Zitat von Halman
Beitrag anzeigen
Rein von den Bildern würde ich jedenfalls sagen, dass der Todesstern im Vergleich zu Endor sehr viel kleiner ist, als unser Mond im Vergleich zur Erde. Ich würde den Durchmesser des TS II auf etwa 1/12-1/10 des Durchmessers von Endor schätzen, das wären dann also ca. 400-450km (bei 4900km von Endor). Die 900km passen eindeutig nicht zum Filmmateriel.
Canon mögen sie trotzdem bleiben, allerdings sollte man IMO sowieso grundsätzlich wissen, was man von solchen Canon Angaben zu halten hat, wenn es doch gängige Praxis ist die Größenverhältnise je nachdem, was gerade besser aussieht, schon im Film ständig zu verändern. Außerdem stammen die meisten Zahlen von EU Schreiberlingen, also von Leuten die eigentlich selber keine Ahnung haben, sich das im Fernsehen angucken und irgendeine Zahl raten.
Will man absolute Größen haben, die auch Sinn machen, dann muss man mit einem Objekt anfangen, dass man kennt und die anderen dann damit vergleichen und genau das hat Richard Edlund (ILM visual effects designer) gemacht, er hat nämlich versucht von der Größe der Hangars (die man ja von innen mit Menschen sieht) auf die Größe des gesamten TS II zu schließen und kan so auf die 900km. Ausgehend davon müsste Endor dann einen Durchmesser von etwa 10.000km haben.
Einen Kommentar schreiben: