Stargate Universe abgesetzt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate Universe abgesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    bei "lost in space" serien ist dies schlecht möglich. aber grade im fall von SGU könnte man die serie innerlich wirklich daraum vorbereiten, dass sie mit 1-2 folgen beendet werden könnte.

    das problem besteht halt dadrain, dass sie im gegensatz zu SGA die absetzung nach dem beenden der dreharbeiten vorkündet haben. meiner meinung nach ein klarer fehler von SyFy. ich für meinen teil habe mein abo beendet und kein interesse dadran dieses sender weiter zu unterstützen.
    Aber was hätten sie denn sonst machen sollen? SGU wurde relativ schnell nach dem Ende der ersten Halbstaffel abgesetzt. Hätten sie SGU schon nach zwei Folgen abgesetzt, würde jetzt darüber gejammert, dass SyFy der Serie auf dem neuen Sendeplatz keine Chance gegeben hat.

    Man hätte die Serie schon nach Staffel 1 auf einen Kurs bringen müssen, der es ermöglicht die Serie zügig zu beenden. Dazu hätte man über die zweite Staffel das Tempo deutlich anziehen müssen, um die größten Fragen aufzuklären und die Staffel anschließend z.B. mit einem "Rückkehr auf die Erde"-Cliffhanger zu beenden. Das hätte es dann ermöglicht da einfach 5-10min zusätzliches Materiel zu drehen, dass man halt verwendet, falls die Serie abgesetzt wird und die erfolgreiche Rückkehr oder ein sonstiges Ende zeigt.

    Dollhouse wurde 2009 zweieinhalb Monate vor der Ausstrahlung der letzten Folge abgesetzt und die haben ein ordentliches Ende hingekriegt, ganz einfach weil sie sich ausreichend früh auf diese Möglichkeit eingestellt hatten.

    Zitat von silverbullet27 Beitrag anzeigen
    Ich frag mich gerade, ob es einen Sinn macht, noch einmal darauf hinzuweisen, dass MGM letztes Jahr Insolvenz anmelden musste und deshalb ALLE Projekte eingefroren bzw. abgesetzt werden mussten, oder ob auf der nächsten Seite der Diskussion wieder jemand meint, das wäre Absicht gewesen um die Fans zu ärgern...
    Beides ist nicht der Grund. Guck dir doch einfach die Quoten an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • silverbullet27
    antwortet
    Ich frag mich gerade, ob es einen Sinn macht, noch einmal darauf hinzuweisen, dass MGM letztes Jahr Insolvenz anmelden musste und deshalb ALLE Projekte eingefroren bzw. abgesetzt werden mussten, oder ob auf der nächsten Seite der Diskussion wieder jemand meint, das wäre Absicht gewesen um die Fans zu ärgern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Man könnte bei stark gefährdeten Serien (und dass die Ratings mies waren war ja kein Geheimnis) auch einfach auf Cliffhanger verzichten.
    Bei SG1 war dies in mehreren Staffeln ja auch scheinbar möglich.
    bei "lost in space" serien ist dies schlecht möglich. aber grade im fall von SGU könnte man die serie innerlich wirklich daraum vorbereiten, dass sie mit 1-2 folgen beendet werden könnte.

    das problem besteht halt dadrain, dass sie im gegensatz zu SGA die absetzung nach dem beenden der dreharbeiten vorkündet haben. meiner meinung nach ein klarer fehler von SyFy. ich für meinen teil habe mein abo beendet und kein interesse dadran dieses sender weiter zu unterstützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
    Nichts desto trotz ist es ein Unding, Serien unabgeschlossen oder gar mit einem Cliffhanger zu beenden; war ja schon bei "Surface" so extrem und nun auch bei SGU. Man könnte zumindest soviel Anstand erwarten, das man dem Zuschauer zumindest noch eine halbwegs vernünftige Abschlussfolge präsentiert
    Ja, das könnte man. Bedank dich dafür bei Mallozzi und co.
    Es war absolut absehbar, dass SGU gecancelt werden könnte. Die Macher hätten den Anstand haben können, das Staffelfinale so anzulegen, dass es auch als Serienfinale gelten könnte, aber auch später noch Fortsetzungen ermöglicht hätte.
    Das haben sie nicht getan. Sie haben hoch gepokert und haben verloren.

    Letztlich vergrault es Serien-Seher, wenn man sich eine Serie ansieht und jederzeit mit einem plötzlichen, offenen Ende rechnen muss. Das hinterlässt einen bitteren Beigeschmack, als ob man im Kino nie sicher sein könnte, dass der Film auch bis zum Ende gezeigt wird, sondern ab und an aus "Kostengründen" einfach mal schnell die letzten 15 Minuten weggeschnitten werden.
    Man könnte bei stark gefährdeten Serien (und dass die Ratings mies waren war ja kein Geheimnis) auch einfach auf Cliffhanger verzichten.
    Bei SG1 war dies in mehreren Staffeln ja auch scheinbar möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Nichts desto trotz ist es ein Unding, Serien unabgeschlossen oder gar mit einem Cliffhanger zu beenden; war ja schon bei "Surface" so extrem und nun auch bei SGU. Man könnte zumindest soviel Anstand erwarten, das man dem Zuschauer zumindest noch eine halbwegs vernünftige Abschlussfolge präsentiert - eine Folge mehr würde das Budget wohl kaum völlig aus dem Rahmen springen lassen.

    Letztlich vergrault es Serien-Seher, wenn man sich eine Serie ansieht und jederzeit mit einem plötzlichen, offenen Ende rechnen muss. Das hinterlässt einen bitteren Beigeschmack, als ob man im Kino nie sicher sein könnte, dass der Film auch bis zum Ende gezeigt wird, sondern ab und an aus "Kostengründen" einfach mal schnell die letzten 15 Minuten weggeschnitten werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Normandy
    antwortet
    Ich finde schon das er recht hat, denn wenn man den Großteil der Kommentare hier sieht, dann wünschen sich die meisten halt doch mehr von dem selben. Nichts anderes hat er gesagt. Ich kann keinen Fehler erkennen in dem Sinne.

    Natürlich wird er nicht schreiben, dass das Storytelling nicht das beste war etc. aber im großen und ganzen hat er doch recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hohlfrucht
    antwortet
    Recht hat er? Ich finde er redet am Kern der Sache vorbei. Genau wie die Macher der Serie schiebt er fadenscheinige Gründe für die Absetzung von SG:U vor. Als Jemand der SG1 und SGA immer nur mittelmäßig fand und der einem neuen Stargate Konzept sehr aufgeschlossen gegenüberstand, konnte mich SG:U trotzdem nicht fesseln. Ich denke David Hewlett möchte es sich nicht mit potenziellen bzw. derzeitigen Arbeitgebern verscherzen und springt daher auf den "Den SG1 / SGA Fans war die Serie eben zu andersartig"-Zug auf.
    Insofern kann ich seine Aussagen bezüglich SG:U nur als BlaBla einstufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Recht hat er.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaidan
    antwortet
    David Hewlett talks SGU – and why he thinks it was cancelled

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Jo ok. Wenn man bei englichen Büchern sucht.
    Ich hab nur Bücher und Dann SGA eingegeben und da kam nix.

    Dennoch danke ich dir für deine Antwort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • silverbullet27
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    @silverbullet27
    Na dann mal vielen Dank für deine Antwort. Die hat mir sehr geholfen. Das heißt also, es gibt SGA-Bücher, obwohl ich bei Amazon nix gefunden hab.
    Also mir werden auf einen Schlag 64 Ergebnisse angezeigt: hier gucken

    Nur halt eben auf Englisch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    also gibt es eine Chance, dass wenn die Serie gar nit fortgestzt wird, die Geschichte vielleicht in Buchform vollendet wird. Darum ging es mir eigentlich....
    über die geplante geschichte von SGU würde ich mich ebenfalls freuen. nur ist halt die frage ob sie diese releasen werden. SGA wird möglicherweise durch rodney in SGU weiterleben.

    wobei SGU ja beendet wird/wurde.


    bzw bleibt für mich die frage "was wird aus stargate?"
    aber die frage wird sich wohl von selbst beantworten (wenn überhaupt).
    ich glaube kaum, dass postings in diesem forum auswirkungen auf den markt haben werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fluxx
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Was hat dieses Forum damit zu tun, ob SGU in Buchform forgesetzt wird???

    Weil es mich einfach interessiert, wie die Geschichte von SGU weiter geht. Und da ich 2 gar nicht so schlechte SG1 Bücher gelesen hab, dachte ich mir, dass SGU als Buchform vielleicht ne Option wäre.
    Da ist doch jetzt nix Schlimmes dran, dass hier mal zu fragen oder?
    hier geht es ja im weiteren Sinne auch um die Zukunft von SGU, sofern es denn eine gibt....

    @silverbullet27
    Na dann mal vielen Dank für deine Antwort. Die hat mir sehr geholfen. Das heißt also, es gibt SGA-Bücher, obwohl ich bei Amazon nix gefunden hab.

    also gibt es eine Chance, dass wenn die Serie gar nit fortgestzt wird, die Geschichte vielleicht in Buchform vollendet wird. Darum ging es mir eigentlich....

    Einen Kommentar schreiben:


  • silverbullet27
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Ich wiederhole mich, aber ich hoffe, dass von SGU wenigstens noch ein oder zwei Bücher erscheinen. Das wird die Produzenten wohl kaum in den Ruin treiben. Von SG1 gab es ja auch schon en paar ganz passable Bücher. Allerdings ist es schon langer her, dass ich die gelesen hab.
    Ich betrachte das hier eigentlich nicht so wirklich als Frage, aber ich KANN dir antworten, dass es für SGA mittlerweile eine Legacy-Serie gibt (Stargate Atlantis: Legacy: Homecoming - Stargate Wiki), geplant sind 6 Bände, 2 sind bisher erschienen (und wirklich gut!), für SGU ist bisher nur "Air" erschienen, was den Pilot und die erste Folge zusammenfasst.

    Und wenn man bedenkt, wie lang es braucht, Franchiserechte zu verhandeln, einen Autoren zu finden, ein Buch zu schreiben, verlegen zu lassen und wie lang das endgültige Aus erst her ist, KANN dazu auch noch nichts weiter gesagt werden, denke ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Da hier absolut noch niemand auf meine Bücherfrage eingegangen ist, denke ich, dass ich auch diesen kleinen Hoffnungschimmer begraben muss.
    Was hat dieses Forum damit zu tun, ob SGU in Buchform forgesetzt wird???

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X