Stargate Universe abgesetzt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate Universe abgesetzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • forumblue
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Hier wird dauernd von SGA Film gesprochen denn ich natürlich bevorzüge,aber was ist denn mit denn 3 Stargate Film mit Oneil.?

    Davon wird gar nicht mehr gesprochen ich bin dafür das alle 3 Serien mit einen FIlm abschließen so könnte mann Stargate würdig beenden.
    Keine Ahnung, ob jemand das Budget für drei weitere Filme in die Hand nehmen würde. Aber zuletzt wurde ja in diesem Thread von einem übergreifenden Film gesprochen:

    Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigen
    Ich würde versuchen noch einen 2-stündigen TV-Film durchzuboxen der das SG-Universum zu einem Ende führt, mit Charakteren aus allen 3 Serien.
    Das müsste man doch eigentlich irgendjemandem verkaufen können, da sollte genug allgemeines Interesse vorhanden sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Hier wird dauernd von SGA Film gesprochen denn ich natürlich bevorzüge,aber was ist denn mit denn 3 Stargate Film mit Oneil.?

    Davon wird gar nicht mehr gesprochen ich bin dafür das alle 3 Serien mit einen FIlm abschließen so könnte mann Stargate würdig beenden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • forumblue
    antwortet
    Ich sehe es auch so, dass ein groß angekündigter TV-Film, der Stargate zum Abschluss bringen soll, sich finanziell eigentlich rechnen müsste.

    Und es wäre wirklich ein würdigerer Abschluss als irgendein SGU-Cliffhanger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Hier etwas mehr dazu:


    “We haven’t given up on finishing the story we started,” Wright told Show Patrol. He told the site that he and executives at MGM — the studio that owns the Stargate franchise — are currently exploring several options for continuing the series in some form.

    Executive producer Joseph Mallozzi also commented at his blog on the current state of Stargate Universe’s future: “Obviously, it doesn’t look good,” he said. “But is this the end? Well, the Syfy cancellation makes it very long odds that we’ll be producing a third season next year. But is this the end? … The honest answer is: I don’t know.


    GateWorld Producers ‘haven’t given up’ on finishing SGU‘s story

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Intelligent wäre das in der Tat. Das müsste sich auch irgendwann rechnen und das kriegt auch bestimmt gute Einschaltquoten, egal wie die Qualität dann auch immer ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xindi1985
    antwortet
    Ich würde versuchen noch einen 2-stündigen TV-Film durchzuboxen der das SG-Universum zu einem Ende führt, mit Charakteren aus allen 3 Serien.
    Sonst wäre das ziemlich respektlos dem Franchise und den Fans gegenüber, STARGATE so unvollendet einfach wegzuwerfen, immerhin bescherten sie SyFy 17 Staffeln lang Unterhaltung und anfangs noch ansehnliche Quoten!
    Ich finde dem sollte man Rechnung tragen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Eine etwas widersprüchliche Meldung: TREKNews.de: Kein "Stargate: Atlantis" Film mehr?
    auf die Frage ob es eine Chance auf den Atlantis-Film gibt wenn man SG:U nicht retten kann verweist der Autor und Produzent auf seine vorherige Antwort und fügt noch hinzu, dass die Absetzung von SG:U anders als einige glauben eine sehr schlechte Nachricht für diejenigen ist, die sich auf einen Atlantis Film gefreut haben.
    Der SGA-Film scheint mit der Absetzung von SGU erledigt, aber:
    Seit der Absetzung hatte Joseph Mallozzi mehrfach berichtet, dass man hinter den Kulissen nach einer Lösung sucht um SG:U fortzusetzen. Er kann oder will zwar noch nichts genaues sagen, jedoch besteht die Möglichkeit eines "positiven Fortschritts" bereits in der nächsten Woche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Also ich habe die erste Staffel SGU jetzt nochmal fast komplett durchgeschaut. Es fehlt nur noch das Finale mit der Luzianerallianz.

    Meine Kritik ist im Grunde:

    - zu viele unbedeutende Charaktere (Dr.X und Dr.Y), die man nur auftauchen lässt, wenn man sie braucht

    - die Hauptcharaktere werden zu sehr beleuchtet (Eli bei seiner Mutter, Chloe in der Disko mit Hass auf Exfreund, Ray bei ihrer Lesbenfreundin, Matthews Sohn). Sehr viel langweiliger Trara, den keine Sau interessiert und Null Konflikte innerhalb der Crew schafft. Das einzige, was ich da bisher gut fand waren Young, seine Frau und Telford, wobei man das auch weiter hätte ausbauen sollen

    - Sonst agieren Young und Rush sehr gut miteinander, gefällt mir gut und erinnert an G´Kar und Molari

    - Das Schiff hätte bei Ankunft nicht so rampuniert sein sollen. Dass man nicht steuern kann ist ok, aber so Sachen wie die Luftfilter...hätte man sich schenken können, da die Geschichten dann sehr künstlich wirken. Außerdem kann das Schiff Energie in einer Sonne tanken, da wird die Destiny jawohl die Co2-Filter selbstständig reinigen können^^

    - Einige Episoden haben mir gut gefallen. Natürlich das mit den Aliens, aber auch die Episode mit der Zeitreise vom fliegenden Auge und wo Rush versucht Young einen Mord anzuhängen. Die Episode mit den Zecken, die Halluzinationen auslösten ist ein gutes Beispiel, wie man´s meiner Meinung nach richtig macht und Charakterdrama mit Action bzw. Spannung verbindet.

    - Es hätte mehr Action gebraucht. Man merkt halt, dass die Serie von BSG inspiriert wurde, aber bitte...BSG hat immer einen guten Kompromiss aus Charakterdrama und Endzeit-Military-Scifi-Verzweiflungs-Action gefunden.

    - Vor allem Matthew ist irgendwie ein blöder Charakter. Man mag ihn zwar gerne, aber er ist ein Milchbubie. Man hätte aus ihm eher einen Major machen sollen in Richtung O´Neill oder Shepard. Young bliebe dann der Ranghöchste an Bord.

    - Es fehlt ein Außerirdischer an Bord oder irgendeine andere Außenseiterfigur wie der Holodoc, Tealc oder Data.

    Also insgesamt schöne Ansätze (auch bei den Charakteren), aber insgesamt doch zuviel Charakterdrama und auch zuviel Rumfickerei und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Kleines Experiment: Wollen wir bis Montag, also über die Weihnachtsfeiertage, mal alle nichts zu SGU schreiben? Lasst die ganzen Threads mal ruhen.
    Vielleicht kann das die erhitzen Gemüter beider Parteien ja mal etwas beruhigen

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJSun1981
    antwortet
    Ich finde SGU ist eine Mischung aus VOY, LOST, und GZSZ, wobei man in SGU darauf gesetzt hat, dass man die Offiziere und Zivilisten bei VOY auf den "unteren Decks" hätte finden können. Wobei man GZSZ und LOST in den Vordergrund gestellt hat und die Story "VOY" außen vor gelassen hat. Sowas funktioniert nicht in der Scifi.

    So eine Serie mit diesen Offizieren wäre bei VOY auch nicht gut angekommen. Wenn man nur solche Offiziere und Zivilisten gezeigt hätte. Wie sich die niederen Ränge mit den Marquis kloppen, wie die Kinder

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von remsem Beitrag anzeigen
    Untertitel lässt grüßen. Die Amisch können auch noch deutsch. Zu blöd, dass die kene Elektrizität haben.
    Aber wie erklärst du dir den Einbruch dann? Ist ja bloss eine mögliche Erklärung.
    Da frage ich mich aber, wie viele sich in Deutschland im Internet tatsächlich die im ukrainischen TV ausgestrahlten SGU-Folgen angeschaut haben, die ja noch früher als in Deutschland gesendet worden sind.

    Ich bezweifle recht stark, dass es in den USA unter den Fans tatsächlich so bekannt war, dass in Deutschland die SGU-Folgen etwas früher ausgestrahlt wurden.

    Was ich damit halt meine ist, dass wenn ich hätte aussteigen wollen, dann wohl nach der ersten Halbstaffel, da die zweite doch etwas besser war.
    Nun, nach der ersten Halbstaffel waren gerade mal 10 Folgen gesendet worden. Kann mir da schon vorstellen, dass man als TV-Konsument sich da noch in Geduld übt und sich schon noch die zweite Hälfte der 1. Staffel anschaut. Zumal zum Start der 2. Hälfte der Staffel die anderen Sender ja auch kaum was neues bringen und sich die TV-Landschaft nicht sonderlich verändert hat.

    Dann sind die Leute halt noch eine Weile dran geblieben, am Ende der Staffel 1 wohl endgültig der Geduldsfaden gerissen ist.

    Dann kam Season 2 von SGU, gleichzeitig neue TV-Serien auf anderen Sendern, neue Möglichkeiten der abendlichen TV-Unterhaltung und weil man nicht alles anschauen kann, werden die schlechteren Serien der Vorsaison halt nicht mehr geschaut. Und da war offensichtlich SGU dabei.

    Also wie groß tatsächlich der "treuen Kern der SGU-Schauer" war, hat sich meiner Meinung erst in Staffel 2 gezeigt.

    Und selbst das kann man nicht verallgemeinern, weil jeder Zuseher individuell ist und sich selbst den Zeitpunkt definiert, bei dem es ihm reicht. Bei mir war es zum Beispiel Folge 24, bei der Schluss war. Ich habe gesehen, dass sich in den ersten vier Folgen der 2. Staffel auch nichts gebessert hat und die Kritiken hier im Forum zu Folge 25 waren auch nicht ermutigend, dass es besser wird. Also habe ich die Folge ausgelassen. Und die darauf folgenden 5 dann auch.

    Übrigens noch ein Hinweis zur Verlegung der Sendung von Freitag auf den Dienstag: Im allgemeinen wird der Sendeplatz am Freitag Abend als der schlechtere eingestuft, weil dort die junge, werberelevante Zielgruppe weniger fernsieht. Meistens werden TV-Shows, deren Absetzung hinter den Kulissen bereits so gut wie beschlossen ist, auf den Freitag Abend verschoben. Also das Zuseher-Potenzial war grundsätzlich am Dienstag größer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • remsem
    antwortet
    Zitat von Kid Beitrag anzeigen
    Ja wie gesagt, SyFy ist ein Spartensender und da kann man schonmal leicht vergessen, dass es da mal ne gute Serie gab, die man geschaut hat.
    Oder es sind eben noch Leute nach der Season abgesprungen und nicht mittendrin.
    Wobei das mit den Halbstaffeln auch so eine Sache ist. Im Prinzip unterscheidet sich das erste Halbstaffelfinale nicht von der, der zweiten Halbstaffel. Beides endet mit einem Cliffhanger. Man hätte auch die Halbstaffeln als 1, 2, 3, bezeichnen können. Was ich damit halt meine ist, dass wenn ich hätte aussteigen wollen, dann wohl nach der ersten Halbstaffel, da die zweite doch etwas besser war. Naja jetztendlich endet es sowieso bei abgesetzt aufgrund zu geringer Quoten. Was die Gründe sind ist den meissten wohl klar. Die Serie konnte die Masse leider nicht begeisten. Aber Managmentfehler sielen auch eine gewisse Rolle bei dem Nicht-Erfolg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von remsem Beitrag anzeigen
    Untertitel lässt grüßen. Die Amisch können auch noch deutsch. Zu blöd, dass die kene Elektrizität haben.
    Aber wie erklärst du dir den Einbruch dann? Ist ja bloss eine mögliche Erklärung.
    Ja wie gesagt, SyFy ist ein Spartensender und da kann man schonmal leicht vergessen, dass es da mal ne gute Serie gab, die man geschaut hat.
    Oder es sind eben noch Leute nach der Season abgesprungen und nicht mittendrin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • remsem
    antwortet
    Untertitel lässt grüßen. Die Amisch können auch noch deutsch. Zu blöd, dass die kene Elektrizität haben.
    Aber wie erklärst du dir den Einbruch dann? Ist ja bloss eine mögliche Erklärung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kid
    antwortet
    Zitat von remsem Beitrag anzeigen
    Hab ich was anderes behauptet? Meine Vermutung ist die, dass die Serie nach der RTL2 Austrahlung online war und dann von den US-Amerikanern über Internet geschaut wurde, da sie in den USA ja noch nciht ausgestrahlt wurde. Somit haben sich einfach 300k entschieden diese nicht nochmal anzuschauen.
    Als ob ein Ami sich deutsch antut. *Kraut, eins, zwei - Blitzkrieg*

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X