Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate-Franchise erhält dritte Serie! [SGU] und kriegt sie wieder weggenommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaidan
    antwortet
    RIP Stargate

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Interessant sind auch die Live + 7 days Ratings für SGU. Ein Trend nach unten ist auch hier spürbar, wenn man auf die Quoten der 1. Staffel zurückblickt, wo man noch über 2 Mio. Zuschauer verzeichnen konnte!

    Live + 7

    Intervention - 1.3 HH rating (1.7 Million viewers)
    Aftermath - 1.2 HH rating (1.6 Million viewers)
    Awakening - 1.3 HH rating (1.7 Million viewers)
    Pathogen - 1.1 HH rating (1.5 Million viewers)
    Cloverdale - 1.1 HH rating (1.5 Million viewers)
    Ausschlaggebend für eine Verlängerung wären sowieso nur die Live Ratings.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrambler
    antwortet
    Sieht nicht gut aus für SGU!
    Auch wenn die letzten Eps etwas interessanter waren, die Quoten sind weiter auf ganz niedrigem Level!


    SGU "Malice"

    Total Viewers: 1.025 million
    HH: 0.7
    A18-49: 0.4

    Ratings discussion and predictions for SGU - Syfy Forums - Page 42
    Zuletzt geändert von Scrambler; 18.11.2010, 00:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    So die Vorschau für die nächste FOlge damitz hätte ich net gerechnet.0.o

    YouTube - Stargate Universe '2x09 Visitation' Syfy Promo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Zitat von Scrambler Beitrag anzeigen
    Quoten für "The greater good"

    HH Rating: 0.7
    A18-49 Rating: 0.4
    Total Viewers: 1.074 million
    http://www.gateworld.net/news/2010/1...good/#comments
    Die Quoten sind, gegenüber der letzten Folge, etwa sgestiegen. Allerdings wird das nicht für eine 3. Staffel reichen, da zu bezweifeln ist, dass die Quoten der letzten 3 verbleibenen Folgen vor der Winterpause noch stärker ansteigen werden. Im Durchschnitt liegt man nämlich mit dem Quoten bei mageren 1,070 Mio. Live Zuschauern.

    2.01 - 1,175 Mio.
    2.02 - 1,070 Mio.
    2.03 - 1,222 Mio.
    2.04 - 0,974 Mio.
    2.05 - 1,012 Mio.
    2.06 - 0,967 Mio.
    2.07 - 1,074 Mio.
    Die magische Grenze von 1,5 Mio. wird erst bei einer Quote (für die letzten 3 Folgen) von 2,5 Mio. Live Zuschauern geknackt. Aber diese Zahlen sind wohl eher utopisch. Schade, ich mochte die Serie (und die Story) eigentlich recht gern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrambler
    antwortet
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Ich würde eher auf letzteres Tippen. Beispiele aus der Vergangenheit gibt es ja zur Genüge. Meinte Mallozzi nicht mal, dass sich die Quoten der 2. Staffel um 1,5 Mio. Zuschauer bewegen müssen, um eine weitere Staffel genehmigt zu bekommen?

    Man schaue sich auch mal die Quoten aus UK an:



    Bei RTL 2 gingen die Quoten ja ebenfalls beständig nach unten.
    Ja das mit den 1,5 Mios hat Mallozzi in seinem Blog geschrieben, er hat auch gesagt das die ersten 10 Episoden der 2.Staffel entscheiden werden, ob es eine dritte Staffel gibt!



    Quoten für "The greater good"

    HH Rating: 0.7
    A18-49 Rating: 0.4
    Total Viewers: 1.074 million
    Zuletzt geändert von Scrambler; 11.11.2010, 00:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Wenn dir keine andere Erwiderung einfällt, wird die Moderatorenkarte gezogen, jaja.
    Ja ich weiß war ziemlich plump.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Dass es Million guckten, ohne dass es jemand merkte, könnte man vielleicht vermuten, wenn die Fangemeinde hellauf begeistert wäre, so dass sich hier ein Widerspruch ergäbe. Aber der ergibt sich nicht. Zumal dieses Problem fast jedes anderes Fernsehformat genauso hätte.
    Das war auch eher ironisch gemeint. SGU hat zuviele Fehler gemacht als das die Serie noch erfolgreich werden würde da müsste man nun wirklich einiges ändern und selbst das dürfte nicht mehr helfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    genauso ist es. Theoretisch könnten Millionen die Serie verfolgen und keiner weiß es.^^
    Naja, so ist es nicht. Jedenfalls nicht in Deutschland, wie genau das US-System ist weiß ich nicht.
    In Deutschland dürften die Zahlen schon dann auch in etwa stimmen. Die Hochrechnungen vor einer Wahl sind ja auch schon ziemlich genau. Es sind ja repräsentativ ausgewählte Haushalte und die werden dann auf die 80 Mio Einwohner (bzw. soundsoviel Millioenen Haushalte, keine Ahnung wieviele es in Deutschland gibt) hochgerechnet. Statistisch gesehen hat das dann schon ziemlich genau hin. Sieht man ja eben an Bundestagswahlen u.ä....Menschen sind eben doch berechenbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Wenn dir keine andere Erwiderung einfällt, wird die Moderatorenkarte gezogen, jaja.

    Dass es Million guckten, ohne dass es jemand merkte, könnte man vielleicht vermuten, wenn die Fangemeinde hellauf begeistert wäre, so dass sich hier ein Widerspruch ergäbe. Aber der ergibt sich nicht. Zumal dieses Problem fast jedes anderes Fernsehformat genauso hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Und bestimmt sind das alles Leute, die das hohe intellektuelle Niveau dieser Serie nicht zu schätzen wissen und denen Denken weh tut.
    ein trollender Moderator wie lustig.

    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Auch in Deutschland wird nicht jeder Zuschauer gezählt. Auch hier sind es ein paar Haushalte mit Gerät (müssten 1024 bzw. ein jeweiliges Vielfaches sein) und dann wird hochgerechnet. Einschaltquoten sind im Grunde genommen nichts anderes als Hochrechnungen nach der Bundestagswahl.
    Und sofern du nicht zu diesen ausgewählten Haushalten gehörst, kannst du auch noch so oft RTL2 anmachen, wenn SGU läuft. Das wird nichts an der Quote ändern

    genauso ist es. Theoretisch könnten Millionen die Serie verfolgen und keiner weiß es.^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Auch in Deutschland wird nicht jeder Zuschauer gezählt. Auch hier sind es ein paar Haushalte mit Gerät (müssten 1024 bzw. ein jeweiliges Vielfaches sein) und dann wird hochgerechnet. Einschaltquoten sind im Grunde genommen nichts anderes als Hochrechnungen nach der Bundestagswahl.
    Und sofern du nicht zu diesen ausgewählten Haushalten gehörst, kannst du auch noch so oft RTL2 anmachen, wenn SGU läuft. Das wird nichts an der Quote ändern

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Und bestimmt sind das alles Leute, die das hohe intellektuelle Niveau dieser Serie nicht zu schätzen wissen und denen Denken weh tut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    nicht? ich hab doch SGU die ganze zeit an gehabt.. (auch wenn ich nicht am TV war..).

    wenn ich SGU sehen würde, dann würde ich es nicht anders machen
    Ja aber es zählen die Amerikanischen EInschaltquoten, sprich die von SyFy. Und a) musst du dafür AMi sein und b) musst du dafür ein entsprechendes Gerät haben das dein Fernsehverhalten aufzeichnet.

    Ich glaub es gibt 3000-1000 Haushalte in der USA mit verschiedenen Altersgruppen udn Gesellschaftszonen und aus den Auswertungen wird dann der eigentliche Wert Zuschauerwert extrapoliert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    Zitat von Kaidan Beitrag anzeigen
    Du wirst nicht gezählt, Ramigo.
    nicht? ich hab doch SGU die ganze zeit an gehabt.. (auch wenn ich nicht am TV war..).

    wenn ich SGU sehen würde, dann würde ich es nicht anders machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Das übliche Drohgefasel also.
    Warum sollten diejenigen, die die neue Richtung bei Stargate nicht unterstützen, jetzt SGU schauen? Wenn SGU ein Erfolg werden würde (was im Moment natürlich eh vollkommen utopisch ist, die Serie ist so tot wie Caprica) würde doch nur noch mehr im Stil von SGU kommen.

    Wenn SGU scheitert, ist zumindest klar, dass die neue Ausrichtung keinen Anklang findet. Möglicherweise wird sich SyFy dann an die alten Erfolge von SG1 erinnern und die Filme doch noch drehen, oder, falls nicht, dann ist SG halt tot. Schade, aber nicht zu ändern.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X