"Star Wars: Episode I: Die dunkle Bedrohung" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Star Wars: Episode I: Die dunkle Bedrohung"

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Sandy88 Beitrag anzeigen

    EDIT:
    Gestern haben wir den Film angeschaut =)
    Fand ihn ganz gut, hab mich nur Anfangs etwas schwer getan, in die Story einzufinden...
    Bin schon mal auf Epidsode II gespannt... *g*
    Och, das ist aber ein kleines Rezensiönchen...

    Mensch, du hast SW geschaut und beginnst quasi ohne Vorwissen mit Episode I. Auf so etwas stürze ich mich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark Angel
    antwortet
    Ich hab mich bis jetzt noch überhaupt nicht mit Star Wars befasst… Da mein Freund aber Star Wars liebt. Werde ich mir mal den ersten Film mit ihm zusammen ansehen.. Mal sehen, ob es mir gefällt… Bin aber schon total neugierig…

    EDIT:
    Gestern haben wir den Film angeschaut =)
    Fand ihn ganz gut, hab mich nur Anfangs etwas schwer getan, in die Story einzufinden...
    Bin schon mal auf Epidsode II gespannt... *g*
    Zuletzt geändert von Dark Angel; 25.01.2012, 09:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alexandermerow
    antwortet
    Also ich habe ja viel für SW übrig, aber Episode I ging gar nicht. Absoluter Müll, gemessen an den Möglichkeiten, die die Produzenten hatten. Neben ständigen Slapstick-Einlagen von Nervtüte Jar Jar Binks und diversem anderen Klamauk war es fast Kinder-SF.
    Meiner Meinung nach hat dieses unernsthafte Machwerk dem SW-Image sehr geschadet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth Venku
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    tja,die natur hat ja auch den menschen erschaffen...ein sehr kindisches,unlogisch und selbstzerstörerisches,sogesehen recht idiotisches lebewesen...also warum nicht auch gunganer?!
    Die Gunganer selbst sind normal, Jar Jar fällt hier voll aus der Rolle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veena
    antwortet
    Gegenüber Episode II und III ist Episode I meines Erachtens eher durchschnittlich. Hier finde ich einzig und allein das Pod-Rennen cool und dass man erfährt, wer Obi-Wans Meister war (Qui-Gon Jinn). Der Finalkampf gegen Darth Maul, bei dem Qui-Gon umkommt, ist auch noch zu erwähnen, aber Jar Jar Binks, der junge Ani und die skurrilen Vertreter der Handelsföderation, allen voran Vizekönig Gunray, ziehen das Ganze ins Lächerliche, wodurch es meiner Meinung nach ziemlich viel an Glaubwürdigkeit einbüßt. Nettes Filmchen, aber von Star Wars bin ich besseres gewohnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Ich weiß, aller Anfang ist schwer und nach den drei zuerst gedrehten Episoden war es sicherlich noch schwerer, das Ganze zu toppen...

    Ich finde die Story sowas von langweilig und an den Haaren herbei gezogen...

    Anakin ist eine Mischung aus rotzfrechem Wunderkind und altklugen Messias... der nur in einem kurzen Augenblick (als er sich von seiner Mutter verabschiedet) sich normal-menschlich benimmt...
    SPOILERUmso heftiger finde ich, das es dann diese Trennung von seiner Mutter und deren späterer Tod in der Fremde sein soll, weshalb er dann seine Wut zulässt und zum Bösen wechselt...

    Auch wenn sie es sicher nicht waren, wirken die Computer-Effekte manchmal etwas billig gemacht...


    Ich hätte mir etwas mehr Hintergrundwissen zu den Jedi und vielen anderen Figuren gewünscht, um manche Situationen der späteren Folgen besser zu erklären... so wurde mit viel Aktion und Politik versucht, die Stimmung aufzubauen... leider nicht gelungen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von Serano Beitrag anzeigen
    Die Aliens, die man den ganzen Film über sieht, sehen zwar technisch toll aus, sind aber meiner Meinung nach sehr seltsame, kindische Wesen (kindische, weil da die jungen Zuschauer wohl darüber lachen sollen), die die Natur so nie erschaffen würde.
    tja,die natur hat ja auch den menschen erschaffen...ein sehr kindisches,unlogisch und selbstzerstörerisches,sogesehen recht idiotisches lebewesen...also warum nicht auch gunganer?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serano
    antwortet
    Habe nun gestern zum ersten Mal einen Star Wars Film komplett gesehen, und zwar den hier. Ich empfand ihn als vollkommen durchschnittlich, er hat deswegen auch drei Sterne gekriegt.

    Hier die Begründung: Geschichte war erzählerisch soweit in Ordnung, aber nichts besonderes. Die Aliens, die man den ganzen Film über sieht, sehen zwar technisch toll aus, sind aber meiner Meinung nach sehr seltsame, kindische Wesen (kindische, weil da die jungen Zuschauer wohl darüber lachen sollen), die die Natur so nie erschaffen würde. Bestes Beispiel dafür ist wohl Jar-Jar Binks, der nach einer Weile sehr nervig wurde. Die anderen Charaktere wie Obi-Wan und die Prinzessin waren mir aber recht sympatisch.

    Mal sehen, wie die anderen Filme sind, die sollen nach Meinung vieler Fans, teilweise deutlich besser sein (Alte Trilogie).

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ich denke du verwechselst hier etwas. Auf Coruscant ist Palpatine nur Nominiert und noch nicht Kanzler.
    Stimmt, ích hab den Zeitpunkt von Palpatines Kanzlerschaft tatsächlich vorverlegt.

    Padme weiss nicht wie lange sich das ganze noch hinziehen wird und sie beschließt, nachdem sie vor ort nichts mehr tun kann, auf Naboo zu Kämpfen.
    Sie ist Politikerin. Sie mag nicht in die Details der politischen Lage im Senat eingeweiht sein, aber so grundsätzliche Dinge wie die Zeit, die es braucht um einen neuen Kanzler zu wählen, sollten ihr eigentlich bekannt sein.

    Es macht einen Unterschied. Ein starker Kanzler hätte Naboo ohne weiteres befreien können und die Föd vertrieben. Sie konnte nur nicht länger warten da sie weiss das ihr Volk leiden muss.
    Sie glaubte nur, nicht warten zu können. Die Handelsföderation hat Falschmeldungen über Greueltaten der Besatzungsmacht an ihr Schiff gesendet und sie hat diesen wohl Glauben geschenkt. Vielleicht hat sich deshalb an Strohhäme geklammert, dass sie über Nacht einen neuen Kanzler bekommen kann, der sofort Hilfe schickt(obwohl sie es eigentlich besser wissen sollte).

    Wo das große Problem bei der Befreiung von Naboo liegt, ist mit aber nicht klar. Die Strategie der Handelsföderation scheint es zu sein, den Senat der Republik so lange hinzuhalten bis Padme ihren Legitimationsvertrag unterzeichnet hat. Nachdem Padme geflohen ist, versuchen sie sie mit Falschinformationen zurückzulocken. Aber ein solcher Vertrag (also einer, der unter Zwang unterzeichnet wird) ist wieso nicht rechtsbindend. Im Grunde wäre es besser gewesen, wenn Padme gar nicht geflohen wäre, denn dann hätte der Beweis für die illegale Besatzung bereits vorgelegen. Auch wäre es keine große Sache für Padme gewesen, noch ein paar Tage zu warten, so dass sie die Kommission zur Feststellung der Besatzung gleich mitnehmen kann. Der Plan der Handelsföderation kann eigentlich nur dann funktionieren, wenn die Republik nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig handlungsunfähig ist. In diesem Fall wäre ihr Untergang jedoch nicht sehr tragisch und es braucht keinen Meisterintriganten Palpertine um ihr den Todesstoß zu verpassen.


    Gute Frage. Was wäre denn wenn irgendein Senator den Antrag stellt und der wird dann nicht unterstützt.
    Man weiß natürlich nicht, inwiefern den Senatoren das vermutliche Abstimmungsverhalten ihrer Kollegen bekannt ist, aber wenn es eine Mehrheit gegen Valorum gibt, dann sollte auch zum letzten Hinterbänkler zumindest soviel durchsickern, dass man sich mit einem Misstrauensantrag nicht isolieren wird. Und so geschickt wie Palpatine im Intrigenschmieden ist, wird dieser sich sicherlich schon die persönliche Loyalität einer ganzen Reihe Senatoren erschlichen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Sie ist aber nicht nach Coruscant gekommen, um die Korruption zu bekämpfen oder um die "Bürokratenherrschaft" zu beenden, sondern um auf die illegale Besetzung ihres Planeten aufmerksam zu machen.
    Ja was sie ja auch getan hat. Allerdings musste sie feststellen das Valorum ihr nicht mehr helfen kann. Was hätte sie also tun können, sie beendet Valorums Regierung und hofft das der Nachfolger mehr tun kann.

    Nachdem sie erfährt, dass Palpatine der neue Kanzler ist, fragt sie gar nicht mehr danach, ob er irgendetwas für Naboo tun kann.
    Als Palpatine dann Kanzler war ist die Naboo Krise schon vorbei, was hätte er also noch tun sollen?

    Stattdessen wünscht sie ihm viel Glück bei der Korruptionsbekämpfung und reist wieder ab.
    ?

    Wohin soll sie bitteschön abreisen? Palpatine ist es der direkt nach seinem Amtsantritt nach Naboo kommt.

    Ich denke du verwechselst hier etwas. Auf Coruscant ist Palpatine nur Nominiert und noch nicht Kanzler. Padme weiss nicht wie lange sich das ganze noch hinziehen wird und sie beschließt, nachdem sie vor ort nichts mehr tun kann, auf Naboo zu Kämpfen. Nicht zu vergessen hat sie auch erst auf Coruscant von der Gungan Armee erfahren die ihr zumindest eine Chance gibt, die sie nur mit ihren Sicherheitstruppen niemals gehabt hätte.

    Wenn sie also weiß, dass es für Naboo keinen Unterschied macht, ob Palpatine oder Valorum Kanzler ist, wieso stellt sie dann noch einen Misstrauensantrag?
    Es macht einen Unterschied. Ein starker Kanzler hätte Naboo ohne weiteres befreien können und die Föd vertrieben. Sie konnte nur nicht länger warten da sie weiss das ihr Volk leiden muss.

    Aber wenn es eine Mehrheit für Palpi gibt, wieso stellt dann nicht irgendjemand anderes bereits vorher den Antrag.
    Gute Frage. Was wäre denn wenn irgendein Senator den Antrag stellt und der wird dann nicht unterstützt. Das würde für diesen Senator einen gewaltigen ansehensverlust bedeuten. Dann ist da noch die Tatsache das erst die Naboo Krise Palpi die Sympathie brachte die er braucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Das Votum stürzt den amtierenden Kanzler der offenkundig handlungsunfähig ist. Das alles tut sie auf anraten ihres Senators der viel mehr Erfahrung in Politischen Angelegenheiten hat als sie.
    Sie ist aber nicht nach Coruscant gekommen, um die Korruption zu bekämpfen oder um die "Bürokratenherrschaft" zu beenden, sondern um auf die illegale Besetzung ihres Planeten aufmerksam zu machen. Nachdem sie erfährt, dass Palpatine der neue Kanzler ist, fragt sie gar nicht mehr danach, ob er irgendetwas für Naboo tun kann. Stattdessen wünscht sie ihm viel Glück bei der Korruptionsbekämpfung und reist wieder ab. Wenn sie also weiß, dass es für Naboo keinen Unterschied macht, ob Palpatine oder Valorum Kanzler ist, wieso stellt sie dann noch einen Misstrauensantrag?


    Als Valorum gewählt wurde hatte er die Stimmen Mehrheit. Die hat er aber durch Anschuldigungen und Unfähigkeit mit der Zeit verloren. Somit wurde er nach dem Misstrauensvotum abgewählt. Damit war der Weg frei für einen neuen Kanzler der nicht von Korrupten Bürokraten beeinflusst wird.
    Ja eben. Er hatte keine Mehrheit mehr und nachdem Padme ihren Antrag eingereicht hat, haben die da ja teilweise vor Freude auf den Tischen getanzt. Aber wenn es eine Mehrheit für Palpi gibt, wieso stellt dann nicht irgendjemand anderes bereits vorher den Antrag. Offensichtlich weil man die Lage auf Naboo unbedingt mit der Lage im Senat verbinden wollte und weil Palpi standesgemäß durch eine Intrige an die Macht kommen sollte, auch wenn er die nötige Mehrheit bereits so gehabt hat.

    Vielleicht kann man es zurecht biegen, dass es einen Tropfen geben musste, der das Fass zum überlaufen bringt; und dieser Tropfen war jemand, der persönlich von der Handlungsunfähigkeit des Senates betroffen ist- aber konsturiert wirkt es trotzdem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    ich bin mir nichtmal sicher,das die republik überhaupt von der droidenarmee wußte!?zumindest nicht von der tatsächlichen größe,denn schließlich waren die droidenfabriken ja schon immer an top geheimen orten. ich denke nicht das, wenn die droiden offiziell nur zum schutz dienen sollten,die republik die droidenfabriken ohne aufsicht hätte produzieren lassen.
    Ich denke schon das sie von der Droidenarmee wussten jedoch waren sie sich nicht bewussst welche größe diese angenommen hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Man bekommt irgendwie an keiner Stelle erklärt, warum die Jedi jetzt eigentlich nichts gegen die Sklaverei unternehmen.
    Doch wenn man aufpasst schon. Tatooine gehört den Hutts und damit haben die Jedi keinerlei Befugnisse auf diesem Planeten. Sie hätten nichts gegen die Sklaverei unternehmen können ohne einen Krieg gegen den Hutt Raum von Zaun zu brechen.

    Ach und noch was. Kanzler Palpatine sagte einmal am Anfang des Filmes, die Handelsföderation würde sich wohl nicht trauen, eine Invasion des Planeten zu starten, weil sie ihre Handelslizenz verlieren würden. Ach was?! Aber solange sie nur eine bewaffnete Blockade um den Planeten errichten, dürfen sie ihre Lizenz behalten?
    Die Blockade ist anfangs nur ein Mittel der Demonstration gegen die Besteuerung der Handelsrouten. Man könnte es sogar als Form des Streiks deuten.

    Wer erlaubt einer Handelsföderation überhaupt den Besitz einer riesigen Klonarmee, Jägerschwadronen und Invasionsstreitkräfte? Was hat das noch mit Handel zu tun? Und wieso nimmt überhaupt irgendjemand an, dass eine Macht mit solchen militärischen Mitteln sich um eine schnöde Lizenz kümmert?
    Die Föderation hat ganz legale Sicherheitskräfte.

    Darüber hinaus ist die Föderation nicht nur ein Konzern sondern auch Regierungsmacht auf etlichen Planeten mit Sitz im Senat. Jedes Mitglied der Republik kann eine eigene Armee aufstellen um sich zu schützen. Wenn ich mir die Streitkräfte von Kuat im Vergleich so anschaue dann ist die Föderation eher Lachhaft ausgerüstet.

    Ich meine, gut, eigentlich war es Palpatine in dem Moment wohl eh egal, vielleicht hat er es auch selbst so eingefädelt. Aber nehmen wir an, er meint, was er sagt, dann klingt das schon sehr blöde.
    Palpatine hat das ganze natürlich eingefädelt, was aber sehr deutlich im Film rüber gekommen ist. Er benutzt die Föderation nur um durch die entstandene Krise an die macht zu kommen, was aus ihnen wird war ihm egal.

    Wer sind die eigentlich und -ebenso wichtig- was wollen die eigentlich?
    Weißt du man sollte vielleicht den Einleitungstext mal lesen.

    "Die dunkle Bedrohung

    Die galaktische Republik wird
    von Unruhen erschüttert. Die
    Besteuerung der Handelsrouten
    zu weit entfernten Sternen-
    Systemen ist der Auslöser
    .

    In der Hoffnung, die
    Angelegenheit durch eine
    Blockade mit mächtigen
    Kampfschiffen zu beseitigen,
    hat die unersättliche
    Handelsföderation jeglichen
    Transport zu dem kleinen
    Planeten Naboo eingestellt.


    Während der Kongress der
    Republik endlose Debatten über
    diese beunruhigende Kette von
    Ereignissen führt, entsandte der
    Oberste Kanzler insgeheim zwei
    Jedi-Ritter, Wächter des
    Friedens und der Gerechtigkeit,
    um den Konflikt beizulegen.... "

    Bringt einen Misstrauensantrag, der Naboo nichts bringt und sich nur auf einige vage Aussagen von Palpertine stützt.
    Das Votum stürzt den amtierenden Kanzler der offenkundig handlungsunfähig ist. Das alles tut sie auf anraten ihres Senators der viel mehr Erfahrung in Politischen Angelegenheiten hat als sie.

    Und wie kann Valorum Kanzler sein, wenn er offenbar keine Mehrheit im Senat besitzt?
    Du vergleichst hier die falschen Dinge. Es gibt keine Parteien im Senat sondern nur die Delegationen der verschiedenen Mitglieder. Als Valorum gewählt wurde hatte er die Stimmen Mehrheit. Die hat er aber durch Anschuldigungen und Unfähigkeit mit der Zeit verloren. Somit wurde er nach dem Misstrauensvotum abgewählt. Damit war der Weg frei für einen neuen Kanzler der nicht von Korrupten Bürokraten beeinflusst wird. Nach der Wahl hätte ein solcher die Blockade notfalls auch gewaltsam auflösen können.

    ich bin mir nichtmal sicher,das die republik überhaupt von der droidenarmee wußte
    Laut ICS ist die grösse der Armee tatsächlich geheim.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigen
    gesehen.
    Außerdem was die Sache mit der Armee angeht, ich denke dass niemand der Förderation verboten hat eine zu bauen weil man ja annehmen konnte das diese Armee der Förderation zum Schutz der Handelsrouten dient,...
    ich bin mir nichtmal sicher,das die republik überhaupt von der droidenarmee wußte!?zumindest nicht von der tatsächlichen größe,denn schließlich waren die droidenfabriken ja schon immer an top geheimen orten. ich denke nicht das, wenn die droiden offiziell nur zum schutz dienen sollten,die republik die droidenfabriken ohne aufsicht hätte produzieren lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Es gab historisch durchaus bewaffnete Handelsgesellschaften. Freunde der "Fluch der Karibik"-Reihe erinnern sich vielleicht an die Britische Ostindien-Kompanie.
    Dass die Handelsföderation über militärisches Gerät verfügt fand ich dementsprechend nicht merkwürdig.

    Aber das ist auch das einzige an der Handelsföderation, was irgendwelchen Sinn macht. Wer sind die eigentlich und -ebenso wichtig- was wollen die eigentlich? Es scheint mir, dass sie Naboo erobern wollen, aber ohne einen Konlikt mit der Republik zu riskieren. Weil Naboo ein Planet der Republik ist, schließen sich diese Ziele aber aus, so dass der gesamte Plot (wenn man es so nennen möchte) keinen Sinn ergibt.

    Und Padme ist so furchtbar dumm, dass mit der Gedanke kam, Lucas will (subtil wie er ist) die Aussage machen, dass Kinder nichts in der Politik zu tun haben. Bringt einen Misstrauensantrag, der Naboo nichts bringt und sich nur auf einige vage Aussagen von Palpertine stützt. Und wie kann Valorum Kanzler sein, wenn er offenbar keine Mehrheit im Senat besitzt?

    Ich hab dann doch noch auf 2 Sterne abgerundet. Wie gesagt, der Endkampf war wirklich gut choreographiert.

    **

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X