Star Wars: The Acolyte (Pre PT Serie) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars: The Acolyte (Pre PT Serie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Der Meister von Mae ist dann tatsächlich der verpeilte Giftmischer-Kumpel, der sich bisher nur verstellt hat. Also kein großer Twist hier. Der bezeichnet sich dann auch gleich als Sith. Das bedeutet aber auch, dass Sol sterben muss, will Disney nicht dem großen Kanon-Bruch riskieren.
    Wieder Veto. "Doch Jedi wie ihr nennen mich wahrscheinlich....Sith" sagt er. Er ist kein Sith, er hat keine Ahnung von den Lehren. Er weiß was die Jedi sind, kennt ihre Lehren und Ansichten und vermutet, dass man ihn als Nutzer der dunklen Macht als Sith bezeichnen würde. Das ist alles sehr oberflächlich. Und seine Motivation ist gar nicht so dumm oder unrecht, wieso dürfen die Jedi entscheiden wer die Macht nutzt und wie er sie zu nutzen hat?
    Der Typ will sich einfach selbst ausleben und seine Fähigkeiten weitergeben. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass sein Primärziel ist alle Jedi zu töten, damit die Sith triumphieren.

    Die Folge an sich war ziemlich gut. Die Kämpfe sind wirklich überzeugend, auch wenn die meistens Redshirts einfach nur Lappen sind und schnell draufgehen, wird das zumindest begründet. Einerseits gibt es die bislang unerklärlichen Lichtschwertaussetzer, die auch den Bösewicht betreffen und der Typ mit dem gelben Lichtschwert beschwert den Gegner. Er dringt in seinen Kopf ein, seine Bewegungen sind nicht vorhersehrbar...hier merkt man einfach nur wieder, dass 0815 Jedi keine Erfahrung im Kampf gegen anderen Lichtschwernutzer haben. Woher auch, Training und Kampf um Leben und Tod sind zwei paar Schuhe.
    Toll war die Sequenz wo Meister und Padawan gemeinsam kämpfen. Erinnerte mich stark an Epsiode I. Generell ein Bonuspunkt für den Padawan, starke Leistung.
    Es gibt mir aber gefühlt zu viel hin- und her. Der Böse Zwilling wurde wie oft gefangen genommen und sofort wieder befreit zu werden? Und wieso begeht Sol diesen dämlichen Fehler einen derart gefährlichen Feind nicht auszuschalten? Er Jedi greift niemanden ohne Waffe an. Toll, Palpatine hätte bei der Einstellung mit seinen Blitzen ja leichtes Spiel.

    Negativ ist und bleibt das Theater um die Zwillinge. Die nerven einfach weiterhin.

    So, aber wenn Sol jetzt zu Hause ankommt und nach dem Tod weiterer Jedi nicht den Rat einschaltet und Yoda endlich die Sache regelt, da bin ich aber so richtig sauer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Besser als letzte Woche, weil mehr Action da war aber meine Güte was sind die Jedi da für Flaschen???

    Außer Sol alles.Red Shirts.

    Traurig...

    Ich behaupte mal, dass die Clone Wars Jedi sich besser geschlagen hatten.

    3 Sternlis

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    IMO die bis dato beste Folge der Staffel. Zwar sehr actionlastig, aber das Jedi-Gemetzel war schon auch sehr emotional und verdammt gut choreografiert. Dass nicht nur die No-Names, sondern auch die Padawan und der arrogante Jedi dran glauben müssen, hätte ich nicht gedacht. Dafür war zu vermuten, dass der Apotheker Nicht-Kylo-Ren ist. Schade, dass es nicht noch ne Rückblende gab, wie er den Wookie-Jedi killte. So stirbt dieser weiterhin undwürdig im Off.

    Das Cliffhanger, dass Mae und Osha die Plätze tauschen machte auch Lust auf mehr.

    Gebe erstmals
    5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Musste jetzt wirklich dieses Jedi-Gemetzel sein? Ich bin geschockt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Ziemlich hoher Blutzoll in Folge 5. Ich hatte ja damit gerechnet, dass die No-Name Jedi allesamt draufgehen, aber dass es gleich noch Jord und Jackie mit erwischt, hätte ich dann doch nicht gedacht. Jord hat denn auch gleich das armseligste Ende bekommen, denn er ist der einzige Jedi, der nicht durch ein Lichtschwert stirbt, sondern ihm wird einfach das Genick gebrochen.

    Der Meister von Mae ist dann tatsächlich der verpeilte Giftmischer-Kumpel, der sich bisher nur verstellt hat. Also kein großer Twist hier. Der bezeichnet sich dann auch gleich als Sith. Das bedeutet aber auch, dass Sol sterben muss, will Disney nicht dem großen Kanon-Bruch riskieren.

    Ansonsten haben wir in der ersten Hälfte der Folge endlich wieder zünftige Realo-Lichtschwert Action. Und die ist auch gut choreographiert und es könnten die besten Real-Lichtschwertkämpfe seit Episode III sein. Das muss ich schon anerkennen.

    Dann setzten aber wieder die Dialoge und die Regieführung aus der Hölle ein und wir merken, dass wir am Ende doch weiter The Acolyte sehen. Neben dreisten Abschreibearbeiten („Die Jedi haben dich gegen mich gewandt.“) gibt es die krude Rechtfertigung des Sith, die die Jedi wieder mal als schlecht dastehen lassen soll - „In der Welt der Jedi ist kein Platz für einen Sith, dabei will ich doch nur einen Akolyten ausbilden. Deswegen müssen alle Jedi sterben.“ Äh ja, genau.

    Und dann gehen sich Osha und Mae auch gleich wieder an die Gurgel, wo es doch viel weiser wäre, in Anbetracht der Bedrohung durch den Sith, mal einen Moment die alten Geschichten ruhen zu lassen. Bzw. diesmal geht es von Osha aus, die als so dumm dargestellt wird, Mae weiter festnehmen zu wollen, nachdem der Sith gerade erst den kompletten Jedi-Trupp ausgelöscht hat.

    Leben sind übrigens weiterhin nicht viel wert bei Disney, anders kann ich mir nicht erklären, dass das Abschlachten des Jedi Trupps bei keinem eine echte emotionale Reaktion auslöst. Was soll das?

    Ach ja, Osha ist jetzt indirekt für den Fall des Jedi Ordens verantwortlich, da sie Sol aufhält, als der den Sith köpfen will. Keine Ahnung, ob das so beabsichtigt war.

    Am Ende haben wir dann ein kleines Doppeltes Lottchen-Spiel, denn Mae knockt Osha aus und nimmt ihren Platz an Sols Seite ein, während Osha dem Sith in die Hände fällt.

    Drei Folgen gibt es noch. Wenn ich vermuten würde, gibt es in der nächsten Episode den zweiten Rückblick auf die Ereignisse im Hexenzirkel, diesmal aus Sicht der Jedi. Würde passen, wenn die Autoren George Lucas Philosophie des Spiegelns einfach mal missverstehen und in Rahmen einer 8 Episode Show anwenden. In den letzten beiden Folgen gibt es dann das Finale. Ich spekuliere mal, dass mindestens noch Sol stirbt, der Sith an Ende unerkannt entkommen kann und das ganze Mae in die Schuhe geschoben wird, ggf. in dem man Osha gleich mit als Komplizin verteufelt. Anders würde es nicht passen, denn Lore technisch darf der Jedi Orden eigentlich nichts von der Existenz des Sith erfahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Wäre aber schon merlwürdig, denn nach meinem bisherigen Kenntnisstand war ihr kruder Rap doch inhaltlich weitgehend auf "Firmenlinie"...
    Aber wohl nicht abgesegnet von Disney. Und Disney ist bei solchen Dingen ziemlich eigen. Die Stimme von Jack Sparrow wurde damals auch geändert, weil er gegen Disney geklagt hatte.
    Mit dem Lied hat sie wohl eine Linie übertreten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Habe gerade die Nachricht gehört, dass Amandla Stenberg wohl wegen ihres Schmählieds von Disney gefeuert wurde. Mal sehen, ob sich die Nachricht in den kommenden Tagen bestätigt.
    Wäre aber schon merlwürdig, denn nach meinem bisherigen Kenntnisstand war ihr kruder Rap doch inhaltlich weitgehend auf "Firmenlinie"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Habe gerade die Nachricht gehört, dass Amandla Stenberg wohl wegen ihres Schmählieds von Disney gefeuert wurde. Mal sehen, ob sich die Nachricht in den kommenden Tagen bestätigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Bei den Lichtschwertfarben bin ich allerdings auch ein Verfechter des alten Hintergrunds, nachdem die Farbe von dem verwendeten Kristall abhängt und die Jedi eben vor allem blau und grün bevorzugt haben, mit ein paar Ausnahmen in gelb oder Mace Windus violett. Die Sith hatten demnach rote Lichtschwerter weil die die Kristalle künstlich hergestellt haben, während die Jedi sich die besonderen Kristalle direkt aus der Natur geholt haben.

    Den neuen Disney Fluff, nachdem die Lichtschwerter Freundschaftsring-mäßig die Farbe je nach der Gesinnung des Nutzers wechseln, finde ich dagegen weiterhin bescheuert. Außerdem berücksichtigt es gar nicht was dann passiert, wenn es Nicht-Machtnutzer ein Lichtschwert aktiviert, oder im Falle von General Grievous ein Cyborg.
    Dem schließe ich mich an.
    Wobei die Disneyerklärung Sinn machen würde, wenn die Kristalle abhängig von dem Einfluss der Macht bereits eine Farbe haben, wie wir es ja in TCW auf Ilum sehen konnten. Wenn ein Sith also einen Kristall in der dunklen Macht tränkt, dann wird er rot. Umgekehrt würde er dann blau oder grün werden.

    Den Farbwechsel haben wir bisher nur in den alternativen Kurzfilmen gesehen. Mit anderen Worten, diese Erklärung ist so bisher nonkanon, wie so vieles vom Disneykanon.

    Was auch bisher nicht erklärt wurde ist, woher Anakin all seine Ersatzschwerter herhatte.
    Musse er da jedes Mal wieder mit Joda nach Ilum oder hatten die Jedi da eine Kiste mit Ersatzschwertern rumstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Bei den Lichtschwertfarben bin ich allerdings auch ein Verfechter des alten Hintergrunds, nachdem die Farbe von dem verwendeten Kristall abhängt und die Jedi eben vor allem blau und grün bevorzugt haben, mit ein paar Ausnahmen in gelb oder Mace Windus violett. Die Sith hatten demnach rote Lichtschwerter weil die die Kristalle künstlich hergestellt haben, während die Jedi sich die besonderen Kristalle direkt aus der Natur geholt haben.

    Den neuen Disney Fluff, nachdem die Lichtschwerter Freundschaftsring-mäßig die Farbe je nach der Gesinnung des Nutzers wechseln, finde ich dagegen weiterhin bescheuert. Außerdem berücksichtigt es gar nicht was dann passiert, wenn es Nicht-Machtnutzer ein Lichtschwert aktiviert, oder im Falle von General Grievous ein Cyborg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Die Episoden 2 und 3 hast du gesehen?

    so viele Jahre später noch einen Aufreger wert?
    Das ein oder andere Mal. Auf was genau spielst du an, die Lichtschwertfarbe? Bin mir ziemlich sicher in den Filmversionen die ich gesehen habe gibt es keine anderen Lichtschwertfarben als grün und blau. Mace Windu hat als einziger seine Sonderlocke bekommen. Warum auch dieser besonderer Abschluss mit Rey, die am Ende gelb hat?
    CloneWars kenne ich nicht gut genug, glaube Tempelwächter haben gelb als Farben.
    Wie dem auch sei, meiner Meinung hat hier einer einfach das ganze Farbspektrum genutzt, weils am schönsten aussieht, während bislang immer blau und grün absolut dominierend waren.

    Hier übrigens ganz gut zusammengefasst:
    Entdecken Sie die Bedeutung der Lichtschwertfarben in einem umfangreichen und vollständigen Artikel. Jede Farbe symbolisiert Werte oder eine Persönlichkeit.


    Daher Aufreger? Nö, zeigt mir aber einmal mehr, dass hier einfach eine beliebige Serie produziert wird und keiner auch nur annährend Star Wars so kennt und mag wie ein durchschnittlicher Fan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Warum stellt man plötzlich einen großen Trupp Jedi zusammen? Ist doch klar, man braucht reichlich Redshirts die draufgehen können, um den bösen Mann mächtig erscheinen zu lassen. Wieso hatten bislang alle Jedi immer grüne und blaue Lichtschwerter und jetzt scheinen orange und gelb auch gängige Farben zu sein
    Die Episoden 2 und 3 hast du gesehen?

    so viele Jahre später noch einen Aufreger wert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Imo klassisches Problem wenn die Macher selbst nicht wissen was vorher und später war und hätte sein sollen. Daher Finger weg von Prequels, wenn man keine Ahnung hat. Wobei gerade auch die Sequels verhunzt wurden...schlechtes Beispiel
    Man sollte generell die Finger von etwas lassen, wenn man keine Ahnung davon hat.

    "Besser schlecht geklaut als gut selbst gemacht."
    - Disney SW

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Seit wann wird man auch eins mit der Macht? Das kam doch erst später und Obiwan beispielsweise hatte überhaupt kein Problem damit für die Sache sein Leben zu lassen, um als Machtgeist weiter zu existieren.
    Bis Dato war der Tod etwas schlechtes und wurde nie als eine Art Erlösung verklärt.
    Imo klassisches Problem wenn die Macher selbst nicht wissen was vorher und später war und hätte sein sollen. Daher Finger weg von Prequels, wenn man keine Ahnung hat. Wobei gerade auch die Sequels verhunzt wurden...schlechtes Beispiel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Eines noch, was nicht nur mir aufgefallen ist.
    Ich möchte nicht mit dem Jedi, auch bekannt als Kinderschminkenmädchen, alleine sein. Sie ist ein Soziopath. Anders lässt sich ihre Aussage, "es ist immer eine Ehre dabei zu sein, wenn ein Lebewesen eins mit der Macht wird" = jemand/etwas stirbt, nicht erklären. Sie gehört zu der Sorte Personen, die einen Sklaven "befreit", indem sie ihn tötet. Er ist schließlich jetzt kein Sklave mehr und hat sogar die Ehre eins mit der Macht geworden zu sein.

    Aber Disney hat damals auch Finn zum Psychopathen gemacht, der Jubelnd seine ehemaligen Kollegen und Freunde abknallt.
    Ich denke nicht, dass das so beabsichtigt war, sodern eigentlich als eine Art nerdiger Fan-Service Jedi-Spruch genünzt war. Allerdings wirkt es schon arg schräg, wenn man darüber nachdenkt, dass die Nachwuch Padawanin da erklärt, dass es sie freut, dabei zuzusehen, wenn jemand stirbt. Zeigt leider wieder, dass die Autoren wenig Ahnung / Talent hatten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X