Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht - gesehen!

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • roughman
    antwortet
    Zitat von Iker Tao-Anu Beitrag anzeigen
    Okay, anscheinend muss ich wohl doch noch ein drittes Mal in den Film gehen.
    Ich habe den Film das erste Mal gleich zur Premiere gesehen, daher kann ich mich kaum noch an den Originaltext erinnern.
    Im Deutschen habe ich davon auch nichts mitbekommen.
    Vorsicht - wenn das so weitergeht, werden in Zukunft absichtlich Nuschler als Sprecher eingesetzt
    um die Ticket-Verkäufe zu verdreifachen XD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von SBH Beitrag anzeigen
    Echt nicht!?
    Als Rey mit dem Falken wegfliegt sieht man ihn ja ziemlich prominent im Bild und zwar wieder so wie man ihn kannte. Er sagte ja auch, dass er wieder seinen richtigen Arm eingebauen sollte als er nach seinem ersten Auftritt mit BB-8 von dannen zieht. Hat er dann wohl gemacht.

    Denn och kann man haufenweise neues Merchandise verkaufen, obwohl man nur ein kleines Detail verändert hat.
    Es gibt aber kurioserweise noch kaum Merchandise mit dem neuen roten Arm. Kann noch kommen ist aber bisher nicht passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Am 30. März wissen wir alle mehr. Dann erscheint bei Marvel der Comic "C-3PO", in dem die Geschichte erzählt wird, wie er zu dem roten Arm kam.

    [ATTACH=CONFIG]91128[/ATTACH]
    Ich hatte auf nen RDJ-Auftritt im EP VIII gehofft.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fsw_iron man paint.jpg
Ansichten: 1
Größe: 31,2 KB
ID: 4275525

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Am 30. März wissen wir alle mehr. Dann erscheint bei Marvel der Comic "C-3PO", in dem die Geschichte erzählt wird, wie er zu dem roten Arm kam.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Star_Wars_Special_C-3PO_cover.jpg
Ansichten: 1
Größe: 386,3 KB
ID: 4275524

    Einen Kommentar schreiben:


  • SBH
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Den roten Arm hat er ja am Ende des Films auch nicht mehr und es ist daher auch für Fortsetzungen nicht mehr wieso er mal einen hatte.
    Echt nicht!?

    Habe ich gar nicht wahrgenommen. Muss ich unbedingt drauf achten, wenn ich den Film das nächste Mal sehe...

    Der rote Arm ist für mich im Grunde, wie die neue Antenne am Falken. Kann man (in Büchern, Spin-ofs, was auch immer) eine Geschichte draus machen. Muss man aber nicht.

    Dennoch kann man haufenweise neues Merchandise verkaufen, obwohl man nur ein kleines Detail verändert hat.
    Zuletzt geändert von SBH; 28.01.2016, 20:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Das ist ohnehin ein Punkt, der mir gerade bei Episode VII sehr stark auffällt: Der emotionale Impact, den der Film in mir erzeugt, ist ungleich höher als bei vielen anderen Filmen der letzten Jahre. Tatsächlich gelingt die Bindung an die neuen Figuren für mich so spielerisch und gut, dass einige Kritikpunkte - unnötiger Todesstern, teilweise unglückliche Einbettung in andere universe-Produkte (3POs roter Arm) - zwar noch da sind, aber nicht so stark ins Gewicht fallen wie etwa im MCU, wo diese emotionale Bindung zumindest bei mir nicht derart funktioniert und Franchise-Fragen dann wieder in der Bewertung wichtiger werden. Will damit sagen: Viele der hier in den Reviews erwähnten kritisierten Punkte sehe ich auch, finde sie aber insofern nicht kritisch, als dass es viele andere positive Punkte gibt, in denen der Film dafür auftrumpft wie IMO schon lange kein Film mehr.
    Da bin ich voll bei dir. Für mich steht der Film auf sehr stabilen Beinen und macht auch genug eigenständiges und anderes um mich an den Parallelen zu ANH wirklich zu stören. Der Film funktioniert für mich vor allem über die Figuren, den Dialogen, dem Humor und die gut struktuierte Geschichte. Letztendlich hätte die ganze Einführung der "alten Helden" auch den Film mächtig überladen können. So wurde alles schön nach und nach eingeführt und die neuen Figuren sind so gut, dass ich ehrlich gesagt schon fast auf die alten Haudegen hätte verzichten können.

    Der neue Todesstern war letztendlich in dem Punkt das Element wo es vielleicht etwas zu dick mit der Parallelität aufgetragen wurde. Allerdings hat Starkiller Base auch eine wichtige Funktion im Plot um den politischen Übergang von der OT zur ST auf einfache Art und Weise zu zeigen. Und im Endkampf geht es auch fast nur beiläufig um die Vernichtung der Basis. Das ist fast zweitrangig, wird auch zwischendrin unterbrochen um sich mit Han und Ben zu befassen und dient letztendlich für mich nur als Hintergrund vor dem dann unsere Hauptfiguren agieren können.

    Wobei ich die Sache mit Dreipeos Arm jetzt auch nur als Gag im Film gesehen habe und eben auch um zu zeigen, dass auch Dreipeo nach RotJ weiterhin gefährliche Abenteuer erlebt hat. Da erwarte ich gar keine Erklärung, genauso wie ich keine Erklärung dafür brauche wieso er in der OT immer ein silbernes Bein hat. Den roten Arm hat er ja am Ende des Films auch nicht mehr und es ist daher auch für Fortsetzungen nicht mehr wieso er mal einen hatte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich fand die Szene funktionierte für mich emotional auch deutlich besser als ich sie schon kannte. Genauso wie der gesamte Film auch. Bei mir war es Sichtung 3 (in 2D) die meinen Sweetspot getroffen hatte. Sichtung 2 war einfach nur schei*e, da die Technik in dem Kino wo ich war völlig schrott war.
    Das ist ohnehin ein Punkt, der mir gerade bei Episode VII sehr stark auffällt: Der emotionale Impact, den der Film in mir erzeugt, ist ungleich höher als bei vielen anderen Filmen der letzten Jahre. Tatsächlich gelingt die Bindung an die neuen Figuren für mich so spielerisch und gut, dass einige Kritikpunkte - unnötiger Todesstern, teilweise unglückliche Einbettung in andere universe-Produkte (3POs roter Arm) - zwar noch da sind, aber nicht so stark ins Gewicht fallen wie etwa im MCU, wo diese emotionale Bindung zumindest bei mir nicht derart funktioniert und Franchise-Fragen dann wieder in der Bewertung wichtiger werden. Will damit sagen: Viele der hier in den Reviews erwähnten kritisierten Punkte sehe ich auch, finde sie aber insofern nicht kritisch, als dass es viele andere positive Punkte gibt, in denen der Film dafür auftrumpft wie IMO schon lange kein Film mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Galor Beitrag anzeigen
    Naja, ein Ausdruck des Bedauerns, ein ohhh...oder irgendwas in der Richtung.
    Als z.b. Qui-Gon Jinn seinerzeit den Leinwandtot starb, gab es deutlich mehr Raunen im Publikum, das hat die Leute scheinbar mehr berührt als das heute. ;-)
    Ich hab durchaus Reaktionen wahrgenommen, aber es nicht der große Tränendrüsenrührungstod den vielleicht viele erwarten haben, denn ein Ableben Han Solos war hingegen schon weit im Vorfeld als sehr wahrscheinlich angenommen worden.

    Ich fand die Szene funktionierte für mich emotional auch deutlich besser als ich sie schon kannte. Genauso wie der gesamte Film auch. Bei mir war es Sichtung 3 (in 2D) die meinen Sweetspot getroffen hatte. Sichtung 2 war einfach nur schei*e, da die Technik in dem Kino wo ich war völlig schrott war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galor
    antwortet
    Naja, ein Ausdruck des Bedauerns, ein ohhh...oder irgendwas in der Richtung.
    Als z.b. Qui-Gon Jinn seinerzeit den Leinwandtot starb, gab es deutlich mehr Raunen im Publikum, das hat die Leute scheinbar mehr berührt als das heute. ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Galor Beitrag anzeigen
    Interessant zu beobachten war auch die Reaktion der anderen Kinobesucher auf die Szene mit Han Solo und Kylo Ren auf der Brücke in der Basis. Es gab nämlich praktisch keine und das beide Male, als ich im Kino war. Das war ja bestimmt auch anders gedacht. ;-)
    Wie hätte denn ein Kinobesucher reagieren sollen?

    War ja jetzt nicht so witzig, dass man lauthals hätte lachen müssen. Und ansonsten schaut man doch einfach nur gespannt zu. Zumindest macht man das so bei uns im Kino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von TR-8R Beitrag anzeigen
    Videolink entfernt

    Ein längeres Video, in dem mal versucht wird zu erklären wie die Prequel-Geschichte hätte sein können, wenn sich GL mal die OT genauer analysiert hätte.
    Nun, ich habe mir das Video zu Gemüte geführt. Im Grunde sagt der Macher ja das aus, was ich vor Monaten hier auch in Bezug auf die Prequels gesagt habe: Schaut man sich die Aussagen an, die in Episode IV bis VI in Bezug auf die Vergangenheit gemacht wurden, dann passt da einfach nicht mehr viel mit den Fakten zusammen, die dann in den Prequels tatsächlich etabliert wurden.

    Allerdings macht der Autor da auch einige Annahmen, die ich so nicht unterschreiben würde. Und davon will ich mal einige aufgreifen:

    * Die Machtergreifung des Imperiums ist noch nicht so lange her.
    Ich denke nicht, dass man das nur daraus ableiten sollte, dass der Imperator den Senat erst in Episode IV abschafft. Das der als Marionette lange Zeit existiert hat ist gut möglich und entspricht ja auch den Gepflogenheiten von so manchen Diktaturen, sich mit einem demokratisch aussehenden Feigenblatt zu umgeben.

    * Luke ist eine Gafahr für Anakin/Vader.
    Eine gewagte These aus dem Sinngemäßen Satz "Der Imperator wusste, dass Anakins Nachkommen einst eine Gefahr für ihn werden würden." Hier bezieht er das "Ihn" auf Anakin, aber ich denke, dass es schon immer die Absicht des Films war, das auf den Imperator zu beziehen, ansonsten macht Vaders Aussage in V keinen Sinn.

    * Die Klon-Kriege haben nichts mit Klonen zu tun.
    Nun, klar könnte es ein Klon-System, oder ein Klon-Imperium gegeben haben, allerdings war das Klonen auch in den 70ern schon hinreichend bekannt und ich habe es eigentlich immer als einen Kampf gegen einen Gegner interpretiert, der mit Klontruppen gegen die Republik vorging. Wobei das denn in den Prequels freilich komplett umgedreht wurde.


    Es gibt aber auch viele, was in dem Video sehr richtig beschrieben wird, was man definitiv hätte ändern müssen. Ich will nicht auf alles eingehen aber nur ein paar Sachen herausgreifen:

    * Yoda und der Imperator brauchen keine Lichtschwerter
    Ich denke auch, dass man die Schwerter speziell als Waffe der Ritter hätte belassen sollen und das ein weiser Lehrmeister wie Yoda wirklich keine Waffe braucht. Gleiches gilt für Palpatine. Hier konnte Lucas in den Prequels wohl einfach nicht widerstehen und hat alle Jedis einfach gleich zu Kriegern gemacht, was sicher nicht hätte sein brauchen. (Oder er hat sich von dem ganzen EU-Material, wo ständig Lichtschwertnutzer auftauchten, beeinflussen lassen, wer weis.)

    * Vader weis nichts vor Yoda
    Mir ist auch schon öfters aufgefallen, dass Vader im V und VI ständig davon ausgeht, dass Luke von Obi-Wan ausgebildet wurde und er somit von Yoda entweder nichts weis oder einfach annimmt, dass dieser mittlerweile gestorben ist. Und es ist logisch, dass er nicht auf diesen Gedanken kommt, zu dem Zeitpunkt war ja noch gar nichts dazu gesagt worden, welche Bedeutung Yoda früher hatte und es liegt für Vader auch einfach näher, dass Obi-Wan Luke genauso aussgebildet haben wird wie einst ihn.


    Und dann sind da noch die Ganzen "Basics" wie das Anakin von Anfang an hätte älter sein müssen, dass man die Freundschaft zwischen ihm und Obi-Wan überhaupt erstmal hätte etablieren müssen oder dass Anakins Frau nach der Geburt der Kinder noch ein paar Jahre gelegt haben muss usw.

    PS:
    Ich denke aber, dass der Thread hier für diese Diskussion nicht der richtige ist. Eher sollten wir das im Episode I bis III Forum diskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galor
    antwortet
    Interessant zu beobachten war auch die Reaktion der anderen Kinobesucher auf die Szene mit Han Solo und Kylo Ren auf der Brücke in der Basis. Es gab nämlich praktisch keine und das beide Male, als ich im Kino war. Das war ja bestimmt auch anders gedacht. ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • TR-8R
    antwortet
    Ok, in einigen Punkten stimme ich den Videomacher nicht auch nicht überein. Und natürlich ist der Imperator kein Jedi, wo bei ich wirklich bezweifle dass der gewöhnliche imperiale Offizier wirklich den Unterschied Jedi/Sith kennen dürfte.
    Aber man bedenke das auch die Figur des Imperators auch schon vor den Special Edition Varianten eine Veränderung machen durfte von der holographischen Affenaugen-Lady mit männlich eindrucksvoller Stimme (im engl. zumindest) zu unser allseits geliebten grauhäutigen Faltenträger mit seine durchdringenden bösartigen Ausdrucksweise.

    Wer weiß wie der urpsrüngliche Imperator hätte sein sollen.

    Aber in einem stimme ich mit dem Video überein, es hätte wirklich eine Abpsaltung geben sollen. Meister der Macht wie Yoda oder Palpatine sollten kein Lichtschwert-Gefuchtel in der PT abhalten, sondern beide wie sich für so alte mächtige Machtanwender gehört, alleine nur mit der Macht ihre Kämpfe abhalten. Wie geil würde der Kampf Dooku gegen Yoda aussehen, wenn Yoda einen lichtschwertschwingen Sith wie Dooku alleine durch die Macht abwehren würde.
    Und der Finale Kampf Yoda gegen Palpatine ein reiner Kampf durch die Macht wäre, wo der Meister den Kampf nur durch die reine Konzentration für sich entscheiden würde.

    Und Logiklöcher, die stättigen Zufälle und bloße Dummheit einiger Charaktere gibt es in allen Trilogien, bzw. wird es wohl auch in allen weiteren geben. Gab es auch im EU.

    Also deswegen Episode VII deswegen abzustrafen, weil es vieles so macht wie die vorherigen Filme und sogar Teile des EU, finde ich persönlich nicht gerechtfertigt. Und das der bisherige EU deswegen für nichtig erklärt wird, ist irgendwie nachvollziehbar, weil sich da die Star Wars Fans untereinander nicht grün waren, einige mochten die direkte Pre-Endor Zeit aber die Yuzzhan Vong Invasion nicht. Die Anderen mögen die YV Invasion und die daraus sich ergebenen Folgen (der Fall des Solo Jungen an die dunkle Seite tc.). So musste sich Disney keine Sorgen machen, dass sich ihr neues Star Wars Werk mit dem bestehenden EU Werken beißt und viel angeglichen werden musste, wie die vorhandenen Vorgeschichten nach dem erscheinen PT.

    Ganz nach dem Motto;

    Ein guter Kompriss ist es, wenn er keiner Seite gefällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lemurian
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Es gibt zahlreiche Kontinuitätsprobleme, weil Lucas überhaupt nicht die Bohne an irgendwas gedacht hat. Ich nenne nur die deutlichsten: Obi-Wan Kenobi macht ganz schön viel durch mit R2D2 in der Prequel-Trilogie - in Episode IV kennt er ihn aber gar nicht. Padme Amidala stirbt bei der Geburt von Luke und Leia - aber Leia sagt in Episode VI, dass sie sich dunkel an ihre leibliche Mutter erinnern kann, weil sie starb, als sie noch jung war. Obi-Wan sagt in der OT, dass Yoda sein alter Meister war, der ihm alles gelehrt hat. Aber Qui-Gon Jin war in der PT sein Meister...die Liste ließe sich noch deutlich erweitern...
    Ja man...eine R2 Einheit sieht aus wie die andere...und soweit ich weiß war es auch nie Obi Wan Kenobis Droide...er hat nur gesagt zu Luke das er gar nicht weiß das er mal einen Droiden hatte aber nicht das er ihn nicht kennt.
    Ich müsste aber ziemlich offensichtlich sein das er ihn doch kennt und vor Luke wahrscheinlich nur so tut weil Luke ja noch nicht alles wissen darf. Aber die Holo Nachricht war ja für Kenobi...die beiden Raumschiffe waren schon bei Tatoinne angekommen. Und R2 machte auch den Eindruck als wüßte er wo er hin wollte als er und 3PO sich getrennt haben.
    Er wollte mit Sicherheit von Anfang an zu Obi Wan Kenobis Haus.

    Vielleicht meinte Leia ihre Stiefmutter...eigentlich wußte Leia doch gar nicht das sie ein Adoptiv-Kind war oder? Ok...ich glaube Luke hatte sie in "Rückkehr der Jedi-Ritter" im Ewok Dorf nach ihren richtigen Eltern gefragt oder so glaube ich oder? Vielleicht konnte sie sich durch die Macht an ihre Mutter erinnern? Und gesehen hat sie ja ihre Mutter...Obi Wan Kenobi hat Amidala doch beide Kinder hingehalten und sie hat sogar noch gesagt wie sie heißen sollen. Eigentlich sollten sich ja Babys an sowas nicht erinnern können...aber durch die Macht...schließlich ist Leia ja das Kind des mächtigsten Jedi in der Galaxis...dessen Midi Dingens Kirchens Werte sogar die von Meister Yoda übersteigen.

    Natürlich war Yoda der Meister von Kenobi genauso wie bei den anderen Kindern die er unterrichtet hatte als Kenobi in Angriff der Klon-Krieger dazu kam und bei Yoda um Rat gefragt hat...wo sie sich das runde Sternenkarten Hologramm angeschaut haben. Nur später...als es wahrscheinlich um Missionen ging...da war Yoda wohl schon ein bischen zu alt für und die Kinder bzw. dann Jugendliche bekamen einen neuen Meister zugewiesen der mit dem sie als Padawane dann auch auf Missionen gegangen sind usw.


    Zitat von TR-8R Beitrag anzeigen


    Ein längeres Video, in dem mal versucht wird zu erklären wie die Prequel-Geschichte hätte sein können, wenn sich GL mal die OT genauer analysiert hätte.

    Scheisse ist das Video lang also da muss ich mir Zeit lassen das anzuschauen...aber nur eine Sache die der Kommentator erwähnt wegen Darth Vader als letztes Überbleibsel der Religion und daraus folgert der Kommentator das der Imperator kein Jedi war. Nun...damit hat er recht:

    1. Der Imperator war kein Jedi sondern ein Sith!

    2. Keiner außer den paar Jedi die ihn stellen wollten und dabei draufgingen wußten das er ein Sith ist bzw. die Macht beherrscht. Yoda weiß es natürlich auch aber er musste fliehen und Skywalker weiß es auch aber der ist ja auf des Imperators Seite gewechselt. Ansonsten hat Palpatine geschickt verborgen das er die Macht beherrscht. Es weiß einfach keiner...vielleicht wissens noch die Roten Wachleute die er immer bei sich hat aber sicher bin ich mir da nicht....und bloß weil er in einer schwarzen Kutte rumläuft...das muss im Star Wars Universum noch lange nichts heißen...da laufen einige Leute vor allem im Film "Eine neue Hoffnung" mit Kutten rum und die sind alle keine Jedi z.b. der Kubaz der den Sturmtruppen verrät wo Han Solos Schiff ist.
    Zuletzt geändert von Lemurian; 24.01.2016, 02:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Naja, das Video finde ich aber auch nicht wirklich überzeugend.

    Z.B. der Umstand, dass mal von Jedi Knights und mal von Jedi die Rede ist, kann sicherlich darauf hindeuten, was er sagt, macht es aber nicht zwingend erforderlich, weil man sich auch andere Dinge vorstellen kann wie z.B. Umgangssprache oder Begriffskonventionen oder einfach Verkürzung. Es ist auch nicht unüblich, dass zwei Seiten/Parteien/Systeme sich anders ausdrücken. Die Tempelritter wurden auch Templer genannt, wenn ich mich nicht sehr täusche und Ich bin da nie auf die Idee gekommen, dass es sich dabei um etwas anderes handeln könnte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X