Zitat von HanSolo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate Universe abgesetzt
Einklappen
X
-
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenKönntest du das Ende in Spoilertags posten?.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenOch, bitte nicht!
Wenn das Ende wirklich jenes ist, von dem es heißt, dass es das wird, dann ist jeder Film nur die Zerstörung des geilsten Endes seit langem!
Einen Kommentar schreiben:
-
Och, bitte nicht!
Wenn das Ende wirklich jenes ist, von dem es heißt, dass es das wird, dann ist jeder Film nur die Zerstörung des geilsten Endes seit langem!
Einen Kommentar schreiben:
-
Schon wieder wird von Filmen geredet...das wurde auch schon zu Zeiten von SGA daher gesagt und dann? Nix. Nada. Bis heute keinen SGA Film. Ich bin ehrlich, ich würde es nicht bejubeln wenn SGU einen Film bekommt und SGA eben keinen.
Aber noch steht das alles ohnehin in den Sternen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Es wird weiter fleißig verhandelt, was einen möglichen Abschluss der Serie betrifft. Ich versuch mal Mallozzis neustes Statement halbwegs vernünftig zu übersetzen:
"Ich hoffe, dass wir ungefähr zur Ausstrahlung des Serienfinales eine Bestätigung für ein oder zwei Filme haben werden. Wenn wir grünes Licht bekommen und sich die Fans über ein gescheites Ende freuen dürfen, dann wird das Serienfinale definitiv die Weichen für einen großen Abschluss stellen. Wenn die Dinge allerdings nicht so laufen werden und "Gauntlet" (Titel der letzten Epsiode) das Ende sein wird, dann werden die Fans begeistert, berührt, mit gebrochenem Herzen sein - und sich fragen, was wohl noch gekommen wäre. "
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenNach 15 Jahren eben nicht mehr, die Quoten von SGA waren ziemlich im Keller am Ende. Gerade deswegen hat man versucht dem ganzen eine neue Richtung zu geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Weniger von dem beliebigen Drama, mehr interessante und aus dem Setting abgeleitete Konflikte zwischen den Protagonisten, mehr Planeten, mehr Tempo (damit meine ich nicht notwendigereise mehr Action sondern dass man einfach in der Haupthandlung etwas schneller vorwärts kommt), mehr Exploration der Destiny und der Welt, in der sie sich befindet, und mehr Aliens - SGU hätte so schön und großartig und dabei auf erfrischende Weise dramatisch sein können
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigenIch finde es eben nur unpassend, da Stargate (ursprünglich) ja nun mal ein völlig anderes Konzept war. So wie es war, passte es.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNatürlich sind Erdbesuche nicht zwangsläufig schlecht, genauso wie auch Düsternis noch keine gute Serie macht, aber gerade wenn man beides will, müssen Drehbücher und Schauspieler gut sein, sonst wirkt das ganz schnell unglaubwürdig. Aber hier hatte natürlich auch BSG mit den stellenweise etwas konstruierten Konflikten Probleme, obwohl man diesen Spagat eigentlich nie in dem Maß schaffen musste.
Dass vor SGU alles gepasst hat, würde ich so allerdings nicht sagen. Atlantis war qualitativ und quotentechnsich zuletzt mindestens genauso in der Sackgasse wie SGU jetzt.Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2011, 12:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hopepaw Beitrag anzeigenIch halte nBSG auch nicht für das Maß aller Dinge.
Nur ist meine Meinung, dass es ein Fehler war, dass Kontakt zur Erde bestand. Dadurch wurde die ganze Situation irgendwie abgemildert (ist meine Meinung, jeder hat da eine andere, welche ich auch akzeptiere).
Ich hatte nBSG nur angegeben, weil ich es in dieser Hinsicht besser fand.
Na ja, es hat eben nicht geklappt. Schade nur das dies wohl auch das Ende des Fandoms bedeutet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hopepaw Beitrag anzeigenIch halte nBSG auch nicht für das Maß aller Dinge.
Nur ist meine Meinung, dass es ein Fehler war, dass Kontakt zur Erde bestand. Dadurch wurde die ganze Situation irgendwie abgemildert (ist meine Meinung, jeder hat da eine andere, welche ich auch akzeptiere).
Ich hatte nBSG nur angegeben, weil ich es in dieser Hinsicht besser fand.
Gelungen ist es den Autoren im Endeffekt aber nur bei Faith und mit Abstrichen bei der Dorfhalluzination.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenAn der Zahl der Menschen würde ich das garnicht mal festmachen, sonst könnte auch kein Horrofilm düster sein. Und für eine düstere Serie ist das Setting IMHO sogar ziemlich optimal. Gestrandet im nirgendwo, kein Weg zurück, begrenzte Vorräte und feindliche Aliens. Was will man mehr?
Letztendlich geht es doch viel mehr darum die Charaktere in eine Situation zu versetzen über die sie keine Kontrolle haben und die sie ohne Vorwarnung jeder Zeit Umbringen kann, ohne große Hoffnung dem zu entkommen. Ob die Menschheit weiter existiert oder nicht, macht da IMHO keinen großen Unterschied.
Dass BSG in jeder Hinsicht besser war, will ich aber trotzdem nicht bestreiten.
Düsterheit ist etwas, dass fesseln soll. Eine Stimmung die nicht allein aus irgendwelchen Fakten besteht (wie z.b. ihr habt jetzt keine Vorräte), sondern die von den Charakteren selbst ausgestrahlt wird. Das Wissen das dort draussen etwas ist, was man nicht erfassen kann. All das sind Elemente der Düsterkeit...aber es bleibt unverändert, die einzige Düsterheit bei SGU war der Mangel an Licht...was auf Dauer auch einfach nur nervt. Ab und wann ist das ja ok, wenns zum Thema und Genre passt...aber bei Scifi ist es einfach nur anstrengend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich halte nBSG auch nicht für das Maß aller Dinge.
Nur ist meine Meinung, dass es ein Fehler war, dass Kontakt zur Erde bestand. Dadurch wurde die ganze Situation irgendwie abgemildert (ist meine Meinung, jeder hat da eine andere, welche ich auch akzeptiere).
Ich hatte nBSG nur angegeben, weil ich es in dieser Hinsicht besser fand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenIch bin auch so einer, der nBSG eigentlich doch für eine recht gute Serie hält, so gut, wie jemand, der eigentlich eher handlungsbogenorientierte Serien mag, eine charakterorientierte Serie mögen kann.
Wo ist nun aus meiner Sicht der große Unterschied zwischen nBSG und SGU?
Einen kleinen Unterschied gibt es sicherlich bei den Darstellern. Nicht, dass sie bei SGU besonders schlecht sind - Robert Carlyle ist sogar doch ziemlich gut -, aber allein von der Mimik und Gestik her (und mehr kann ein Synchrongucker auch nicht beurteilen) kann auch er es nie mit einem Edward James Olmos aufnehmen. E
Die restliche Cast fand ich alle samt etwas fad, mag aber eben auch wesentlich an ihren Rollen liegen...die waren ja auch nicht sehr tiefgängig. Dennoch war Carlyle der mit abstand beste Darsteller der ganzen SGU Cast. Das kanns aber auch nicht raus reißen...
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Dr.McKay schrieb nach 5 Minuten und 41 Sekunden:
Zitat von Hopepaw Beitrag anzeigenEin weiteres Problem finde ich bei SGU auch den Kontakt zur Erde.
Bei nBSG konnte man nicht mal eben "zu Hause" anrufen und um Hilfe bitten oder um Befehle entgegenzunehmen. Da musste man selbst gucken, wie man klar kam.Zuletzt geändert von Dr.McKay; 23.01.2011, 18:58. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: