Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Zerstörung der Executor [aus Star Wars]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tk175
    antwortet
    Zitat von MS-Hirsch Beitrag anzeigen
    Bei den ST´lern gibts noch jede Menge von ganz vielen anderen Sachen und die sind so leicht reizbar...voll geil.
    was glaubst du wieviel spass man mit "denen" auf cons hat!
    man beginnt eine "st-logigfehlerdiskusion" und lässt der sache seinen lauf...man braucht nach ein paar minuten garnicht mehr mitdiskutieren,läuft alles von alleine!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MS-Hirsch
    antwortet
    Bei den ST´lern gibts noch jede Menge von ganz vielen anderen Sachen und die sind so leicht reizbar...voll geil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kishcan
    antwortet
    Du wirst begeistert sein, bei den ST'lern gibts noch mehr davon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Theoretisch ist alles möglich. Deshalb kann man dann ja auch das ganze Scifi nennen.

    Aber solange kein ernsthafter Astronom beweisen kann, dass er mittels seiner Ausrüstung einen Gasriesen entdeckt hat, um den sich ein erdähnlicher, mitsamt Atmosphäre und Vegetation spektographisch nachweisbareren Trabanten entdeckt hat, zählt das für mich in den Bereich von Märchen und Zauberei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kishcan
    antwortet
    Könnte.. aber ist sie nicht weil sie eine eigenen Umlaufbahn um einen Stern besitzt. Jupiter hat übrigens Monde... genauso wie Mars, Neptun, Pluto und Saturn. Da ist zwar "nachweislich" kein Leben aber... Das Problem ist viel mehr die Masse des Gasriesen... wenn die zu Groß ist gibts es kein "normales" Wetter... bzw. bleibt die Rotationsachse nicht stabil... von der Präzession der Achse mal ganz abgesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gneisenau
    antwortet
    Na MÖGLICH ist das schon... Wenn die Sonnenmasse groß genug ist und somit auch der Planet groß genug sein kann... Warum denn nicht? Theoretisch könnte die Erde ja auch ein Mond des Jupiters sein. FAST zumindest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kishcan
    antwortet
    Ich seh schon nen bunten SSD mit dem Namen "Rainbow" durchs Bild fliegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Tja, wie gesagt, wieder mal eine Eigenheit des Star Wars-Universums, wo halt der Fusionsreaktor des zweiten Todessternes Energie aussendet, die nicht schädlich für den Waldmond Endor ist.

    Sowieso ist das ganze System merkwürdig, ein Mond, auf dem Leben drauf ist, und welches einen grossen Gasriesen umkreist.

    Wenn so etwas in SW möglich ist, dann auch nicht-lethale oder sogar total konsequenzlose Weltraum-Strahlung.

    Und gigantische Schriften im All, die die Geschichte des Sternenkrieges erzählen und danach sich auflösen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gneisenau
    antwortet
    Zitat von Kishcan Beitrag anzeigen
    Der Todesstern hätte in EP. IV die ganzen Rebellenjäger wegblasen müssen.
    In EP. VI sogar die ganze Flottte.
    Auch richtig. Oder hier stellt sich mal wieder die Frage wie stark denn so ein Schutzschild ist...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gneisenau
    antwortet
    @Makaan

    Nicht zwingend. Der TS war ja grad so weit an Yavin vorbei, daß er schießen konnte. Die Trümmer wären wohl (Anziehung!) auf Yavin gelandet, die meiste Strahlung auch und der Rest wäre wohl am Magnetfeld abgelenkt worden. Erhöhte Strahlung auf jeden Fall- unbedingt TÖDLICH? Nicht unbedingt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kishcan
    antwortet
    Der Todesstern hätte in EP. IV die ganzen Rebellenjäger wegblasen müssen.
    In EP. VI sogar die ganze Flottte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Hätte dann demzufolge auch der Todesstern in Episode IV die Rebellion ausgelöscht, weil der nahe genug war, um mit seinen kosmischen Nuklearstrahlen den Planeten Yavin zu zerstören?

    Tja, wieder so ein weiteres Mysterium bzw. Eigenheit des Star Wars-Universum, wo man halt solche Sachen kriegt wie Schall im All und Weltraum-Jäger, die eher wie Flugzeuge fliegen anstatt wie richtige Weltraum-Jäger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gneisenau
    antwortet
    Zitat von Dalek Beitrag anzeigen
    Danke schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kishcan
    antwortet
    Na das mal ein gewaltiger Todesstern im Vergleich zu dem Mond.


    Da wundert es mich echt das der nicht auf Endor geknallt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Gneisenau Beitrag anzeigen

    Was mich allerdings wundert ist die Tatsache, daß sich (so weit ich weiß) noch niemand Gedanken über die Folgen der TS-Explosion gemacht hat...

    STAR WARS: Endor Holocaust

    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X