Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VIII: Die letzten Jedi - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen


    Absolut richtig - nur gibt es in der Situation des Films keinen, der sie ihres Postens entheben könnte -


    Inwieweit sind in Rebellenstreitkräften die ja aus freiwilligen und nicht professionell-militärisch trainierten Kämpfern bestehen überhaupt in eine unhinterfragbare Kommandostruktur eingebunden?
    In Rebellenstreitkräften gehe ich mal davon aus, dass eine Mehrheit der Kämpfer einen kommandierenden Offizier der scheinbar unsinnige und für sie ggf tödliche Befehle gibt einfach wegen Unfähigkeit absetzt. Weil, zum wem soll Holdo-Trulla bitteschön gehen um sich über Insubordination zu beschweren, wenn das der letzte Rest der Rebellion ist?

    Kommentar


      William T. Riker
      prinzipiell kann man das so sehen und wird auch irgendwo stimmen. Trotzdem bedeutet das aber nicht das jetzt EP8 der schlimmste Film ist oder schlecht. Das würde allein wegen Disney schon einfach nicht stimmen da sie eigentlich oft qualitativ gute Filme machen auch wenn sie Mainstream sind.
      ----------------------------------------------

      Doch genau das bedeutet es, er ist einfach nur schlecht bis auf die Tricktechnik. Und wieso sollte Disney nicht einfach Schrott machen können? Haben ja vor Star Wars mal ne halbe Mrd versenkt mit John Carter und Lone Ranger..

      Und Mainstream? Wir reden über Star Wars, und das hat nix mehr mit der Geschichte oder innerer Logik zu tun, sondern ist nur noch eine zusammenstellung von Dingen die man wohl mal aus Marketinguntersuchungen oder dergleichen gezogen hat und dann alles verwurstet wurde.

      Schlimm sind auch die Videospielsequenzen etc.



      Kommentar


        Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
        Zu Snoke denk ich mir immer folgendes: Warum wollen so viele in SW8 wissen, was mit ihm ist und fanden es mies, dass er so schnell abgemurkst wurde? Für mich war er einfach nur Mittel zum Zweck für die Entwicklung Rens. Ich hätte es auch ziemlich langweilig gefunden, wenn dann nun wieder ein böser Sith-Lord im Hintergrund alle Fäden zieht und seinen commander in schwarzem Gewand die Drecksarbeit erledigen lässt. Das wäre für mich nur noch mehr Aufguss gewesen. Finds also gut, dass er am Ende nur Kanonenfutter war.

        Klar, ich hätte auch gerne doch etwas mehr erfahren zu ihm. Aber: Das kann man meiner Meinung nach auch in einen späteren Lückenfilm einbauen. Zwischen SW6 und SW7 ist ja einiges an Zeit vergangen. Vlt. auch was mit (einem weiteren) Boba Fett oder so, ein Film über ihn hätten ja auch gerne nicht wenige. Dem alten Lando könnte man da auch einen netten Abschied geben. ;P In so einem Film kann dann Snokes Aufstieg irgendwie erzählt werden.

        Doch es wäre sehr Wichtig gewesen wer Snooke ist, wie er das Imperium aufbauen konnten usw usw. Und nein zwischen Ep VII und VIII ist nicht wirklich viel Zeit vergangen wie es scheint.

        Wenn die dämlichen Rebellen immer noch nicht ins Outer RIm kamen oder wenigstens auftanken sollten. Wen erwarten sie da eigentlich? PArken da irgendwo noch Flotten voller Kreuzer? Was ist mit den Resten der Republik? Klar Enthauptungschlag gut und schön, aber es bleibt immer was über

        Und dank Lichtsprung in flotten, hätte man sich viele Gefechte schön erleichtern können. Denn den Knopf kann sogar ein Droide bedienen.




        ----------------------------
        Es ist ja nicht nur Holdo. Die ganzen militärischen Handlungen in dem Film sind einfach nur ein undurchdachter Blödsinn, zB diese Bomber oder die Tatsache, dass trotzdem offenbar nur das grosse Rebellenschiff getrackt werden kann (nach Cantobight konnten sie unerkannt entkommen) nimenad die kleinen Schiffe nutzt um unerkannt zu evakuieren. Oder warum springt von der First Order nicht ein Schiff mit einem Mini-Hpyerraumsprung voraus und nimmt die Widerstandsflotte in die Zange.
        ---------------------------

        Militärischen Handlungen hat der Film so gut wie gar nicht, nix mit Sinn. Die Bomber fliegen eine Sternenzerstörer an wie damals die B 17 Schweinfurt.

        Ein X Wing zerballert alle Schilde, etc. Ist auch schön das die anderen Schiffe nie Feuern usw usw.

        Man weiß nicht wer schlimmer ist das Imperium oder die Rebellen.

        Blöd das Imperium kann nur Große schiffe bauen die zu langsam sind, die Jäger können Neuerdings wohl nicht mehr wirklich weit Fliegen.,

        Und auf die Idee die Flotte oder einen Teil mal "Vor" die Rebellen springen zu lassen kommt keiner.

        Er erspar mir jetzt mal das Science, sowas wie Impulserhaltung usw.

        Da brauchen wir bei Star Wars nicht Anfangen.

        Aber es wäre schön wenn im "Krieg der Sterne" denn wirklich zumindest gemäß "inuniverse" irgenwie sowas wie Krieg geführt würde.















        Kommentar


          Feydaykin
          ja gut du hast natürlich Recht aber wir dürfen nicht vergessen der Film hat Geld eingespielt obwohl der Film im Nachhinein so dermaßen schlecht ist. Ich glaube das war dem unerträglichen Cliffhanger geschuldet und wie dann mit Mark Hamill umgegangen wurde war total unterste Kanone. Warte ab in Episode 9 werden alle Fragen geklärt nur damit man 3x abkassieren konnte. Ehrlich gesagt du bist ja anscheinend ein Dune Fan. Ich fand Dune schon immer besser. Die 6 Filme sind auch toll. Ansonsten muss ich allen, die SW8 kritisch sehen, zustimmen. Der Film ist sehr schlampig gemacht. Ja man könnte meinen so richtig amateurhaft. EP9 wird wohl dann die jedis schlagen zurück.




          Kommentar


            Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
            Es ist ja nicht nur Holdo. Die ganzen militärischen Handlungen in dem Film sind einfach nur ein undurchdachter Blödsinn, zB diese Bomber oder die Tatsache, dass trotzdem offenbar nur das grosse Rebellenschiff getrackt werden kann (nach Cantobight konnten sie unerkannt entkommen) nimenad die kleinen Schiffe nutzt um unerkannt zu evakuieren. Oder warum springt von der First Order nicht ein Schiff mit einem Mini-Hpyerraumsprung voraus und nimmt die Widerstandsflotte in die Zange.

            Anscheinend arbeitet beim linksliberalen Disney obwohl US amerikanisch absolut niemand der da mal im Militär gedient hat.
            Volle Zustimmung hier. Die militärischen Entscheidungen beider Seiten (!) in The Last Jedi machen von außen und selbst In-Universe betrachtet absolut keinen Sinn. Das wurde ja schon mehrfach durchgekaut, aber es ist einfach zu schön, um es nicht nochmal aufzuzählen:

            * Hux, der sich peinlich von Poe nach Strich und Faden am Interkom verarschen lässt
            * Der Dreadnaught Captain, der lieber erst einen evakuierten Stützpunkt in die Luft jagt als das voll besetzte Kommandoschiff des Widerstands.
            * Die First Order, der auf Snokes Flotte tausende TIE Fighter zur Verfügung stehen müssten, schicken gerade mal Kylo und 3 Wingmen los. Und nachdem die den Hauptkreuzer beinahe schrottreif gesachossen haben, holt man sie zurück und startet diese zähe 18 Stunden Slow-Mo-Verfolgungsjagd.
            * Die First Order, die keinen Sternenzertörer per Hyperraumsprung vorausschickt, um die Resistance Flotte in die Zange zu nehmen.
            * Finn und Rose werden bei ihrem Flug nach Canto Bight offenbar nicht verfolgt. Genauso wie die Anflüge von Finn, Rose und DJ oder der des Millenium Falcon von keinem bemerkt wird.
            * der militärisch sinnlose Angriff mit schrottreifen Speedern, die fast auseinanderfallen, auf eine kompakte Schlachtlinie der First Order

            Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
            Mir persönlich war Rogue One am Ende zu gewalttätig im Stil von einem Rambofilm, aber wenigstens hat da die Umsetzung zur Handlung gepasst.
            Stimmt. Mitunter deswegen halte ich Rogue One auch für ziemlich gelungen, auch wenn der Film ohne Frage einige kritikwürdige Probleme hat.

            Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
            Inwieweit sind in Rebellenstreitkräften die ja aus freiwilligen und nicht professionell-militärisch trainierten Kämpfern bestehen überhaupt in eine unhinterfragbare Kommandostruktur eingebunden?
            In Rebellenstreitkräften gehe ich mal davon aus, dass eine Mehrheit der Kämpfer einen kommandierenden Offizier der scheinbar unsinnige und für sie ggf tödliche Befehle gibt einfach wegen Unfähigkeit absetzt. Weil, zum wem soll Holdo-Trulla bitteschön gehen um sich über Insubordination zu beschweren, wenn das der letzte Rest der Rebellion ist?
            Absolut berechtigte Frage. Am Ende ist es wohl die Angst der übrigen Widerständler, die sie am Aufbegehren hindern, bis Poe denn endlich Stellung bezieht. Und auch dass am Ende seine Meuterei oder die Insubordination am Anfang unter den Teppich gekehrt wird, ist wohl ein Indiz, dass die Kommandostruktur hier am Ende nicht mehr wirklich eine Rolle spielt. Irgendwo ist es logisch, aber dann ich das ganze Konstrukt mit dem "Holdo hält den Plan geheim" auch gleich mit hinfällig.

            Kommentar


              ja gut du hast natürlich Recht aber wir dürfen nicht vergessen der Film hat Geld eingespielt obwohl der Film im Nachhinein so dermaßen schlecht ist. Ich glaube das war dem unerträglichen Cliffhanger geschuldet und wie dann mit Mark Hamill umgegangen wurde war total unterste Kanone. Warte ab in Episode 9 werden alle Fragen geklärt nur damit man 3x abkassieren konnte. Ehrlich gesagt du bist ja anscheinend ein Dune Fan. Ich fand Dune schon immer besser. Die 6 Filme sind auch toll. Ansonsten muss ich allen, die SW8 kritisch sehen, zustimmen. Der Film ist sehr schlampig gemacht. Ja man könnte meinen so richtig amateurhaft. EP9 wird wohl dann die jedis schlagen zurück.
              Jo Geld einspielen, was sagt das aus? Der Star Wars Hype hat gezogen. oder die Blagen schaun ehe alles. Und nein Ich warte nicht auf Episode 9, das können die gar nicht mehr Hinbiegen. Ebenso schon die Zwischenteile wie Rogue One und co sind unerträglich geworden.


              Schätze in Episode 9, tauchten überall Blagen auf mit MAchtfähigkeiten die das Imperium besiegen. Obwohl wenn wir dei Bodycountquote so betrachten dann reichten 5 Poe`s um eine Imperiale Flotte zu zerstören.


              Kommentar


                Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
                Das Problem was ich hiermit habe ist (natürlich) zum einen die Machtverbindung. So etwas haben wir noch nie zuvor gesehen - und es wäre bei den alten Jedi zur Zeiten der Klon Kriege verdammt praktisch gewesen. Hier hätte man bspw. darauf hinweisen können, dass diese Form der Machtkommunikation von den Jedi untersagt (und/oder dann vergessen) wurde, eben auf Grund des Risikos, bei zu langer Nutzung sterben zu können. Jedenfall hätte es mehr geben müssen als der eine Halbsatz von Kylo ("Nein, du machst das nicht, es würde dich umbringen."), der leicht zwischen den Zeilen verloren geht.
                Naja, wenn das gesammelte Wissen von 10'000 Generationen der Jedi in 8 Romanbüchlein passt, wundert mich das nicht, dass das Wissen um Jedifähigkeiten erstens nicht umfangreich ist und zweitens verloren geht. Es wäre im Rahmen der Jedi Academy (vorsicht, nicht mehr Canon) ja nur logisch gewesen, dass man die Fähigkeiten erforschen und wiederentdecken würde.

                Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
                Zum anderen nehme ich Rey diese Anziehung zu Kylo Ren einfach nicht ab, bzw. im Film wird es so diffus dargestellt, dass man sich am Ende fragen kann, ob da überhaupt etwas war. Auch ist Kylo für Rey erst ein Monster und nach zwei weiteren Kontakten - inklusive Oben-Ohne Szenen - schon der heimliche Love Interest? Und das bei dem Kerl der Han Solo vor ihren umgebracht hat? Nein, so etwas hätte man klarer einführen und von den Figuren (vor allem Rey!) begründen oder zumindest glaubhafter spielen lassen müssen - vor allem, wenn diese Szenen jetzt (angeblich) extrem relevant werden sollen für Episode IX.
                Ich sehe für mich hier die Botschaft, dass zwei Kids, die keinen Plan von ihrem "Platz im Universum" haben, ambivalent-sprunghaft sein und halt eine Menge Schaden anrichten können.

                Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
                Die Figur Holdo kann ja sogar so angelegt sein. Sie hätte nur in einen anderen Kontext gebracht werden müssen. Die Filmhandlung ist dermaßen darauf ausgelegt, Holdo in die Kommandoposition und damit in Konflikt mit Poe Demeron zu bringen, dass das Wort bemüht schon zu schach ist. So muss Leia auf Eis gelegt und der andere Kommdostab des Widerstandes (inklusive Ackbar und des bereits etablierten asiatischen Generals aus Force Awakens) eliminiert werden, damit dieser Plot überhaupt funktionieren kann.

                Und danach ist das auch nur für Drama innerhalb des Widerstandes gut, während die First Order für 18 In-Universe Stunden brav hinterhertuckert und praktisch nichts unternimmt. Und nachdem Poe erst einmal gemeutert hat und danach wieder entmachtet wurde und Holdo sich geopfert hat, wird dieser ganze Handlungsstrang komplett vergessen und unter den Teppich gekehrt.
                Ich stimme dir absolut zu. Der Plot ist von vorne bis hinten ein Sammelsurium aus schlechtgemachtem Fanservice, gespürlosem Humor, planlos zusammengestrickten Heldenreisen und lieblos ausgearbeiteten Figuren, die aber konsequenterweise dann auch schneller genauso lieblos entsorgt werden, als Leia "Sag du ihn, ich habe den Satz schon so oft gesagt" sagen kann.
                The cake is a lie. Always.

                Kommentar


                  Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
                  Feydaykin
                  ja gut du hast natürlich Recht aber wir dürfen nicht vergessen der Film hat Geld eingespielt



                  Das haben die ganzen Transformers Filme auch, obwohl nach dem ganz netten Ersten alle folgenden einfach nur grottendämlicher, sexistischer Müll waren, jeder folgende schlimmer als der vorhergehende.

                  Kommentar


                    Zitat von Vere Athor Beitrag anzeigen
                    Ich sehe für mich hier die Botschaft, dass zwei Kids, die keinen Plan von ihrem "Platz im Universum" haben, ambivalent-sprunghaft sein und halt eine Menge Schaden anrichten können.
                    Rey und Kylo sind aber altersmäßig keine Kids mehr sondern Erwachsene Anfang 20 (Rey) bzw. Ende 20 (Kylo). Und beide haben schon einige herbe charakterliche Schläge einstecken müssen. Rey ist grob seit ihrem 8/9 Lebensjahr beinahe alleine auf Jakku aufgewachsen und Kylo hat erst den Großteil seiner Mitschüler umgebracht und dann auch noch seinen eigenen Vater. Bei so einer Backstory kann mir keiner erzählen, dass wir es hier noch mit launenhaften, pubertierenden Teens zu tun bekommen. (PS: Was für einen Schaden hat denn Rey angerichtet?)

                    Mein Problem und gewissermaßen meine Enttäuschung ist eben, dass die Figur Rey für mich nach Episode 8 einfach uninteressant geworden ist. Die angedachte Anziehung zu Kyo Ren funktioniert in meinen Augen einfach nicht, wenn man innerhalb von 3 Machtkontakten von "Scher dich weg, du Monster!" hin zum Händchenhalten und "Ich kann Ben Solo bekehren." wechselt. Selbst die unspektakuläre Dark Side Cave musste man mit einem Star Wars absolut untypischen Off-Kommentar von Rey unterlegen, damit man dem Zuschauer überhaupt klar macht, welche Auswirkungen dies auf Rey haben soll.

                    Hier fehlen einfach essentielle Szenen, die Reys Verzweiflung zeigen. Das sie sich so alleine und verlassen fühlt, dass sie sich gleich Kylo Ren an die Brust wirft, nehme ich der Figur nach ihrem vorherigen Leben als einsame und vor allem unabhängige Schrottsammlerin in der Wüste ohnehin nicht wirklich ab. Und selbst wenn hätte man das ganz anders anlegen müssen. Sei es bspw., dass Rey gegenüber Luke viel emotionaler agiert und weitaus klarer zwischen heller und dunkler Seite schwankt. Ihre Zuneigung zur Höhle der dunklen Seite auf Arch-To bleibt ja ohne Kontext oder Auswirkungen auf ihren Charakter, denn am Ende erklären Yoda und Luke sie unisono zur Jedi-Ritterin und neuen Hoffnung der Galaxis. Ein Status, der für mich nach Last Jedi einfach unverdient ist, da Rey on-screen kaum etwas für ihre Entwicklung tun musste und ihr alles einfach in den Schoss fällt. Und so etwas macht die tragende Rolle der neuen Filme für mich einfach uninteressant.

                    Von Reys Feuer aus Force Awakens ist jedenfalls nicht mehr geblieben. (Allein schon, dass sie Luke zu Anfang eine gefühlte Ewigkeit kommentarlos hündisch folgt passt für mich nicht zu der Figur aus dem Vorgänger).

                    Kommentar


                      Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
                      Doch es wäre sehr Wichtig gewesen wer Snooke ist, wie er das Imperium aufbauen konnten usw usw. Und nein zwischen Ep VII und VIII ist nicht wirklich viel Zeit vergangen wie es scheint.
                      Wieso wäre das wichtig gewesen? Mit SW4 damals wusste auch keiner, warum und wieso das Imperium da war, das wusste man nichtmal mit SW6. Das Imperium war einfach da, Darth Vader war einfach da, später war der Imperator einfach da ohne Hintergrund und niemanden hat es gestört. Warum muss das nun bei Snoke, einem Nebenchara, nun unbedingt lang und breit erklärt werden in einem Film, der gar nicht so viel Zeit hat, sich darum zu kümmern? Ich finds gut, dass Snoke schlussendlich erstmal nur dazu da war, um von seinem Machtgeilen Untertan abgemurkst zu werden.

                      Und natürlich ist seit SW6 viel Zeit vergangen (Snoke war da schon ander Macht). Solo hat einen mindestens 20 Jahre alten Sohn! Genug Zeit für Snoke, die first order aufgebaut zu haben (und eine Superwaffe auf nem Planeten zu installieren) und mehr als genug Zeit für einen Lückenfilm ala R1!

                      Kommentar


                        In EP4 brauchte es keine Erklärung. Er war der Imperator des Imperiums. Schluss aus. Mehr Hintergrund erforderte der Film nicht. War es seinerzeit ja auch der "erste Film", der uns Einblick in die weit, weit entfernte Galaxis gab. 5 und 6 haben ihn dann als "machtnutzenden Hexenmeister" etabliert, welcher in 6 abgemurkst wurde. So weit so gut. 1 bis 3 lieferten erst den Background mit Palpatines Machtergreifung. Auch schön.

                        Aber EP7 ist nicht der erste Film. Hier wurde das Böse in EP6 mit Vaders Opfer und dem Tod des Imperators besiegt. Wenn dann auf einmal wieder ein übermächtiger Knilch daherkommt, will man schon wissen, wo er denn all die anderen Teile über war (zumal es sogar heißt, er wäre uralt, kennt aber anscheinend Leia und Han).

                        Keine Sau hat sich in EP4 zu Recht groß dafür interessiert, wer denn nun dieser Imperator (auf dt Kaiser) ist. Aber in 7 wurde Snoke eben als Mysterium eingebaut. Dass hier die Fans eine Lösung dieses Mysteriums haben wollen (und das in den Episoden, nicht einem Spin off) ist nur legitim.

                        Kommentar


                          Wieso wäre das wichtig gewesen? Mit SW4 damals wusste auch keiner, warum und wieso das Imperium da war, das wusste man nichtmal mit SW6.
                          Man wusste sehr Wohl das das Imperium eben die vorherrschende Staatsmacht war und irgendwie die Demokratie Gestürzt hat. Es war aber auch der "Erste" Film des Universums. Wenn man die jetztigen Episoden als fortsetzung betrachten will, dann kann man nicht einfach einen Voldemort aus der Tasche zaubern. Für mich klar große Schwäche des Films, und ich denke viele Fans sehen das Ähnlich.


                          Warum muss das nun bei Snoke, einem Nebenchara, nun unbedingt lang und breit erklärt werden in einem Film, der gar nicht so viel Zeit hat, sich darum zu kümmern? Ich finds gut, dass Snoke schlussendlich erstmal nur dazu da war, um von seinem Machtgeilen Untertan abgemurkst zu werden.
                          Doch der Film hatte Massig Zeit, für sowas. Es wäre im gegensatz zu den Langamtigen Unsinn in der Episode sogar Sinnvoll gewesen.

                          Mag sein es einigen Reicht. Aber ich erwarte Mehr sogar von Star Wars, zumindest das man doch das 70er Jahre Niveau noch mal erreicht.




                          Und natürlich ist seit SW6 viel Zeit vergangen (Snoke war da schon ander Macht). Solo hat einen mindestens 20 Jahre alten Sohn! Genug Zeit für Snoke, die first order aufgebaut zu haben (und eine Superwaffe auf nem Planeten zu installieren) und mehr als genug Zeit für einen Lückenfilm ala R1!
                          Ach 6? Es geht um die Zeit zwischen 7 und 8. Da verging nicht viel Zeit, und ja 20 JAhre ist viel Zeit, und die neue Republik schaut mal zu wie die First Order irgendwo Superwaffen und ne Flotte aufbaut, größer als die des Imperiums zu seinen besten Zeiten.

                          Und auf Lückenfilme kann man vergessen. R1 ist fast schon peinlich zum Ende.




                          Kommentar


                            Zitat von Vere Athor Beitrag anzeigen
                            Naja, wenn das gesammelte Wissen von 10'000 Generationen der Jedi in 8 Romanbüchlein passt,
                            Wurde das so im Film gesagt?
                            Ich denke eher die Bücher sind der Ursprung bzw aus der Anfangszeit der Jedi, d.h. da steht nur das wesentliche drin und das gesammelte Wissen von 10000 Generationen war in der Bibliothek im Tempel auf Corusant


                            Kommentar


                              Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
                              Wieso wäre das wichtig gewesen? Mit SW4 damals wusste auch keiner, warum und wieso das Imperium da war, das wusste man nichtmal mit SW6. !


                              Wenn du jetzt jemandem der von europäischer Geschichte null Ahnung hat einen Film zeigst der im dritten Reich spielt und du zeigst da Gestapo Schärgen, ein paar Szenen im KZ und an der Front, dann muss dazu auch keine Erklärung erfolgen, wie die Machtergreifung zustandegekommen ist.

                              Wenn du aber in diesem Film den Fall des 3. Reichs und die Eroberung Berlins durch die Alliierten zeigst, am Ende des Films ein befreites Deutschland, Happy end und so, und dann gibt es eine Fortsetzung wo dann 20 Jahre später das 4. Reich an der Macht ist mit einem neuen faschistischen Diktator, dann will ich verdammt nochmal wissen, was da schiefgegangen ist, dass das passieren konnte.

                              Keine Ahnung wie alt du bist, für dich ist die Originaltrilogie evtl nur sowas wie eine banale Prequel Serie dessen was sie heute machen, ich bin mit der ersten Trilogie aufgewachsen und da war der Sieg in der Schlacht um Endor und der Fall des Empire DAS GANZ GROSSE DING auf das 3 Filme lang hingefiebert wurde. Und das ist auf einmal alles so einfach weggewischt für ein Szenario das 100% genauso ausschaut wie das vorherige? Das stösst mir schon GANZ sauer auf und da will ich eine WIRKLICH gute Begründung haben wie das passiert ist.

                              Kommentar


                                {Wurde das so im Film gesagt?
                                Ich denke eher die Bücher sind der Ursprung bzw aus der Anfangszeit der Jedi, d.h. da steht nur das wesentliche drin und das gesammelte Wissen von 10000 Generationen war in der Bibliothek im Tempel auf Corusant}

                                @Wolf4310
                                (auf dem Telefon kriege ich das zitieren nicht hin)
                                Das hat Luke zu Rey gesagt, als sie das erste mal den "Tempel" betreten hat und er dann ominös in der Türe stand. Den genauen Wortlaut kann ich nicht mehr wiedergeben, da ich da gerade wieder rage-quitten wollte
                                The cake is a lie. Always.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X