If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Die Masse und die Anzahl Midichlorianer ist absolut irrelevant, sonst wäre Yoda nicht ansatzweise so stark wie er dargestellt wird, und würde niemals besser sein als ein Jedi-Padawan im Alter von 3 Jahren oder so.
Nicht, dass die Midichlorianer-Erklärung je gut ist, und auch ein Beweis dafür ist, dass Georgie-Boy eher durch Zufall die Original-Trilogie hat erschaffen lassen.
Ich sehe den Unterschied zwischen Luke und Obiwan in der Ausbildung und vermutlich in der Gesammtmenge der Midichlorianer, jedoch nicht in der Art der Midichlorianer. Denke, das sie die gleichen Midichlorianer haben, nur unterschiedlich viele.
ich sage ja daß es keine verschienende Arten gibt.
Meine Antwort bezog sich auf deinen Vergleich: Man wählt zufällig eine Menge an Personen und vergleicht ihren Gesang mit dem eines ausgebildeten Chors. Unter den wilkürlich ausgewählten wirst du welche haben, die aufgrund ihrer Gene unterschiedlich gut singen können, während das Chor homogener ist.
Und was genau wolltest du jetzt sagen? Das ist das was ich gesagt habe, mit anderen Worten.
Erklär das bitte näher.
Steht doch schon da.
Der ausgebildete höhrt den homogenen Chor (Information), der ungeübte weiß die Stimmen nicht zuzuordnen (Geplapper).
Man muß aber nicht die Wahrheit sagen. Man kann lügen und die Lüge so laut hinausschreien, daß sie die Wahrheit übertönt.
Was soll das immer mit dem übertönen bedeuten?
Der Jedi hört NUR auf sich, auf die Midiklorianer in SEINEM Körper.
Der hört nicht die in einem anderen Körper, wenn er grade seinen eigenen Midis zuhört.
Die kleben nicht zusammen wie siamesische Zwillinge.
Ein Kollektiv bilden die verschiedenen Jedi auch nicht.
Also wie soll da einer den anderen "übertönen"?
Hat eine einzige Person die gleiche Wirkungskraft auf die Spieler, wie tausende von Menschen, die sie lautstark anfeuern?
Die Spieler interessieren nicht.
Es gibt nur den einen Fan der seinen Spruch sagt.
Wenn du seine Sprache beherrschst (ausgebildet) wirst du verstehen was er sagt.
Wenn tausend das selbe im Chor rufen, wirst du sie ebenfalls verstehen, wenn du ihre Sprache beherrschst.
Im Ergebnis verstehst du also den einen "Midiklorianer", genau so wie du die vielen tausend verstehst.
Was bringt es mir, wenn ich der Macht befehle etwas zu machen, mein Gegner ihr jedoch einen Gegenbefehl gibt und seiner - da mächtiger - meinen ausser Kraft setzt? So in etwa stelle ich es mir vor.
Was soll das bedeuten? Was heißt das?
Seit wann gibt ein Jedi der Macht einen Befehl, den ein anderer "außer Kraft setzt"?
Der Jedi hört seine Midiklorianer die mit ihm "quatschen".
Der Sith hört seine Midiklorianer nicht mehr, "obwohl die vielleicht immer noch quatschen".
Ein weiterer viel stärkerer Jedi hört seine aberwitzige Anzahl von Midis, die ständig mit ihm quatschen.
Keiner von denen "quatscht" aber dem anderen rein. Die kommen sich nicht ins Gehege.
Jeder hört nur in sich rein.
Ich wollte garnicht soweit ins Detail gehen. Mir gehts allein um das Kräftemessen: Wer kann wen übertönen. Damit das Kräftemessen funktioniert muß es unter Bedingungen geschähen, die nötig sind, damit es funktioniert...
Es kommt auf das übertönen nicht an, weil es das faktisch garnicht gibt.
Sonst könnte ja jemand auf die Idee kommen, einfach bei einem anderem (viel begabteren) "reinzuhören", was dessen Midis so erzählen.
Stell dir vor Yodas Feinde würden bei Yoda "reinhören", um zu erfahren was die Macht IHM erzählt. Jeder hat seinen Fokus auf sich selbst gerichtet und "hört in sich rein".
Je höher die Konzentration um so klarer/verständlicher die Stimme.
Wenn es bei Yoda eine kristall klare Stimme wäre, dann wäre es bei Luke aus Episode IV nur eine verkratzte/verzerrte bronzende Stimme.
Bei Luke könnte die Stimme so laut sein wie sie will, sie wäre bei jeder "Lautstärke" verkratzt und verzerrt.
Yoda hingegen hört noch das leiseste Flüstern, auch wenn um ihn herum ein Krieg tobt.
Siehe die Szene aus Episode II, wo Yoda andächtig auf den Boden schaut, weil Anakin mit der Entscheidung ringt "ob er Padme rettet oder Obi Wan hilft gegen Dooku zu kämpfen".
Es tobt ein Krieg - wo Yoda auch noch Entscheidungen treffen und Befehle erteilen muss - und trotzdem "hört" er das leise flüstern seiner Midis, die ihm mitteilen daß Anakin mit sich ringt.
Ich sehe den Unterschied zwischen Luke und Obiwan in der Ausbildung und vermutlich in der Gesammtmenge der Midichlorianer, jedoch nicht in der Art der Midichlorianer. Denke, das sie die gleichen Midichlorianer haben, nur unterschiedlich viele.
Zitat von arthur
....Arten sind das nicht.
Meine Antwort bezog sich auf deinen Vergleich: Man wählt zufällig eine Menge an Personen und vergleicht ihren Gesang mit dem eines ausgebildeten Chors. Unter den wilkürlich ausgewählten wirst du welche haben, die aufgrund ihrer Gene unterschiedlich gut singen können, während das Chor homogener ist.
Zitat von arthur
Aber durcheinander plappernde (ungeübte) und im Chor singende (ausgebildete) gibt es sehr wohl.
Erklär das bitte näher.
Zitat von arthur
Die Lautstärke ist egal.
Du kannst Information auch flüstern. Dem Wahrheitsgehalt des Gesagten tut das keinen Abbruch.
Die Klarheit der Stimme (ihr Klang - nicht Lautstärke) ist die Welle (der Code), welche bei jedem Skalenwert (Lautstärke) die selbe Präzision hätte.
Sie kann somit von jedem verstanden werden "der ihre Sprache beherrscht".
Wenn wir hier diskutieren schreien wir uns ja auch nicht gegenseitig an.
Man muß aber nicht die Wahrheit sagen. Man kann lügen und die Lüge so laut hinausschreien, daß sie die Wahrheit übertönt.
Unsere Art der Kommunikation funktioniert, weil wir beide scheinbar keine Angst vor den Informationen und ihrer Präsentation haben. Es könnte aber Leute geben, die sich von manchen Informationen, sowie fettmarkierten Wörtern in großer Schriftgröße einschüchtern lassen und aufhören weiterzulesen.
Zitat von arthur
Ich würde die gleiche Anfeuerung (Welle) eines einzelnen Fans, in einem leeren Stadion, aber genau so hören und phonologisch dekodieren (verstehen) können, wie beispielsweise tausende Fans die das im Chor singen.
Hat eine einzige Person die gleiche Wirkungskraft auf die Spieler, wie tausende von Menschen, die sie lautstark anfeuern?
Was bringt es mir, wenn ich der Macht befehle etwas zu machen, mein Gegner ihr jedoch einen Gegenbefehl gibt und seiner - da mächtiger - meinen ausser Kraft setzt? So in etwa stelle ich es mir vor.
Zitat von arthur
Du hast da eine Kleinigkeit übersehen.
Wenn du die Qualität des Gesanges erörtern willst, musst die 50 und die 10.000 in der jeweils passenden Umgebeung platzieren.
Die 50 in einem Raum mit guter Akustik und die 10.000 vielleicht in einem überdachten Stadion.
Das übertönen der wenigen durch die vielen spielt keine Rolle, wenn du jeweils nur verstehen will was die sagen/singen.
Ein einzelner "Zuschauer" in einem Stadion, kann sich genausogut auf auf die Stimme in seinem Kopfhörer konzentrieren und dabei 100.000 andere Stimmen/Geräusche ausblenden.
Was ICH aus dieser einen Stimme machen kann, hängt davon ab wieviel ich davon verstehe. cerstehe ich nichts kann ich auch nichts damit anfangen.
Ich wollte garnicht soweit ins Detail gehen. Mir gehts allein um das Kräftemessen: Wer kann wen übertönen. Damit das Kräftemessen funktioniert muß es unter Bedingungen geschähen, die nötig sind, damit es funktioniert...
also arthur, das war jetzt für mich ein bisschen schwer verständlich, aber meinst du, dass es darum geht, was das geräusch hört, wenn wir bei akustik bleiben, oder eben nicht`?
Damit das, worauf du hinausmöchtest, klappt, müßte es verschiedene Arten von Midichlorianern geben, die individuelle stärken/schächen beim Singen aufweisen.
Siehe Luke - dein Beispiel....nur....
Wir sind uns aber vor einigen Posts einig geworden, daß es unseres Wissens keine verschiedene Arten gibt.
....Arten sind das nicht. Aber durcheinander plappernde (ungeübte) und im Chor singende (ausgebildete) gibt es sehr wohl.
Somit entscheidet die Ausbildung des Machtnutzers über die Qualität des Gesangs und die Quantität der Midis über seine Lautstärke.
Die Lautstärke ist egal.
Du kannst Information auch flüstern. Dem Wahrheitsgehalt des Gesagten tut das keinen Abbruch.
Die Klarheit der Stimme (ihr Klang - nicht Lautstärke) ist die Welle (der Code), welche bei jedem Skalenwert (Lautstärke) die selbe Präzision hätte.
Sie kann somit von jedem verstanden werden "der ihre Sprache beherrscht".
Wenn wir hier diskutieren schreien wir uns ja auch nicht gegenseitig an.
Da haben wir mal wieder die Fußballfans, die ihre Mannschaft im Stadion anfeuern. Kannst du tatsächlich nicht heraushören, was sie da gröllen?
Doch. Die haben ja so ziemlich die selbe Welle.
Ich würde die gleiche Anfeuerung (Welle) eines einzelnen Fans, in einem leeren Stadion, aber genau so hören und phonologisch dekodieren (verstehen) können, wie beispielsweise tausende Fans die das im Chor singen.
Ansonsten entscheidet wohl die Ausbildung, wieviele Befehle der Machtnutzer heraushört, wenn jeder Midi einen Befehl singt.
Es entscheidet bei uns die Sprachschule, wieviel von dem "Kauderwelsch an Geräuschen" die jemand macht, wir in unsere Sprache dekodieren können, sprich verstehen können.
Um das in unsere Sprache zu dekodieren, müssen wir das Kauderwelsch aber erst mal als die unsere Sprache erkennen können.
Und das können wir auch bei einer ganz leisen piepsenden Stimme.
Wir sind quasi die Weltmeister in dieser Disziplin.
Ich versuche deine Gedanken mit meiner Meinung unter einen Hut zu bringen.
Chor = Ausgebildeter Machtnutzer.
Angenommen wir haben einen Chor der 50 und einen Chor der 10.000.
Welcher Chor kann welchen Übertönen?
Du hast da eine Kleinigkeit übersehen.
Wenn du die Qualität des Gesanges erörtern willst, musst die 50 und die 10.000 in der jeweils passenden Umgebeung platzieren.
Die 50 in einem Raum mit guter Akustik und die 10.000 vielleicht in einem überdachten Stadion.
Das übertönen der wenigen durch die vielen spielt keine Rolle, wenn du jeweils nur verstehen will was die sagen/singen.
Ein einzelner "Zuschauer" in einem Stadion, kann sich genausogut auf auf die Stimme in seinem Kopfhörer konzentrieren und dabei 100.000 andere Stimmen/Geräusche ausblenden.
Was ICH aus dieser einen Stimme machen kann, hängt davon ab wieviel ich davon verstehe. Verstehe ich nichts kann ich auch nichts damit anfangen.
Man kann nur so viel Wasser in einen Behälter füllen, wie hineinpasst.
Soll heißen: Natürlich ist ein Chor von 10.000 lauter als einer von 50. Aber in einer Kirche in die nur 50 reinpassen ist damit das Maximum der Lautstärke erreicht.
Du musst das in Verhältnismäßigkeit sehen.
Nun, der Platz in der Kirche wird IMO von 2 Faktoren bestimmt: Masse des Körpers und Konzentration der Midichlorianer in den Zellen.
Ich habe vor einigen Posts die Theorie aufgestellt, daß Yodas geringe Körpermasse durch die hohe Konzentration der Midichlorianer in seinen Zellen ausgeglichen wird und diese vielleicht reicht, um ihn zum potentiell stärksten Machtnutzer zu machen.
Dann wird Anakin gefunden, der eine höhere Konzentration an Midis in den Zellen aufweist. Da er im erwachsenen Alter eine höhere Masse als Yoda haben wird, darf man davon ausgehen, das er bei weitem potenter sein wird als Yoda: Ebend der Auserwählte.
...müßte es verschiedene Arten von Midichlorianern geben, die individuelle stärken/schächen beim Singen aufweisen.
MIDICHLORIANER SINGEN NICHT!!!!
Aber mal im Ernst: cooler Vergleich^^
Angenommen wir haben einen Chor der 50 und einen Chor der 10.000.
Welcher Chor kann welchen Übertönen?
Ganz einfach: Man kann nur so viel Wasser in einen Behälter füllen, wie hineinpasst.
Soll heißen: Natürlich ist ein Chor von 10.000 lauter als einer von 50. Aber in einer Kirche in die nur 50 reinpassen ist damit das Maximum der Lautstärke erreicht.
Du musst das in Verhältnismäßigkeit sehen.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß 10.000 zufällig ausgesuchte Leute ALLE Töne hinbekommen, die auch ein 100 Stimmen starker ausgebildeter Chor aus dem FF beherrscht?
Damit das, worauf du hinausmöchtest, klappt, müßte es verschiedene Arten von Midichlorianern geben, die individuelle stärken/schächen beim Singen aufweisen.
Wir sind uns aber vor einigen Posts einig geworden, daß es unseres Wissens keine verschiedene Arten gibt.
Somit entscheidet die Ausbildung des Machtnutzers über die Qualität des Gesangs und die Quantität der Midis über seine Lautstärke.
Zitat von arthur
Umgekehrt ist es genauso sinnfrei anzunehmen, man wäre in der Lage bei 100.000 Stimmen, die nicht aufeinander abgestimmt sind, irgendend einen Satz herauszufiltern.
Ein Chor hingegen sagt EIN Satz, mit EINER Stimme, in fast ALLEN gewünschten Tonlagen.
Daher ist ein einzelner Chor im dazu passenden Raum, die effektivste "Stimme".
Egal ob das 50 im passenden Raum sind oder 1000.
Der Effekt ist der gleiche.
Da haben wir mal wieder die Fußballfans, die ihre Mannschaft im Stadion anfeuern. Kannst du tatsächlich nicht heraushören, was sie da gröllen?
Ansonsten entscheidet wohl die Ausbildung, wieviele Befehle der Machtnutzer heraushört, wenn jeder Midi einen Befehl singt.
Zitat von arthur
Sagte ich nicht irgendwo, es käme darauf an was man daraus macht?
Luke konnte noch nichts aus seinem Potentiel machen.
Ich versuche deine Gedanken mit meiner Meinung unter einen Hut zu bringen.
Chor = Ausgebildeter Machtnutzer.
Angenommen wir haben einen Chor der 50 und einen Chor der 10.000.
Je lauter, desto mächtiger. Je besser die Ausbildung, desto mehr Töne unterschiedlicher Höhe, die gebracht werden können, desto reiner der Ton, desto klarer der Befehl.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß 10.000 zufällig ausgesuchte Leute ALLE Töne hinbekommen, die auch ein 100 Stimmen starker ausgebildeter Chor aus dem FF beherrscht?
Umgekehrt, desto besser die Wahrnehmung. Umso mehr Midichlorianer, umso höher die potentielle Menge verschiedener Befehle pro Sekunde, die empfangen/gesendet werden können.
Umgekehrt ist es genauso sinnfrei anzunehmen, man wäre in der Lage bei 100.000 Stimmen, die nicht aufeinander abgestimmt sind, irgendend einen Satz herauszufiltern.
Ein Chor hingegen sagt EIN Satz, mit EINER Stimme, in fast ALLEN gewünschten Tonlagen.
Daher ist ein einzelner Chor im dazu passenden Raum, die effektivste "Stimme".
Egal ob das 50 im passenden Raum sind oder 1000.
Der Effekt ist der gleiche.
Vermutlich ähnlich/gleich hoch wie das Anakins, jedoch unausgebildet.
Sagte ich nicht irgendwo, es käme darauf an was man daraus macht?
Luke konnte noch nichts aus seinem Potentiel machen.
Je lauter, desto mächtiger. Je besser die Ausbildung, desto mehr Töne unterschiedlicher Höhe, die gebracht werden können, desto reiner der Ton, desto klarer der Befehl. Umgekehrt, desto besser die Wahrnehmung. Umso mehr Midichlorianer, umso höher die potentielle Menge verschiedener Befehle pro Sekunde, die empfangen/gesendet werden können.
Wegen Obiwan und der Erschütterung der Macht: Luke war ebenfalls auf dem Falken und nahm garnichts wahr. Potential: Vermutlich ähnlich/gleich hoch wie das Anakins, jedoch unausgebildet.
Du wirst wohl nicht behaupten, fünfzig Leute könnten mit ihren Stimmen mehr Krach verursachen als zehn Tausend.
Und weiter? Du wirst nicht behaupten, daß 10.000 mehr Karch machen als 100.000.
Kommst du jetzt an mit "100.000 machen nicht den Krach von 1Mio" u.s.w.?
Was nützt dir KRACH?
Eine Wasserstoffbombe macht auch Krach.
Ein Todesstern mit 160km Durchmesser macht den "Krach" von "Millionen die in einer Sekunde aufschrien und dann verstummten".
Das "Ohr" was diesen Krach hört, kann nun das eines Elefanten sein oder das einer Maus. Der Krach ist dann immer noch der selbe Krach.
Wird dieser Krach aber von einem Obiwan gehört, dann ist das für den eine "Erschütterung in der Macht". Du kannst nicht behaupten, Obi Wan wäre größer als ein Elefant oder kleiner als eine Maus.
Nein.
Ein Chor der beispielsweise herangezogen wird, um in einer bedeutenden Kirche zu einem bedeutenden Anlass zu singen, ist qualitativ höher einzustufen als 10.000 zufällg ausgesuchte, die das selbe (ebenfalls im Chor) singen.
Andersherum singen 1000 Stimmen des Fischerchores in einer großen Kircher qualitativ genau so gut, wie nur 500 von ihnen, in einer Kirche die nur halb so groß ist.
Um auf den süßen Kaffe zurückzukommen:
Der Hälfte des selben süßen Kaffees - der in einer großen Tasse das Qualitäts-Etiket "Sehr Gut" erhalten würde -, würde in einer Tasse, die nur die Hälfte des Volumens der ersten Tasse fasst, ebenfalls das Qualitats-Etikett "Sehr Gut" erhalten.
Beim Kaffee ist es der Geschmack, beim Chor die Stimmigkeit mit dem Raum (Akkustik) und bei der Macht die "Effektivität des Gesamtkunstwerkes".
Die Midichlorianer leben in den Zellen des Körpers, also praktisch überall in ihm. Quigon sagte, sie würden zu einem sprechen und so den Willen der Macht mitteilen. Ergo: Je höher die Gesammtmenge, desto mehr Stimmen, die zu einem sprechen. Umgekehrt gesehen (Theorie) mehr Stimmen, die der Macht den Willen der Person mitteilen.
Diese Version wird von der Aussage des Herrn Lukas gestützt, Anakin hätte durch seine Verletzungen an Macht verloren. (Laut Darth-Xanatos) Arme weg, Beine weg, Verbrennungen => weniger Körpermasse => weniger Zellen => geringere Gesammtmenge an Midichlorianern.
ja leute, da ist doch ein ganz gravierender fehler in der Argumentation, dass die GESAMTANZAHL zählt... denn schließlich müssen sie den ganzen Körper versorgen. Und wenn man sagt, dass das nicht im gehirn ist, sondern eben im Blut, dann kann das ganze ja nicht psychisch sondern muss ühysisch bedingt sein. Demnach muss man also einberechnen, was für ein Körper versorgt werden muss, damit eben dieser Körper die Macht ausreichend einsetzen kann... ich glaube, das pendelt sich dann perfekt aus
Einen Kommentar schreiben: