Original geschrieben von Will Riker
    Einmal liegegn die Cardassianer im beta Quadranten und die Föderation hat einige "Inseln", dann wieder nicht...

    Nene, solche mein ich nicht.
    Ich spreche von den Fankarten, die die offiziellen Daten nur grafisch ansprechender präsentieren.
    Natürlich muss man wirklich erst mal die offiziellen Daten auch verfügbar haben

    Original geschrieben von TheTech
    @Sternengucker

    EF = Elite Force. Der Screenshot stammt aus dem Voyager PC-Spiel "Elite Force"....
    Muss mich übrigens Selbst korrigieren. Das Bild stammt direkt aus dem TM von DS9 (Seite 14). Ist aber genau dasselbe wie bei EF.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Naja, wenn sie im TM ist dürfte sie ja canon sein.
    Auf die Fan Karten würde ich nicht vertrauen. Einmal liegegn die Cardassianer im beta Quadranten und die Föderation hat einige "Inseln", dann wieder nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    @Sternengucker

    EF = Elite Force. Der Screenshot stammt aus dem Voyager PC-Spiel "Elite Force"....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fermat Sim
    antwortet
    Hallo!

    @Sternengucker: Ich könnte mir vorstellen, dass er das PC-Spiel "Elite Force" meint, bei dem ja eine Karte der Galaxis mit Sektoreneinteilung als Startbildschirm zu sehen ist. Und zwar ziemlich genau die gleiche, die auch Sokrates gepostet hat.
    Aber Canon ist das auch nicht.

    MfG,
    Fermat Sim

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Ich denke auch, dass Romulaner und Klingonen ihre eigene Kartographie und Nomenklatur haben, allerdings hören wir die Serie auf "Föderationsstandard" und nicht auf Romulanisch oder Klingonisch
    So werden wir wohl nie erfahren ob die Romulaner jetzt den 0-Meridian durch ihre Welt oder durch das Vulkan-System oder sonstwo durch legen und ob es bei ihnen das Pendant zu A, B, C, D gibt oder ob sie nummerieren usw.

    @The Tech,
    was meinst du eigentlich im ersten "Offiziellen" Punkt mit "EF"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Locksley
    antwortet
    Original geschrieben von TheTech
    ...
    Viel fraglicher ist da schon, warum die anderen Kulturen alle die föderale Einteilung akzeptieren.
    Wer weiss, ob die es akzeptieren - vielleicht wird die Einteilung durch den Universaltranslator auf die jeweils andere Sprache uebersetzt...
    OK, glaube ich selbst nicht, aber der Universaltranslator kann als Erklaerung fuer fast alles herhalten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Zoidberg
    antwortet
    Du hast Recht, aus den Quellen von Film&Fernsehen könnte man da leicht etwas andere glauben.

    Also da kann ich dich beruhigen: In ALLEN offiziellen Quellen wird das richtig beschrieben: Romulanisches und Klingonenisches Imperium befinden sich vollständig im Beta-Quadranten. Die Föderation zu ca. 46% auch. Also der größere Teil ist immer noch im AQ. Sehr erstaunlich ist aber wie wenig dabei Föderation, Klingonen, Romulaner, Cardassianer usw. von den Qudranten einnehmen. Da sind die meisten überrascht, denn ich würde mal sagen fast dreiviertel der Quadranten drumherum ist imemr noch schwarz.

    OFFIZIELLE Quellen wären z.B.:
    - Das von Sokrates geposteteBild aus EF
    - Das TM von DS9
    - Diverse Poster und Karten der Milchstraße (bei mir hängt so eins rum)
    - Einige Bildschirmhintergründe von DS9

    Hätte ich jetzt Webspace, könnte ich einige Galaxie-Karten online stellen, sowie auch sehr gute Fan-erstellte Karten.

    Viel fraglicher ist da schon, warum die anderen Kulturen alle die föderale Einteilung akzeptieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Dieses Erde genau auf der Linie zwischen Alpha und Beta Quadranten ist ja ebenso auf jeder Karte zu sehen, aber ich kann mich auch an keine Episode erinnern bei der dies mal erwähnt wurde.
    Ich habe da auch keinerlei Probleme mit, wenn man diese Annahme einfachso trifft. Es interessiert mich nur wie man darauf kommt, wenn nicht aus Ereignissen der Serien oder der Filme. Gibt es da Infos aus Büchern, Spielen oder irgendwelchen Paramount Erzeugnisse. Das TM (Technical Manual nehme ich an) wurde ja schon erwähnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Nee, stimmt schon. Im Beta Quadranten ist mindestens genausoviel von der UFP.
    Aber auch bei der UFP wird meistens vom Alpha Quadranten gesprochen, obwohl ja die Erde auf der Schwelle liegt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fermat Sim
    antwortet
    Hallo!

    Das liegt aber wahrscheinlich auch hauptsächlich daran, dass die meisten Zuschauer mit Beta-Quadranten nicht soviel anfangen können, wie mit dem Alpha-Quadranten - von dem weiß man einfach, dass dort die Musik spielt.
    Aber soviel ich weiß ist doch auch ein guter Teil der Föderation im Beta-Quadranten, da die Erde ja direkt auf der Grenzlinie zwischen Alpha- und Beta-Quadrant liegt... oder irre ich mich da?
    (Wieder mal typisch homozentrisches Weltbild... )

    MfG,
    Fermat Sim

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Wie ich bereits schrieb ist ganz Deep Space Nine ein Anhaltspunkt dafür. Die Gründer reden immer von einer Bedrohung im Alpha Quadranten, etwa auch Lovok in "Der Geheimnissvolle Garak 2" nachdem die Geheimdienste von Romulanern und Cardassianern ausgeschaltet wurden, sagt er, dass die einzige Bedrohung im AQ nun Klingonen und Föderation seien.
    Kein Beweis, dass die Klingonen dort auch beheimatet sind, aber in der ganzen Show ist afair nie vom Beta Quadranten die Rede, was man bei einer dortigen Lage der Reiches dann schon erwarten könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • C'est Moi
    antwortet
    Bisher gibt es keine Anhaltspunkte, dass das Romulanische Imperium und das Klingonische Reich nicht im Beta-Quadranten liegen.
    Eher ist auf einigen Karten das cardassianische Imperium im Alpha und dann wieder im Beta-Quadrant.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X