Stargate Universe abgesetzt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate Universe abgesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kid
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Von Scott und Cloe war noch weniger zu sehen gewesen in 1,5 Staffeln als von Boomer und Tyrol in der gesamten ersten Staffel.

    Das waren vielleicht 5 Minuten pro Folge, wo man die beiden mal zusammen gesehen hat und dann auch meist eher in Sex-Szenen. Mehr gab es dazu nicht. Da waren beim Cheif und bei Boomer um einiges mehr.
    Es ging um Tyrol und Cally, falls du das überlesen hast.

    Dass sie Boomer zeigen, ist klar, ist sie doch eine Zylonin und hat Blackouts, zerstört technische Dinge die Tyrol, ihr Freund, dann reparieren muss (und später auch vertuschen).
    Das ist bei weitem interessanter als das Gefummel zwischen den zwei langweiligsten Charakteren von SGU, Chloe und Scott.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Heutzutage stehen die Frauen eher auf diese "dürren" Geschäftstypen, Bürohengste, Anwälte, Ingeneure, Arzte und so weiter, was aber gleichbedeutend mit viel Geld und damit "SICHERHEIT" ist!
    Also Chloes Altersgruppe fühlt sich sicher eher vom JUNGEN, feschen Soldaten angezogen. Ansonsten hätte sie wohl einen kleinen Vaterkomplex .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dafür hatte man zusätzlich aber noch so wunderbare Folgen wie Earth oder Life. Insgesamt summiert sich das alles dann doch ganz ordentlich, wobei ich allerdings immernoch der Meinung bin, dass SGU an der Qualität und nicht der Quantität der Charakter-Szenen gescheitert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Von Scott und Cloe war noch weniger zu sehen gewesen in 1,5 Staffeln als von Boomer und Tyrol in der gesamten ersten Staffel.

    Das waren vielleicht 5 Minuten pro Folge, wo man die beiden mal zusammen gesehen hat und dann auch meist eher in Sex-Szenen. Mehr gab es dazu nicht. Da waren beim Cheif und bei Boomer um einiges mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das Beispiel ist schlecht gewählt. Das kommt nämlich auch erst relativ spät in der Serie. D.h.: Lange Zeit ist es "auch nicht aufregender als die Vögelei zwischen Chlow und Matthew" (Zitat). Nach mehr Folgen, als bisher von SGU gelaufen sind, kommt erst die Wendung. Wer weiß, was sich da noch entwickelt hätte? Immerhin ist Chloe am mutieren. Überspitzt formuliert: Vielleicht wird sie ein Alien und Mathew ist ein Alien-Hasser...oder sowas
    Also Tyrol hat in Season 1 und 2 gefühlt 30 Min. Screentime, die meiste Zeit davon mit Boomer und seiner Fassungslosigkeit dass er einen Toaster liebte, Cally hat man vielleicht 10 Min. gesehen.
    Unwichtige Beziehungen wurden schon klein gehalten und aufgegriffen, als sie wichtig wurden. Das Beispiel passt scho'.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das Beispiel ist schlecht gewählt. Das kommt nämlich auch erst relativ spät in der Serie. D.h.: Lange Zeit ist es "auch nicht aufregender als die Vögelei zwischen Chlow und Matthew" (Zitat). Nach mehr Folgen, als bisher von SGU gelaufen sind, kommt erst die Wendung. Wer weiß, was sich da noch entwickelt hätte? Immerhin ist Chloe am mutieren. Überspitzt formuliert: Vielleicht wird sie ein Alien und Mathew ist ein Alien-Hasser...oder sowas
    Dann nehmen wir halt Helo und Boomer ...
    WObei das Wort "Beziehung" bitte ganz allgemein zu verstehen ist (auch wenn jetzt Beziehungskisten als Beispiele gewählt werden).

    Ich fand SG-1 zur Erstausstrahlung flach und RDA hat's auch nicht rausgerissen, obwohl ich jede Folge MacGyver verschlungen hab.
    Wobei SG1 zu Anfang teilweise noch sehr ernsthaft war und vor allem die Möglichkeiten des Franchise nicht mit Lichtgeschwindigkeit ausgereizt hat. Hat mir gut gefallen. Von Staffel zu Staffel wurde es dann zwar unterhaltsamer, allerdings auch alberner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaidan
    antwortet
    Zitat von Hopepaw Beitrag anzeigen
    Dann würde ich sagen, du bist eine der wenigen Personen, die bei SGU neu eingestiegen sind.
    Ich kenne noch ein paar mehr. Es mögen nicht die erhofften 10 Mio. gewesen sein, aber für RTL2 war's offenbar genug.

    Zumindest meine ich das mit "neuer Zielgruppe". So weit ich mit erinner, wollte man mit SGU doch Personen erreichen, die vorher SG nicht gut fanden / nicht geguckt haben wie auch immer...
    Das muß wohl funktioniert haben. Ich fand SG-1 zur Erstausstrahlung flach und RDA hat's auch nicht rausgerissen, obwohl ich jede Folge MacGyver verschlungen hab. Ergo zogen 15 Staffeln Stargate an mir erstmal komplett vorbei.

    Ich finde, wenn man Stargate also nicht kennt oder kein Fan der Serie ist, kann mit nicht viel mit SGU anfangen, da einfach viel zu viele Fragen aufkommen.
    Ich bin ganz gut mit dem Pilotfilm klargekommen. Allgemeine Scifi-Vorkenntnisse reichten dafür völlig.

    Und ich hätte keine Lust, dann noch 10 Staffeln SG zu gucken, um Universe zu verstehen.
    Genau das habe ich dann gemacht. Aber SG:U versteht man auch so.

    Ich hoffe, du verstehst meine wirren Erklärungsversuche... (ich bin grad selbst ein wenig verwirrt)
    Gib doch einfach zu, daß Du Dich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hopepaw
    antwortet
    Zitat von Kaidan Beitrag anzeigen
    Doch hat es, sonst wäre ich nicht hier. Allerdings habe ich auch keine großen Ansprüche an eine Serie, wo das Label "Stargate" draufsteht...


    Was nun? Fan oder Nichtfan?
    Dann würde ich sagen, du bist eine der wenigen Personen, die bei SGU neu eingestiegen sind. Zumindest meine ich das mit "neuer Zielgruppe". So weit ich mit erinner, wollte man mit SGU doch Personen erreichen, die vorher SG nicht gut fanden / nicht geguckt haben wie auch immer... oder liege ich da völlig falsch?

    Nur weil man Stargate kennt und geguckt hat, würde ich diese Personen nicht automatisch als Fans bezeichnen.
    Ich finde, wenn man Stargate also nicht kennt oder kein Fan der Serie ist, kann mit nicht viel mit SGU anfangen, da einfach viel zu viele Fragen aufkommen. Und ich hätte keine Lust, dann noch 10 Staffeln SG zu gucken, um Universe zu verstehen.

    edit: mit kennt meine ich dann natürlich: man hat die Serie geguckt...

    Ich hoffe, du verstehst meine wirren Erklärungsversuche... (ich bin grad selbst ein wenig verwirrt)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaidan
    antwortet
    Zitat von Hopepaw Beitrag anzeigen
    Ich als Fan kaufe mir natürlich Staffel eins und werde auch Staffel zwei im TV gucken und sie mir dann auch kaufen, aber das eigentliche Ziel von SGU war doch auch, eine neue Zielgruppe anzusprechen.
    Das hat leider so gar nicht geklappt,
    Doch hat es, sonst wäre ich nicht hier. Allerdings habe ich auch keine großen Ansprüche an eine Serie, wo das Label "Stargate" draufsteht...

    da ich als "Nicht-Stargate-Kenner/Fan" keine Lust hätte, das zu gucken.
    Was nun? Fan oder Nichtfan?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hopepaw
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das Beispiel ist schlecht gewählt. Das kommt nämlich auch erst relativ spät in der Serie. D.h.: Lange Zeit ist es "auch nicht aufregender als die Vögelei zwischen Chlow und Matthew" (Zitat). Nach mehr Folgen, als bisher von SGU gelaufen sind, kommt erst die Wendung. Wer weiß, was sich da noch entwickelt hätte? Immerhin ist Chloe am mutieren. Überspitzt formuliert: Vielleicht wird sie ein Alien und Mathew ist ein Alien-Hasser...oder sowas
    Oh gott, ich sehe, ich muss UNBEDINGT die zweite Staffel sehen ahhhhh...

    Man bekommt aber vorher schon genug andere Beziehungen in nBSG zu sehen, die nicht langweilen.

    edit: Aber ich sehe das doch richtig, dass Staffel zwei jetzt mit einem totalen Cliffhanger endet, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    Die Ehe zwischen Tyrol und Cally in nBSG ist zunächst auch nicht aufregender als die Vögelei zwischen Chloe und Matthew, aber Tyrol ist verdammt nochmal ein Zylon und Cally noch immer einer Zylonen-Hasserin, und an der Stelle wird es dann richtig interessant.
    Sorry, aber das Beispiel ist schlecht gewählt. Das kommt nämlich auch erst relativ spät in der Serie. D.h.: Lange Zeit ist es "auch nicht aufregender als die Vögelei zwischen Chlow und Matthew" (Zitat). Nach mehr Folgen, als bisher von SGU gelaufen sind, kommt erst die Wendung. Wer weiß, was sich da noch entwickelt hätte? Immerhin ist Chloe am mutieren. Überspitzt formuliert: Vielleicht wird sie ein Alien und Mathew ist ein Alien-Hasser...oder sowas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Es hat ja Gründe, warum Charakterdrama in einem Sci Fi-Szenario funktioniert oder eben nicht. Das ist kein Glücksspiel. Bei nBSG, DS9 oder Babylon 5 waren die Charaktere einigermaßen interessant, hatten interessante, aus dem Szenario abgeleitet Eigenschaften und haben ein interessantes Zusammenspiel mit den anderen Charakteren an den Tag gelegt. Und dank meist ordentlicher Skripte haben die Charaktermomente in diesen Serien die Handlung selten ausgebremst sondern stattdessen auf angenehme Weise ergänzt und vertieft. Für SGU trifft diese meistens nichts zu. Teils langweilige Charaktere, häufig belanglose und allzu beliebige Handlungen und Beziehungen zwischen den Charakteren und immer wieder haben die Bemühungen, die Charaktere zu vertiefen und zu entwickeln, die Geschichte, die man eigentlich sehen wollte, ausgebremst oder gar in den Hintergrund gerückt.

    In SGU waren die Charaktere und deren Beziehungen meistens kein willkommene Ergänzung der schnöden Ereignisse sondern ein Störfaktor. Matthew hätte bspw. auf irgendeine Weise für den Tod von Chloes Vater verantwortlich sein müssen (zumindest in den Augen von Chloe), dann hätte die Beziehung zwischen den beiden einen interessanten Touch entwickeln können. Dies allein hätte aber nicht gereicht, denn die Beziehung zwischen den beiden hätte mehr sein müssen als ein Musik-Einspieler mit Liebesspiel zu Beginn vieler Episoden; die Beziehung hätte auch in der größeren Handlung eine Rolle spielen müssen. Als Chloe von den Aliens entführt wurde, hat sich da ein wenig getan, aber eben viel zu wenig, und es wurde auch gleich wieder zunichte gemacht bzw. hat sich in der Folge zu langsam entwickelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Hopepaw Beitrag anzeigen
    @Parallax
    Noch einmal kurz OT: Nach solchen Beschreibungen wäre mein Mann auch ein Amokläufer.
    Naja wie gesagt, ich kann nichts für den Artikel, ich habe ihn auch nicht ganz durchgelesen und weis aus diesem Grund auch nicht wie das gemeint war das diese genannten Personen und auch die Nerds in den USA als Feindbilder angesehen werden?
    Naja zumindest bei den Moslems kann ich es verstehen, denn die gelten in den USA ja als Terroristen, und vielecht denket man bei den Nerds ja da sie sich in geheime Regierungsnetzwerke reinhacken weil Nerds unter anderen ja auch als Computerprofis gelten, wie es ja in "The Core" in der Figur des "Theodore Donald 'Rat' Finch" rübergebracht wurde!

    Zitat von Hopepaw Beitrag anzeigen
    @Parallax
    Wieder Topic:

    ich hätte mir auch wie gesagt weniger Kommunikationssteine gewünscht und dafür mehr vom Schiff gesehen. Ich finde, da kommt in der ersten Staffel recht wenig rüber.
    Die Folge mit dem neuen Planeten und dem Obelisken fand ich klasse, ich finde da hätten sie direkt dran anknüpfen müssen.
    Des weiteren haben Serien wie nBSG gezeigt, wie toll man Beziehung/Drama und SciFi verbinden kann. SGU hat da leider versagt.
    Ich als Fan kaufe mir natürlich Staffel eins und werde auch Staffel zwei im TV gucken und sie mir dann auch kaufen, aber das eigentliche Ziel von SGU war doch auch, eine neue Zielgruppe anzusprechen.
    Das hat leider so gar nicht geklappt, da ich als "Nicht-Stargate-Kenner/Fan" keine Lust hätte, das zu gucken.
    Das mit Beziehungsgeschichten kann in Sci-Fi Filmen und Serien gut rüberkommen oder total nerven, in Stargate Universe hat es mich eben total genervt.
    Aber ich fand ja auch diese angespielte Liebesbeziehung zwischen Spock und Uhura im neuen Star Trek Kinofilm fehl am Platz!

    Und wenn ihr mich fragt in welcher Sci-Fi Serie oder Film mir die Liebesgeschichte gefallen hat muss ich erst mal nachdenken denn es gab ja nicht soviel Sci-Fi Stoff mit Liebesgeschichten.
    Gefallen hat mir die Liebesgeschichte zwischen Mary Jane und Peter Parker in Spiderman, die Beziehung zwischen Clark Kent/Superman und Lois Lane, die Beziehung in Smallville zwischen Lana und Clark hat allerdings genau so genervt wie die Sache mit Cloe in SGU, wobei sich Lana und Cloe vom Verhalten her auch ähnlich sind!
    Mir hat auch gefallen wie sich die Liebe zwischen Han Solo und Laia in der alten Star Wars Trilogie entwickelt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hopepaw
    antwortet
    @Parallax
    Noch einmal kurz OT: Nach solchen Beschreibungen wäre mein Mann auch ein Amokläufer.

    Wieder Topic:
    Da bin ich deiner Meinung, aber genau das war es ja auf das ich vorher auch hinaus wollte, ich möchte eine Sci-Fi Serie sehen und nicht wie Cloe mit Scott rummacht!
    ich hätte mir auch wie gesagt weniger Kommunikationssteine gewünscht und dafür mehr vom Schiff gesehen. Ich finde, da kommt in der ersten Staffel recht wenig rüber.
    Die Folge mit dem neuen Planeten und dem Obelisken fand ich klasse, ich finde da hätten sie direkt dran anknüpfen müssen.
    Des weiteren haben Serien wie nBSG gezeigt, wie toll man Beziehung/Drama und SciFi verbinden kann. SGU hat da leider versagt.
    Ich als Fan kaufe mir natürlich Staffel eins und werde auch Staffel zwei im TV gucken und sie mir dann auch kaufen, aber das eigentliche Ziel von SGU war doch auch, eine neue Zielgruppe anzusprechen.
    Das hat leider so gar nicht geklappt, da ich als "Nicht-Stargate-Kenner/Fan" keine Lust hätte, das zu gucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Ich bin Scifi Fan und ich trag ne Brille. Auch bin ich von Natur aus ehr ein Einzelgänger....aber dennoch sehe in Eli kein 'Ebenbild' oder ähnliches. Ich fühl mich überhaupt nicht angesprochen und verstehe nicht warum all das jetzt unbedingt auf einen Nerd zutreffen soll? Klar mags vorkommen, aber es ist keine verallgemeinerung. Und die 'Nerds' scheinen das wohl auch so zu sehen, sonst hätten sie SGU ja die Bude eingerannt als Zuschauer...
    Das mit dem Nerd ist nicht auf meinem Mist gewachsen, lies mal den Beitrag Nummer 468, da findest Du den Schuldigen der mit den Nerds angefangen hat!
    Ich habe eigendlich auch immer versucht Argumente dagegen zu bringen das es nicht so ist und das man als Sci-Fi und Comicfan nicht gleich ein Nerd sein muss oder sogar bischissen aussehen muss!

    Und die Beschreibung der Nerds war mal vor ca. einem halben Jahr in einem Spiegel oder Stern, ich weis es nicht mehr genau, auf jeden Fall war die Beschreibung der Nerds zusammen mit den Beschreibungen von "Skinheads", "Konservativen", "Moslems" und weiteren, das war irgendein doofer Artikel über typische Feindbilder der Regierung in den USA, und die zuvor genannten Gruppen waren iclusive "klischeehafter" Beschreibung auch dabei!
    Ich denke mal irgendein möchtern-intelektueller Autos hat diesen Artikel verbrochen, aber wie gesagt ich weis nicht mehr woraus der war denn ich habe da nur mal in der Zewitschriftenabteilung reingelesen denn ich kaufe mir sowas nicht.

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Ja, kommt vor. Auch recht oft. Aber was hat das mit einer Scifi Serie zu tun oder in selbiger zu suchen? Realität ist was tolles und ich habs mit gewünscht, aber keine a la seifenoper.
    Das hat natürlich nichts damit zu tun, aber das Thema ist eben etwas vom eigendlichen Thema abgekommen, sowas kommt schonmal vor.

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Fazit: dieses ganze hin und her mit all dem zwischenmenschlichen, ist gescheitert. und das deshalb weil auch hier alles wieder sehr einseitig war, denn die realität die man rein bringen wollte konzentrierte sich auf irgendwelche liebeleien und streitereien zwischen den charakteren. wenn ich das sehen will, dann schalt ich Marienhof an...
    Da bin ich deiner Meinung, aber genau das war es ja auf das ich vorher auch hinaus wollte, ich möchte eine Sci-Fi Serie sehen und nicht wie Cloe mit Scott rummacht!

    Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigen
    Amazon ist ja nicht 'irgendwer' bei dem man kauft und die buchen das Geld bei Versand ab. Auf Rechnung geht auch, aber nur begrenzt und nicht immer. MediaMarkt ist von mir rund 20KM entfernt, da ist online bequemer, davon das die Auswahl trotz allem größer ist und es teilweise auch preiswerter wird. Wobei die Staffel 5 bei unserem MM auch aktuell rund 20€ kostet.
    Ja gut das stimmt schon, aber mir ist es eben lieber ich gehe in den Laden, zahle am besten gleich bar und nehme meine DVD gleich mit!
    Es ist nicht so das ich Amazon nicht vertrauen würde, da habe ich keine Bedenken. Aber ich habe mir mal eine HD-DVD in Ebay ersteigert die nicht angekommen ist, ich glaube dem Verkäufer sogar das er sie losgeschickt hat, aber wir haben bei uns im Haus Idioten die einem Post oder sogar DVD´s aus dem Briefkasten klauen, darum ist es mir lieber wenn ich meinen Artikel direkt kaufen kann!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X