Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie groß ist die GAR und die Droidenarmeen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    so nun wären wieder alle flamer,noobs und grundschulkinder zusammen

    halman is der einzige dem eure falschannahmen auch auffallen

    bisher von euch nur ungereimtheiten,unzuverlässige alte quellen,retcons die nicht anerkannt...das thema (zahlen) ist einfach nix für euch

    viel spass bei der vereinigung eures halb oder nichtwissens

    bügelt eure alten bücher nochmal auf und los gehts!

    bis bald an anderer stelle!

    Nein das könnt ihr mir doch nicht antun, großer Meister, was soll cih nur ohne eure Weisheit tun.

    Klar kann ich diese Zahlen lesen, ich kann acuh anerkennen das sie offiziell sind meinetwegen.
    Aber sie sind für mich völlig unplausibel.
    Wo ist da Wissenschaft? Wo hängt das mit realer Physik zusammen?
    Wenn es doch so offensichtlich ist dann wird es ja wohl keine Schwierigkeit sein es zu erklärn nicht?

    Zum Thema Flamer: Ich mag SW (dürfte an meinem Nickname erkennbar sein), wenngleich dieses Universum es in keiner Weise mit meinen beiden Favoriten Honor Harrington und Warhammer40k aufnehmen kann.
    Aber diese zahlen bringen nunmal Widersprüche rein die sich in HH nicht ergeben, in PR durch Pseudophysik umgangen werden ode rin WH40k auf den Warp geschoben werden können.

    PS: Warum erhebst du dich denn nicht über das Niveau der Grunschulkinder?
    Zuletzt geändert von Admiral Piet; 10.05.2011, 08:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    so nun wären wieder alle flamer,noobs und grundschulkinder zusammen

    halman is der einzige dem eure falschannahmen auch auffallen

    bisher von euch nur ungereimtheiten,unzuverlässige alte quellen,retcons die nicht anerkannt...das thema (zahlen) ist einfach nix für euch

    viel spass bei der vereinigung eures halb oder nichtwissens

    bügelt eure alten bücher nochmal auf und los gehts!

    bis bald an anderer stelle!



    ps:

    Hier ich habe das hier gefunden:

    In Blutlinien hingegen benötigt der Millennium Falke mit einem Hyperantrieb der Leistungsklasse 0,5 nur drei Stunden für 20.000 Lichtjahre. Dies entspräche 54,4 millionenfacher Lichtgeschwindigkeit und man bräuchte nur 15 Stunden, um die Galaxis zu durchqueren.
    krass capriCe ein aktueller richtiger beitrag! glückwunsch anscheinend könnte es noch was mit dir werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Piet
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    LFL veröffentlich das mit hilfe von leuten die wissenschaftliche überlegungen,technisches verständis,physikalisches verständis aufgebracht haben SW etwas aus dieser fantasy ecke rauszuholen

    in der GFFA gelten die gleichen physikalischen gesetzte wie zb bei und in der milchstrasse..aber das geht jetzt echt an der dikussion vorbei...da ich euren bildungstand nicht weiss macht es auch wenig sinn

    für manche ist es sw eine unterhaltung mehr nicht...is ja auch ok...aber es gibt eben leute die die SW werte auf die realität übersetzt haben möchten!
    in handfeste vergleichbare werte/fakten
    (Hervorhebung von mir)

    Just no.
    Die Macht? Überlichtreisen? Die Aussage von George Lucas das Star Wars als Märchen intendiert war?

    Ich weiß was deine Antwort sein wird auf das was ich nun sage. Ich sei ein Beratungsresistentes Kiddie mit Null wissenschaftlichem Verständnis wenngleich ich dir verscihere das ich das nicht bin.
    Aber glaubwürdige Hintergrundwerte zu schaffen oder einen SW-Pwns-Anyone-Hintergrund sind zwei paar Stiefel.
    Wer immer diese wahnwitzigen Werte geschrieben hat mag vieleicht offiziell beauftrag sein, aber was er schreibt ist Schmarn, fernab von Wissenschaft.
    Star Wars so wie Lucas es in den Filmen darstellt ist weniger Fantasy als diese Zahlen.

    PR kauft man es ab weil sie net so tun als hätte ihre Technik etwas mit realer Physik zu tun. Jede dieser Superwaffen und Technologien funktioniert nur unter Zuhilfename höherer Räume, wie Hyper und Dakkarraum.

    Kaum zu glauben das cih das sage, aber selbst das abgedrehteste SF-Universum das cih kenne, nämlich Warhammer das einzig nach der Rule-of-cool arbeitet und funktioniert und bei dem amn alles immer auf den Warp schieben kann ist in sich plausibler.

    Diese aufgesetzten Zahlen die jeder Darstellung in den Büchern und Filmen widersprechen demontieren SW mehr als das sie ihm einen glaubwürdigen Anstrich verpassen

    In diesem Sinne:
    From Fanboys and stubbornness
    Our emperor deliver us

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Irgendwo in der Thwarn-Trilogie wird erwähnt, dass ein ISD 100 Lichtjahre in einem Tag zurücklegen kann.
    Die Standart-Hypergeschwindigkeit von Raumschiffe allgemeine (z.B. X-Wing) wurde nach meinem Gedächnis mit ca. 27.000 c angegeben.
    Bei max. Hyperdrive kann ein ISD 127 Lichtjahre pro Stunde zurücklegen. Warum dann an anderer Stelle von 100 Lichtjahren pro Tag die Rede ist, erkäre ich mir so, dass die Maximalgesschwindigkeit energieaufwendig ist.
    Diese Zahlen sind nun aber so aus meinem Gedächnis und mögen mit dem akturellen EU nicht mehr übereinstimmen. Falls ich mich aber richtig erinnere, arbeitete Timothy Zahn mit diesen Werten. Tausende Lichtjahre innerhalb von Stunden wurden in der Thwarn-Trilogie jedenfalls nicht zurückgelegt.
    Romane orientieren sich natürlich immer am EU ihrer Zeit. Ändert man es nachträglich, kann es zu logischen Inkonsistenz kommen. Dafür können aber die Autoren der älteren Romane nichts.
    Die Thwarn-Trilogie wurde sehr gut durchdacht und funktioniert ausgesprochen logisch.
    Hier ich habe das hier gefunden:

    In Blutlinien hingegen benötigt der Millennium Falke mit einem Hyperantrieb der Leistungsklasse 0,5 nur drei Stunden für 20.000 Lichtjahre. Dies entspräche 54,4 millionenfacher Lichtgeschwindigkeit und man bräuchte nur 15 Stunden, um die Galaxis zu durchqueren.

    Quelle

    Gaaanz nach unten scrollen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Zitat von Geforce
    welche bücher widersprechen den bitte direkt?
    X-Wing Bände, Thrawn-Trilogie, JediAcademy-Trilogie, würden mir jetzt so auf die Schnelle einfallen.

    nur zur info...es gibt genügend neuere und auch schon ältere die diese werte unterstützen und ausbauen
    Da bin ich jetzt mal gespannt. Wo werden diese Werte bitte unterstützt und ausgebaut.

    Aber um auf das Thema zurückzukommen: Mir ist immer noch nur ein einziger Planet bekannt, der zur Produktion der Klone genutzt wurde. Diesen Planeten mussten sich die produzierten Kämpfer dann auch noch mit der einheimischen Spezies teilen. Da kann eine Zahl im Billionenbereich einfach nicht mehr hinhauen. Irgendwo hört die Aufnahmefähigkeit eines Planeten einfach auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Irgendwo in der Thwarn-Trilogie wird erwähnt, dass ein ISD 100 Lichtjahre in einem Tag zurücklegen kann.
    Die Standart-Hypergeschwindigkeit von Raumschiffe allgemeine (z.B. X-Wing) wurde nach meinem Gedächnis mit ca. 27.000 c angegeben.
    Bei max. Hyperdrive kann ein ISD 127 Lichtjahre pro Stunde zurücklegen. Warum dann an anderer Stelle von 100 Lichtjahren pro Tag die Rede ist, erkäre ich mir so, dass die Maximalgesschwindigkeit energieaufwendig ist.
    Diese Zahlen sind nun aber so aus meinem Gedächnis und mögen mit dem akturellen EU nicht mehr übereinstimmen. Falls ich mich aber richtig erinnere, arbeitete Timothy Zahn mit diesen Werten. Tausende Lichtjahre innerhalb von Stunden wurden in der Thwarn-Trilogie jedenfalls nicht zurückgelegt.
    Romane orientieren sich natürlich immer am EU ihrer Zeit. Ändert man es nachträglich, kann es zu logischen Inkonsistenz kommen. Dafür können aber die Autoren der älteren Romane nichts.
    Die Thwarn-Trilogie wurde sehr gut durchdacht und funktioniert ausgesprochen logisch.
    Ich meine in einem Roman stand ein Wert von 4000 Lj / Tag, also 1,46 Mio-fache Lichtgeschwindigkeit. Das ist auch der Wert, mit dem ich früher immer gerechnet habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    welche bücher widersprechen den bitte direkt?
    Konkret?
    Thrawn-Trilogie. Der erste (und indirekt der zweite, durch die Begründung, warum Thrawn Dreadnoughts statt SZs benutzen will) Angriff auf Nkllon/Nomad City. Die Judicator wäre wie schon angedeutet beinahe in Flammen aufgegangen, bei dem bloßen Versuch, sich dem Planeten (und damit der Sonne) zu nähern. Wäre bei den Energiemengen, die die Schilde fressen können sollten eigentlich nicht der Fall gewesen.

    Ebenfalls fragwürdig: Kyp Durrons Einsatz des Sun Crusher, um Daalas Flotte temporär auszuschalten.

    Und jeder Fall, bei dem Sternjäger erfolgreich gegen Schlachtschiffe eingesetzt wurden (und bevor das jetzt kommt: In Romanen, wo ihr euch mit den "Zugeständnissen ans Gameplay" nicht rausreden könnt).

    nur zur info "laser"waffen sind einstellbar und können verschiedene feuermodis haben.dashalb gibt es min eine schwache stufe und eine max stufe
    Ja klar. Und ich bin sicher der Captain der Judicator hat seine Schilde auch runtergeregelt, damit die schöne Zusatzpanzerung nicht umsonst angebracht wurde, oder?

    eieiei träumst du immer noch von den bösen büchern
    Ach weißt du, träumen brauche ich nicht, ich hab sie hier im Regal stehen. Aber ich erkenne Artbooks, wenn ich welche sehe.

    nur zur info...es gibt genügend neuere und auch schon ältere die diese werte unterstützen und ausbauen
    Und? Nicht alles was ein Retcon ist, ist auch sinnig.

    Hey, es gibt ja auch bei Star Wars sinnvolle Retcons, die Grundidee von TFU war ein sehr genialer Plot, der Palpatines Genie aus den Prequels Rechnung trug und einzig und allein von der Ausschmückung mit diesem peinlich-albernen Fanservice-Superjedi ruiniert wurde.
    "I, Jedi" ist bis heute einer der besten nicht-Zahn Romane die SW hervorgebracht hat und schafft es, die Jedi-Academy-Trilogie auf ein unterhaltsames Niveau zu ziehen.
    Zahns "Abrechnung mit dem EU" in der Hand von Thrawn-Trilogie war auch echt gelungen. Dass Luke die ganze Zeit die dunkle Seite benutzte ohne es zu merken, dass Mara und Lando nie wirklich was miteinander hatten, etc. war sehr nett geschrieben. Letztendlich auch entstanden aus "niederen Motiven", weil Zahn die Richtung nicht mochte, in die das EU abgedriftet war.

    Was er Saxton voraus hatte: Er hat niemals kindische Flamewars mit den anderen Autoren geführt und es geschafft, seine Retcons so zu verpacken, dass sie glaubwürdig waren.
    Aber wenn jemand, der vorher schon als tollwütiger Fanboy mit Beißreflex aufgetreten ist, alle Werte mal schnell in Zahlen angibt, die schön viele Nullen haben und Einheiten dranhängt von der die Masse der Fans eh keine Ahnung hat, dann stinkt das.
    Und im Gegensatz zu Zahn kann er sich nichtmal damit herausreden, ein Werk von großem Unterhaltungswert abgeliefert zu haben. Was Saxton da gebracht hat, ist grob auf einer Stufe mit Twilights "subtilem" Fanservice der Marke "Seht her, Mädchen, meine Vampire glitzern!"

    wie gesagt...wenn ihr SW als fantasy ansteht habt ihr in einer scifi/technikdiskussion leider nichts zu suchen
    Seltsamer Kommentar, bezogen auf... Naja, du weißt schon - ein Science-Fantasy-Universum.

    So im Gegensatz zu... Hmm, sagen wir mal... Perry Rhodan, Mass Effect, Star Trek, Stargate, Babylon 5, Firefly, Battletech, etc. pp. (in keiner bewussten Reihenfolge und beliebig ergänzbar).

    Ich würde ja einen Warhammer-40k-Vergleich anbringen, was Glaubwürdigkeit der Physik angeht, aber ich glaube nach Schenkelklopfern wie TFU ist Star Wars da allmählich schon eher auf dem Dragonball- oder Naruto-Niveau angekommen.
    Freilich nur, wenn man jeden Mist ernstnehmen will, dem Lucas den Cash-Stempel aufdrücken lässt. Weswegen ich mich hüten werde, genau das zu tun.
    Mir ist das Universum zu lieb, um in diesem Sumpf zu versinken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
    Ich meine in den Filmen liegen zwei Sternenzerstörer Breitseite an Breitseite und schießen sich riesige Löcher in die Rümpfe, und jedes dieser (hunderte) Geschosse soll Gigatonnen Feuerkraft haben?
    In den Büchern beschießt eine Flotte Sternzerstörer Kashyyk mit Turbolasern richtet aber dafür das so eine Tubolaserbatterie angeblich mit einem Schuss Kontinente hinwegfegt recht wenig Schaden an
    Der Imperator befielt die Flotte zu sammeln aber obwohl eigentlich hunderttausende bis Millionen in Reichweite sein sollten bekommt er gerade mal 50 ISD und einen SSD?
    Da fragt man sich doch wirklich, wie die Tantive IV überhaupt den ersten Treffer überlebt hat^^
    Aber Schilde, die dann sowas ausshalten können(wohlzigtausende Gigatonnen..) werden von jägertorpedos geknackt^^
    bigger is better trifft es schon streckenweise ganz gut, jednefalls versucht SW offensichtlich, in seinen zahlenorgien jedes andere sifi universum zu toppen^^ sehr zu meiner unterhaltung^^

    mehr als 50 werden wohl in reichweite gewesen sein^^ paar zehntausend eher^^
    aber die konnten alle nicht weg, weil jedes schiff eien furz von planeten verteidigen musste(den esnatürlich niemals verteidigen könnte, wenns ernstwird)
    oder gerade auf sightseeing-tour durchs imperium war(konnte ja unmöglich abgebrochen werden^^)


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Guy de Lusignan schrieb nach 3 Minuten und 9 Sekunden:

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Da es offtopic wird, beantworte ich weitere Fragen zu Star Trek in http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2558129
    so schön die ganze rechnerei auch ist(hut vor dir zieh)... ich möchte unterhalten werden und nicht mit jährlich geänderten(irgendwie nur steigenden) Zahlen totgeschlagen werden.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Guy de Lusignan schrieb nach 3 Minuten und 41 Sekunden:

    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Die Thwarn-Trilogie wurde sehr gut durchdacht und funktioniert ausgesprochen logisch.
    In sich ja.. wenn man alles andere des EU ignoriert^^
    Hier hat ja auch keiner was gegen die Autoren, sondern gegen die Chefebene, die nachträglich dann imemr schön wiedersprechende äh Fakten herzaubert, statt auf dem bestehenden aufzubauen und es in sich "logisch"(soweit man logik in einem fiktiven werk vorraussetzen kann)^^ fortzuführen.
    Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 09.05.2011, 16:28. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von capriCe Beitrag anzeigen
    Warum untermilitarisiert? Letztes mal auch für dich, die Imperialen haben die möglichkeit innerhalb von stunden tausende von lichtjahren zu springen.
    Dazu ist keine Armee nötig wie du sie gerne hättest.
    da reichen 25.000 ISZ locker für aus.
    Irgendwo in der Thwarn-Trilogie wird erwähnt, dass ein ISD 100 Lichtjahre in einem Tag zurücklegen kann.
    Die Standart-Hypergeschwindigkeit von Raumschiffe allgemeine (z.B. X-Wing) wurde nach meinem Gedächnis mit ca. 27.000 c angegeben.
    Bei max. Hyperdrive kann ein ISD 127 Lichtjahre pro Stunde zurücklegen. Warum dann an anderer Stelle von 100 Lichtjahren pro Tag die Rede ist, erkäre ich mir so, dass die Maximalgesschwindigkeit energieaufwendig ist.
    Diese Zahlen sind nun aber so aus meinem Gedächnis und mögen mit dem akturellen EU nicht mehr übereinstimmen. Falls ich mich aber richtig erinnere, arbeitete Timothy Zahn mit diesen Werten. Tausende Lichtjahre innerhalb von Stunden wurden in der Thwarn-Trilogie jedenfalls nicht zurückgelegt.
    Romane orientieren sich natürlich immer am EU ihrer Zeit. Ändert man es nachträglich, kann es zu logischen Inkonsistenz kommen. Dafür können aber die Autoren der älteren Romane nichts.
    Die Thwarn-Trilogie wurde sehr gut durchdacht und funktioniert ausgesprochen logisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Die Flotte ist nicht nur dazu da Krieg zu führen, die hat auch noch andere Aufgaben, mit nur 25000 ISD wäre das Imperium auch nicht möglich (kleiner Tipp: die meisten Planeten sind nicht Mitglied des Imperiums weil sie Palpatin so nett finden).

    Wofür hat Deutschland ca 250000 Polizisten und etliche Polizeiwachen übers ganze Land verteilt? 5000 in einer Wache würden ja auch reichen, die können ja auch innerhalb 1-2 Stunden jeden Ort in Deutschland erreichen.
    Ja eben, aber diese völker haben keinen nennenswerten schiffe gegen das Imperium, wozu dann angeblich Millionen schiffe? Zum verstauben oder
    führen die SZ nur patroulien innerhalb von ein paar tausend kilometer durch,
    obwohl sie 20.000 lichtjahre innerhalb eines tages patroulieren könnten.
    Aber nein das wäre ja nicht taktisch.


    Ausserdem geht es um einen Raumschiffe und kriege und nicht
    um verbrecher die von der Polizei gefasst werden. Was das
    wieder miteinander zu tun haben soll frage ich dich mal grade ernsthaft??
    Oder hat jeder Bürger deutschlands einen eigenen Polizisten für sich persönlich?
    Wie einen ISZ für jeden Planeten?

    Aber das sind so typische beispiele einfach mal aus der luft gegriffen
    wie bei SW so und so ist die aussage dann muss das hochgerechnet auch da so sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von capriCe Beitrag anzeigen
    ...für eine Galaxie
    die in SW innerhalb von tagen patrouliiert werden kann 100.000.000 schiffe
    brauch. Wäre dem wirklich so hätte die rebelion nichtmal ansatzweise funktioniert.
    Die Flotte ist nicht nur dazu da Krieg zu führen, die hat auch noch andere Aufgaben, mit nur 25000 ISD wäre das Imperium auch nicht möglich (kleiner Tipp: die meisten Planeten sind nicht Mitglied des Imperiums weil sie Palpatin so nett finden).

    Wofür hat Deutschland ca 250000 Polizisten und etliche Polizeiwachen übers ganze Land verteilt? 5000 in einer Wache würden ja auch reichen, die können ja auch innerhalb 1-2 Stunden jeden Ort in Deutschland erreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    sorry kein kommentar mehr zu dir ...beratungsresistent
    Nein nur logicher mit Fakten aus allen sparten und wir vergessen nicht
    den soliden untergrund.

    So kann Star Wars auch hochgerechnet werden ohne das solche zahlen
    entstehen aber das sieht du ja nichtmal ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Da es offtopic wird, beantworte ich weitere Fragen zu Star Trek in http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2558129

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geforce
    antwortet
    sorry kein kommentar mehr zu dir ...beratungsresistent

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen
    nein das was hier kindisch ist ist eure aussagen/vorstellungskraft...die ist leider grundschulniveau


    hab ich die zahlen erfunden? NEIN das sind offizielle zahlen von LFL über all die jahre in sw eingeflossen sind
    daher regt euch endlich ab und akzeptiert sie...oder verwendet nicht in diskussionen eure falschen


    was ne dumme ausrede....wieviele SW bücher hast du schon im namen von lfl veröffentlicht?

    also setzen 6


    LFL veröffentlich das mit hilfe von leuten die wissenschaftliche überlegungen,technisches verständis,physikalisches verständis aufgebracht haben SW etwas aus dieser fantasy ecke rauszuholen


    für manche ist es sw eine unterhaltung mehr nicht...is ja auch ok...aber es gibt eben leute die die SW werte auf die realität übersetzt haben möchten!
    in handfeste vergleichbare werte/fakten

    mcwire probiert das seit einiger zeit hier in verschieden diskussionen euch zu zeigen das es für alles eine erklärung gibt und zeigt manchmal auch sehr gut was nicht sein kann.


    das ist ja gerade das komplizierte an SW....man muss ALLES verknüpfen damit es stimmt...weil alle offiziellen daten die den canon regeln nicht wiedersprechen sind gültig egal wie alt und welche quelle!
    Grundschulniveau? hallo du bist das kind in dem fall
    das alles für bare münze nimmt und immer nur die dicksten zahlen
    präsentiert. Davon ab das du immer noch nicht verstanden hast das rein logisch das Imperium so eine grosse armee wie du sie gerne hättest,
    nichtmal brauch. Hatte mich dazu aber schon geäussert. #räusper#

    Falsch sind die nur weil sie für dich zu klein sind, genau aus diesem und keinem
    anderen grund verteidigst du diese zahlen wie das baby seinen schnuller.

    Na klar geht es dem Herrn Saxton nur um prestige und Gigantomie
    weil der auch keine ahnung von taktik hat und denkt das man für eine Galaxie
    die in SW innerhalb von tagen patrouliiert werden kann 100.000.000 schiffe
    brauch. Wäre dem wirklich so hätte die rebelion nichtmal ansatzweise funktioniert.

    Klar aus der Fantasy ecke rauszuholen, hallo gehts noch ein schiff das
    Durastahl nutzt neben der sonne parken kann und mal eben ein sonnensystem an leistung überbrücken kann ist realer scifi hintergrund.
    Wozu Sonnen? wir nehmen ISZ die geben genau so viel energie ab.
    Aber nur einmal ganz kurz, dann wieder auftanken.

    SW ist und bleibt unterhaltung das welche sich damit mehr auseinandersetzen
    finde ich toll, soll ja auch so sein. Aber der spieltrieb einfach alles aufzurechnen um andere SCifi schlagen zu können und das jährlich
    bigger is better like. Stösst den wirklichen fans doch nur auf.

    Klar alles was SW grösser macht hat gültigkeit sobald offizielle quellen was anderes behaupten, hofft jemand wie du das GL vom thron gestossen wird.
    Toll gemacht und wirklich proffessionell.

    Ganz zu schweigen ich kenne Scifis die sind 100.000 mal grösser als SW wie
    du es gerne hättest. Vl entdeckst du das auch mal, zumindest ist es dort
    besser geregelt und wird nicht jährlich umgeschmissen. Ein tipp
    PR ist es nicht.


    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Nein natürlich nicht. Das hält die Buchautoren aber trotzdem nicht davon ab das Wort "Millionen" ohne Vorsatz zu benutzen.



    Es ist eine sehr gute und realistische Schätzung, wobei die Zahl der Planeten eher deutlich weniger ist. Das liegt darin, dass die Föderation mitten in einem Spiralarm liegt, der eine höhere Sternendichte als der galaktische Durchschnitt hat.

    Ich denke 200.000 ist hier realistischer.
    Erbsenzähler fakt ist bei millionen ist sicher kein wert über 10 millionen gemeint.

    Realistisch? Achja diese hochrechnungen schon wieder.
    10.000 Lichtjahre in einer galaxie die 100.000 lj durchmesser hat.
    bei geschätzen 400 Milliarden Sternen. Hochrechnen kannst du selber
    wieviele planeten da innerhalb der grenzen der UFP liegen.

    Zitat von Geforce Beitrag anzeigen

    wie gesagt...wenn ihr SW als fantasy ansteht habt ihr in einer scifi/technikdiskussion leider nichts zu suchen


    bitte informier dich erstmal über die regeln wie man quellen in sw einzuordnen hat was gilt...welche reihenfolge zu beachten ist..was ne andere quelle überschreiben darf usw...hab keine lust mehr dazu das auch noch zu erklären...hier gehts ja nur um die armeengröße
    Übersetz mal Fiction ins deutsche und erzähl mir dann nochmal, das es nichts
    damit zu tun hat. SW ist nunmal ein fiktiver geschaffener fantasy ort.
    Nachstes mal kannste es ja nochmal versuchen!

    Armee grösse hat auch was mit schiffsgrösse zu tun und da sind wir bei
    diese lächerlichen zahlen mal wirklich taktisch zu begutachten.
    Ob das wirklich nötig ist mit 100.000.000 schiffen. bei 20.000 ly am tag,
    aber dazu gibst du ja keine auskunft du erzählst immer nur nach und denkst keineswegs mal logisch.
    Zuletzt geändert von capriCe; 09.05.2011, 15:33.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X