Zitat von Souvreign
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rogue One: A Star Wars Story GESEHEN (VORSICHT SPOILER)
Einklappen
X
-
Auf jeden Fall (auch wenn ich diese auch zu den schwächeren SW-Filmen zähle).Zitat von Souvreign Beitrag anzeigenDu findest tatsächlich, dass Phantom Menace und Attack of the Clones bessere Filme sind als Rogue One?
R1 finde ich die Charaktere völlig austauschbar / belanglos (außer Jyn und Cassian sowie für ein paar Schmäh K2 war der Cast mehr Stichwortgeber), den Film zu actionlastig (die eigentliche Story passt wohl auf einen Bierdeckel) und die Musik kaum erwähnenswert. Magische Gänsehautmomente wie sie eigentlich alle SW-Filme sonst haben (außer der TCW-Film, das Holliday-Special oder die beiden Ewok-Filme) hab ich ebenfalls nicht gefunden (am ehesten noch Vaders Schlussgemetzel, welches sich aber mit EP4 beißt).
Zur Verteidigung von R1, der Film wollte ein Kriegsfilm im SW-Gewand sein und Kriegsfilme sind allgemein meist nicht so mein Ding. Von dem her dürfte er seine Vorgabe geschafft haben
. Schätze mal die weiteren Episoden-Filme und der "Western" Han Solo dürften wieder mehr mein Fall sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du findest tatsächlich, dass Phantom Menace und Attack of the Clones bessere Filme sind als Rogue One?Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenNicht schlecht, aber der schlechteste SW-Real-Film bisher.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gestern die DVD gekauft (für die BR waren mir die Specials mit weder Audikommentaren noch Cut Scenes zu mäßig). Bild und Ton fand ich sehr gut. Das Menü ist ebenfalls ansprechend, Schön dass man bei der dt Sprachwahl nur dt Texte hat und beim englischen umgekehrt.
Was den Film betrifft, hat sich meine Meinung auch beim dritten mal sehen nicht geändert. Nicht schlecht, aber der schlechteste SW-Real-Film bisher. Meiner Mutter, die ihn zum ersten mal gesehen hat, hat er gar nicht gefallen. Das hatte ich auf Grund des actionlastigen Plots aber auch nicht anders erwartet. R1 ist halt mehr "Bubenkino" für Fans
.
Werde die nächsten Tage den Film mal im OT sehen, glaub aber kaum, dass sich da noch viel ändern wird (auch wenn James Earl Jones' Stimme sicher sehr schön ist).
Einen Kommentar schreiben:
-
Am besten ist immer noch Redlettermedia.Zitat von Hades Beitrag anzeigen
Die alte Trilogie kommt bei der "how should t end" Reihe ja auch nicht gut weg. Die haben Fehler und Löcher aufgezeigt die selbst die Jahre im Forum mir noch nicht über den Weg gelaufen sind.
Ich guck zwar die Trailer nie, aber da bekomme ich dann nochmal mit, was los ist.
Dies ist hier besonders bös - aus dem Rogue One Review:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigen
Die youtube-Nachbereitung ist für mich das Beste an den modernen Blockbustern.
Die alte Trilogie kommt bei der "how should t end" Reihe ja auch nicht gut weg. Die haben Fehler und Löcher aufgezeigt die selbst die Jahre im Forum mir noch nicht über den Weg gelaufen sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die youtube-Nachbereitung ist für mich das Beste an den modernen Blockbustern.Zitat von Hades Beitrag anzeigen
Arrr ich muss über de Clips zwar immer lachen aber ich hasse se auch weil sie so effizient einem die Logiklöcher um de Ohren hauen. ^^
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
Arrr ich muss über de Clips zwar immer lachen aber ich hasse se auch weil sie so effizient einem die Logiklöcher um de Ohren hauen. ^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Och, da gabs so einige Sachen, die man hätte besser machen können ^.^ aber war dennoch ein guter Film gewesenZitat von Martok01 Beitrag anzeigenSo hab den Film nun auch gesehen und fand ihn sogar besser als STAR WARS 7. Allerdings sind mir da auch sofort ein Paar Sinnlose Sachen aufgefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
So hab den Film nun auch gesehen und fand ihn sogar besser als STAR WARS 7. Allerdings sind mir da auch sofort ein Paar Sinnlose Sachen aufgefallen.
Warum zum Teufel lässt Tarkin die Imperiale Basis vernichten? Es war doch abzusehen das die Imperialen Truppen gewinnen und selbst die Flotte im Weltraum war geschlagen. Dann die Sache mit Vader, Warum hat er den Datenträger mit den Bauplänen nicht einfach mit der Macht an sich gerissen? Nachdem er den vorletzten Rebellen vor der Tür ausgeschaltet hatte stand der letzte Rebell mit dem Datenträger noch einige Sekunden vor der Tür, da hätte Vader locker die Macht benutzen können. Naja aber Vader mal richtig in Aktion zu sehen war trotzdem cool gemacht.
Die Raumschlacht fand ich auch mal richtig cool gemacht. Um Längen besser als die Mega Schlacht in STAR WARS 3 obwohl bei Rogue One lediglich 3 Sternenzerstörer, ne Handvoll Großkampfschiffe der Rebellen und halt Raumjäger beteiligt waren. Hier ist weniger halt mehr.
Von den Tod der ganzen Charaktere hat mich lediglich der von K-2SO mitgenommen^^ die anderen Tode kamen mir so ein bisschen vor als würden irgendwelche 0815 Charaktere draufgehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach der PT und dem TFA-Murks eeeendlich wieder ein wirklich guter SW-Film, R1 muss sich auch vor Ep. V und VI nicht verstecken. Die Figuren sind zwar nicht gerade besonders vielschichtig, gleichen dies aber durch ein gewisses Maß an Charisma wieder aus, zumindest die meisten. MMn wachsen sie einem doch schon irgendwie ans Herz.
Der Rebellen-Allianz mal ein paar Grautöne zu verpassen, war keine schlechte Idee.
CGI-Tarkin ist in meinen Augen überzeugend. Es stimmt, dass er nicht viele verschiedene Gesichtsausdrücke zu bieten hat, doch so ein kaltes Pokerface ist bei einem wie ihm nicht unangebracht; eine Lösung wie in RotS wäre jedoch auch in Ordnung gewesen. Als Fanservice empfand ich seine Auftritte nicht, da es um den TS geht und er nun mal der Kommandant der Station ist. Anders sieht es aus mit R2D2 + C3PO, den beiden Typen aus der Bar auf Tatooine, ausgerechnet ein Mon Calamari als Befehlshaber. Hätte man sich sparen können.
Der dezente Humor passt zur Gesamtstimmung des Films und hinterlässt einen deutlich besseren Eindruck als der von Ep. VII.
Dass der Film direkt vor ANH endet, kam sehr unerwartet. Die Szene mit Darth Vader verfehlt ihre Wirkung nicht, sehr intensiv, weit besser als all das langweilige Rumgefuchtel mit Lichtschwertern in Ep. II u. III... Weniger ist eben tatsächlich oft mehr.
Mir gefallen die abwechslungsreichen Schauplätze: Das karge Jedha, die Minenkolonie, ein Tropenparadies als Festung des Imperiums und das bergige, von Stürmen geplagte Eadu.
Größtes Problem ist, warum Galen Erso dem Informanten nicht einfach eine schematische Darstellung des TS mit Markeriungen und Anweisungen gibt. Stattdessen sollen die Rebellen die gesamten Pläne in einer Selbstmordmission beschaffen. Ebenso unlogisch, dass der TS keinen planetaren Schild wie den von Scarif hat, der nichts hindurchlässt.
Hinzu kommen mehr oder weniger übliche Ärgernisse, schwache Verteidigung gegen Jäger/ Bomber, Stormtrooper treffen auf fünf Meter kein Hangartor (schon ziemlich extrem, selbst für SW),...
Bin auf die weiteren Anthology-Ableger gespannt, von SW VIII+ erwarte ich nichts.
Nein, die Romane, die seit der Übernahme durch Disney erscheinen, sind durchaus Kanon.Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenStimmt , du hast Recht , aber der Roman zählt wohl zum Expanded Universe .
Nicht alle, die etwas geleistet haben, müssen ständig präsent sein; die Rebellen haben sicher mehr als genug Aufträge zu vergeben. Was ist mit den Leuten, die das Shuttle des Imperiums aus Ep. VI oder die Infos über den TS II beschafft haben? Die halten sich auch alle im Hintergrund auf.Zitat von Hades Beitrag anzeigenEin ganz einfaches Ding warum der Cast unbedingt sterben musste. Ein Team das so massgeblich beteiligt war bei der Erbeutung der Pläne und dem Sieg der Rebellion hätte in Ep 4 bis 6 auftauchen müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach, ihr seid doch alles Meckerer! Das ist halt so. Früher sagte man, Hollywood sei eine Traumfabrik. Heute hat man den Traum gestrichen und die Fabrik ist übrig geblieben. Es ist schließlich nicht ganz einfach, aus jedem Nebensatz der Originalfilme auf 2.30 aufzublähen. Aber nur so können wir jedes Jahr einen neuen Star Wars Film genießen. Und das bis 3020, erm, 2030.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenStimmt , du hast Recht , aber der Roman zählt wohl zum Expanded Universe .
An sich hat mich der Tod aller Helden nicht gestört , aber bei typischen Action-Filmen erwarten mache Zuschauer dass zumindest ein paar Leute überleben - als ich den Film im Kino sah waren einige Leute irritiert , einer hat sogar gefragt wann denn die Fortsetzung rauskommt......aber ich nehme an dass Felicity Jones schnell wieder weg wollte von Star Wars um nicht auf diese eine Rolle festgelegt zu werden (immer wenn ich einen Film mit Ewan McGregor sehe , muss ich an Star Wars denken obwohl dieser Schauspieler auch sonst klasse ist....) Obwohl ich schon auf ein kleines Happy End gehofft hatte - man hätte Cassian und Jyn ja herausbeamen können (wenn das bei Star Trek geht - so auch hier , Teleportation wird bei Star Wars mehrfach erwähnt...)
Ein ganz einfaches Ding warum der Cast unbedingt sterben musste. Ein Team das so massgeblich beteiligt war bei der Erbeutung der Pläne und dem Sieg der Rebellion hätte in Ep 4 bis 6 auftauchen müssen. So Sind sie eins von vielen Opfern wie wohl auch die beteiligten Mon Calmari in der Raumschlacht. Man kann sich auch vorstellen, dass nach der Sache die erstmal zurück haltend waren und erst einige Jahre später wieder so stark beteiligt waren.
Zudem ist R1 ein Stand allone Film, parallel laufende Trilogie mit ihnen wäre etwas anstrengend geworden. Weiterhin ist R1 Dreckig. Schmutzig. Böse. Wo die Helden aus Ep 4 bis 6 die strahlenden Helden sind und kaum jemand sichtbar stirbt wird hier der Boden gewicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es war eben eine Selbstmordmission, die ihren Namen auch verdient hat. Wäre dir dieses Ende etwar lieber gewesen?Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigenStimmt , du hast Recht , aber der Roman zählt wohl zum Expanded Universe .
An sich hat mich der Tod aller Helden nicht gestört , aber bei typischen Action-Filmen erwarten mache Zuschauer dass zumindest ein paar Leute überleben - als ich den Film im Kino sah waren einige Leute irritiert , einer hat sogar gefragt wann denn die Fortsetzung rauskommt......aber ich nehme an dass Felicity Jones schnell wieder weg wollte von Star Wars um nicht auf diese eine Rolle festgelegt zu werden (immer wenn ich einen Film mit Ewan McGregor sehe , muss ich an Star Wars denken obwohl dieser Schauspieler auch sonst klasse ist....) Obwohl ich schon auf ein kleines Happy End gehofft hatte - man hätte Cassian und Jyn ja herausbeamen können (wenn das bei Star Trek geht - so auch hier , Teleportation wird bei Star Wars mehrfach erwähnt...)
Und Teleporter sind alles andere als verbreitet in SW. Das ist vergleichbar mit Neutroniumpanzerungen in ST. Die gibt es auch, aber niemand hat Zugriff darauf. Bei Wookiepedia steht zumindest etwas zu den Teleportern in SW. http://starwars.wikia.com/wiki/Teleporter
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Rausbeamen in letzter Sekunde wäre IMO sehr kitschig gewesen. Außerdem fiele mir keine einzige SW-Folge oder -Film ein, wo Teleportation vorkommen würde. Glaub In-Canon gibt es sowas nicht.
Felicity Jones wäre wohl froh gewesen, wenn es mehrere Filme mit Jyn Erso geben würde (DER Top-Star ist sie noch nicht und ein Franchise ist eine beständige Einnahmequelle). Glaub sogar Disney hat Verträge für mehrere Filme mit den Schauspielern abgeschlossen.
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: