Star Wars: The Acolyte (Pre PT Serie) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars: The Acolyte (Pre PT Serie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Souvreign
    antwortet
    Nach der ganzen Weltuntergangsstimmung im Netz, war die dritte Folge von The Acolyte unterm Strich nur sehr mäßig. Der Hexenkult hier lehrt einfach die Macht auf eine andere Weise.

    Leider passiert in dieser reinen Rückblick Episode sonst nicht viel. Statt der vielleicht erwarteten dunklen Seite der Jedi ist es tatsächlich Mae, die alles abfackelt und dan ganzen Zirkel fast dchon slapstickhaft erledigt.

    Ach ja, sie Jedi sind natürlich total unfähig dabei, wer hätte das gedacht...

    Was mir aber ziemlich missfällt ist auch das, was jetzt sicher mehr diskutiert werden wird. Diese unbekannten Machthexen haben mal einfach so Leben aus der Macht erschaffen als wäre es nichts besonderes. Damit wird Anakin als der Auserwählte ziemlich abgewertet, wenn das wirklich so einfach geht. Und ich vermute schon jetzt stark, dass Mae ihrem Sith Meister davon erzählt und dass die Erschaffung Analins damit direkt diesen Hexen zuzuschreiben ist.

    Generell ist dieser Zirkel aus lesbischen Machtnutzerinnen, die sich ihre eigenen Kinder aus der Macht heraus erschaffen, sicher der feuchte Traum Kathleen Kennedys. Ich finde dies aber nur noch ermüdend.

    Mit beiden Augen zugedrückt gebe ich 3 von 6 Sternen und 4 von 10 Punkten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Musikalisch gefallen mir die anderen Serien schonmal deutlich besser. Da hat man den Abspann gerne bis zum Ende gesehen, während man hier einfach nur wegklicken will.

    Auch inhaltlich kommt die neue Serie nicht an the Mandalorian ran, aber ich will ihr noch Zeit geben, sich zu bessern, es gibt ja zumindest einige gute Ansätze und vor allem auch durch die Zeit, in der sie spielt, sehr viel Potential.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    War ok mehr aber auch nicht. So richtig zündet die Serie bei mir bisher noch nicht so was aber auch vielleicht daran liegt, dass mich die Zwillinge sehr nerven.

    Dass die Folge aber ein kompletter Flashback war gefiel mir nicht. Hoffe hier kein Book of Boba Fett Flashback Spektakel zu bekommen.

    2,5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Habe die ominöse dritte Folge jetzt gesehen. Das ganze "The Force is female"-Gebrabel hat sich letzlich als halb so wild herausgestellt. Ist halt ne andere Glaubensrichtung als die Jedi und fertig. Dass die Jedi nicht die einzigen sind, die die Macht nutzen, wurde ja schon immer in SW etabliert.

    Was nicht halb so wild ist, ist die schlechte Schreibse. Warum Mae Osha lieber tötet als sie gehen zu lassen ist IMO nicht wirklich gut herausgearbeitet, wirkte sie bis dahin nicht wie ne völlige Psychopathin. Und noch schlimmer ist, dass das kleine Feuer einfach so alle töten konnte. Will man uns ernsthaft weismachen, dass erwachsene Machtnutzer keine Chance gegen ein Feuer haben, dem ein nicht ausgildetes Kind entkommen kann?

    Ansonsten hat Carrie Anne Moss diesmal etwas mehr Screentime als in der ersten Folge und ich hoffe, dass es nicht die letzte Rückblende mit ihr sein wird.

    Gebe der Folge
    2 Sterne (mit Hirnausschalten ganz unterhaltsam, aber schon ziemlicher Schwachsinn)!

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Eine Folge dauert halt so lange, wie sie dauert, mal 1,5 ks, mal 4 oder 5. Wen interessierts?
    Bitte was?

    Kann die Kritik aber schon verstehen. Schließlich will man eine Serie schauen. Wenn diese unterm Strich kaum länger als ein Kinofilm mit Überlänge ist, dafür minderwertige Qualität auf beschränktes Serienbudget schiebt, ist das Verarschung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von Wraith Leader Beitrag anzeigen

    Übel.... "Das ist ..NICHT...der Weg (frei nach Mando...)
    ​​​​Erst immer weniger Folgen pro Staffel und dann noch in der Länge kürzen.
    Bald sind 5 Staffeln so lang wie früher eine Staffel.
    Gefällt mir nicht....
    Verstehe ich überhaupt nicht. Die Folgenanzahl und Länge ist doch ziemlich egal. Eine Folge dauert halt so lange, wie sie dauert, mal 1,5 ks, mal 4 oder 5. Wen interessierts? Es kommt doch auf den gesamten Inhalt an. Andere Serie sind doch jetzt nicht automatisch schlechter, nur weil die Episoden 1,5 ks lang sind. Auch verstehe ich Null, dass man irgendwas in „Staffeln“ einteilt. Wozu? Ist doch auch ziemlich egal, wann die nächste Folge kommt. Einzig relevant ist doch nur, dass sie dann da ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Die ersten beiden Folgen sind solide. Konnte ich gut weggucken ohne größere Schmerzen zu bekommen, aber wirklich Highlights waren auch nicht enthalten.
    Die Protagonistin macht mir allerdings etwas Angst, scheint mir auf den ersten Blick Cal Castis für Arme zu sein, schließlich muss sie auch erst wieder zur Macht finden und hat immer einen Droiden dabei, der nütztliche Dinge vollbringen kann.Sie könnte aber recht schnell zu einer Rey mit Burnham artigen Zügen werden, das wäre der Supergau.

    Dämlich finde ich tatsächlich die KungFu-Jedi. Wie haben erst kürzlich in Ashoka gesehen wie gut Jedi ohne Lichtschwerter kämpfen können, nämlich fast gar nicht. Jetzt sind alle überheblich und müsse ihre Gegner erstmal vorführen ohne auch nur das Lichtschwert anzupacken. Das widerspricht alle was bislang etabliert wurde, ObiWan lehrte Anakin noch permanent, dass er niemals das Lichtschwert verlieren darf, weil es seine Lebensversicherung ist.
    Ganz bescheuert war auch wie Trinity die Treppen hochdriftet. Das war ganz klar drüber, erinnerte mich an billigen KungFu Phantasiefilm.

    Sehr sehr schade ist, dass Jedi getötet werden was ein ziemlicher Aufreger zu sein scheint und die Anweiseung kommen nur von der grünen Frau, statt einfach mal den Jedirat einzubauen, um Meister Yoda zu zeigen. Das muss unbedingt noch kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Für mich reiht sich die Serie in eine Reihe mit Kenobi und Ahsoka ein. Verzichtbar. Auch wenn sich die Macher hier definitiv was Neues überlegt haben, das ist schon mal löblich, trotzdem nicht meins. Mal sehen, ob ich sie noch weiterverfolge. Man will hier jedenfalls ganz klar was für die jüngere Generation und auch für die weiblichen Fans liefern. Vielleicht wird sie auch deshalb auf IMDB so abgestraft. In ein paar Monaten wissen wir mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Werden wir sehen. Leider ist den aktuellen Machern rund um Star Wars alles zuzutrauen. Aber wenn es wirklich so sein soll, dass die die Jedi jetzt als eine Gruppierung darstellen, die einen lesbischen Frauenkult unterdrücken, eventuell sogar auslöschen, nur weil die die Macht nutzen, um Kinder zu zeugen, dann wird der Backlash gewaltig sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet


    Was die Macht in Folge 3 anbelangt, hoffe ich noch auf ne Ente.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Post EP9 wäre es für mich In Universe auch kein Problem. Prä EP1 frage ich mich schon, wie es in den 100 Jahren dazwischen zu einem derartigen Bevölkerungsaustausch in der kurzen Zeit kommen konnte.
    Ich schieb es auf die nicht repräsentative Stichprobenmenge.
    Das SW Universum ist einfach so groß, dass die Stichproben, die wir zu sehen bekommen, große Unterschiede aufweisen können.

    Was allerdings den erwartbaren Genozid in RoP hingegen angeht. Das ist eine Geschichte für sich.
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    War die Aussage nicht von nem Schauspieler? Solange Regisseure und Drehbuchautoren sich im SW Universum auskennen, dürfte es kein Problem werden.
    Genau das ist das Problem. Selbst JL hat Disney inzwischen kritisiert, dass sie sie Macht nicht verstehen. Und wenn die Gerüchte stimmen, wird das hier apokalyptisch. Einige wünschen sich jetzt schon die Midi-Chlorianer zurück und man erinnere sich, wie stark diese damals kritisiert wurden. (Hatte persönlich nie ein Problem damit. Sie waren schließlich nur ein Bindeglied zur Mascht und nicht die Macht selbst. #Powerscaling)

    Bis jetzt würde ich der Serie ein 2- bis 3+ geben. Halte auf dem Niveau von The Flash.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Mein Kommentar war mit einem ironischen Unterton geschrieben. Grund: Das hier ist SciFi und nicht Fantasy. Hier ist es natürlich, alle möglchen Ethnien bunt gemischt zu haben. Diversität ist für mich hier, wie viele Nichtmenschen ich zu sehen bekomme.

    Mir ist das alles, was du schreibst, durchaus bewusst. Aber Inuniverse ist es hier kein Problem.
    Post EP9 wäre es für mich In Universe auch kein Problem. Prä EP1 frage ich mich schon, wie es in den 100 Jahren dazwischen zu einem derartigen Bevölkerungsaustausch in der kurzen Zeit kommen konnte.

    Was mich im Moment am meisten an der Serie aufregt, ist die Aussage, Anakin hätte Millionen auf dem Todesstern getötet, die auch noch in einem 2 Gespräch wiederholt wurde. Dass er keine Ahnung von SW hat und ihn auch noch niemand korrigiert hat lässt Böses erwarten.
    War die Aussage nicht von nem Schauspieler? Solange Regisseure und Drehbuchautoren sich im SW Universum auskennen, dürfte es kein Problem werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Du hast die Folgen doch auch gesehen. Fast nur Frauen in allen wichtigen Positionen. Und der eine junge Jedi Ritter ist ein eher dümmlicher Muskelprotz und der Meister ein Luschi. Das in einem Nebensatz erwähnt wurde, dass Osha und Mae zwei Mütter hatten, habe ich ja auch schon angemerkt. Und auch sonst ist der Cast eben schon sehr international besetzt. Will sagen, fast keine weißen Schauspieler und schon gar nicht in den Hauptrollen.
    Mein Kommentar war mit einem ironischen Unterton geschrieben. Grund: Das hier ist SciFi und nicht Fantasy. Hier ist es natürlich, alle möglchen Ethnien bunt gemischt zu haben. Diversität ist für mich hier, wie viele Nichtmenschen ich zu sehen bekomme.

    Mir ist das alles, was du schreibst, durchaus bewusst. Aber Inuniverse ist es hier kein Problem. Die beiden Mütter könnten, so wie wir die SW Galaxie kennen, auch genausogut Teil eines Harems gewesen sein. Noch ist es nicht woke.

    Dass sich das mit einem Wort ändern kann, und wird, wenn die Berichte Recht haben, ist ziemlich offensichtlich. Aber wenn man allein die ersten beiden Folgen betrachtet, dann ist das bisher vollkommen in Ordnung.
    Ich habe hier nur versucht, so objektiv wie möglich zu bleiben. Sonst hätte ich das hier auch gleich als woken Müll abgetan. Das mache ich dann erst in den späteren Folgen.


    Und bezeichne mir Sol hier nicht als Lusche. Er und seine Art gefallen mir sehr und erinnern an Qui-Gon und Obi-Wan.
    Einen weißen Schauspieler brauche ich hier auch nicht in einer Hauptrolle. Die Jedi steh ... ich meine finden machtbegabte Kinder in der ganzen Galaxis. Natürlich sind da alle möglichen Ethnien vertreten. Mich stört hier eher, dass Menschen überdurchschnittlich oft vertreten sind. Ich will mehr Aliens!

    PS: Ich hätte dem Chemiker mindestens ein dutzend Peilsender untergeschoben. Ich vertraue ihm kein Stück und vielleicht ist er nicht nur ein Freund, sondern sogar ein Sith.

    Was mich im Moment am meisten an der Serie aufregt, ist die Aussage, Anakin hätte Millionen auf dem Todesstern getötet, die auch noch in einem 2 Gespräch wiederholt wurde. Dass er keine Ahnung von SW hat und ihn auch noch niemand korrigiert hat lässt Böses erwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    "Ich glaube an die Gerechtigkeit der Jedi."
    Warum rennt sie dann weg? Was zur Eishölle war denn ihr Plan? Wie Galadriel immer geradeaus laufen, ohne dabei zu sterben?

    Kann mir mal jemand erklären, warum sie zuerst beim Meister war? Sind die anderen extra einen Umweg gegangen?
    Aber wenigstens lösen sie das, "das ist nicht das, wonach es aussieht" Klischee sofort auf.

    Ich bin verwirrt. Wollte sie sie entkommen lassen? Ich hätte ja verstanden, wenn sie mit einem Blaster danebenschießt, aber mit der Betäubung?
    Alles gute Fragen.

    Warum Osah vor den Jedi wegläuft, nachdem sie sich eigentlich dem Urteil des Rates unterwerfen wollte, habe ich auch nicht verstanden, zumal sie ja gerade erst eine Vision von der tot geglaubten Zwillingsschwester hatte.

    Das mit dem Meister war echt schräg. Die Gruppe will eigentlich direkt dahin, aber Osah geht aus einer Eingebung einen anderen Weg und kommt viel, viel früher an. Ich hatte dann auch schon die Befürchtung, dass hier wieder die alte Klischeekiste mit - es ist nicht so wie es aussieht - abgezogen wird, aber zumindest hier machen sie es mal anders. Aber es war eh dumm von Osha, sich von der Gruppe zu entfernen.

    Am Ende denke ich aber auch, dass sie ihre Schwester absichtlich entkommen lässt.


    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Und von welcher Diversität reden die Leute eigentlich die ganze Zeit? Die meisten Hauptfiguten und wichtige Nebenfiguren waren alle Menschen. Außerirdische gab es fast ausschließlich als Statisten. Divers war das nun wirklich nicht.

    PS: Die antiwoke Front reagier hier momentan ziemlich über, zumindest bei den ersten beiden Folgen.
    Du hast die Folgen doch auch gesehen. Fast nur Frauen in allen wichtigen Positionen. Und der eine junge Jedi Ritter ist ein eher dümmlicher Muskelprotz und der Meister ein Luschi. Das in einem Nebensatz erwähnt wurde, dass Osha und Mae zwei Mütter hatten, habe ich ja auch schon angemerkt. Und auch sonst ist der Cast eben schon sehr international besetzt. Will sagen, fast keine weißen Schauspieler und schon gar nicht in den Hauptrollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    "Greift mich an, mit all euer Kraft."
    Man stelle sich nur vor, die Jedi hätten das tatsächlich getan und sie in den ersten 5 min getötet. How It Should Have Ended würde es lieben.

    Ein Lagerfeuer, im Weltraum. nBSG hatte Feuer im Weltraum, aber die sahen anders aus und haben sich auch anders verhalten. Das hier sah lächerlich aus.

    Also das Schiff ist erstaunlich flach auf den Planeten geknallt, dafür, dass es niemand gesteuert hat. 99% der anderen Schiffe hätten sich in einem solchen Moment lieber senkrecht in den Boden gegraben.

    Ich wache auf und stehe mit dem Oberkörper auf Klische: Check. Sogar 2 mal hintereinander.
    Und wie ist sie eigentlich aus ihrem Stuhl rausgekommen?

    Sagt mal, haben Rettungskapseln Hyperantriebe oder warum wurden die Kriminellen geschnappt, aber niemand hat die Absturzstelle untersucht?
    <ok, anscheinend gibt es dort auch Schrottsammler/eine Kolonie. Da sind sie wohl gelandet. Bleibt die Frage, warum man die Trottel verhaften konnte, aber trotzdem keine zum Wrack geflogen ist.

    "Ich glaube an die Gerechtigkeit der Jedi."
    Warum rennt sie dann weg? Was zur Eishölle war denn ihr Plan? Wie Galadriel immer geradeaus laufen, ohne dabei zu sterben?

    Kann mir mal jemand erklären, warum sie zuerst beim Meister war? Sind die anderen extra einen Umweg gegangen?
    Aber wenigstens lösen sie das, "das ist nicht das, wonach es aussieht" Klischee sofort auf.

    Ich bin verwirrt. Wollte sie sie entkommen lassen? Ich hätte ja verstanden, wenn sie mit einem Blaster danebenschießt, aber mit der Betäubung?


    OK, insgesamt fühlt sich alles nach SW an und ist recht gut gemacht. Die Kämpfe sehen gut aus. Kein Wunder, schließlich stammen sie aus Matrix.
    Theoretisch könnte das eine gute Serie werden, aber das wird sich wohl sehr schnell ändern.

    Und von welcher Diversität reden die Leute eigentlich die ganze Zeit? Die meisten Hauptfiguten und wichtige Nebenfiguren waren alle Menschen. Außerirdische gab es fast ausschließlich als Statisten. Divers war das nun wirklich nicht.

    PS: Die antiwoke Front reagier hier momentan ziemlich über, zumindest bei den ersten beiden Folgen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X