If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
als koch frage ich mich einfach, ob ich "stammgäse" durch eine 360° umstellung der karte von fleisch auf vegan halten könnte
360° entsprechen einer vollen Umdrehung, d.h. alles ist wieder so wie es war.
Vielleicht meinst du mit der Verkehrung ins Gegenteil eine 180°-Drehung.
Aber auch sonst passt der übertriebene Vergleich nicht.
SGU ist keine 180°-Wende im Vergleich zu SGA.
Es gibt einfach Leute, denen man es mit einer Sequel-Serie nicht recht machen kann, was man bestens daran erkennt, wie viele Trekkies TNG hochjubeln und VOY verteufeln, obwohl VOY fast dasselbe wie TNG ist (nur besser).
Warum ist Stargate bei den illegalen Downloads immer ganz vorne dabei, und warum kaufen die tollen Stargatefans (insbesondere in USA) so wenig DVDs. Anscheinend wird vergessen das auch SyFy nur von Werbeeinnahmen solch eine teure Serie finanzieren kann.
Das ist das haupt Problem und es liegt nicht daran das die Serie zu wenig gucken,sondern doch mehr als erwartet nur das sei sich das lieber im Internet ansehen als im Fernseh wo dauernd Werbung läuft.
Das ist halt das Haupt Problem.
das hauptproblem ist es sicher nicht. da finde ich die fehlenden fragezeichen in seinem geschriebenem schlimmer (muss es weiterhin 2-3mal lesen um fragen zu erkennen)
das thema hatten wir allerdings schon. ein "modernes problem" was JEDE serie und jeder film hat, da du im grunde jede serie online findest und sie dir dort downloaden kannst.
demnach sind die "grundbedingungen" für alle serien und filme gleich und es kommt weiterhin auf das produkt an.
wenn SGU mit Two and a half men zur gleichen zeit kommen würde, dann würde SGU bei mir auch KLAR den kürzeren ziehen. da ich nicht auf die wiederholung warten wollen würde, würde ich mir die serie downloaden. moralisch ist dies für mich kein problem, da ich mir die serien (wenn sie nicht totaler käse sind) als original kaufen würde.
leider haben die macher von SGU keine ahnung von marketing und machen einfach übertrieben viele fehler.
1)MID SEASON pausen die länger dauern als die pause zwüschen den staffeln.. (schon mein opa sagte: "GANZ ODER GARNICHT!")
2)änderung des konzeptes und dem damit verbundenem verlust von zuschauern. als koch frage ich mich einfach, ob ich "stammgäse" durch eine 360° umstellung der karte von fleisch auf vegan halten könnte. das eine groß anzahl von kunden dies nicht mitmacht sagt mir mein innerliches bauchgefühl (dafür musst du kein heiliger sein)
das SyFy nicht logisch sondern nach zahlen denkt, sollte jedem klar werden, wenn er nun mitbekommt, dass die serie (trotz MID SEASON PAUSE) kurz nach beendigung der drehpause abgesetzt wird und somit ein offenes ende bekommen wird.
ich kenne den arbeitsalltag dieser menschen nicht. allerdings wirkt dies für mich wie pfusch. ansonsten habe ich den sinn dieser pause nicht verstanden
Es stimmt, eine Serie wird fürs Fernsehen produziert und nicht für den DVD-only Markt, jedoch kann man mit einer guten Cross-Media-Vermarktung bestimmt auch mehr Einnahmen generieren. Dass das klappt, haben andere Serien schon vorher bewiesen und an der fehlenden Community dürfte es wohl kaum liegen, was diese 19 Seiten hier beweisen, ebenso wie in anderen verschiedenen Foren. Die Webisoden hätten ein Anfang sein können.
Ich denke generell, dass zukünftige Science-Fiction-Serien mit einer solchen Community wie Star Trek, Star Wars oder Stargate keine großen Probleme mit solchen Vermakrtungsstrategien hätten. Internet und TV könnten so wenigstens für diese Serien zu fast einem Medium verschmelzen.
Warum ist Stargate bei den illegalen Downloads immer ganz vorne dabei, und warum kaufen die tollen Stargatefans (insbesondere in USA) so wenig DVDs. Anscheinend wird vergessen das auch SyFy nur von Werbeeinnahmen solch eine teure Serie finanzieren kann.
Das ist das haupt Problem und es liegt nicht daran das die Serie zu wenig gucken,sondern doch mehr als erwartet nur das sei sich das lieber im Internet ansehen als im Fernseh wo dauernd Werbung läuft.
Ich verfolge StarGate jetzt schon eine ganze Weile nicht mehr.
Genau genommen hab ich etwa zu Beginn der siebten Staffel SG1 schon aufgehört und wohl seitdem alles verpasst.
Nach dem absoluten Spiele-Desaster namens "StarGate Worlds" wurde also das Franchise endgültig an die Wand gefahren. Und um ehrlich zu sein: Vielleicht ist es auch besser so.
Ein paar Jahre Pause haben noch niemandem geschadet.
War ja klar das SG:U jetzt abgesetzt wird wo es einigermaßen spannend wurde und ich mit der Serie warm geworden bin.
Gespannt bin ich auch wie die verbleibenden Folgen aussehen....
Vielleicht kommt ja noch der große Knall und wir kriegen ein vernünftiges Ende oder wenigstens einen Multicrossover Kinofilm der alles beantwortet so wie The End of Evangelion
Also wegen meiner können sie direkt alle verbleibenden Folgen frei ins Internet stellen. Anhand der Downloadzahlen würde man dann wenigstens direkt sehen wie viele Menschen SG:U sehen und man bekommt keine verzerrten Quoten eines Fernsehsenders
Da SciFi SGU ziemlich egal zu sein scheint, fände ich es gut wenn die zweite Hälfte von Staffel 2 schon früher gezeigt würde, also nicht erst im März oder April. Die Quoten dürfte das ja auch nicht beeinflussen, weder im positiven noch im negativen. Zudem bin ich mal gespannt ob der ohnehin schon schlechte Sendeplatz am Dienstagabend bleibt oder ob die letzten 10 Folgen ganz auf die Abstellschiene geschoben werden(Also Ausstrahlung zu unmöglichen Zeiten)
Was habt ihr eigentlich alle für ein Problem?
Wir sind uns alle einig, dass Stargate unrealistisch ist und sein will, Popkornkino etc. Euch gefällt das, mir gefällt das nicht. Deshalb kritisiere ich es. Das ist nicht lächerlich, sondern begründet. Mit Universe kann ich mich etwas besser anfreunden, weil da MEINER MEINUNG NACH nicht so viel mit Technologiekrimskrams herumgeschmissen wird. Kann sein, dass ich mich nicht auskenne. Habe ich in der Einleitung auch ausführlich erwähnt. Aber meinen Eindruck werde ich doch wohl noch sagen dürfen.
Natürlich kann - und soll in einem Diskussionsforum auch - jeder seine Meinung hier kundtun. Jedoch verstehe ich nicht, wie man einer Serie wie SG1 Unrealismus VORWERFEN kann, wenn dieser Unrealismus klar zum Konzept (eben "A-Team im Weltraum") gehört. Wenn ich mir nen Indiana-Jones-Film ansehe, kann ich auch nicht vorwerfen, dass der Film unrealistisch ist und der Hauptcharakter selbst in den gefährlichsten Situationen einen coolen Spruch auf Lager hat. Das gehört einfach dazu. Und wenn mir dies nicht gefällt, seh ich mir nen Indy-Film ("A-Team"-Folge oder jede beliebige Action-Komödie) nicht an. Kritisierenswerter bei diesem Genre ist eher, wenn die unrealistische Action bzw. der Schmäh nicht zündet.
Sprich ich kann keiner Action-Komödie vorwerfen eine Action-Komödie zu sein, nur weil ich Action-Komödien nicht mag .
Was habt ihr eigentlich alle für ein Problem?
Wir sind uns alle einig, dass Stargate unrealistisch ist und sein will, Popkornkino etc. Euch gefällt das, mir gefällt das nicht. Deshalb kritisiere ich es. Das ist nicht lächerlich, sondern begründet. Mit Universe kann ich mich etwas besser anfreunden, weil da MEINER MEINUNG NACH nicht so viel mit Technologiekrimskrams herumgeschmissen wird. Kann sein, dass ich mich nicht auskenne. Habe ich in der Einleitung auch ausführlich erwähnt. Aber meinen Eindruck werde ich doch wohl noch sagen dürfen.
Kann man das jetzt so stehen lassen, ohne eine Beleidigung herauszuhören?
Beleidigt habe ich höchstens diejenigen, die glauben, dass es dort wirklich realistisch zugeht, also dass ein Wurmloch wirklich "platt" ist, die Vermuten, dass fremde Planeten wirklich wie Schlossparks aussehen.
Also habe ich keinen von euch beleidigt. Wer etwas anderes behauptet, verdreht das, was ich geschrieben habe.
Dass Eli mittels Computerspiel zum Antiker Experten wurde (allgemein die Idee des Computerspiels ist vom Realismusgrad her Humbug).
Das finde ich auch schwachsinnig. Zumal Eli offensichtlich ein Genie ist. Genies brechen aber nicht ihr Studium ab. Ich nehme an er hat Informatik/Mathematik oder Physik studiert - sowas bricht man als Mathegenie nicht ab - das ist einfach Schwachsinn. Wegen World of Warcraft oder so lol
Dass Rush, nachdem er knapp dem Tot entkommen war, direkt wieder anfängt zu intrigieren war auch sehr....mutig.
An SG1 fehlenden Realismus zu kritisieren halte ich ehrlich gesagt für etwas lächerlich. Denn die Serie will nie realistisch sein. Sie ist Popcorn-SF ("A-Team" im Weltraum sozusagen). Das ist so, als würde man nBSG seinen dauernden Pessismusmus vorhalten. Entweder gefällt einem das Konzept der Serie oder nicht.
SGU ist im Übrigen nicht (viel) realistischer als SG1. Die Beleuchtung wurde bereits erwähnt. Dazu kommt das ständige Intrigieren von Rush (welcher normale Mensch würde das in der Situation tun?). Das ZUFÄLLIG Rush von den Blues gefangen genommen wird. Dass Eli mittels Computerspiel zum Antiker Experten wurde (allgemein die Idee des Computerspiels ist vom Realismusgrad her Humbug). Man versuchte bei SGU bei vielen Belangen andere, neue Wege zu gehen. In Punkto Realismus ist und bleibt man jedoch IMO eher unglaubwürdig.
Einen Kommentar schreiben: