Oh, ich als jemand, der die PT liebt, reite überhaupt nicht auf irgendwelchen Kontinuitätsfehlern in derselben rum.
Und der englische Drehbuchauszug ist für mich nach wie vor nicht überzeugend für einen Kontinuitätsfehler. "transmissions you (have) intercepted" bedeutet nicht zwangsläufig, dass exakt DIESES Schiff eine Funkübertragung empfangen hat. Es bedeutet nur, dass es eine Funkübertragung GIBT und dass nach Vaders Ansicht die Tantive IV im Besitz dieser Funkübertragung ist. Mehr nicht. Mit "you" meint er hier nach meiner Interpretation auch nicht Captain Antilles oder die Besatzung der Tantive persönlich, sondern die Rebellen/Rebellion im Allgemeinen. Ob tatsächlich DIESES Schiff die Funkübertragung abgefangen (intercepted) hat, oder ein anderes, geht aus der Dialogzeile nicht hervor.
Einen klaren Kontinuitätsfehler kann ich hier nicht erkennen. Höchstens eine unglückliche Lösung, indem man die Tantive IV als angedocktes Beiboot eingesetzt hat.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rogue One: A Star Wars Story GESEHEN (VORSICHT SPOILER)
Einklappen
X
-
Zitat von Das Känguru Beitrag anzeigenIm englischen Original wird da vermutlich von einer "Transmission" die Rede sein, da kann man auch gut und gerne eine Synchro-Fehler raus machen.
Darth Vader: [addressing the Tantive IV's captain, whom he is interrogating] Where are those transmissions you intercepted? WHAT have you DONE with those plans?
[holding Captain Antilles off the floor, the Captain's feet are dangling at Vader's knees]
Captain Antilles: We intercepted no transmissions...
[gasps]
Captain Antilles: ... This is a consular ship... We're on a -
[chokes]
Captain Antilles: diplomatic mission...
Darth Vader: [shouting] If this is a consular ship, WHERE is the ambassador?
[Antilles dies before he can answer, and Vader throws the man's body against the wall, narrowly missing 2 stormtroopers]
Darth Vader: Commander, tear this ship apart until you find those plans! And bring me all passengers, I want them ALIVE!
Princess Leia Organa: Darth Vader. Only you could be so bold. The Imperial Senate will not sit still for this. When they hear you've attacked a diplomatic...
Darth Vader: Don't act so surprised, Your Highness. You weren't on any mercy mission this time. Several transmissions were beamed to this ship by rebel spies. I want to know what happened to the plans they sent you.
Princess Leia Organa: I don't know what you're talking about. I am a member of the Imperial Senate on a diplomatic mission to Alderaan...
Darth Vader: You are part of the Rebel Alliance and a traitor! Take her away!
Was ich nicht verstehe, bei der PT wird auf jedem noch so kleinen Kontinuitätsfehler rumgeritten und R1, der genauso wenig auf die innere Kontinuität achtet, scheint bei manchen Fans einen Freibrief zu haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im englischen Original wird da vermutlich von einer "Transmission" die Rede sein, da kann man auch gut und gerne eine Synchro-Fehler raus machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
Wieso? Die Tantive IV hat doch in der Tat keine Funkübertragung empfangen. Das war das Mutterschiff, an dem sie angedockt war. Von dort wurden die Pläne dann händisch per Star Wars Flash Speicher weitergereicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Würde es nur bei einer tagelangen Verfolgung machen. Vader dürfte immer gewusst haben, wo sich das Schiff seit der Schlacht um Scariff befand. Und die Funkübertragungen von denen Vader spricht hat man sich dann immer noch nicht schöngeredet.
Es hilft nichts. Kontinuitätsbock bleibt Kontinuitätsbock. Egal wie sehr man es sich als Fan schönreden will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigenIch möchte mal in den Raum werfen, dass es durchaus mehrere Corellianische Fregatten (bzw. CR90-Korvetten) wie die Tantive IV gegeben hat. Es macht also durchaus Sinn seitens Captain Antilles, zu versuchen, Vader vorzugaukeln, dass DIESES Schiff nichts mit der Rebellion zu tun hat und nur ein "Konsularschiff" ist.
Es hilft nichts. Kontinuitätsbock bleibt Kontinuitätsbock. Egal wie sehr man es sich als Fan schönreden will.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte mal in den Raum werfen, dass es durchaus mehrere Corellianische Fregatten (bzw. CR90-Korvetten) wie die Tantive IV gegeben hat. Es macht also durchaus Sinn seitens Captain Antilles, zu versuchen, Vader vorzugaukeln, dass DIESES Schiff nichts mit der Rebellion zu tun hat und nur ein "Konsularschiff" ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hades Beitrag anzeigenIch muss jetzt mal den Gaul reiten: Hast du dir jemals ein SW Film angeschaut? ICh wüsste auf Anhieb keinen der bisherigen 7 Filme wo nicht irgendein Speeder Gerät Schiff ein "Antigrav" Gerät bräuchte um sich zu bewegen.
Zitat von Suthriel Beitrag anzeigenDas funktioniert via Repulsor
Und ich würde sagen, dass ich da demselben Fehler wie Luke seiner Ausbildung auf Dagobah aufgesessen bin und von der Größe habe irre leiten lassen, so dass ich nicht glaubte, dass dasselbe System bei einem Sternenzerstörer funktioniert
Zitat von HanSoloNein, es wurde eindeutig von den Machern gesagt, dass der Film 10 Minuten vor ANH enden soll. Und egal wie lange die Verfolgung dauert, die Kontinuitätsprobleme bleiben ja trotzdem.
Wie auch immer, mal so grundsätzlich: dass sich Leia an Bord befindet, dass dürfte eigentlich so gut wie niemand gewusst haben?! Was wiederum Sinn macht das Vader sie am Anfang von Ep IV anfährt als das Schiff geentert wird... Hätte nämlich nicht mitbekommen, dass Bail Organa sie (aktiv) erwähnt hätte (eben nur eine Andeutung).
Und wenn es nicht 10 Minuten zu Ep IV wären, würde es mE schon einen ordentlich Unterschied machen, wenn Vader sie zB 2 Tage verfolgt und eben nicht weiss wo sie sich in den 48h befunden habe und sich in dieser Zeit zB Leia irgendwie aufs Schiff begeben hätte... Finde ich zumindest.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenHabe auf der ersten Seite gelesen, dass es so sein soll und sich von daher einige Ungereimtheiten ergeben. Ich hätte das gar nicht so eng sehen bzw. nur weil das Schiff flieht, heisst das ja noch nicht, dass zwischen R1 und ANH quasi nur 1-5h liegen müssen. Man weiss doch nicht, wie lange Vader das Schiff verfolgt hat, oder? Zumindest wurde auf R1 nicht sofort die Verfolgung aufgenommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenWie ist das eigentlich mit der Gravitation bzw. wie funktioniert das, dass ein Sternenzerstörer über Jehda schwebt..? Sieht zwar schick aus, aber ich wüsste nicht ob oder wie das physikalisch funktionieren soll (wenn man i Tüpfel-reitet).
Ep1: Die Landungsschiffe und Panzer,, die Pod-Racer, Speeder der Palastwache, die Startenden N-1, alles was auf Coruscant fliegt, Mauls Suchdroiden
Ep2: Die Landenden Naboo Schiffe, Die Startenden Kernschiffe, die Slave-1 auf Kamino, die Gunships auf Geonosis, Geonosianische Jäger, die Startenden Acclamatoren am Ende des Films
Ep3: Die gesamte Raumschlacht über Coruscant, da sie viel zu nah zum Planeten stehen; Kanonenboote der Seperatisten, die Startenden Venatoren, bi Wans Sternenjäger auf Utapau
Ep4: Die Landungsschiffe der Imperialen, Lukes Speeder, der Falke als er aus dem Raumhafen startet
Ep5: Die Snowspeeder, die Startenden Schiffe der Rebellen, der X Wing beim Landen und straten auf Dagobar, die Cloud Cars auf Bespin .... und die Cloudcity selbst!
Ep6: Jabbas Jacht nebst Begleitschiffe, Die Lambafähre,
Ich weiß nicht ob du dass meintest weil sonst die Gefährte sich bewegen, aber nichts in SW hat Funktionstüchtige Flügel außer vllt die Nabookreuzer. Außer das mal ein so großes Schiff in der Atmosphäre eines Planeten schwebt nichts außergewöhnliches.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenWie ist das eigentlich mit der Gravitation bzw. wie funktioniert das, dass ein Sternenzerstörer über Jehda schwebt..? Sieht zwar schick aus, aber ich wüsste nicht ob oder wie das physikalisch funktionieren soll (wenn man i Tüpfel-reitet).(oder etwas länger: Repulsorlift-Antrieb) so werden die Geräte bzw Technologie genannt, welche im SW-Universum das freie schweben in Gebieten mit Schwerkraft ermöglichen - da hängt überall ein oder mehrere Repulsoren drin. Podracer, Speederbikes, alle Raumjäger die quasi aus dem Stand starten (und auch so landen) und nicht irgendwie aerodynamisch sind oder Tragflächen bzw Triebwerke für Auftrieb haben... überall das selbe.
Siehe: http://jedipedia.wikia.com/wiki/Repulsorlift-Antrieb
Der Repulsorlift-Antrieb ist eine Art Antischwerkraft-Antrieb, der ein Fahrzeug oder ein Raumschiff gegen Schwerkraftfelder drückt und dadurch schweben lässt. Daher sind Repulsorlift-Antriebe im gravitationsfreien Raum wirkungslos. Die Tatsache, dass Repulsorlifte effizient und billig sind, führte dazu, dass viele verschiedene Fahrzeugtypen damit ausgestattet wurden. Jedes Raumschiff, das atmosphärentauglich ist, ist mit dieser Technologie ausgerüstet. Außerdem gibt es Liegen, Stühle und Paletten mit Repulsorlift-Antrieben zum Transport von Fracht und Personen, und auch einige Droiden bewegen sich damit fort.
Auch viele schwere Waffen, wie beispielsweise der Z-6-Rotationsblaster, haben einen eigenen Repulsor, damit sie auf dem Schlachtfeld getragen werden können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich habe ihn gerade noch gestern gesehen und zwar (zum Glück) 2D, obwohl ich laut Anzeige gedacht hätte den doch noch 3D sehen zu müssen.
Wie auch immer, mit hat er sehr gut gefallen! Eigentlich besser als EP 7Auch wenn der Anfang bzw. das erste Drittel des Filmes etwas gehetzt war.
Mein "Vorteil" ist ja, dass ich eigentlich ziemlich spoilerfrei bzw ohne irgendein Vorwissen ins Kino gehe. Insofern weiss ich echt so gut wie null was mich erwartet
Zusammenfassend würde ich sagen, dass R1 auf jeden Fall vom "Märchen" Genre abgerückt ist, was ich aber sehr gut finde. Meinem empfinden nach ist er real(istisch)er, politischer...Immerhin erschießt Cassian am Anfang gleich einen Informanten. Auch soll er Jyns Vater exekutieren bzw. sieht man, dass die Rebellen untereinander ihre eigenen Ziele verfolgen und nicht in die Karten schauen lassen bzw. eben kein Heppipeppiverein sind.
Was mir optisch aufgefallen ist: der Film kommt klamottentechnisch retro, was ich superklasse finde! Er ist nicht animationsüberladen bzw. fällt es nicht so auf wie bei EP1-3. Ich fand sogar, dass die Sternenzerstörer fast zu "retro" rüberkamen, als hätte man Modelle genommen und bearbeitet und zwar aus dem Stand der 70er Jahre, also zu "ungeschliffen" :-D Aber grundsätzlich, top!
Tarkins Auftritt/Darstellung fand ich (2D) ziemlich gut, also ich fand ihn gar nicht so animiert.
Unlogische Stellen:
Unlogisch war für mich, woher der Droide den Imperialen Transporter her bekam, nachdem Jyns Vater gestorben ist. Zwar wurde darüber gesprochen, dass einer "besorgt" werden muss, aber da fehlten dann die 5-10 Minuten um das zu zeigen, sondern schwupps war er da.
Wie ist das eigentlich mit der Gravitation bzw. wie funktioniert das, dass ein Sternenzerstörer über Jehda schwebt..? Sieht zwar schick aus, aber ich wüsste nicht ob oder wie das physikalisch funktionieren soll (wenn man i Tüpfel-reitet).
Die Schlacht am Schluss war klasse und spannend gemacht. Mir war die Rammszene und daraufhin die komplette Kettenreaktion etwas zu viel, aber was solls. Wie auch immer, ich fand die grundsätzliche Darstellung, wie so oft bei Imperium-Rebellen Schlachten, zu "gehetzt". Bei R1 insofern als das die Imperialen die Hucke voll bekommen, aber kaum kommt Vader an, zerschlägt er in filmischen 10 Sekunden die Rebellenflotte. Spricht natürlich für die Genialität Vaderswie ich überhaupt seinen Auftritt sehr cool fand. Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass die Halspartie irgendwie eigenartig war...
Ich war mir nicht sicher, ob das Ende von R1 direkt und ohne Umwege auf ANH überleiten soll... Habe auf der ersten Seite gelesen, dass es so sein soll und sich von daher einige Ungereimtheiten ergeben. Ich hätte das gar nicht so eng sehen bzw. nur weil das Schiff flieht, heisst das ja noch nicht, dass zwischen R1 und ANH quasi nur 1-5h liegen müssen. Man weiss doch nicht, wie lange Vader das Schiff verfolgt hat, oder? Zumindest wurde auf R1 nicht sofort die Verfolgung aufgenommen.
Insgesamt einer der besten SW Filme! Bevor ich eine Reihung vornehme, möchte ich ihn mir aber noch 1 (oder 2) Mal anschauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von textor Beitrag anzeigenFrage ans Forum:Gibt es im Umfeld von R1 eine Graphic Novel?
Bisher ist man im Zusammenhang mit neuer SW-Literatur unter der Führung von Disney so verfahren, dass die neuesten Comics und Bücher, also im neuen Kanon, hauptsächlich um die bisherigen Filme herum angesiedelt sind.
Daher wäre es zuerst einmal auch recht naheliegend davon auszugehen, dass es da was in Bezug auf R1 gibt/geben wird, doch außer einer illustrierten Enzyklopädie und so gibt es nicht allzuviel.
Ich habe mal hier nachgeschaut:
http://www.thalia.de/shop/home/suche...=1484774359072
Ret'urcye mhi
Iker Tao-Anu
Soeben entdeckt:
Über Entertainment Weekly wurde soeben Marvels Comicadaption von Rogue One angekündigt. Die Serie wird sechs Ausgaben umfassen und ab April 2017 erscheinen. Geschrieben werden die Comics von Jody Houser und gezeichnet von Emilio Laiso (Star Wars Annual #2). Das Cover der ersten Ausgabe stammt von Phil Noto und ihr könnt es euch hier ansehen, ebenso [...]
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wüsste nichts von einer Graphik Novel. Ich schätze Garakvsneelix hat einfach gemeint, dass du dort mal NACHFRAGEN sollst, da sich hier mehr SW-Fans tümmeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
Ich fürchte, da wirst du in anderen Foren fündiger. Ich empfehle das SW-Project
DANKE!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: