Was zerstörte den Todesstern? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was zerstörte den Todesstern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • benjbk
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Möchtest du nicht verstehen. Es geht hier nicht darum ob der Reaktor explodiert ist, sondern warum siehe Erönnungspost.
    Es geht hier darum, was den Todesstern zerstört hat. Und das war die Explosion des Raktorkerns.


    Und was denkst du in was Luke die Torpedos reinschiesst, sieht mir verdamt nach einem Schacht aus meinste nicht auch.
    Toll, sonst noch was? Und du schreibt von verstehen. Hab ich gschrieben, dass der Torpedo nicht in den Schacht einfliegt? Wenn ja, bitte NACHWEISEN!
    Nochmal für dich. Die Simulation zeigt:
    - Torpedo fliegt durch Schacht
    - Torpedo dringt in kreisförmiges "Gebilde" ein
    - Torpedo detoniert genau in dessen Zentrum

    Dazu die erklärenden Worte, dass nur eine genauer Treffer die Kettenreaktion auslösen kann.

    Der Schacht gehört bereits zum Kühlungssystem.
    Beweise?

    Weil sie dadurch das Kühlsystem nicht ereichen konnten und weil der Reaktor nicht gerade, wie bei Yavin, dabei war die Energie für die vernichtung eines Planeten zu erzeugen. Das soll heissen das er, vieleicht, nicht überhitzen würde wenn er nicht gerade auf vollen touren laüft.
    Beweise?

    Aha, sie kommen nicht ran? Die haben sich in den Eingeweiden Zweikämpfe mit TIE's geliefert, dann haben sie ein paar Allianzjäger wieder nach draußen geschickt, um die TIE's hinterher zu locken. Und die "abkommandierten" haben dann nicht den direkten Rückweg benutzt, sondern sind irgendwo abgebogen. Das heißt wiederum, dass sie viel "Platz zur Bewegung" hatten. Ist noch lange kein Beweis, aber ein durch den Film gedeckter Hinweis

    Versteht mich nicht falsch, wenn einer irgendwo belegbare Sachen bringt, lass ich mich überzeugen, aber was ihr hier macht, ist fanfic, sonst nichts.

    Da kann die Projektion noch so vereinfacht sein, sie ist der EINZIGE Beleg dafür, wie der Todesstern zerstört worden ist. Es gibt NICHTS, was auch nur ansatzweise etwas anderes belegen würde. Wenn doch, dann bringt es doch vor. Aber alles was ich lese, ist Interpretation. Steht jedem zu, ist aber keine allgemeingültige Antwort auf eine Canon-Frage, solange sie nicht zumindest durch Tatsachenhinweise gedeckt ist.

    Und noch was Anderes: Der "Macht-Faktor":

    Obi-Wan sagt "vertraue der Macht"

    Luke deaktiviert also seinen Zielcomputer und gibt sich der Macht hin....

    Und schießt trotzdem daneben?!

    Lustige Vorstellung, aber nichts, was ich von einer George-Lucas-Heldenfigur erwarten würde.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    benjbk schrieb nach 19 Minuten und 17 Sekunden:

    Und noch was:

    Um noch mal auf George Lucas zurückzukommen. Es gibt die Möglichkeit, die ganze Sache mit "Actioneffekt" zu erklären, also aus dramaturgischer Sicht. Hab ich ja auch schon getan auf Seite 1.

    Und es gibt die Möglichkeit, In-Film zu argumentieren, d.h. mit "Star Wars Logik".

    Wenn man aber sagt, George Lucas hatte keine Ahnung oder keine Lust, sich mit Technik zu beschäftigen, deshalb ist nicht der Reaktor getroffen worden, sondern irgendein Kühlsystem im Schacht, dann werden 2 Ebenen vermischt, die nicht zusammen gehören.

    Wir müssen uns schon einig sein, auf welcher Grundlage wir diskutieren.
    Zuletzt geändert von benjbk; 10.08.2008, 22:26. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Beweise? Ich habe hier "Alle Welten und Schauplätze" neben mir liegen. Das einzige, was einigermaßen explosiv ist, sind die Atmosphärenkraftwerke. Und die sind nicht mal in der Nähe des Reaktorkerns. Über alles andere lässt sich zwar trefflich spekulieren, aber wenn das die Diskussionsgrundlage hier ist, kann ich mir auch gleich Fanfics durchlesen, in denen steht, die Ewoks hätten das Ding gesprengt.
    Möchtest du nicht verstehen. Es geht hier nicht darum ob der Reaktor explodiert ist, sondern warum siehe Erönnungspost.

    Was die Projektion betrifft - siehe oben. Vielleicht ist das Ding in der "verbesserten" Version ja überarbeitet worden, aber wenn ich mir das ansehe, ist da nichts mit "Schacht treffen" oder so zu sehen.
    Und was denkst du in was Luke die Torpedos reinschiesst, sieht mir verdamt nach einem Schacht aus meinste nicht auch.

    das zwar höchstwahrscheinlich existiert, aber ist es irgendwo dokumentiert? Ich hab keine Ahnung, lass mich aber gerne diesbezüglich belehren.
    Der Schacht gehört bereits zum Kühlungssystem.

    warum sind Lando und Wedge(?) dann in EP 6 den ganzen Weg ins Zentrum geflogen, um den Reaktorkern zu zersören
    Weil sie dadurch das Kühlsystem nicht ereichen konnten und weil der Reaktor nicht gerade, wie bei Yavin, dabei war die Energie für die vernichtung eines Planeten zu erzeugen. Das soll heissen das er, vieleicht, nicht überhitzen würde wenn er nicht gerade auf vollen touren laüft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hermiod
    antwortet
    nur mal eben am rande...
    diese olle simulation is ja wohl ne VEREINFACHTE darstellung zur veranschaulichung. das kann ja wohl nich dein ernst sein benjbk das du sagst: ja aber der torpedo fliegt genau auf die mitte zu. das is auch n bisl blauäugig oder???

    Einen Kommentar schreiben:


  • benjbk
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Das gesamte Zentrum des Todesterns ist das Reaktorsytem. Da kann auch die Kühlung gemeint sein, die gehört da sicherlich auch dazu.
    Beweise? Ich habe hier "Alle Welten und Schauplätze" neben mir liegen. Das einzige, was einigermaßen explosiv ist, sind die Atmosphärenkraftwerke. Und die sind nicht mal in der Nähe des Reaktorkerns. Über alles andere lässt sich zwar trefflich spekulieren, aber wenn das die Diskussionsgrundlage hier ist, kann ich mir auch gleich Fanfics durchlesen, in denen steht, die Ewoks hätten das Ding gesprengt.

    Bei aller liebe zum Film aber man sieht auf dem Holo einen Scheiss. Masn sieht nur das der Torpedo in richtung mitte fliegt aber ob er die genaue Mitte trifft oder ein Parr Kilometer daneben einschlägt kann man nicht erkennen. der projetion nach wäre der Torpedo auch einige Km gross, nein so genau kann man das nicht nehmen.
    Also, ich bitte dich! Schau dir die Szene an, dann wirst du sehen, das der Torpedo gar nicht mehr mittiger einschlagen kann. Wem willst du hier was erzählen? Man sieht ganz deutlich, wie der Torpedo den Schacht runterfliegt, dann in einen Bereich, der duch einen Kreis gekennzeichnet ist, eindringt und genau in dessen Mitte detoniert.

    Die Worte als Ergänzung ergeben doch ein schlüssiges Bild.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    benjbk schrieb nach 8 Minuten und 40 Sekunden:

    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Die Projektion zeigt, daß Torpedos, die genau den Schacht getroffen haben, in den Kern des Todessterns vordringen und dort irgendwas zerstören, der Dialog ergänzt/impliziert, daß es etwas vom Reaktorsystem war. Ob Kühlung oder Reaktor selbst wird nie explizit aufgedröselt, und das wäre auch nicht dem "Schorsch" sein Ding Das Holo zeigt Kreis innerhalb eines größeren Kreises, mit ner Linie vom, äußeren zum inneren. Den ganzen Sinn gibt der Dialog, und der lautet halt "Reaktorsystem ..... Kettenreaktion". Nicht direkter Treffer in den Reaktor (also direkter Treffer ins Energiezentrum, was wohl eine direktere Explosion zur Folge hätte) .
    Was die Projektion betrifft - siehe oben. Vielleicht ist das Ding in der "verbesserten" Version ja überarbeitet worden, aber wenn ich mir das ansehe, ist da nichts mit "Schacht treffen" oder so zu sehen.

    Und noch was: Man kann sich natürlich immer einzelne Sachen als "Beweise" für die eigenen Theorien rauspicken. Aber die müssen dann auch in den Zusammenhang passen. Zum Beispiel in Episode 6. Wenn es wirklich so wäre, dass eine Zerstörung des "Kühlsystems" (das zwar höchstwahrscheinlich existiert, aber ist es irgendwo dokumentiert? Ich hab keine Ahnung, lass mich aber gerne diesbezüglich belehren.), das irgendwo im "Reaktorsystem" oder im dazugehörigen Schacht liegen soll, gereicht hätte, warum sind Lando und Wedge(?) dann in EP 6 den ganzen Weg ins Zentrum geflogen, um den Reaktorkern zu zersören? Hätte es nicht gereicht, das Kühlsystem kaputt zu machen? Wäre bei so einem halbfertigen Ding sicher leichter gewesen als in EP 4
    Zuletzt geändert von benjbk; 10.08.2008, 20:33. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Zitat von benjbk Beitrag anzeigen
    ....
    Sorry, aber das ist Quark. Erstens wird explizit GEZEIGT, dass der Torpedo den Reaktor treffen muss (in der Holoprojektion im Besprechungsraum) außerdem wird dazu gesagt, ich zitiere:

    "Das Ziel ist lediglich zwei Meter breit. Es ist eine kleine Ventilationsöffnung direkt unter der Hauptöffnung. Dieser Schacht führt direkt zum Reaktorsystem. Ein genauer Treffer würde eine Kettenreaktion auslösen, die die Kampfstation vernichten würde. Jedoch nur ein genauer Treffer könnte diese Kettenreaktion auslösen." (Danach das Gequatsche über Wompratten auf Tattoine)

    Parallel zu den Worten sieht man, wie oben beschrieben, eine Holoprojektion, auf der der Torpedo haargenau im Zentrum des Reaktorkerns einschlägt. (hab die DVD gerade am Laufen)

    ....
    Die Projektion zeigt, daß Torpedos, die genau den Schacht getroffen haben, in den Kern des Todessterns vordringen und dort irgendwas zerstören, der Dialog ergänzt/impliziert, daß es etwas vom Reaktorsystem war. Ob Kühlung oder Reaktor selbst wird nie explizit aufgedröselt, und das wäre auch nicht dem "Schorsch" sein Ding Das Holo zeigt Kreis innerhalb eines größeren Kreises, mit ner Linie vom, äußeren zum inneren. Den ganzen Sinn gibt der Dialog, und der lautet halt "Reaktorsystem ..... Kettenreaktion". Nicht direkter Treffer in den Reaktor (also direkter Treffer ins Energiezentrum, was wohl eine direktere Explosion zur Folge hätte) .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Dieser Schacht führt direkt zum Reaktorsystem.
    Das gesamte Zentrum des Todesterns ist das Reaktorsytem. Da kann auch die Kühlung gemeint sein, die gehört da sicherlich auch dazu.

    Parallel zu den Worten sieht man, wie oben beschrieben, eine Holoprojektion, auf der der Torpedo haargenau im Zentrum des Reaktorkerns einschlägt.
    Bei aller liebe zum Film aber man sieht auf dem Holo einen Scheiss. Masn sieht nur das der Torpedo in richtung mitte fliegt aber ob er die genaue Mitte trifft oder ein Parr Kilometer daneben einschlägt kann man nicht erkennen. der projetion nach wäre der Torpedo auch einige Km gross, nein so genau kann man das nicht nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • benjbk
    antwortet
    Zitat von Gortos Beitrag anzeigen
    Der Todesstern dürfte doch wohl auch wahnsinnig stark gepanzert gewesen sein. Dürfte doch sicherlich ein paar Sekunden gedauert haben, bis die durchdrungen wurde...
    Was meinst du mit "gepanzert"? Nach innen oder was? Sorry ich blicks grad nicht.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    benjbk schrieb nach 24 Minuten und 18 Sekunden:

    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Also ich zitier mal das Briefing: "Ein direkter Treffer könnte eine Kettenreaktion auslösen...." In dem Wort "Kettenreaktion" sind alle technisch unbekannten Wirkungsweisen und ihre jeweilige Dauer kaschiert, die George Lucas benötigt, um die X-Wings, die Y-Wing und den Falken weitgenug vom Todesstern wegkommen zu lassen Und auch, das der Schacht direkt zum Reaktor führt, wird nicht gesagt - die Kettenreaktion kann also sowohl beim Reaktor selbst starten oder bei einer wichtigen Stelle des Kühlsystems (Hauptaustauschsystem oder sowas) - aber an dieser Stelle zeigt sich halt einfach wieder nur deutlich, daß Lucas selbst auf "Technobabbel" keinen Wert legt. Und er ist immer noch der "Herrscher" im Bereich Star Wars
    Sorry, aber das ist Quark. Erstens wird explizit GEZEIGT, dass der Torpedo den Reaktor treffen muss (in der Holoprojektion im Besprechungsraum) außerdem wird dazu gesagt, ich zitiere:

    "Das Ziel ist lediglich zwei Meter breit. Es ist eine kleine Ventilationsöffnung direkt unter der Hauptöffnung. Dieser Schacht führt direkt zum Reaktorsystem. Ein genauer Treffer würde eine Kettenreaktion auslösen, die die Kampfstation vernichten würde. Jedoch nur ein genauer Treffer könnte diese Kettenreaktion auslösen." (Danach das Gequatsche über Wompratten auf Tattoine)

    Parallel zu den Worten sieht man, wie oben beschrieben, eine Holoprojektion, auf der der Torpedo haargenau im Zentrum des Reaktorkerns einschlägt. (hab die DVD gerade am Laufen)

    Wie deutlich soll GL eigentlich noch werden? Soll er den Todesstern nachbauen und Führungen anbieten? (Gut, das Pentagon wäre sicher interessiert )

    Spekulieren und Rätselraten ist ja gut und schön, aber im Film ist sehr deutlich gesagt und gezeigt worden, was passieren muss, damit der Klotz in die Luft geht. Alles, was dem widerspricht und nicht im Film oder einem von Lucasfilm herausgegebenen Begleitbuch widerlegt wird ist Fanfic oder ganz niedriges EU (da es ja einer sehr deutlichen Beschreibung aus den Filmen widerspricht.
    Zuletzt geändert von benjbk; 09.08.2008, 22:08. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gortos
    antwortet
    Der Todesstern dürfte doch wohl auch wahnsinnig stark gepanzert gewesen sein. Dürfte doch sicherlich ein paar Sekunden gedauert haben, bis die durchdrungen wurde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hermiod
    antwortet
    ich meine mich erinnern zu können das in e4 bei der bestprechung vor dem angriff auf den todesstern gesagt wird, dass ein direkter treffer des reaktors zu einer zerstörung des todessterns führen würde, da durch den treffer eine kettenreaktion ausgelöst würde. nun könnte man ja annehmen, das eine kettenreaktion etwas zeit benötigt um kritische ausmaße annehmen zu können, gerade bei einem solch gewaltigen gebilde wie dem ts.
    das könnte einem jäger ja durchaus genug zeit einräumen um sich weit genug zu entfernen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Also ich zitier mal das Briefing: "Ein direkter Treffer könnte eine Kettenreaktion auslösen...." In dem Wort "Kettenreaktion" sind alle technisch unbekannten Wirkungsweisen und ihre jeweilige Dauer kaschiert, die George Lucas benötigt, um die X-Wings, die Y-Wing und den Falken weitgenug vom Todesstern wegkommen zu lassen Und auch, das der Schacht direkt zum Reaktor führt, wird nicht gesagt - die Kettenreaktion kann also sowohl beim Reaktor selbst starten oder bei einer wichtigen Stelle des Kühlsystems (Hauptaustauschsystem oder sowas) - aber an dieser Stelle zeigt sich halt einfach wieder nur deutlich, daß Lucas selbst auf "Technobabbel" keinen Wert legt. Und er ist immer noch der "Herrscher" im Bereich Star Wars

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    So dann möchte ich das Hier mal wieder beleben. Da es nun ein Buch über den Todesstern gibt, gibt es vieleicht ja auch neue infos zu seiner zerstörung. Leider besitze ich das Buch noch nicht weswegen ich selber nicht genau weiss was darin steht aber einer hier wird es ja bestimmt schon haben und uns vieleicht einige infos zukommen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • benjbk
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wieso sollte man einen Filmfehler annehmen, wenn sich das ganze auch plausibel erklären lässt?
    Plausibel vor allem dann, wenn man davon ausgeht, dass vor der Schlacht eindeutig gesagt wurde, man müsse den Reaktor treffen und nicht irgendein Kühlsystem.Mir ging es mit der Bemerkung eigentlich nur darum zu sagen, dass die Szene, in der der X-Wing vor dem explodierenden DS zu sehen ist, einfach nur in ein filmisches Konzept einer Actionszene passt. Das kommt so oft vor, dass der Filmheld zum Ende der Handlung in einem Auto, einem Flugzeug oder in irgeind einem anderen Fahrzeug nur so weit vor einer Explosionswelle herfährt oder -fliegt, dass er gerade noch ohne Verbrennungen am Hintern davonkommt.Denk zum Beispiel an Independence Day. Da kommt diese Szene sogar mehrfach vor(gut, das eine Mal mit dem Hbschrauber hat dann nich so gut geklapt).Was ich sagen will ist, ich glaube nicht, dass sich GL bei der Szene Gedanken um Geschwindigkeiten von Druckwellen oder sonstwas gemacht hat, sie passte einfach ins Konzept.

    Vielleicht wollte er auch einfach nicht, dass Luke von der Explosionswelle zerfetzt wird und musste die Rebellen deshalb erst auf Sicherheitsabstand fliegen lassen.
    Ja eben da mein ich doch. Es passte ins Konzept.Kann es sein, dass du dir selbst widersprichst? Einmal sagst du, es lasse sich plausibel erklären, dann sagst du, er wollte nur, dass sein Filmkonzept nicht zerstört wird(dass der Gute am Ende überlebt und triumphiert). Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?

    Wenn ich das richtig sehe, dann stehen unten schon Erklärungen, warum das nicht so sein muss.
    Ja, natürlich kann man es so sehen, dass die Explosionswelle eine Weile brauchte, aber seh es mal so:

    Bei einer so riesigen Station, die man mit Überlicht durch den Raum bewegen will und die auch noch einen sogenannten Superlaser beherbergt, der Planeten zerstören soll, kann man doch davon ausgehen, dass sie zum großen Teil aus Treibstofftanks besteht. Dazu noch die Atmosphären-Kraftwerke, die mit explosiven Chemikalien gefüllt sind. Und wenn man dann noch davon ausgeht, das kein Mensch bei Verstand riesiege Treibstoff- oder Chemikalien-Tanks im Inneren der Station direkt neben den Mannschaftsquartieren baut, kommt man zu dem Schluss, dass sich zum Zeitpunkt der Reaktor-Explosion in der Nähe der Hülle große Tanks befanden, die wie in einer Kettenreaktion mit explodierten(Das ist zumindest mein Vorschlag für die sogenannte Kettenreaktion, da ich kaum glaube, dass die Explosion eines Reaktors allein eine riesige Station wie den DS zerstören kann). Wenn also in der Nähe der Hülle diese Dinger hochgehen, entfällt die "wandernde" Explosionswelle.

    Wer sagt denn was von daneben schießen.
    Das Kühlsystem ist nicht der Reaktor. Wenn die Anführer der Allianz die Möglichkeit gesehen hätten, den DS durch die Zerstörung des Kühlsystems zu vernichten, hätten sie nicht von ihren Piloten verlangen müssen, den Reaktor zu treffen. Und außerdem glaube ich nicht, dass Luke von der Macht an dieser Stelle verkackeiert wurde.

    Wahrscheinlich war die Idee einfach nur, über den Lüftungsschacht das Kühlsystem zu zerfetzen, so dass der DS dann überhitzt und explodiert.
    Der Schussversuch der Imperialen hat das ganze dann nochmal ziemlich stark beschleunigt.
    Und was ist mit Sicherheitssystemen? Abschaltautomatiken, Ersatz-Kühlsysteme? Bei der Energiemenge, die der Reaktor erzeugen muss folgt doch logischerweise eine enorme Hitze. Ich sage ja nicht, dass die Imperialen mit so einem Angriff der Rebellen gerechnet hätten(taktisch sind die ja nicht gerade die Schlauesten), aber Unfälle können immer passieren und im gegensatz zu den Admirälen sind die imperialen Ingenieure einigermaßen intelligent(auch wenn die einen Lüftungsschacht so groß wie ein Scheunentor in die Seite des DS bauen). Also wird höchstwahrscheinlich so etwas wie eine Ersatzkühlung vorhanden gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Im Briefing vor der Schlacht wurde gesagt, daß ein direkter Treffer durch den Ventilationsschacht im Reaktor eine Kettenreaktion auslösen würde, die dann den DS zerstört - und eine Kettenreaktion, wie auch immer geartet, könnte daher auch eine Weile brauchen, bis der eigentliche Knall-Effekt kommt, ähnlich einer Lunte, die gezündet wurde, da man sich ja technisch nicht über die Zusammenhänge dieser Kettenreaktion bzw. der daran genau beteiligten DS-Systeme ausgelassen hatte - so gesehen geschickt gelöst...

    Bei ROTJ kann der Falke ja auch noch raus, wobei auch hier nicht wirklich klar ist, ob der hinaujagende Feuerball die eigentlich Explosionswelle darstellt, oder ob letztlich dann ganz andere Systeme als Hauptexplosionsgrund die "zündende" Rolle gespielt haben und diese nur durch die sichtbare Explosionsfront "getriggert" wurden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    ?? Filmfehler??
    Wieso sollte man einen Filmfehler annehmen, wenn sich das ganze auch plausibel erklären lässt?

    GL wollte einfach Lukes X-Wing nen coolen Abgang vor dem Hintergrund des explodierenden DS verschaffen
    Vielleicht wollte er auch einfach nicht, dass Luke von der Explosionswelle zerfetzt wird und musste die Rebellen deshalb erst auf Sicherheitsabstand fliegen lassen.

    Realistisch gesehen hätte Luke zur Flucht wahrscheinlich den Hyperraum-Antieb anschalten müssen
    Wenn ich das richtig sehe, dann stehen unten schon Erklärungen, warum das nicht so sein muss.

    Aber Luke hat doch die Macht benutzt, um den Reaktor zu treffen, wie soll er da daneben schießen
    Wer sagt denn was von daneben schießen.
    Wahrscheinlich war die Idee einfach nur, über den Lüftungsschacht das Kühlsystem zu zerfetzen, so dass der DS dann überhitzt und explodiert.
    Der Schussversuch der Imperialen hat das ganze dann nochmal ziemlich stark beschleunigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • benjbk
    antwortet
    Wie wärs mit ner etwas einfacheren Erklärung:

    ?? Filmfehler??

    GL wollte einfach Lukes X-Wing nen coolen Abgang vor dem Hintergrund des explodierenden DS verschaffen und lies so unwichtige Details wie die Geschwindigkeit von Torpedos oder Explosions-Druckwellen außer Acht. Realistisch gesehen hätte Luke zur Flucht wahrscheinlich den Hyperraum-Antieb anschalten müssen, das hätte aber bei weitem nicht so toll ausgesehen, da der Fighter dann irgendwo allein im Raum rumgehangen hätte, abgeschnitten von seiner Flotte.
    Also hab ich mich gefragt ob die Torpedos nur einen teil des Kühlsystems zerstört haben und das als der TS gerade Feuern wollte und dabei dann der Reaktor einfach überhitzt wird und Explodiert?
    Aber Luke hat doch die Macht benutzt, um den Reaktor zu treffen, wie soll er da daneben schießen.
    Mal im ernst, ich hab auch was gegen Logikfehler in Filmen, aber man mus auch nicht in jedes Kinkerlitzchen sonstwas reininterpretieren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X